Hallo,

das klingt nach einem sehr sensiblen Thema. Ich würde empfehlen, dass du ersteinmal ganz klar hinter deiner Tochter stehst. Das ist ganz wichtig. Erkläre ihr am besten, dassdu immer für sie da bist und sie verstehst. Ich kenne das verhältnis bzw. die Bindung zwischen euch nicht. Je nachdem ob sie zuhause zurückhaltend reagiert oder eher agressiv ist solltest du lieber geduldig sein und verständnisvolle Gespräche mit ihr führen, sodass sie immer mehr Kraft von der Familie bekommt.

Zu dem Thema in der Schule sollte meiner Meinung nach der Lehrer, die Schulleitung und die Eltern von dem Jungen benachrichtigt werden.

Das musst aber letztendlich du wissen und entscheiden.

Lg

...zur Antwort

Das eine ist eine religiöse Pflicht für die weibliche Angehörigen der Religion. In Deutschland gibt es die Religionsfreiheit wie du es eigentlich wissen solltest.

Hüte und Kapuzen sind freiwillige Kleidungsstücke die im Unterricht von Lehrern eher ungern gesehen werden möchten.

Wenn du es überhaupt nicht verstehst und in deiner Klasse es dir von deinem Lehrer verboten wird, dann kannst du auch deinen Lehrer befragen, denn nicht jeder Lehrer verbietet dies im Klassenzimmer.

Lg

...zur Antwort

Ein Hauptschüler wird beruflich tatsächlich manchmal wegen seinem Abschluss unterschätzt. Ein Mensch muss nicht "dumm" sein wenn er eine Hauptschule besucht, denn auch nach der Hauptschule gibt es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Denk daran: Wer unwissend ist kann trotzdem noch etwas gewinnen, aber wer selber unwissend bleiben will hat schon längst verloren.

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß nicht warum du dich so fühlst und was dich dazu geführt hat dich so auszudrücken, aber ich kann dir empfehlen ein Gespräch mit deinen Eltern zu führen.

Weshalb denkst du, dass du depressiv bist? Hast du die Diagnose dafür bekommen?

Vielleicht hast du zurzeit einfach ein Problem mit dem du selber nicht klarkommst und Hilfe benötigst, aber es kann auch sein, dass du zu viel positives in deinem Leben übersiehst.

In der 8. Klasse müsstest du noch sehr jung sein und vielleicht sogar mitten in der Pubertät. Wie du dir auch leicht vorstellen kannst, sind manchmal Probleme in der Pubertät für den Teenager wie eine Mauer auf dem Weg. Obwohl man daran vorbeilaufen kann konzentriert man sich dann gerne lieber auf die Mauer, was nicht richtig ist.

Am besten besprichst du das mit deinem Erziehungsberechtigten oder mit einem Psychologen.

Das Leben ist voller Überraschungen. Es wartet ganz bestimmt noch so tolles und schönes auf dich in deinem Leben.

Kein Mensch führt meines Erachtens ein vollkommen glückliches Leben vom Anfang bis zum Schluss. Es gibt immer wieder Tiefen und Höhen. Wichtig dabei ist, dass man lernt mit diesen Problemen umzugehen. Das ist natürlich alles meine eigene Meinung.

Ich finde es sehr stark von dir, dass du wegen deiner traurigen Zeit, selber Hilfe suchst um deine momentane Situation zu verbessern.

Schlechtes negatives trauriges bleibt nicht für immer. Werde auf positives in deinem Leben aufmerksam und lächle jeden Tag aufs neue :)

...zur Antwort

Wenn du der Meinung bist, dass du so oder so deine Zeit verschwendest, weil du keine Stelle bekommst, dann such dir erst einmal einen normalen Job. Glaub mir, da du dann etwas zu tun haben wirst und neue Menschen kennenlernst ändert sich deine Laune. Nebenbei kannst du trotzdem eine Ausbildung suchen. Ich kenne Leute die saßen 1 Jahr lang zuhause, weil sie keine bekommen haben. Dann kenne ich paar die haben 3-4 Jahre nichts gekriegt. Du bist also nicht alleine. Behalte im Hinterkopf, dass du definitiv einen Beruf lernen musst und konzentriere dich auf deinen Tag. Angenommen du schreibst 5-10 Bewerbungen und fühlst dich einfach schlecht, weil du irgendwie weisst, dass Absagen kommen werden. Sitz deine Zeit nicht ab, sondern erledige die Aufgabe und treff dich mit Freunden, besuch deine Großeltern, versuch dich in einem Gebiet weiterzuentwickeln beispielsweise: lerne eine neue Sprache. Es gibt sehr viele Dinge die man tun kann. Die Zeit absitzen nachdem du deine Bewerbungen geschrieben hast kann deine Laune verschlechtern. Behalte es im Kopf aber erlaube deinen Gedanken nicht, dich zu unterdrücken. Denk daran es gibt immer schlimmeres. Schätz dich glücklich mit deinem Abschluss. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß an dich!

...zur Antwort

Ein Leben lang? Das glaubst du selber kaum. Aber wegen der 5 in Mathe finde ich es gerecht. Sprich es ab wenn du bei der nächsten Arbeit eine 2 oder eine 3 schaffst, werden sie es dir vermutlich wieder erlauben.

...zur Antwort

Am besten gehst du zum Polizeirevier und lässt dich aufklären. Dort bekommst du die Informationen die du gern hättest.

...zur Antwort

Geh zum Arzt damit er dich aufklären kann.

...zur Antwort

Du bist bestimmt nicht der einzigte. Aber ich persönlich finde, dass du als Mann nicht in so eine Branche gehörst. Mindestestens 90% sind weibliche Angestellte. Natürlich heißt es nicht, dass du es nicht machen darfst, weil da über die Hälfte der Angestellten weiblich sind. Die Mehrheit ist halt weiblich.

...zur Antwort

Das klingt so als würde eine Frau ihren Mann nicht mit jemandem teilen möchte. Klingt normal aber ob es negativ oder positiv ist kannst du dir ja selber überlegen :)

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, dass so eine Regelung existiert. Wenn du längere Zeit krank warst, dann kannst du mit deinem Lehrer darüber sprechen. Du könntest somit eine zweite Chance bekommen. Meiner Meinung nach wird die Klassenarbeit aber mitgezählt.

...zur Antwort