Ahh Pferd stoplert auf einmal und latzt sich hin o_O

Hallo liebe Community!

Und zwar ist mir am Samstag was seltsames passiert...mein Pferd ist wirklich kein trotteliger, er stolpert so gut wie nie...nein...nicht so gut wie nie, sondern wirklich NIE!

Doch am Samstag plötzlich- ich war mit zwei freundinnen in der Halle, fing ich an zu galoppieren. Pferd und ich total konzentriert, mega versammelt und schwungvoll auf dem zirkel....auf einmal knickt er vorne ein, ich habe in erinnerung das es rechts innen war, ging runter und fällt in einer rolle über den kopf....ich habe mich feflexartig aus den steigbügeln abgestoßen und bin sanft auf den boden gerutscht...hab mich dann sofort weggerollt, da ich angst hatte, das er sich weiter rollt, da wir ja im vollen Galopp waren!

Naja soweit so gut es ist nichts passiert, wede rmir noch dem Pferd. Astral war sichtlich geschockt und total confus. Ich beruhigte ihn, kontrollierte die Beine und ließ ihn an der hand traben- alles okay. Also stieg ich wieder auf und ritt weiter...Die Mädels sagen, es wäre eine art kleines schlagloch gewesen und es hätte ausgesehen als ob er umgeknickt wäre...

kurz nach dem aufsteigen, stolperte er erneut, diesmal hinten. Gestern beim reiten- stolperte er wieder, diesmal wieder vorne, aber nicht so extrem...

Das kenne ich absolut nicht von ihm und ich habe mir jetzt schon die Finger wund gegooglet an was das liegen kann so plötzlich! Da hab ich was von Muskelschwund und Huferkrankungen gehört, die meiner zwar noch nie im Leben hatte, die mir aber sorgen machen! Ich also Tierarzt angerufen- er beruhigte mich und versprach mir samstag mittag zu kommen...., schmied ist eh schon bestellt und kommt nächste woche.

Wie gesagt Hufprobleme- noch nie gehabt, top Hufis. Untergrund ist wie immer- ich reite ihn bei dem wetter nur in der Halle, den Sandboden kennt er schon sein leben lang!

Nun wollte ich euch einfach mal fragen- ihr wisst ja auf alles ne antwort ;) - ob ihr ähnliches erlebt habt und was dabei herausgekommen ist?! Wird meiner mit 18 jetzt langsam einfach alt(?!) oder was is los?!

Wie gesagt er ist top konzentriert, wir hacken nicht in die kurven...Gamaschen hatte ich bei dem sturz nicht an, beim zweitem Mal ja...kann also nicht daran liegen...bin echt ratlos...mir war gestern ehrlich gesagt etwas mulmig beim galoppieren, auch wenn ich ihm zu 100% vertraue...aber das ist doch komisch oder???

Liebe Grüße Kitty

...zum Beitrag

Hallo ihr lieben,

Es ist ja nun schon einige Zeit hin das ich die Frage gestellt habe...und in der zeit ist viel passiert. Samstags war der Tierarzt da und konnte auf den ersten Blick nichts finden. Die Hufe fand er auch nicht besonders lang, wollte aber durch den Schmied den Faktor Huf ausschließen. Also kam Montag der Schmied, machte die Hufe, Tierarzt kam Dienstag und sah mir beim reiten zu. Astral stolperte einmal, jedoch nicht heftig. Boden sagte er wäre vollkommen okay und das ein Pferd in der Lage ist kleine Unebenheiten auszugleichen ohne sich hinzulatzen...und da er astral kennt, wusste er auch das er sonst kein trotteliger ist....gut ich dann noch sehr gechillt und gewartet...er machte einige Tests und hatte erst die Vermutung einer Zerrung o.ä. .. Der Junior Doc ist ein energetischer osteopath und kam zwei Tage darauf...er konnte rein garnichts finden, tastete ewig an astral rum, fand dann eine kleine Verspannung, löste die und meinte er wäre ansonsten fit! Senior Doc wurde dann langsam sichtlich kritisch und ich hatte das Gefühl er glaubt mir meinen Sturz nicht...ich ihm genau gezeigt wo und wie und wie astral danach war...gut....dann kam es dazu das er astral "durchleuchten" wollte...dazu soll er in eine Klinik in der näheren Umgebung kommen...ich also erstmal nen Hänger besorgt, und mit astral angefangen zu trainieren...er ist seit 15 Jahren in keinen Hänger mehr gegangen.... Nun ist es nächste Woche soweit...reiten darf ich ihn nicht, nur spazieren gehen und leichte bodenarbeit, nichts was den Kopf anstrengt....

