GROßES THEMA! Löschen von Beiträgen auf Gutefrage?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team! Liebe GuteFrage Nutzer!

Folgendes ist ein Email, was in Kürze an das Gutefrage-Team geht. Um mein Ansuchen noch etwas kräftiger zu unterstützen, wäre es mir natürlich noch eine Freunde, wenn ihr an der Umfrage teilnehmt, andere Leute dazu animiert ebenfalls abzustimmen und die Umfrage selbst erneut einstellt.

Bestimmt fällt es Ihnen auch öfter auf, ständige Fragen, ob und wie sich das gesamte Profil löschen lässt. Und anschließend das große Entsetzen, dass es nicht möglich ist, und dass die betreffenden Personen bei ihrer Anmeldung sogar genau dem bei dem Erstellen ihres Profils zugestimmt haben. Nun geht es auch mir so. Ich kann also nicht abstreiten, dass ich diesen Text nicht aus persönlichem Interesse verfasse. Aber wie schon erwähnt, bin ich davon überzeugt, dass dieses Thema noch vielen anderen am Herzen liegt, und möchte mich deswegen dafür einsetzten, endlich eine Lösch-Funktion einzuführen.

Natürlich ist da auch Verständnis für Ihre Seite. Das Prinzip der Plattform ist ja, eine große Sammlung aus unterschiedlichsten Erfahrungsberichten zu generieren. Eine Funktion für das Löschen der eigenen Beiträge und Antworten oder des Accounts würde hier bei natürlich nicht förderlich sein. Aber schauen wir uns mal eines der beliebtesten Themen an. Die Frage "Ist mein Penis zu... groß, klein, was auch immer". Wenn Sie ehrlich sind, diese Frage wird täglich unzählige Male gestellt. Mittlerweile gibt es wahrscheinlich Millionen davon, obwohl man doch eigentlich die Suchfunktion nutzen könnte... oder nicht? Es ist um einiges einfacher eine Frage schnell zu stellen, als nach alten zu suchen. Ich rede diese Funktion wirklich nicht schlecht, doch sie wird so selten benutzt, dass der Mehrwert davon, im Gegensatz zu der Erleichterung, die die Menschen die ihre Beiträge löschen könnten, nicht überwiegt.

Doch warum überhaupt eine Löschfunktion?

Jeder kennt es jung zu sein, jeder stellt dumme Fragen... und klar, die lassen sich anonymisieren. Was ja auch wirklich schon eine tolle Funktion ist. Aber tatsächlich sind bedauerlicherweise Menschen so geschickt und gemein, dass sie trotz all dem IMMER NOCH die Frage und das peinliche Foto finden können. Und selbst wenn das nicht der Fall ist, wie würden Sie sich fühlen mit dem Wissen, dass es im Internet eine Zeichnung gibt, auf der Sie ihr Geschlechtsteil abgebildet haben, und sich nun erkundigen ob da alles in Ordnung ist oder warum es diese eigenartige Form hat. Keine schöne Vorstellung. Oder stellen Sie sich vor, Sie haben auf Gutefrage Freunde gefunden und haben aber Streit. In Ihrer Wut stellen sie eine Freundin durch eine unreife Antwort auf einen ihrer Beiträge bloß, bereuen es aber später. Wie schön wäre es, diese Tat mehr oder weniger wieder ungeschehen zu machen?

Was genau stelle ich mir darunter vor?

Die Möglichkeit, ein gesamtes Profil mit ALLEM zu löschen. Einzelne Beiträge, Kommentare und Antworten zu löschen. Mir ist auch absolut klar, dass das besonders unter jüngeren Nutzer ausarten kann, und nicht mehr dem eigenen Zweck dienen würde. Verständlicherweise ist jeder nur berechtigt seine eigenen Veröffentlichungen zu löschen. Möchte man es noch strenger gestalten, wären die Meisten selbst dann schon froh, wenn es die Möglichkeit gäbe dem Support zu schreiben, mit der Begründung, dass dieser Beitrag/Kommentar oder diese Antwort aus persönlichen Gründen nicht länger existieren soll.

