Guten Tag lieber Yanik,
ich hatte mir jetzt mal die Zeit genommen deinen Build zu überprüfen und natürlich auch mit Verbesserungsvorschlägen auch hoffentlich zu bereichern/vollenden.
Ich werde hierbei jetzt jedes einzelne Teil durchgehen und dir ein paar kürzer oder länger ausfallende Texte dazu schreiben, wobei ich aber erstmal sagen muss, dass der Build hier schon sehr stabil und vorallen Dingen auch schön aussieht. ;)
_______________________________________________________________
Gehäuse:
Bei dem Punkt muss ich dir hier leider widersprechen aber das Gehäuse würde ich so nicht kaufen.
Bei solch einem Build wäre so ein Gehäuse ein ziemliches Downgrade meiner Meinung nach, aus folgenden Gründen: es ist kleiner als hochwertigere Gehäuse und bietet zudem einen wesentlich schlechteren Air-Flow innerhalb des Gehäuses, was heißt dass es viel schneller warm wird und deine echt guten Komponenten nicht genug gekühlt werden würden, was eine Übertaktung beispielsweise weniger effizient wie sie eigentlich hätte sein können macht.
Zudem bietet ein Gehäuse wie dieses ein wesentlich schlechteres Kabelmanagement im Vergleich zu höherpreisigen Gehäusen an, was deinen Build nicht so schön wirken lassen würde, wie er eigentlich sein könnte (zumal du dich ja für echt "schöne" Komponenten entschieden hast).
Nunja meine Empfehlung (ohne im Preis übertrieben zu schießen) würde hier bei dem Corsair Carbide Series Air 540 ATX (https://www.amazon.de/Corsair-Carbide-Computer-Dual-Kammer-geeignet/dp/B00D6GINF4/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1497703332&sr=1-1&keywords=corsair+geh%C3%A4use) liegen, da es mit einem deutlich besseren Air-Flow und Kabelmanagement im Vergleich zu deiner eigentlichen Wahl punkten kann!
_______________________________________________________________
Arbeitsspeicher (RAM):
Von dem RAM würde ich jetzt nicht abraten, was heißt dass du dich gern für den RAM entscheiden kannst jedoch hätte ich was, in meinen Augen, für dich Besseres "im Angebot":
https://www.amazon.de/Corsair-CMR16GX4M2C3000C15-Lichtleiste-dynamische-LED-Beleuchtung/dp/B06ZY7LPNS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1497703709&sr=8-4&keywords=16gb%2Bddr4%2Brgb&th=1
Dabei handelt es sich ebenfalls um Arbeitsspeicher von Corsair aus der Vengeance-Reihe, jedoch verfügt dieser über eine RGB-Led Beleuchtung, welche dir ja anscheinend sehr am Herzen liegt. ^^
Preislich unterscheided er sich nur gering, wobei ich auch sagen muss, dass du hier sehr sehr gerne zur 2666mhz - Taktung greifen kannst, da die Taktung von Ram nahezu keinen Einfluss auf die Leistung hat, insofern du keinen Ryzen Prozessor besitzt (was in deinem Build ja der Fall ist).
Hier kannst du dich also entscheidend, inwiefern dir die RGB-Beleuchtung wichtig ist (zumal beide einen C-Delay von 16 haben)!
_______________________________________________________________
Beim Motherboard/Mainboard gehe ich ebenfalls mit.
Mit dem MSI Z270 Gaming Pro Carbon (https://www.amazon.de/MSI-7A63-001R-Z270-Mainboard-Formfaktor/dp/B01MY4L5ED/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497704491&sr=8-1&keywords=MSI+Z270+Gaming+Pro+Carbon)
hättest du hier aber wieder eine Alternative welche du in Betracht ziehen könntest, vorallen Dingen, weil das z270 von MSI über, in meinen Augen, wesentlich bessere Anschlüsse als das z270f von Asus bietet.
Bei dem Asus haben wir 0x USB 2.0; 4x USB 3.0 und lediglich 1x USB 3.1.
