Hey,

wenn du auf einer HD Auflösung mit mittleren Einstellungen spielst, packt der Laptop alle Spiele mit ca. 40-50 FPS. :)

Kannst einfach bei Youtube mal nach Benchmarks für den Ryzen 5 3500U schauen. Da gibts welche zu allen von deinen genannten spielen, mit dem oben genannten Ergebnis. :)

...zur Antwort

Guten Tag lieber Yanik,

ich hatte mir jetzt mal die Zeit genommen deinen Build zu überprüfen und natürlich auch mit Verbesserungsvorschlägen auch hoffentlich zu bereichern/vollenden.

Ich werde hierbei jetzt jedes einzelne Teil durchgehen und dir ein paar kürzer oder länger ausfallende Texte dazu schreiben, wobei ich aber erstmal sagen muss, dass der Build hier schon sehr stabil und vorallen Dingen auch schön aussieht. ;)

_______________________________________________________________

Gehäuse:

Bei dem Punkt muss ich dir hier leider widersprechen aber das Gehäuse würde ich so nicht kaufen.

Bei solch einem Build wäre so ein Gehäuse ein ziemliches Downgrade meiner Meinung nach, aus folgenden Gründen: es ist kleiner als hochwertigere Gehäuse und bietet zudem einen wesentlich schlechteren Air-Flow innerhalb des Gehäuses, was heißt dass es viel schneller warm wird und deine echt guten Komponenten nicht genug gekühlt werden würden, was eine Übertaktung beispielsweise weniger effizient wie sie eigentlich hätte sein können macht.

Zudem bietet ein Gehäuse wie dieses ein wesentlich schlechteres Kabelmanagement im Vergleich zu höherpreisigen Gehäusen an, was deinen Build nicht so schön wirken lassen würde, wie er eigentlich sein könnte (zumal du dich ja für echt "schöne" Komponenten entschieden hast).

Nunja meine Empfehlung (ohne im Preis übertrieben zu schießen) würde hier bei dem Corsair Carbide Series Air 540 ATX (https://www.amazon.de/Corsair-Carbide-Computer-Dual-Kammer-geeignet/dp/B00D6GINF4/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1497703332&sr=1-1&keywords=corsair+geh%C3%A4use) liegen, da es mit einem deutlich besseren Air-Flow und Kabelmanagement im Vergleich zu deiner eigentlichen Wahl punkten kann!

_______________________________________________________________

Arbeitsspeicher (RAM):

Von dem RAM würde ich jetzt nicht abraten, was heißt dass du dich gern für den RAM entscheiden kannst jedoch hätte ich was, in meinen Augen, für dich Besseres "im Angebot": 

https://www.amazon.de/Corsair-CMR16GX4M2C3000C15-Lichtleiste-dynamische-LED-Beleuchtung/dp/B06ZY7LPNS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1497703709&sr=8-4&keywords=16gb%2Bddr4%2Brgb&th=1

Dabei handelt es sich ebenfalls um Arbeitsspeicher von Corsair aus der Vengeance-Reihe, jedoch verfügt dieser über eine RGB-Led Beleuchtung, welche dir ja anscheinend sehr am Herzen liegt. ^^

Preislich unterscheided er sich nur gering, wobei ich auch sagen muss, dass du hier sehr sehr gerne zur 2666mhz - Taktung greifen kannst, da die Taktung von Ram nahezu keinen Einfluss auf die Leistung hat, insofern du keinen Ryzen Prozessor besitzt (was in deinem Build ja der Fall ist).

Hier kannst du dich also entscheidend, inwiefern dir die RGB-Beleuchtung wichtig ist (zumal beide einen C-Delay von 16 haben)!

_______________________________________________________________

Beim Motherboard/Mainboard gehe ich ebenfalls mit.

Mit dem MSI Z270 Gaming Pro Carbon (https://www.amazon.de/MSI-7A63-001R-Z270-Mainboard-Formfaktor/dp/B01MY4L5ED/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497704491&sr=8-1&keywords=MSI+Z270+Gaming+Pro+Carbon)

hättest du hier aber wieder eine Alternative welche du in Betracht ziehen könntest, vorallen Dingen, weil das z270 von MSI über, in meinen Augen, wesentlich bessere Anschlüsse als das z270f von Asus bietet.