Ein Löschen des Profils wäre dasselbe wie sein gesamtes Profil anonymisieren zu lassen, um das Löschen von zu vielen Beiträgen zu verhindern. Hier bei wäre das Erscheinen eines Hinweises angebracht, der darüber informiert, dass nur die Fragen und Antworten unter "vereister Nutzer" noch weiter existieren, das Profil aber nicht.

In kurz: Ich kämpfe hier für eine neue Funktion die selbstständiges Löschen von Beiträgen, Kommentaren, Profilen und Antworten möglich macht.

Gerne nachfragen sollte etwas unklar sein : )

Ja 53%
Nein 32%
Anders: 16%
Internet, löschen, Rechte, Gesellschaft, neue Funktion

Wie findet ihr das Gedicht?

Hallo : )

Wir müssen für einen Art Wettbewerb von der Schule aus, ein Weihnachtsgedicht, oder einen Spruch schreiben. Das Thema ist "Weihnachten-Sehnsucht nach Frieden". Ich schreibe zwar gerne, aber von Gedichten habe ich jetzt nicht so viel Ahnung... die brauchen ja einen bestimmten Aufbau?!

Ich will auf gar keinen Fall Verbesserungsvorschläge wie "schreib da besser...." weil es wirklich mein Werk bleiben soll, aber vielleicht habt ihr Tipps die mich nicht zu viel inspirieren wenn ihr versteht was ich meine xD

Zu den Satzzeichen wären ein paar Tipps nicht schlecht, da bin ich sehr unsicher.

Ich würde gerne wissen ob ihr Version 1 oder 2 besser findet, und bitte schreibt eure ehrliche Meinung, solange es halbwegs höflich bleibt ist ein "scheiße" auch ok : )

Ich möchte mit diesem Gedicht das Gefühl rüber bringen, wenn man eingekuschelt irgendwo sitzt, es duftet nach den Tannenzweigen und Keksen, draußen fällt der Schnee und man wärmt sich die Finger an der Tee Tasse... weil das für mich eben Weihnachtsfrieden ist. Kommt das so rüber?

DANKE, für eure Antworten : )

Weihnachten so rein und fein?

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

kuschelige Kissen, wollen wir nicht missen

dunkel grüne Zweige, glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

(Soll ich oben das Fragezeichen lassen, einen normalen Satz machen, oder von der 2. Version den Anfang nehmen?)

Weihnachten!

Rein und fein.

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe, sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

Auch die kuscheligen Kissen, wollen wir nicht missen

Die dunkel grünen Zweige glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

Schreiben, Weihnachten, Frieden, Gedicht

Könnt ihr das widerlegen?

Um die vollständige Antworten zu lesen, bitte auf meine vorletzte Frage klicken oder auf die angegebenen Personen. Ich werde die Antwort fett schreiben, und meinen Senf normal. Meine Frage war, WARUM SAGEN TRANSGENDER SIE FÜHLEN SICH ALS MANN ODER FRAU? SIE WISSEN DOCH NICHT WIE DIE SICH FÜHLEN!

Antwort von Onesimus

Manche haben deshalb aufgegeben und sagen, es gibt keine Definition davon, was eine Frau ist

Ich würde mal sagen, jemand der eine Vulva/Vagina hat?

Etwas vereinfacht gesagt ist man nach Jenkins eine Frau, wenn man sich von Normen / Erwartungen angesprochen fühlt, die für Frauen gelten. Beispiele: "rasieren sich die Beine", "machen den Haushalt", "werden missbraucht", "sind manipulativ", "müssen schön sein", … Dabei spielt es keine Rolle, ob man diese Normen gut findet oder sich ihnen unterwirft. Es genügt, dass man sich für einen Adressaten dieser Normen hält.

In der heutigen Welt sollten wir uns doch nicht mehr an solche Klischees und Rollenbilder halten, und demnach auch nicht angesprochen fühlen? Wenn sich eine deswegen als Mann outet weil sie sich bei "machen den Haushalt" nicht angesprochen fühlt, bin ich schon längst ein Mann. Ein Punkt wo ich Transgender nicht verstehe, man kann meiner Meinung nicht auf grund dessen sagen, dass man transsexuell ist.

