Ich würde es in der 3. Person schreiben, es sei denn, du willst aus der Sicht eines Darstellers/einer Darstellerin erzählen.

...zur Antwort

Dort gibt es bestimmt Souvenirläden. Dort könntest du es versuchen, oder auch im Zeitschriftenladen oder Kiosk. Vielleicht nehmen sie auch Praktikant*innen für Reinigungsarbeiten (z.B. Abfalleimer leeren, putzen, auch die Toiletten).

...zur Antwort

Zuerst mit Vertrauenspersonen sprechen und dann Konsequenzen ziehen. Sexuelle Belästigung kannst du zur Anzeige bringen. Trägst du durch das Mobbing nachweisliche körperliche Verletzungen davon und/oder kommt es zu Drohungen und/oder Sachbeschädigung, kann das ebenso angezeigt werden.

...zur Antwort

Kreativ ist es schon, doch kann sein, dass sie diesen Gag nicht versteht und denkt, du wärst ansatzweise beschränkt, wenn sie es wörtlich nimmt: Wie kann man jemanden, der ihren Namen hat, aus Zufall anschreiben? Kann sein, dass du dich damit lächerlich machst, aber ich will nichts gesagt haben.

...zur Antwort

Es gibt zahlreiche Online-Tutorials von Profis, auch auf YouTube, die einem Tipps und Tricks vermitteln, wie man jedes Sudoku knacken kann. Das ist bestimmt hilfreich. Dadurch lernt man, wie viele verschiedene Perspektiven es gibt und von welchen Seiten aus man das Rätsel logisch angehen kann. Man muss manchmal halt echt Geduld haben. Ich spreche aus Erfahrung. Manche Sudokus waren wirklich nervig für mich, aber was soll's.

...zur Antwort

Frag ihn einfach. Dann siehst du ja, wie er reagiert. Vielleicht mag er dich, du hast es nur noch nicht bemerkt.

...zur Antwort

Du bist nicht fremdgegangen, denn in der Zeit, als du mit dem anderen was hattest, warst du mit seinem Vorgänger nicht zusammen. Du warst es vorher und danach bis jetzt, also hat der Sex mit dem anderen nichts mit deinem Freund zu tun.

...zur Antwort

Alles ist okay.

Wenn du noch wächst, ist es genauso gut als wenn du nicht mehr größer wirst. Keep cool, es ist normal, dass man nicht durchgehend gleich viel wächst.

...zur Antwort

Sag's einfach direkt: Ey, ich habe gerade keine Lust. Vielleicht ein anderes Mal.

...zur Antwort

Muss nicht sein. Es kommt auf den Job und den Arbeitgeber an. Mütter werden gern für Teilzeitjobs oder geringfügige Anstellungen genommen, je nach Alter der Kinder. Vollzeit dürfte es schwieriger sein, auch wenn in der Öffentlichkeit regelmäßig behauptet wird, jede Frau würde bei der BewerberInnenauswahl gleich behandelt werden, unabhängig davon, ob sie Kinder hat, es käme nur auf die Qualifikation und Berufserfahrung an und ob sie in die Organisation passt. Das muss nicht heißen, dass jede Mutter, die sich für einen Vollzeitjob bewirbt, automatisch eine Absage bekommt. Das ist eine individuelle Angelegenheit.

...zur Antwort

Sobald man sich irgendwo registriert, muss man alles ganz genau lesen. Der Button "Jetzt kostenlos registrieren!" ist meist riesengroß und lockt potenzielle Kund*innen an, das ist bekannt. Sobald du einen Vertrag abschließt, gelten sämtliche Regelungen, die in diesem stehen, egal ob du sie gelesen hast oder nicht. Steht nirgends etwas von einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft/Abonnement oder wird dem Kunden eine Information vorenthalten oder verschleiert, ist nicht rechtens, für die Mitgliedschaft einen Beitrag zu kassieren.

...zur Antwort

Wenn du studieren willst, kannst du Sportwissenschaften studieren. Studierst du Medizin, hast du die Möglichkeit, als Sportarzt zu arbeiten. Es gibt auch Sportpsycholog*innen, die Teams betreuen.

Auch Mentaltrainer*innen werden im Sport immer wieder herangezogen, so auch Motivationstrainer*innen. Ob man sich dabei auf eine Sportart spezialisieren kann, ist mir nicht bekannt. Ein Allroundtalent zu sein, ist nie falsch.

...zur Antwort