Ich bin die letzten Tage etwas unter Strom und könnte auch nur heulen...der Doc vermutet einen Tumor im Kopf der auf einen Nerv drückt ...dieser soll wohl keinen Dauerdruck ausüben, beim arbeiten aber gegen gewisse Nerven drücken und das kurzzeitige aussetzen erklären würde.... Er kann es natürlich nur vermuten, da das Blutbild keine ungewohnlichkeiten aufzeigte... Wenn dies der fall sein sollte, müssten wir astral einschläfern lassen, da der Tumor, je nach Lage, nicht entfernt werden könnte...wenn er drin bleibt wird er jedoch unreitbar, da es zu gefährlich wäre....

Ich bin momentan noch etwas durch den Wind und kann auch noch keinen klaren Kopf fassen...der Bericht war jetzt etwas oberflächlich, ich kann aber auch nicht mehr genau sagen wie das alles hieß was der Doc getestet hat usw und sofort....

Ich werde die nächsten Tage/ Wochen kaum mehr online sein, da ich natürlich jede freie Minute mit astral verbringen möchte....

Liebe Grüße Larissa

...zur Antwort

Wow das ist ja mal wirklich eine super tolle farbe!

Diese Windfarben kommen häufig bei amerikanischen Pferderassen vor...wir hatten bei uns einen Wallach mit brauner Windfarbe, etwa wie dein zweites Bild, und das war ein american Saddlebread (wenn das sooo geschrieben wird oO) ich habe aber auch schon viele Quarter Horse in diesen Nuancen gesehen.

Die Pferde auf den Bildern sehen sehr klein aus...ich denke nicht das die deinem Größenwunsch entsprechen...ich würde an deiner Stelle mal nach amerikanischen Züchtern suchen, evtl in speziellen Foren für Züchter anfragen, die kennen da bestimmt die richtigen Kontakte! Ansonsten einem amerikanischen Züchter ne email auf englisch schreiben- der weiß bestimmt was für rassen in frage kommen!

Ich bezweifle das es einen züchter in deutschland gibt, der speziell rassen züchtet, wo diese Windfarben vorkommen!

Wünsch dir viel Glück!

LG

...zur Antwort

Ein hessisches warmblut ist eig ein normales warmblut- es wurde nur in Hessen gezüchtet =)

an sich könnte es schon hinkommen...wobei ich den kopf sehr groß finde...wenn du ein schönes bild für ein poster suchst, schau mal den den ich angehängt habe...das ist meiner...ist ein Hessischer Warmblut Hengst ;)

LG

...zur Antwort

naja da hast du ja glück das es jez kalt wird und man mützen tragen kann XD

Ich persönlich würde es 2 monate rauswachsen lassen und dann neu reinschneiden lassen. Sonst wären deine ganzen schönen haare für die katz gelassen worden und du hättest null davon gehabt! Lass es von einem guten Friseur machen, bring eine schablone mit und lass es dir aufzeichnen! Dann kannst du vorher beurteilen ob es gut ist!

Wenn du dann keine lust mehr auf den undercut hast, kannst du es rauswachsen lassen...Extensions kannst du so ca ab 4-5cm dran machen....für den kompletten unteren hinterkopf wirst du wohl 100stk brauchen. Beim friseur ne teure sache...ich habe mir irgendwann mal eine bondingswärmezange gekauft, da meine freundinnen immer haarverlängerungen oder strähnen haben wollten...wenn man es kann, spart man damit richtig!