Jetzt können wir deine eigentliche Frage vielleicht etwas besser beantworten: Jemand, der sich als Frau / Mann fühlt, hat den Eindruck, dass sich die entsprechenden geschlechtsspezifischen Normen und Erwartungen an ihn richten.

Klingt logisch, aber in meinen Augen GIBT oder SOLLTE es diese Erwartungen nicht geben.

Antwort von Andrastor

So etwas nennt man in der Psychologie "Pseudo-Emotionen" oder "Pseudo-Gefühle".

Tatsächlich kann man sich nicht wie jemand oder etwas anderes fühlen, denn dazu fehlen uns die nötigen Hormone. Alle unsere Gefühle, sind ein Produkt unserer Hormone und wie das Gehirn diese interpretiert, erzeugt dann die Emotions-Eindrücke.

Und wenn man etwas fühlt was unmöglich ist, bzw. wenn man die Gefühle falsch interpretiert, sind das Pseudo-Gefühle.

Ein schönes Beispiel ist das paranoide Gefühl beobachtet zu werden.

Erst in unserem Kopf, durch die Interpretation wird aus "ich fühle mich unwohl" die Emotion "ich fühle mich beobachtet/ ich werde beobachtet".

Was sie fühlen, ist eine Unzufriedenheit mit sich selbst, viel zu oft Selbsthass und diverse andere autoaggressive Gefühle. Und da sie diesen kein Ventil geben können, sie nicht verstehen können und/oder sie nicht verstehen wollen, suchen sie sich ein Ziel für diese Gefühle (zumeist unbewusst) und entdecken dabei (begünstigt durch das Internet natürlich) Trans-Identitäten.

Und auf einmal wird aus "ich fühle mich unwohl, ich hasse mich" die Emotion "ich will das andere Geschlecht sein, ich fühle mich wie das andere Geschlecht".

Für mich klingt das völlig plausibel, habt ihr vielleicht gute gegen Argumente? Ich starte noch einen Versuch Transmenschen zu glauben.

Das ist die Antwort auf deine Frage. Reine Psychologie.

Männer, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll?

Allso ich hatte wirklich schon seit wir Babys waren eine beste Freundin. Wir waren auf der selben Schule (alle ohne Handy) und alles war gut. Aber plötzlich habe ich (vor 3 Jahren) die Schule gewechselt, mitten im Jahr. Wegen Corona habe ich meine Mitschüler niewieder gesehen, weshalb ich seit 3 Jahren ein wenig traurig bin. Ohne Handy war das Kontakt halten mit ihr aber sehr schwer... seit letztem Jahr haben wir beide ein Handy, ABER sie hat sehr strenge Eltern und ist FURCHTBAR vergesslich. Sie schreibt nie zurück... Aber wenn wir darüber reden entschuldigt sie sich immer und wenn wir uns treffen ist alles beim alten.

Vor einem Monat habe ich ihr geschrieben, die Nachricht wurde zwar gelesen, aber sicher 4 Tage nicht beantwortet. Jetzt hat es mir gereicht, und ich habe ihre Nummer gelöscht (nicht blockiert). Ich wollte schauen ob ihr überhaupt etwas an mir liegt.

Wie gesagt, ca. ein Monat später, jetzt, hat sie sich gemeldet, ob ich mit ihr auf ein Fest morgen in der alten Schule gehe. Einerseits freu ich mich das sie sich meldet, aber es ist halt traurig, das sie mich nur anschreibt, wenn auf unserer (sie hat dann auch Schule gewechselt) alten Schule etwas passiert.

Ich weiß nicht ob ich sie ignorieren soll, allein um mit der Schule abzuschließen wäre es für mich gut... aber ich weiß nicht ob sie eine 500 Chance verdient. Sie bereut es wirklich immer, das weiß ich...aber mir tut der Stress das sie nie antwortet gar nicht gut.