Bei dem Asus haben wir 0x USB 2.0; 4x USB 3.0 und lediglich 1x USB 3.1.

Beim z270 von MSI stehen dir 2x USB 2.0; 0x USB 3.0 und krasse 5x USB 3.1, welche natürlich absolut Zukunftssicher sind zur Verfügung.

Für welches Motherboard du dich hier aber entscheidest, ist komplett dir überlassen, da sie sich von den technischen Daten sonst weiter nichts nehmen.

_______________________________________________________________

CPU-Kühker:

Der Kühler geht hier in meinen Augen garnicht und das hat genau 1 Grund, nämlich ist er vieeeeel zu fett, was ich indem Fall tatsächlich ernst meine.

Du stellst dir hier einen echt wunderschönen PC zusammen und versaust dir das äußerliche Erscheinungsbild nahezu komplett, nur weil du einen komplett überdimensionalen Kühler einbaust.
Ich würde dir hier (auch wenn es gute 50€ mehr kostet) aus ästethischen Gründen empfehlen, deinen PC per Flüssigkeit mit einer All-in One Wasserkühlung (damit es nicht tu teuer wird) zu kühlen.

ich empehle dir hierfür die h100i von Corsair: https://www.amazon.de/Corsair-CW-9060025-WW-Wasserk%C3%BChler-Extreme-Performance/dp/B019EXSSBG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497704700&sr=8-1&keywords=h100i

Die Kühlleistungen der beiden, dürften auf nahezu indentischem Niveau liegen, jedoch könnten die beiden äußerlich nicht weiter auseinander liegen, weswegen ich dir hier die 100i von Corsair absolut ans Herz lege.

Lieber sparst du noch etwas länger, aber glaub mir du würdest dich später, wenn dort so ein Monster-Kühler die komplette Sich vermiesen würde.

_______________________________________________________________

Grafikkarte:

Grafikkarte ist top, gibt es nichts dran auszusetzen!

_______________________________________________________________

Speichermedien (SSD + HDD)

HDD ist super, SSD auch, jedoch ist die Evo 960 von Samsung (https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V6E250BW-Interne-Solid-State/dp/B01M211K53/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1497702955&sr=8-1&keywords=samsung+evo+960+250gb)

ein kleinen Ticken besser, aus zwei Gründen, wobei der erste der Preis wäre, welcher gute 30-40€ niedriger ist und zum anderen das Ram-Caching, welches bei Samsung SSD´s ungeschlagen ist.

Beim Ram-Caching handelt es sich um eine Methode, bei der der Arbeitsspeicher (deswegen RAM) oft genutzte bzw. geöffnete Programme in eine Art Zwischenspeicher legt, wodurch sie nochmals schneller geöffnet werden können! (man muss dazu aber auch fairer Weise sagen, dass du dich hier für eine m.2 ssd entschieden hast, welche natürlich so oder so extrem schnell ist!)

_______________________________________________________________

Netzteil:

Das Netzteil ist soweit super, insofern du den Vorteil der abnehmbaren Module, durch die Modularität auch wirklich nutzt.

Ansonsten kannst du dir hier auch Geld sparen, indem du die nicht-modulare Version deines Netzteiles kaufst (welche zurzeit aber eh nicht auf Amazon erhältlich ist)

_______________________________________________________________

Zu dem Rest brauche ich nichts weiter zu sagen, da RGB-Lüfter, DVD-Brenner, Wärmeleitpaste und auch der i7 7700k alle soweit richtig gewählt sind.

Bei der CPU nehme ich auch einfach mal an, dass du deinen Rechner nahezu ausschließlich für Gaming verwenden möchtest, denn falls du ihn für Productivity-Zwecke verwenden willst, wärst du mit Ryzen-Cpus von Amd besser ausgerüstet, aber für Gaming tut es der i7 7700k, aufgrund seiner hohen Einzelkern-Performance am besten!

So hiermit sei alles gesagt und ich wünsche dir mit deinem zukünftigen Rechner eine wunderschöne und auch hoffentlich beschwerdefreie Zeit (wenn nicht hast du ja auch immernoch die Amazon-Garantie ;))

~liebste Grüße aus Sachsen von John.

...zur Antwort

Hallo lieber Nico.