Bedenke aber, dass die extensions deine haare auch kaputt machen und das langwachsen dadurch erschwert wird!

LG

Kitty

...zur Antwort

Wieso kann man denn nicht auch ohne Alkohol lustig sein?! Ich verstehs einfach nicht, wieso es die Jugendliche so mega finden, sich volllaufen zu lassen. Es geht ja wirklich nichts mehr ohne Alkohol....

Ich persönlich trinke kein Alkohol. Meine Leute wissen das und daher gibts für mich immer zwei Liter Eistee Pfirsich. Damit bin ich meist lustiger als alle andern zusammen! Da ich kein Alkohol trinke bin ich natürlich meist der Fahrer, aber das stört mich net.

Ich mache mich meist über die die Alkohol trinken lustig, wenn sie net mehr wissen wohin sie laufen und dauernd auf die fre****** fliegen. Das is lustiger wie jeder Wodka XD

Viele meiner Freunde sind mittlerweile auch auf Eistee umgestiegen, weil auch sie mit dem Alter festgestellt haben, das es meist einfach nur peinlich ist Alk zu trinken. Daher ist unsere Runde immer ganz lustig und wenn die ersten schon in der ecke sich übergeben, sind wir noch lange am Party machen =)

LG

...zur Antwort

So und jetzt mal eine Antwort die dir vielleicht mal hilft...

es gibt viele Pferdebesitzer die ihren Pferden zb die Sattellage ausscheren, da es sonst unter der decke extrem schwitzen würde. Es gibt auch sogenannte jagdschnitte etc pp. Es gibt sogar geschorene Pferde, wo nur das deckenmuster geschoren ist und hals und beinbereiche mit Winterfell belassen werden.

Oftmals macht man das net zum Spaß oder weils schick aussieht (ich persönlich finde es sieht total doof aus), aber es nützt auch viel! Vor allem im WInter fällt die Fellpflege deutlich leichter und gründlicher geht es auch! das das Pferd dann eine Decke benötigt, ist klar, es sei denn der Stall ist beheizt.

Nun zu deinen Flocken...ich nehme an du möchtest ihm keine Monsterflocke auf den Hintern scheren, so dass dieser komplett ohne haare wäre....das sind ein paar cm die ohne dickes fell wären...und bei aller liebe,..das juckt dein Pferd net! Wegen dem kleinen Musterpopelding braucht es keine decke auf dem ganzen Körper, da schwitzt es sich zu tode!

Mach dir also keine Sorgen...davon wird es nicht sterben und sich auch nicht erkälten! Wenn du das schön findest dann kannst du das machen, ihm passiert dabei nichts.

LG

...zur Antwort

naja wie Plattschnacker schon sagte...das Fell ist nicht nur zum hübsch aussehen XD

Sinn und Zweck der Lammfellsatteldecke ist, das es Stöße absorbiert und gewicht besser verteilt. Außerdem ist Lammfell ein Naturprodukt- Wolle nämlich. Und Wolle ist dafür bekannt, dass es gut Gasförmige Flüssigkeit aufnehmen kann und nach außen abtransportiert. Deshalb sollte man nicht an so einer decke sparen. Denn wenn die Decke an sich dann aucs Polyester ist, nützt das ganze Lammfell nix, weil das wasser nicht das außen wegtransportiert werden kann. Daher auf Baumwolle achten!

EIne Schabracke drunter zu tun wäre sinnlos...auch wenn das fell schneller dreckig wird- die schabracke wird genauso dreckig und kann genauso schnell kaputt gehen! Lammfell ist aber sehr praktisch, da man direkt nach dem reiten super abbürsten kann und somit ist der meiste dreck schon weg....wobei ich ja finde das eine Satteldecke ohnehin nicht dreckig sein sollte nach dem reiten- weil dann hat man schlecht geputzt!!!

Beim waschen ein spezielles Waschmittel verwenden und nicht in den Trockner tun! Nach dem waschen leicht wieder in Form ziehen, da sich das Leder darunter gerne verzieht beim waschen =)

...zur Antwort

Halli Hallo!