Beim z270 von MSI stehen dir 2x USB 2.0; 0x USB 3.0 und krasse 5x USB 3.1, welche natürlich absolut Zukunftssicher sind zur Verfügung.
Für welches Motherboard du dich hier aber entscheidest, ist komplett dir überlassen, da sie sich von den technischen Daten sonst weiter nichts nehmen.
_______________________________________________________________
CPU-Kühker:
Der Kühler geht hier in meinen Augen garnicht und das hat genau 1 Grund, nämlich ist er vieeeeel zu fett, was ich indem Fall tatsächlich ernst meine.
Du stellst dir hier einen echt wunderschönen PC zusammen und versaust dir das äußerliche Erscheinungsbild nahezu komplett, nur weil du einen komplett überdimensionalen Kühler einbaust.
Ich würde dir hier (auch wenn es gute 50€ mehr kostet) aus ästethischen Gründen empfehlen, deinen PC per Flüssigkeit mit einer All-in One Wasserkühlung (damit es nicht tu teuer wird) zu kühlen.
ich empehle dir hierfür die h100i von Corsair: https://www.amazon.de/Corsair-CW-9060025-WW-Wasserk%C3%BChler-Extreme-Performance/dp/B019EXSSBG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497704700&sr=8-1&keywords=h100i
Die Kühlleistungen der beiden, dürften auf nahezu indentischem Niveau liegen, jedoch könnten die beiden äußerlich nicht weiter auseinander liegen, weswegen ich dir hier die 100i von Corsair absolut ans Herz lege.
Lieber sparst du noch etwas länger, aber glaub mir du würdest dich später, wenn dort so ein Monster-Kühler die komplette Sich vermiesen würde.
_______________________________________________________________
Grafikkarte:
Grafikkarte ist top, gibt es nichts dran auszusetzen!
_______________________________________________________________
Speichermedien (SSD + HDD)
HDD ist super, SSD auch, jedoch ist die Evo 960 von Samsung (https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V6E250BW-Interne-Solid-State/dp/B01M211K53/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497702955&sr=8-1&keywords=samsung+evo+960+250gb)
ein kleinen Ticken besser, aus zwei Gründen, wobei der erste der Preis wäre, welcher gute 30-40€ niedriger ist und zum anderen das Ram-Caching, welches bei Samsung SSD´s ungeschlagen ist.
Beim Ram-Caching handelt es sich um eine Methode, bei der der Arbeitsspeicher (deswegen RAM) oft genutzte bzw. geöffnete Programme in eine Art Zwischenspeicher legt, wodurch sie nochmals schneller geöffnet werden können! (man muss dazu aber auch fairer Weise sagen, dass du dich hier für eine m.2 ssd entschieden hast, welche natürlich so oder so extrem schnell ist!)
_______________________________________________________________
Netzteil:
Das Netzteil ist soweit super, insofern du den Vorteil der abnehmbaren Module, durch die Modularität auch wirklich nutzt.
Ansonsten kannst du dir hier auch Geld sparen, indem du die nicht-modulare Version deines Netzteiles kaufst (welche zurzeit aber eh nicht auf Amazon erhältlich ist)
_______________________________________________________________
Zu dem Rest brauche ich nichts weiter zu sagen, da RGB-Lüfter, DVD-Brenner, Wärmeleitpaste und auch der i7 7700k alle soweit richtig gewählt sind.
Bei der CPU nehme ich auch einfach mal an, dass du deinen Rechner nahezu ausschließlich für Gaming verwenden möchtest, denn falls du ihn für Productivity-Zwecke verwenden willst, wärst du mit Ryzen-Cpus von Amd besser ausgerüstet, aber für Gaming tut es der i7 7700k, aufgrund seiner hohen Einzelkern-Performance am besten!
So hiermit sei alles gesagt und ich wünsche dir mit deinem zukünftigen Rechner eine wunderschöne und auch hoffentlich beschwerdefreie Zeit (wenn nicht hast du ja auch immernoch die Amazon-Garantie ;))
~liebste Grüße aus Sachsen von John.