Soll ich zusagen? Soll ich mich zuerst ein wenig kalt verhalten und dann zu sagen? Ich weiß nicht : (

Danke für hilfreiche Antworten : ) <3

beste Freundin, Freundin, ignorieren, Streit

Millitante Veganerin, Hund pflanzlich ernähren?

Ich habe gerade einen Schock bekommen!

Ich schau mir so ein Video von ihr an, eine Diskussion mit einem der Fleisch ist. Der Fleischesser meinte, wenn sie sagt das Tiere und Menschen auf einer Ebene sind, bräuchten Hunde Rechte. Sie darauf nein, und er kommt mit einem neuen Argumment dass Hunde ja auch Schweinefleisch fressen.

UND SIE SAGT DARAUF: Man kann Hunde vegan ernähren.

Ja Menschen können theoretisch auf Fleisch und Tierprodukte verzichten. Aber sie ist ARZT sie muss doch wissen das Hunde fleischfresser sind. Und will sie Tiger jetzt auch eine vegane Ernährung aufzwingen?

Meine zweite Frage ist noch, wo ist das Problem bei Hühnereier? Unsere Hühner leben glücklich und zufrieden auf einer Wiese. Und wenn wir die Eier im Nest lassen würden, würden die Eier dort einfach verderben weil nicht gebrütet wird. Wo ist das Problem wenn ich die esse? Warum sollte ich VEGAN sein? Vegetarisch verstehe ich ja, und Tierschutz ist wichtig! (Dazu gehört auch das ein Hund mit Fleisch ernährt werden muss!) Aber irgendwie ist mir das zu extem..

Und noch was, hat auch nichts mit dem Essen zu tun. Wenn sie sagt ein Zirkus mit Tieren gehört verboten weil man das mit Menschen auch nicht machen würde. Doch, es treten Menschen ja im Zirkus auf. Vielleicht gibt es hier irgendjemanden der überzeugter Veganer ist, und auch mit mir privat diskutieren möchte.

vegetarisch, Fleisch, Tierschutz, vegan, Veganismus, Fleischkonsum

Rohes Pferd verladen?

Hallo. Ich bitte 🙏 euch das zu tun was ich gleich sage: ich stelle hier eine Frage, und möchte auf meine Frage eine Antwort! Nicht Kommentare wie z.B. Trainer holen, andere Lösungen suchen, ich bin unverantwortlich etc. Wer diese Meinung hat, kann sie gerne haben, mir aber bitte nicht mitteilen! Vielen Dank!♥️

Zu meiner Frage. Am Freitag holen wir einen 1- Jährigen (es ist zwar ein Esel, aber ihr könnt so tun als wäre es ein Pferd, Esel sind in der Regel halt ein wenig ruhiger). Er ist auf der Weide geboren worden, und lebt dort in seiner Eselherde (mit Hengst und Trampeltieren) vor sich hin. Der Hengst ist ein sehr freundlicher, und wird auch oft gestreichelt. Die Stuten sind auch mehr oder weniger halfterführig. Mit dem kleinen hat er allerdings noch nichts gemacht (TA war angeblich da, ich schätze das sie ihn festgehalten haben). Er ist auch noch sehr schüchtern und lässt sich (noch) nicht streicheln. Der Züchter wird bis Freitag auch nicht genügend Zeit haben ihm das nötige Wissen zu vermitteln um in einen Hänger zu steigen. Der Kleine ist ca 120 groß.

Habt ihr vielleicht Ideen oder Tipps einen Equiden der sich nicht führen lässt sicher in den Anhänger, wieder hinaus und in eine Box zu bringen?

Wäre es vielleicht eine Möglichkeit einen Zaun zu spannen und ihn selbstständig laufen zu lassen? Und mit oder ohne Trennwände? Rein locken?

Vielen Dank für eure ZUM THEMA PASSENDEN Antworten.♥️

Pferd, Pony, Anhänger, Esel, Pferdehaltung, Pferdekauf, roh, verladen