Ui- ich kann dir sagen das wird teuer! Das ist wirklich ein mega motiv und wenn du auch die kleinen Details wie Federn, Knospen, blättersehnen etc pp ordentlich haben willst, werden da einige Stunden ins Land gehen.

Ich habe eine Freundin, die hat sich diese spitzen blumen tätowieren lassen. Das sind die mit so spitz zulaufenden blättern und in pink oder gelb meistens. Wunderschön auf einer ranke von der hüfte bis zum fuß, genau wie du es haben willst.

Sie hat 1200€ bezahlt...das ergebnis ist aber wirklich WOW!

Geh doch einfach mal in ein Studio und lass dich unverbindlich beraten =) Beißt dir keiner den Kopf ab =)

...zur Antwort

Huhu =)

In unserem Stall wird es so gehandhabt, das Jugendliche bis 18j. 10€ für 45min bezahlen. Erwachsene 12€ für die gleiche zeit. Einzelunterricht findet bei uns nur Samstags statt und kostet für Jugendliche 15€, für erwachsene 18€.

Es gibt aber auch einen Turnierstall um die ecke da schaue ich immer gerne zu und unterhalte mich dann auch mit den Jüngeren...die bezahlen für eine reitstd. in der gruppe 22€ und für einzelunterricht 32€! Der Unterricht ist da oben einmal die Woche regelmäßig bei einem Top Ausbilder, der mega Turniere geht, selbst noch Pferde Bereitet etc pp. Also da lernt man wirklich was XD

Was nicht heißen soll, das man in kleinen STällen wo es günstiger ist, nichts lernt, aber in so kleinen Ställen reiten auch meistens keine ambitionierten Turnierreiter. Ich persönlich mag den Reitunterricht bei uns lieber...der Umgang ist persönlicher, es wird liebevoller mit einem gesprochen und man bekommt viel gezeigt und erklärt.

LG

...zur Antwort

Hallo liebe Yololove.

An sich kann ich dein Problem gut verstehen- den größten Fehler den man machen kann, ist nach einem Sturz nicht sofort wieder aufzusteigen! Manchmal geht das aber einfach nicht, wie vor einigen Jahren in meinem Fall. Ich hatte mehrere multible Prellungen im Steißbein, Kreuzbein und in den Lendenwirbeln. Sitzen oder laufen war für mich mehrere monate kaum möglich.

Wenn du vorher geritten bist und dir das auch spaß macht, dann ist sowas anfänglich erstmal nicht zu begreifen, warum auf einmal angst da ist. Doch bei mir war es genauso. Als ich laufen konnte und das erste mal wieder in den stall kam- voller vorfreude auf meinen dicken, hatte ich solch eine Panik und Wahnvorstellungen, das ich nicht mehr in seine nähe konnte.

Man denkt in dem moment auch einfach zu viel. Was wäre wenn? Was ist wenn dies und das passiert wäre? Was ist wenn es nochmal passiert? Wie reagiert er auf meine Angst? Das alles ist in meinem Kopf rumgeschwirrt und hat die Liebe zu meinem Pferd blockiert. Es ging einfach nicht.

Ich bin dann immer seltener zum stall gefahren, fand immer Ausreden wieso und warum ich grad nicht reiten will. Mal war es zu warm, dann zu kalt, dann zu spät, dann hat mein Pferd mal komisch gezuckt. Es war wirklich wie ein Kreislauf aus dem ich nicht rauskam, und alles, so denke ich, weil ich mir zu viele Gedanken ausgemalt habe, mit was wäre wenn....

Irgendwann hab ich dann mit einer freundin Astral in der Halle wälzen und laufen lassen. Sie meinte dann: So, jez is schluss, du reitest jez! Und ich natürlich erstmal neiiin und nee und ich kann nett etc pp. Sie hat mir dann geholfen ihn zu satteln und zu trensen. Und dann stand ich vor ihm und dachte nur : ne, ich kann das net mehr. Ich war sogar kurz davor mit dem reiten aufzuhören! Meine Freundin hat dann gesagt: Nix da, entweder du steigst jetzt auf, oder du tust es niemehr! Und damit hatte sie recht...ich bin aufgestiegen...hatte eine höllen angst!!! Das glaubt mir niemand wie mein herz geschlagen hat...ich hab die ersten 10 min geheult....doch mein pferd hat das gemerkt...er war so vorsichtig wie noch nie, war ganz behutsam. Und auf einmal hat es klick gemacht!

