bei mir hat vegane Ernährung auf jeden Fall geholfen. Aber da gibt es auch ein paar Sachen, die Pickel verursachen können. Z.B. habe ich wieder einige bekommen als ich mir Pizza, ich glaube mit Weizenmehl gemacht habe. Produkte mit Weizen würde ich durch Vollkornprodukte ersetzen. Außerdem kaufe ich nur Bio- Lebensmittel.

Ansonsten haben mir die Produkte von Alva und Lavera gegen unreine Haut gut geholfen. Außerdem nehme ich 2-3 mal in der Woche ein Salzwasserbad. So habe ich zumindest meine Haut reinbekommen.

...zur Antwort

Bei mir hats mit veganer Ernährung und Naturkosmetik super geklappt. Jetzt nicht gleich beim Wort "vegan" erschrecken, es ist längst nicht so langweilig und viel leckerer als noch in vielen Köpfen verankert. Ein Versuch über einige Wochen kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Für gute Rezepte kann ich die Bücher von Attila Hildmann empfehlen.

Naturkosmetik von Alva und Lavera sowie Salzwasserbäder haben mir geholfen.

...zur Antwort

Bei mir hats mit veganer Ernährung und Naturkosmetik super geklappt. Jetzt nicht gleich beim Wort "vegan" erschrecken, es ist längst nicht so langweilig und viel leckerer als noch in vielen Köpfen verankert. Ein Versuch über einige Wochen kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Für gute Rezepte kann ich die Bücher von Attila Hildmann empfehlen.

Naturkosmetik von Alva und Lavera sowie Salzwasserbäder haben mir geholfen.

...zur Antwort

Bei mir hats mit veganer Ernährung und Naturkosmetik super geklappt. Jetzt nicht gleich beim Wort "vegan" erschrecken, es ist längst nicht so langweilig und viel leckerer als noch in vielen Köpfen verankert. Ein Versuch über einige Wochen kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Für gute Rezepte kann ich die Bücher von Attila Hildmann empfehlen.

Naturkosmetik von Alva und Lavera sowie Salzwasserbäder haben mir geholfen.

...zur Antwort

Ernähr dich vegan. Bei mir sind innerhalb von wenigen Wochen fast die komplette Akne im Gesicht, am Rücken und der Brust verschwunden. Wenn sich vegan für dich jetzt zu extrem anhört, kann ich dich beruhigen. Natürlich dauert es ein bisschen, bis man die ganzen Kniffe bei Kochen raus hat, z.B. das richtige Würzen. Aber nach einiger Zeit kann man Köstlichkeiten zaubern. Rezepte empfehle ich dir von Atilla Hildmann (Vegan for Fit). In diesem Buch sind äußerst gesunde Lebensmittel enthalten, die deinem Körper gut tun werden. Neben dem Effekt des verbesserten Hautbilds gibt es auch reichlich anderen positive Faktoren. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ernähr dich vegan. Bei mir sind innerhalb von wenigen Wochen fast die komplette Akne im Gesicht, am Rücken und der Brust verschwunden. Wenn sich vegan für dich jetzt zu extrem anhört, kann ich dich beruhigen. Natürlich dauert es ein bisschen, bis man die ganzen Kniffe bei Kochen raus hat, z.B. das richtige Würzen. Aber nach einiger Zeit kann man Köstlichkeiten zaubern. Rezepte empfehle ich dir von Atilla Hildmann (Vegan for Fit). In diesem Buch sind äußerst gesunde Lebensmittel enthalten, die deinem Körper gut tun werden. Neben dem Effekt des verbesserten Hautbilds gibt es auch reichlich anderen positive Faktoren. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ernähr dich vegan. Bei mir sind innerhalb von wenigen Wochen fast die komplette Akne im Gesicht, am Rücken und der Brust verschwunden. Wenn sich vegan für dich jetzt zu extrem anhört, kann ich dich beruhigen. Natürlich dauert es ein bisschen, bis man die ganzen Kniffe bei Kochen raus hat, z.B. das richtige Würzen. Aber nach einiger Zeit kann man Köstlichkeiten zaubern. Rezepte empfehle ich dir von Atilla Hildmann (Vegan for Fit). In diesem Buch sind äußerst gesunde Lebensmittel enthalten, die deinem Körper gut tun werden.