Ich finde erst einmal gut, dass du in dieser Frage ziemlich viel Kreativität, die später auch sehr sehr wichtig ist, zum Ausdruck bringst, jedoch bin ich mit deinem Lösungsvorschlag nicht so ganz einverstanden.

Die erste Sache, beläuft sich darauf, dass du mit einem Aufnahmeprogramm deinen aktuelles Spiel aufnimmst, das heißt, dass dir ein externes Gerät wie ein Laptop worüber du das Aufnahmeprogramm laufen lassen würdest, nicht viel nützen würde, weil du dann den Bildschirm deines Laptops aufnehmen würdest.

Ich kann dir jetzt zwei Sachen empfehlen.

Da wäre zum einen erst einmal ein sehr schönes Aufnahmeprogramm.

-> https://obsproject.com/download

Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Aufnahmeprogramm Namens Open Broadcaster Studio, welches zwar sehr umfangreich und für dich gerade am Anfang sehr unübersichtlich sein wird, ist, aber echt schöne Ergebnisse erzielt, ohne große Einbrüche der Performance oder Verfall der Bildqualität zu liefern.

Zu diesem Programm sind weiterhin sehr viele Tutorials auf YouTube veröffentlicht.

Ein weiterer Tipp, läge darin, dass du die 300€ nicht in ein neues Notebook, sondern viel besser in eine neue Grafikkarte investieren könntest, welche dir eine viele bessere Spieleperformance liefern würde.

Meine derzeitige Empfehlung bei solch einem Preislimit, läge bei der GTX 1060 von Gigabyte.

-> https://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-192bit-2xDVI-D-DisplayPort/dp/B01K7I7M00/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1491942294&sr=1-1&keywords=gtx+1060

Mit dieser bist du ebenfalls sehr gut für die Zukunft ausgerüstet.

Ich habe in diesem Beitrag aufgrund deines jungen Alters versucht so wenig Fachbegriffe wie möglich zu verwenden, wenn du etwas jedoch trotzdem nicht verstanden haben solltest, dann lass es mich einfach mit einer Antwort auf Diese hier wissen. ^^

Liebste Grüßte aus Sachsen.

...zur Antwort

Hallo, erst einmal kann ich mich sehr gut in deine Lage versetzen, da ich mich zurzeit in nahezu der exakt selben Position wie du befinde, nämlich mit dem Gedankenfluss, ob man mit seinem alten laptop noch etwas anfangen kann.

Ich kann dir jetzt schon direkt mal sagen, ja man kann.

Ich finde es sehr sehr schade, dass die anderen Antworten auf das Verwerfen deines Laptops hinausfolgern, obwohl es genug Dinge gibt die man mit solch einem Laptop machen kann.


Mein größter und gleichzeitig bester Tipp wäre, den Laptop als Bildschirmerweiterung für deinen Hauptrechner zu verwenden.

Möglich macht das Ganze ein Programm namens Spacedesk.

DL: http://spacedesk.ph/download/

Mit diesem Programm kannst du deinen Laptop und zwar auch noch drathlos als Bildschirmerweiterung für deinen Hautprechner verwenden.

Wenn du z.B. im Besitz alter Boxen bist, könntest du diese in einen Raum stellen, wo du eventuell öfter mal bist oder mit deinen Kumpels abhängst und diese dann über den Laptop laufen lassen.

Solltest du dafür ein Audiointerface aufgrund der Anschlüsse benötigen, kannst du dir dieses für ca. 50-80€ nachrüsten.

Ebenfalls kannst du den Laptop, am besten mithilfe einer Halterung, an deinem Bett stationieren, sodass du im Bett Schulaufgaben, welche z.B. OpenOffice vorraussetzen, erledigen kannst, was natürlich sehr entspannt ist oder Abends eventuell nochmal ein kleines Online Spiel im Bett spielen und den Laptop früh z.B. als Anzeige für den Stundenplan oder Wettervorhersage nutzen kannst.


Ich möchte dir damit nicht nur eventuelle Einstiege bzw. Anhaltspunkte gewähleisten, sondern dir auch sagen, dass viele Dinge viel zu schade sind um sie wegzuschmeißen.

Das Problem Vieler heutzutage ist einfach nur, dass sich keine Gedanken mehr gemacht werden, sondern Zeug sinnlos weggeschmissen wird, was man wie hier in diesem Falle noch super hätte weiterverwenden können.


Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Post nicht nur Ideen, sondern auch einen kleinen aber feinen Tipp für dein (späteres) Leben widmen. ;)


liebste Grüße aus Sachsen.

...zur Antwort

Hi Schnitzler, erstmal muss ich sagen, dass ich dein Problem zu gut kenne, nur dass es bei mir manchmal sogar noch schlimmer ist.

Auf jedenfall um hier ganz schnell auf die Lösung zu kommen, musst du lediglich deinen Monitor einmal an und ausschalten, schon ist das Problem gelöst (ist ein Bug von Windows 10 der hoffentlich in vorraussichtlicher Zukunft behoben wird. ^^)

LG John

...zur Antwort

Hi SniperFreak62

Also um jetzt direkt mal zum Punkt zum kommen, würde ich dir hier ganz klar die gtx 1060 3gb empfehlen.

Auch wenn diese "nur" 3gb hat, bietet sie einfach ein deutlich bessere Performance als die anderen Karten.

Solange du kein 4k bzw, keine triple a games auf 2k spielst, werden die 3gb auch überhaupt kein Problem darstellen.

Bei den zwei anderen Karten, ist es nämlich so das diese mit ihren 3gb vram überhaupt nix anfangen können, da diese einfach garnicht die Leistung dafür haben.

Als kleines Beispiel -> in 1080p und 1440p ist die gtx 1060 aufgrund ihrer Leistung sowieso besser als die anderen beiden Karten und wenn die 3gb vram angenommen irgendwann mal (z.b. bei 4k) voll ausgelastet sein sollen, wäre die 1060 immer noch besser (zwar nicht mehr ganz so viel aber trotzdem immer noch besser)

Von der RX470 würde ich an deiner Stelle sowieso komplett die Finger von lassen, da AMD Grafikkarten Probleme mit Lautstärke, Temperatur und besonders große Probleme mit den Treibern haben weswegen meine Rangliste dieser drei Karten so aussehen würde

1: gtx 1060 3gb: vergleichbar mit einer Mischung aus gtx 970 und gtx 980

2: gtx 1050: vergleichbar mit einer gtx 960

3: RX470: vergleichbar mit einer Mischung aus gtx 960 und gtx 970

liebste Grüße aus Sachsen von John. :)

...zur Antwort

Hi lieber Shawn, also erst mal möchte ich dich beruhigen, alle Komponenten würden einwandfrei zusammen laufen ohne weitere Probleme.

Jedoch gibt es zwei Punkte die mich beunruhigen.

Der Gedanke warum ein besseres Mainboard, wenn man eh nicht übertaktet ist ja an Sich nicht falsch, jedoch musst du wissen, dass ein Mainboard Dreh- und Angelpunkt eines Computers ist.

Mit einem besseren Mainboard wären mehr/bessere Anschlüsse vorhanden und zweitens wären die Temperaturen deutlich besser, was die anderen Komponenten schonen würde.

Viel höher musst du preislich nicht gehen, aber ich würde dir wirklich dieses Mainboard empfehlen, kostet im Endeffekt auch nur 20€ mehr

http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-H97-Pro4-Intel-H97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961262.html

Ebenfalls macht mir der RAM hier kleine Sorgen, ob du 8gb oder 16gb brauchst sei dir hier mal selbst überlassen, für einzelne Spiele sollte das Stand momentan aber noch ausreichen, könnte man dann ja mit dem Mainoard was ich verlinkt habe auch ganz einfach aufstocken, weil dort 4 und nicht nur 2 RAM-Slots zur Verfügung stehen würden.

Auch das du dich hier für 2 Sticks entscheidest ist aufgrund des DUAL Channels eine gute Wahl und bringt nochmal extra Geschwindigkeit (wichtig hierbei ist zu beachten, dass die zwei Sticks beim Mainboard in zwei Slots mit der selben Farbe geschoben werden)

Jedoch und das ist hier mein einziges Aber sind 1333Mhz einfach zu wenig, auch für ddr3 was ja allgemein nicht so schnell ist, sind 1333Mhz zu wenig.

Ich empfehle dir daher mal diese zwei RAM Sticks dir anzuschauen, sind auch DDR3, ebenfalls wie schon erwähnt zwei Sticks laufen aber auf 1600Mhz, was das Mainboard auch problemlos unterstützt.

http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

liebste Grüße aus Sachsen von John.