Ich hab einfach gemerkt wie schön es ist und das es einfach nichts besseres gibt! Ich hab mich immer mehr getraut, bin dann auch wieder galoppiert und gesprungen.

Es gab nur einen Moment, wo ich wieder ne Schrecksekunde hatte. Es ist draußen eine Plane weggeflogen und Astral hat einen kleinen hopser zur seite gemacht. Das hat mich so erschrocken und sofort wieder an die Situation und die Schmerzen erinnert als ich runter gefallen bin. Ich musste weinen und wollte fast schon wieder absteigen. Doch Astral blieb ruhig stehen, schaute nach hinten mit einem blick wie "is doch garnix passiert, chill doch mal"....er gab mir einfach unheimlich viel kraft und vertrauen....

Was ich dir mit dieser endlos langen Story nun eigentlich sagen will: Manchmal muss man seine Angst überwinden, und manchmal muss man dies ganz für sich alleine tun. Klar ist es ratsam mit longenstunden und langsam und ruhig anzufangen. Aber ich denke das das bei mir nichts geholfen hätte. Ich habe mir aber auch gesagt, Wenn ich ihn nicht reiten kann, dann will ich auch kein anderes Pferd reiten. Und somit war auch ehrgeiz da, das ich unbedingt ihn reiten wollte, obwohl ich von ihm gestürzt war!

Wenn du dir zu viel zeit lässt, wird irgendwann die Angst siegen. Lass das nicht zu! Beschäftige dich mit dem Pferd von dem du gefallen bist. Wenn du auf diesem wieder sicher bist, kannst du auch jedes andere wieder sicher reiten! Manchmal muss man einfach über seinen eigenen Schatten springen...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Huhu =)

Also bei uns werden da zweierlei DInge gehandhabt: die Schulpferde haben eine Stange für Abschwitzdecken und eine Schnur direkt darüber gespannt. Die gamaschen können die kinder problemlos an dem Seil befestigen. Man muss nichts bohren und kann es leicht auswechseln.

Die Privatpersonen haben an ihrer Box so einen Korb aus metall hängen. Es hängt vor jeder Box ein ausklappbarer Sattelhalter und eine Stange für die decken. Über dem Sattelhalter hängt eine Box die einfach in die Tür eingehackt wird... da schmeißen die meisten Besis ihre Gamaschen rein, aber auch mal ihren Helm, Handschuhe, Bahndagen, kurz bevor sie reiten. Dann liegt das zeug nicht auf em Boden rum. Putzkisten hat jeder in seinem Spint. Ich mag diese Körbe gerne, da sie praktisch sind und man sie auch leicht umhängen kann. =)

es gibt bei krämer aber auch diese bandagenboxen, auch aus metall. Die kann man anschrauben, und gamaschen kann man da auch rein tun =)

...zur Antwort

Die Antwort von Aznstyle finde ich schon wirklich gut.

Jeder macht da seine eigenen Preise, jeder kann irgendwas besonders gut, andere sachen vielleicht nicht. Es kommt auf die Stelle an, auf die Detailierung, die Größe, die Farben etc pp. Da hat jeder seine eigenen Preise für!

Geh doch einfach in einen guten Laden und lass dich unverbindlich beraten- das bricht keinem das Bein und wenn du es dir stechen lassen willst, musst du früher oder später sowieso in einen gehen!!!

...zur Antwort
Er will was von meiner Freundin aber schläft mit mir

Hallo zusammen,

irgendwie ist die ganze Sache ein bisschen komisch. Ich habe letztens mit meinem Freund Schluss gemacht, waren uns da auch einig und so... Dann hab ich da einen "besten" Kumpel, seitdem er das weis meldet er sich häufiger als sonst. Eines Abends dann hab ich wie schon so oft bei ihm übernachtet und dann ist da eben mehr gelaufen...