Neben dem Effekt des verbesserten Hautbilds gibt es auch reichlich anderen positive Faktoren. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Als bedeutende Persönlichkeit in die Geschichte einzugehen, dürfte sehr schwer sein. Also mir reichen da schon kleinere Dinge. Ich engangiere mich z.B. sozial. Es gibt nämlich nichts sinnvolleres als zu versuchen, die Lebensbedingungen anderer zu verbessern. Wenn du das tust, lebst du nicht umsonst und wirst auch nicht umsonst gelebt haben.

...zur Antwort

Ernähr dich vegan. Bei mir sind innerhalb von wenigen Wochen fast die komplette Akne im Gesicht, am Rücken und der Brust verschwunden. Wenn sich vegan für dich jetzt zu extrem anhört, kann ich dich beruhigen. Natürlich dauert es ein bisschen, bis man die ganzen Kniffe bei Kochen raus hat, z.B. das richtige Würzen. Aber nach einiger Zeit kann man Köstlichkeiten zaubern. Rezepte empfehle ich dir von Atilla Hildmann (Vegan for Fit). In diesem Buch sind äußerst gesunde Lebensmittel enthalten, die deinem Körper gut tun werden. Neben dem Effekt des verbesserten Hautbilds gibt es auch reichlich anderen positive Faktoren. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ernähr dich vegan. Bei mir sind innerhalb von wenigen Wochen fast die komplette Akne im Gesicht, am Rücken und der Brust verschwunden. Wenn sich vegan für dich jetzt zu extrem anhört, kann ich dich beruhigen. Natürlich dauert es ein bisschen, bis man die ganzen Kniffe bei Kochen raus hat, z.B. das richtige Würzen. Leckere Rezepte gibt es z.B. von Attila HIldmann (Vegan For Fit).

Die Akne wird verschwinden. Außerdem bekommt man auch ein völlig neues, leichtes Körpergefühl. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

halten wir erstmal fest, dass das Leben an sich keinen Sinn hat. Wir werden geboren um dann nach unseren Trieben einige Jahrzenhte hier zu fristen um wieder im Nirvana zu landen. So flapsig es klingt, wenn es einen Sinn geben soll, muss mein seinem Leben einen geben. Das allerbeste Rezept für ein sinnerfülltes Leben ist soziales Engagement. Ich meine was ist sinnvoller, als Menschen, denen es schlechter geht als einem selbst, zu helfen. Das Leben ist furchtbar ungerecht, während manche nicht wissen wohin mit ihrem Geld, haben andere so wenig dass sie verhungern. Dagegen kann aber jeder etwas tun... So lebst du nicht umsonst und wirst auch wirst auch nicht umsonst gelebt haben.

Natürlich gibt es auch andere Rezepte zum Glück. Hobbys und Leidenschaften, ein gesichertes soziales Umfeld... Informationen dazu gibt es genung.

Als Anregung lass ich dir noch das Zitat: "Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen."

...zur Antwort

Du hast schon mal erkannt, dass das Leben furchtbar ungerecht ist. Während manche nicht wissen, was sie mit dem Geld machen sollen, haben andere so wenig, dass sie verhungern müssen.

Man kann sich nicht aussuchen, mit welchen Genen man geboren wird, in welche Zeit oder Kultur man hineingebroen wird. Man muss eben schauen, dass man sein Leben aus dem Holz schnitzt, das einem zur Verfügung steht.

Dass man, wenn man nicht der Schönste oder Reichste ist, trotzdem ein glückerfülltes Leben führen kann ist zum Glück möglich. Dazu gibt es genügend Informationsquellen... um nur ein paar zu nennen, sind Hobby oder Leidenschaften, soziales Engagement und ein gutes soziales Umfeld Wege zum Glück.