...zur Antwort

Hi only24hMusic also erst mal finde ich deine Frage ziemlich cool und mir geht es genauso, da meine Weihnachtswünsche dieses Jahr darauf beruhen habe ich mich in letzter Zeit mit diesem Thema also genaustens beschäftigt und kann dir deswegen jetzt so denke ich gute Auskunft geben wie du am besten damit anfängst.

Am wichtigsten ist hierbei natürlich erst einmal die Software.

Magix ist hierbei wie du schon gesagt hast einfach nicht das richtige, für den Anfänger vielleicht einfach und cool, aber sobald man selber Sounds machen will muss mehr her, da gebe ich dir recht.

Bei der Software gibt es 2 Programme die ich dir nur ans Herz legen kann.

Zum einen FL Studio 12 wie es einer hier schon empfohlen hat.

Stärken hierbei liegen ganz klar bei den Unmengen an Generators (mit denen machst du die Sounds) die es im Internet gibt und auch die Piano Roll (damit machst du die Melodien) ist super simple.

Das andere Programm ist Ableton Live.

Hierfür gibt es 4 Versionen, einmal die Lite die du beim Kauf von Hardware meistens mit dazu bekommst vor allen Dingen bei Hardware von Novation (dazu komme ich gleich), die Intro,  Standard und Suite.

Das Programm würde ich FL Studio tatsächlich sogar nich bevorzugen, da die Oberfläche des Programmes einfach super übersichtlich ist und du bei jedem Schritt 1-3 Klicks weniger brauchst als bei FL Studio (jedoch muss man sagen, dass die Piano Roll bei dem Programm bedeutend schlechter als bei FL Studio ist).

Außerdem sind die meistens MIDI Controller auf das Programm optimiert und du kannst dadurch einen schnelleren Workflow erzielen.

Wenn du dich jetzt fragst, was MIDI Controller eigentlich sind, dann möchte ich dir die Thematik jetzt mal etwas genauer erklären.

MIDI Controller sind sozusagen Keyboards, welche aber durch USB an den Computer angeschlossen werden können.

Sinn und Zweck dieser Dinge ist ganz klar die Erleichterung der Erstellung von Melodien bzw. von Live Performances.

Bei den MIDI Controllern gibt es meistens 3 verschiedene Ausführungen, zum einen mit 25 Tasten, 49 Tasten und 61 Tasten.

Hierbei empfehle ich die Variante mit 49 Tasten, da das ein gutes Mittelmaß ist, wenn du etwas mehr Geld übrig hast kannst du auch zu den Varianten mit 61 Tasten greifen.

Ein simpler MIDI Controller rein zum Melodien erstellen mit 49 Tasten wäre dieser hier: https://www.thomann.de/de/swissonic_easykey_49.htm?ref=search_rslt_midi+controller+49+Tasten_337441_0

Dieser verfügt über eine wundervolle Verarbeitung und hat einen sehr anständigen Preis. ;)

Suchst du einen Controller auch für Live Performances bzw. einen Controller, der den Workflow deutlich vereinfacht ist dieser hier der Richtige: https://www.thomann.de/de/novation_launchkey_49_mk2.htm?ref=search_rslt_launchkey+49_366216_0

hat eine gute (keine exzellente, wegen vielem Plastik) Verarbeitung und verfügt über super viele Funktionen, vorallen Dingen in dieser Preisklasse, dieser Controller kommt auch mit der Software Ableton Live Lite, wie vorhins angesprochen und auch auf diese optimiert, d.h. kein weiteres Eingestelle und Konfiguriere sondern einstecken und fertig.

Auch ist anzumerken, dass es bei beiden Modellen eine 61 Tasten Version gibt.

Schließlich brauchst du natürlich auch die richtigen Lautsprecher, wobei 2 Wege Lautsprecher zu empfehlen sind, da diese einen deutlich klareren Sound als 2.1 System wiedergeben und deutlich kompakter als Standlautsprecher bzw. 3 Wege Systeme sind.