Am Abend darauf waren wir wieder zusammen weg, jedoch mit einer Freundin von mir die er noch nicht kannte. Sie haben sich zwar nich groß unterhalten aber am Ende vom Abend doch rumgeknutscht.

Seitdem ( ich glaub 3 Wochen oder so) sagt er immer wieder das er was von ihr "will", an und für sich stört mich das nicht, denn ich weis ja wie er ist.... (kurze Nebeninfo: es gab bisher noch keine Freundin von mir von der er noch nichts wollte). Doch dann letztes Wochende waren wir wiedereinmal zusammen weg, hatten einen netten Abend ich hab wieder bei ihm übernachtet und irgendwie kam es wieder dazu das da mehr gelaufen ist...

Damit das ganz einefach noch absurder ist, meint sein bester Kumpel zu mir das er schon länger etwas von mir "will".

Ich weis jetzt nicht so genau wie ich mit der Situtaion umgehen soll, da ich meine Freundin auch nicht "hintergehen" möchte aber selber bei ihm nicht mehr weis woran ich bin. Ich mag Ihn wirklich aber eben nur als Kumpel und wenn abundan etwas mehr läuft ist es mir auch recht (nur ich habe angst damit meine Freundin zu verletzten die ihn auch ganz "nett" findet).

Wie würdet Ihr damit umgehen, weil ich weis nicht ob ich es ihr sagen soll oder nicht......Ich wäre dankbar für ein paar nette und auch hilfeiche Antworten

...zum Beitrag

Also jez ma ehrlich...das hört sich so wie du es schreibst, natürlich nach einem MEGA problem an....jetzt schreibe ich dir mal, wie es sich für uns User anhört:

Ich habe einen Kumpel. Der Will angeblich was von mir. Aber seit neustem will er auch angeblich was von meiner Freundin. Diese mag ihn, lässt ihn aber noch nicht ran. Ich will das wir Freunde sind, aber wenn er bock hat mach ich die beine gerne breit.....

Es ist ja wohl logisch das es dem Typen shice egal ist, wen er jetzt ins bett bekommt. Wenn er dich mit "ich bin ja so lieb und aufmerksam und immer für dich da" rumkriegt, warum soll er dann auf die andere warten wo er ja noch net weiß was sache ist?!

Das klingt für mich nach Pubertierendem Kinderkram. Sag dem Typ was sache is und such dir zum verkehr jemanden den du liebst, und net den du nur mal so ranlässt weils die situation ergibt!!!

LG

...zur Antwort

Oh mann...also manchmal frage ich mich echt, wie Leute mit so wenig pferde erfahrung sich ein eigenes pferd anschaffen können. Erinnert mich grad an die Pferdeprofis von gestern abend, wo sich jmd aus mitleid ein pferd gekauft hat und absolut nicht mit ihm klar kam...

Eine 3/4 std lang "laufen lassen" ist viel zu lang! Die meisten lassen das pferd dann auch nicht richtig warm gehen im schritt. Dazu kommt, dass es extremer stress ist, für ein pferd durch die halle gejagt zu werden! und nochmal traben und noch ein galopp und andauern rennt ihm einer mit der peitsche hinter her. Noch dazu kommt, das "laufen lassen" nichts anderes als herumjagen ist und für das pferd absolut keinen nutzen hat, dumm um herzu rennen! Da steckt weder sinnvolles training dahinter, noch muss man sich dabei geistig anstrengen! Dann kann man ihn auch en stündchen auf die weide tun oder grad an die longe nehmen!

und wenn es schon er schon "laufen gelassen" werden muss- 15 min schritt führen, 10 min traben, ein gallopp auf jeder seite, abtraben, 10 min schritt abführen.

Er ist wahrscheinlich jez einfach über anstrengt. Leg ihm eine abschwitzdecke auf, und trockne ihn mit stroh oder einem handtuch ab. sorge dafür das das wasser nicht zu kalt ist das er trinkt und wasche seine beine so lange in regelmäßigen abständen ab, bis er aufhört zu schwitzen! Wenn du jez einfach nach hause gefahren bist, dann ab in den stall! In solchen fällen ist vorsicht geraten da er auch zu viel schwitzen kann und es nicht mehr aufhört...