Anstatt zu bedauern was man nicht hat, sollte man das, was man hat so hinbiegen, dass es einen erfüllt. Das kann, wenn es das Leben nicht allzu übel mit einem nimmt, jeder.

...zur Antwort

Also warum die beiden Persönlichkeitsstörungen das Gegenteil von einander sein soll, versteh ich nicht. Ich hab auch eine schizoide Persönlichkeitsstörung und zu meinen dunklen Zeiten war ich sehr depressiv. Ich denke, wenn überhaupt, sind es die Gemeinsamkeiten die dem anderen vertrauter machen...

unter 1% in Deutschland ist schizoid, da haben wir ja unglaubliches Glück gehabt, was?

...zur Antwort

Ein sehr lesenswertes Buch ist "jenseits von gut und böse" von Michael Schmidt Salomon. Das Kapitel über Willensfreiheit umfasst nur 40 Seiten.

...zur Antwort

Nun, jeder folgt seinen Trieben > Selbsterhaltungs- und Fortpflanzungstrieb. Bei Menschen, bei denen positive biologische und soziokulturelle Eigenschaften (Schöhnheit, Humor, Intelligenz, Reichtum...) stärker ausgeprägt sind, haben es im "Spiel des Lebens" deutlich leichter. Das Leben ist eben sehr ungerecht...

...zur Antwort

halten wir erstmal fest dass "die ominöse Kraft des Bösen" nicht in menschliche Handlungsweisen eingreift. DAS BÖSE gibt es nicht. Jedes Lebewesen handelt nach dem Eigennutzprinzip. Man möchte möglichst viele Vor- und möglichst wenige Nachteile im Überlebens- und Fortpflanzungskampf einsammeln.

...zur Antwort

Dazu sollten wir erstmal zurückblicken, weshalb sich Altruismus in der Evolution überhaupt entwickelt hat.

Das Leben ist ein auf dem Prinzip Eigennutz basierender Prozess der Selbstorganisation. < Das ist die beste Formulierung, die es für die Beschreibung des Lebens gibt, finde ich. Jedes Lebewesen handelt also danach, was ihm selbst Vorteile beschafft. Unsere Vorfahren haben irgendwann endeckt, dass sich aus Kooperation mehr Vorteile als aus alleiniger Kongurrenz bildet. So haben sich unsere Spiegelneuronen entwickelt, damit wir fremdes Leid schmalspurig auch als unseres eigenes Leid verspüren. Wir haben den Drang jemanden zu helfen. Wer anderen viel hilft hat ein besseres Ansehen in der Gesellschaft und dem wird ebenfalls viel geholfen.

Wir bekommen diese angenehme Gefühl also, wenn wir eine für uns vorteilige Tat vollbracht haben.

...zur Antwort

Kommen wir erst mal zum Zweck einer Partnerschaft, der lautet Fortpflanzung. Wir suchen nach einem Partner, der:

  • a) ein guter Genlieferant ist
  • b) eine hohe Brutpflegebereitschaft zeigt

Im ersten Moment wird das Aussehen bewertet. "Ist das rein optisch ein potenzieller Partner für mich?" Sehr schöne Menschen sind heiß begehrt, denn die Gene, die sich mit den eigenen mischen, machen aus dem Nachwuchs schon mal zumindest zu 50% ebenfalls einen sehr schönen Menschen.

Der Charakter (oder auch die inneren Werte) spielen neben dem Aussehen eine mindestens genauso hohe Rolle wie die Optik. Denn was nützt es mir, vor allem als Frau, wenn ich schöne Gene bekomme, aber ich muss mich selbst darum kümmern. Diese (wie die meisten anderen) Einstellung haben wir noch aus der Steinzeit, da waren die Überlebenschanchen für Kinder alleinerziehender Mütter sehr gering. Zum Cahrakter würde ich aber auch noch soziokulturelle Erungenschaften wie Humor oder Reichtum zählen. Wenn solche Eigenschaften stark ausgeprägt sind, stellen sie auch ein hohes Attraktivitätsmerkmal dar.

...zur Antwort