Zu empfehlen sind im Low Budget diese: https://www.thomann.de/de/swissonic_asm5.htm

für mittleres Budget ganz klar diese: https://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305.htm?ref=search_rslt_jbl+lsr+305_322770_0

und high Budget diese: https://www.thomann.de/de/dynaudio_bm5_mkiii.htm

Für alle drei brauchst du lediglich nur ein Audiointerface (kein Verstärker, da alle schon einen verbaut haben)

Empfehlungen für das Audiointerface wären zum einen dieses:

https://www.thomann.de/de/m_audio_m_track_2x2.htm?ref=search_rslt_audio+m+2x2_395818_0

https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_solo_2nd_gen.htm?ref=search_rslt_scarlett+solo_389081_0

aber die klar Empfehlung liegt bei diesem hier (kostet halt 30€ mehr): https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i2_2nd_gen.htm?ref=search_rslt_scarlett+solo_389082_5

wichtig hierbei sind nur die Eingänge zu beachten.

Bei dem Audio m2x2 und scarlett 2i2 (das etwas teuere) hast du eben einen Klinken Anschluss, was für eine bessere Qualität bei weiterer Entfernung zwischen dem Audiointerface und den Boxen sorgt.

Wenn der Abstand aber sowieso klein gehalten werden soll, dann empfehle ich das normale Scarlett Solo,  es verfügt zwar nur über Cinch, jedoch hat es weniger Aussetzer als das Audio m2x2

Das Scarlett 2i2 ist in beiden Fällen die bessere Wahl ;)

So ich  hoffe dir ich konnte dir hiermit weiterhelfen bei Fragen einfach melden. ;)

liebste Grüße aus Sachsen von John

...zur Antwort

Hi Flo, da es zu deiner Frage nicht wirklich etwas zum vorquatschen gibt komme ich zum Produkt, welches deine Zwecke super erfüllen sollte.

http://www.ebay.de/itm/Acer-E5-551G-81YN-15-6-GAMER-Quad-Core-1TB-8GB-Ram-AMD-R7-M265-Win8-1-/331693674324?hash=item4d3a7bcf54:g:knQAAOSwTZ1Xlf0l

Es handelt sich bei diesem Notebook erstens um einen fertigen, d.h. du kannst da jetzt nix selber konfigurieren, da das einfach zu teuer wäre (du kannst aber natürlich Teile austauschen, das ist garkein Problem)

Besonderheit bei dem Laptop ist in dem Fall, dass er einen Grafikprozessor aus dem Hause AMD hat, welcher über 2gb VRam verfügt, was für die Spiele locker ausreichen sollte.

Preis liegt hier bei 350€ was für ein Gaming Laptop ist und bei dir hoffentlich in die Kategorie "Günstiger Laptop" fallen sollte, wenn nicht dann schreib mir doch einfach ein Budget. ;)

Als letztes zu erwähnen ist, dass der Laptop vom Hersteller generalüberholt wurde, d.h. er wurde 1-3 benutzt dann zurückgeschickt und der Hersteller hat ihn dann auf technische Korrektheit überprüft, außerdem sind bei diesen Produkten meistens keine optischen Mängel nachzuweisen, weswegen das klargehen sollte.

Möchtest du jedoch einen komplett neuen Laptop musst du mit min. 500€ und einer nicht so guten Performance rechnen.

freundliche Grüße aus Sachsen von John. ;)

...zur Antwort

Hallo JustinB123, also dein Problem lässt sich ganz simple beantworten.

Wie du vielleicht weißt gibt es Single Channel, Dual Channel und Quad Channel Ram Sticks.

Die Farben auf dem Mainboard sind allerdings nur für Dual und Quad Channel Ram Sticks relevant da diese nur auf den gleichen Farben im Dual bzw. Quad Channel Modus laufen.


Bei Single Channel Ram Sticks wie bei dir ist das komplett irrelevant, das heißt, wenn bei rot und rot Fehlermeldungen auftreten, dann steck sie doch einfach auf rot und schwarz, das sollte aufjedenfall funktionieren.


Wenn dies nicht funktioniert,  hast du entweder was im BIOS falsch eingestellt oder die RAM Sticks sind schlicht und ergreifend zu alt.