LG

...zur Antwort

wo ist denn da ein senkrücken?! Das sieht für mich nach einem schön geschwungenem rücken aus. besser wäre natürlich wenn er gerade wäre, aber der schwung nach dem widerrist ist für mich kein senkrücken oO

ein richtiger senkrücken siht sehr viel extremer aus...=)

meiner meinung nach ist eher der sattel zu eng! Die Muskeln haben sich neben dem widerrist zurück geblidet. dies kommt meist von zu engen sätteln. die muskeln werden zerquetscht weil die kammerweiter einfach nicht genug platz lässt. die druckstellen bestätigen dies...lass lieber mal einen sattler kommen! das ist nicht teuer...meiner hat mir vor kurzem mal wieder den sattel angepasst und musste, weil mein dicker so toll muskeln aufbaut, vorne und hinten etwas abgepolstert werden (wenn man das so nennt XD) das hat mich grad mal 80€ gekostet! Dafür ist man dann auch guten gewissens wenn man sich in den sattel setzt und weiß, das alles 100 pro passt =)

LG

...zur Antwort

Das hört sich für mich so an, als ob er einfach keinen spaß mehr im laufe der zeit hatte. Immer wieder die selbe strecke, immer wieder kleine, im maul zerrenden kinder, immer wieder raus aus der box, arbeiten, wieder rein.

Ich denke du musst langsam anfangen im alles wieder schmackhaft zu machen. Gehe jetzt über die winter monate immer wieder mit ihm spazieren. lass ihn am wegrand gras knabbern, gehe mit ihm durch wälder, an feldwegen vorbei, vill an planen oä und lobe ihn zwischendurch. Gib ihm das gefühl, es wäre das aller tollste mit dir raus zu gehen. lobe ihn ausgiebig während dem spaziergang. gehe immer andere wege und net immer die selbe runde. nimm dann ab und zu mal die trense als führmittel, geht auch ohne gebiss. dann gebiss einschnallen, sattel drauf und spazieren gehen. Und wenn es wieder wärmer wird und es net mehr glitschig ist, setzte dich drauf. und voller motivation geht es los und du freust dich sooooo meeega und lobst ihn ohne ende für jeden zweiten schritt den er tut. dann kannste irgendwann antraben usw und sofort.

wünsche euch viel glück =)

Habe im moment fast das selbe problem...meiner ist noch nie in seinem leben im gelände gewesen und meine ersten versuche weiter vom hof weg zu gehen, endeten in einer 180 grad wendung richtung home sweet home. ich bin jez auch wieder beim spazieren gehen angekommen und laufe seit zwei wochen um die 100km in der woche XDDD ist auch net schlecht für die figur =)

LG

...zur Antwort

also erstmal ist es für mich unbegreiflich, wie man überhaupt mit unterschiedlichen Steigbügeln reiten kann oO wenn ich nach den ersten schritten merke, das einer länger/kürzer ist, bleibe ich stehen und korriegiere das! Wenn viele auf einem Pferd reiten, muss man immer die steigbügel vorher richten...wenn man einen eigenen sattel hat fällt das natürlich weg... aber man kann doch net eine stunde lang schief auf em pferd hängen und sich dann noch wundern das der sattel rutscht XD

außerdem finde ich es unmöglich, erstens, dass das Pferd nach 3 sec. losläuft- zum glück ist noch niemand im steigbügel hängengeblieben bei der aktion und wurde mitgeschliffen, zweitens, das dir niemand hilft, obwohl jeder weiß das er los läuft!

Das Problem mit dem gurt wirst du bei einem runden Pferd nie ganz zu vollster zufriedenheit beseitigen können...beim einatmen kann der sattel schon wieder rutschen...ziehe den gurt direkt am anfang schon ziemlich fest. Dann trenst du und gurtest nochmal nach. bevor du in der halle aufsteigst, gurtest du wieder nach! Manche pferde blähen sich auch gerne extra auf und nach einigen schritten entweicht die luft ;) Dann würde ich mir jemanden zu hilfe holen der mir erstens gegenhält, und zweitens das pferd fest hält!