Für neuen RAM kann ich dir jetzt leider keine wirklichen Empfehlungen geben, da ich nicht weiß ob dein Mainboard Dual Channel unterstützt bzw. es DDR3 oder DDR4 unterstützt und was genau deine Vorstellungen sind (farblich usw)


Empfehlung 8gb DDR3: http://www.mindfactory.de/product\_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single\_792469.html


Empfehlung 8gb DDR4: http://www.mindfactory.de/product\_info.php/8GB-Crucial-DDR4-2133-DIMM-CL15-Single\_974776.html

-> handeln tut es sich bei diesen Sticks jeweils nur um einen, was bei dir definitiv zu empfehlen ist, da du deswegen erstens keine Probeme bezüglich dessen haben solltest und es bei Single Channel sowieso keinen prägnannten Unterschied machen sollte ob es ein oder zwei Sticks sind.


Grüße aus Sachsen von John, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ;)

...zur Antwort

Hi erst mal.

Also da ich selber Cinema 4D und After Effects besitze kann ich diese Frage denk ich mal relativ gut beantworten.

Also die wichtigsten Komponenten sind defintiv eine SSD (um Workflow zu beschleunigen = Sachen laden schneller), die CPU (Renderzeit und Videovorschau) und der RAM (zu wenig RAM = Programm laggt/stürzt ab)

Fehlen dir die Komponenten bzw. sind diese nicht wirklich  gut heißt das im Endeffekt nur, dass du mit mehr Rucklern bei der Videovorschau, längeren Ladezeiten und einer langsameren Rendergeschwindigkeit zu rechnen hast.

Nutzen wirst du beide Programme trotzdem können außer du bearbeitest extrem große Dateien, dann wird es wahrscheinlich zu einem Absturz des Programmes kommen, aber das kannst du eigentlich ausschließen.

Und ich kann dir eines Sagen, selbst bei einem richtig guten PC wird es immernoch zu lags kommen, vorallen Dingen in After Effects.

Glaub mir, mein PC ist wirklich nicht schlecht und trotzdem laggt die Videovorschau in After Effects meistens immernoch sobald ein oder mehere Effekte auf das Video angewand sind.

LG aus Sachsen von John.

...zur Antwort

Ich empfehle dir das g35, es liegt in deinem Rahmen und hat eine so gewaltige Qualität

...zur Antwort

Glaub mir es ist sogar richtig gut, weil die Frau (und das ist bei so ziemlich allen Frauen so) es überhaupt nicht mag, wenn der Mann eher kommt als sie, natürlich sind 15 min schon ganz schön lange und eigentlich dauert sowas im Durchschnitt so 3 min, aber es ist besser als wenn du viel zu früh kommen würdest und es ist wirklich kein Grund zum Arzt zu gehen.

LG John

...zur Antwort

Hi mimi304, Ich würde den Jungen fragen, was denn so seine Interessen sind / was er gerne macht und
und schon hättet ihr ein neues Gesprächthema, ebenfalls könntest du ihn ja fragen, was er heute noch so macht oder schon gemacht hat, eben was ganz simples, was man immer bringen kann ;D

LG John

...zur Antwort

Hallo purpure1, ich würde an deiner Stelle, ihm schreiben das die Veranstaltung ziemlich cool war und das es dir sehr gut gefallen hat (denn das gibt ihm das Gefühl alles richtig gemacht zu haben). Und ich persönlich würde mich ebenfalls auch bedanken, weil es ihm wie schon gesagt einfach ein erleichtertes Gefühl gibt. Falls du ihn nicht oft siehst, kannst du ja auch schreiben, das es dich gefreut hat, ihn mal wieder zu sehen. Falls du ihn jedoch öfter siehst, kannst du auch schreiben, das du es wie immer toll fandest, ihn gesehen zu haben.

LG John und noch viel Erfolg mit deinem Freund

...zur Antwort

Ich finde das Gimp einfach viel zu unübersichtlich ist.

Wenn du ein Programm zur schnellen Bildbearbeitung willst, hole dir Photoscape. Wenn du ein umfangreiches(aber trotzdem übersichtliches) Programm haben willst, empfehle ich dir Magix Foto Designer 7

Hier die Links: Photoscape: photoscape.softonic.de/ Magix Foto Designer 7:chip.de/downloads/Magix-Foto-Designer_27719519.html

Außerdem empfehle ich dir zusätzlich noch IrfanView, damit kannst du Bilder zum Beispiel für Facebook, YouTube oder andere Websiten verkleinern, oder schärfen, usw..

Link für IrfanView: .chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

Ich hoffe mein Beitrag zu dieser Frage konnte dir helfen. LG John

...zur Antwort