Es geht auch garnicht, das du, obwohl der sattel komplett verrutsch ist, trotzdem aufsteigst...am besten dann noch hin und her schaukelst damit er wieder mittig sitzt oO wenn sowas passiert- absteigen, sattel korrigieren, vom widerrist aus herab streichen und dann erst auf sitzen....

Liebe Grüße

...zur Antwort

hallo trottelchen =)

Springgamaschen werden oft auch als Hartschalengamaschen bezeichnet. SIe siend aus hartgummi mit Neopreneinsatz und vorallem beim springen geeignet, da die harte schale vor anstößen des anderen beins, gegen das empfindliche fesselgelenk, schützen sollen! sie sind auch für die normale arbeit geeignet, meiner meinung nach aber für gelände ungeeignet, da sie vorne offen sind, ebenso wie die dazu passenden streichkappen für hinten. in den laschen könnte sich ein stöckchen verfangen bzw auch leicht dreck drin versuddeln.

Allgemein bin ich kein fan dieser harten dinger, da das neopren oft einschneidend scharf abgeschnitten ist, und das hartgummi keine luft ans bein lässt und es zu hitzestau kommen kann =)

Dressurgamaschen kenne ich auch unter dem namen Fesselkopfgamaschen...sie sind flexibler und rundherum. Meistens sind dressurgamaschen länger als Springgamaschen. Ich selbst benutze nur Fesselkopfgamschen, egal für welche arbeit....ich springe aber auch eher selten muss ich gestehen. Für die wöchentliche stangenarbeit sind die Fesselkopfgamaschen total in ordnung =)

Für die Dressur an sich braucht eigentlich kein Pferd gamaschen....meistens sind sie eher behindernd für das pferd...meiner zb schlägt aber gerne mal mit den gelenken aneinander weil er manchmal einfach zu perfekt sein will XD daher habe ich angst um seine beine weil so ein anschlagen kann böse folgen haben!! Daher geht schutz vor ;)

Meiner hat alles orange...er ist ein dunkelbrauner, im winter fast schwarz =) Und orange leuchtet wunderbar XD Ich finde auch limette oder Mint sehr geil auf dunklen pferden! Ansonsten hellblau, rottöne und beigevariationen, aber bitte kein Braun!!! XD

LG

...zur Antwort

also das hört sich für mich nicht nach durchgehen an XD Wenn ein pferd wirklich durchgeht, dann hält sich da niemand mehr drauf!

Für mich liegt das Problem klar auf der Hand: In richtung Home sweet Home zu galoppieren ist nie gut, wenn man eh schon weiß das er dann agbeht.

"auf dem rückweg, wo ich eigentlich immer kurz galoppiere

er weiß quasi ja schon genau wo du angaloppieren willst und freut sich dann natürlich das es nach hause geht!

Das problem mit dem "wenn es kalt und windig" ist, ist noch recht normal und händelbar =). Dem Pferd is auch kalt und wenn du dann galoppierst will er sich natürlich warm machen. Meiner ist im sommer meistens schnell am schwitzen und ist eigentlich sehr konzentriert. Im Winter muss man ihm erstmal ne viertelstunde geben um sich warm zu machen. nur schritt gehen reicht da net. da muss dann auch mal am langen zügel länger getrabt werden als sonst und ein kleiner hüpfer is bei eisigen temperaturen auch schon mal drin.

Reite ihn vor dem ausritt eine minuten warm, reite viele wechsel, pariere ihn gut durch und über mit ihm, das er auf stimme reagiert, beispielsweise mit Hoooo oder Brrr oder wie auch immer. und dann reiteste los =)

In der Anfangszeit vielleicht auch mal einen Reitpartner mitnehmen =) Zu zweit macht es ja eh mehr spaß ;)

reite öfters andere wege nach hause. geh mal en block weiter, ein feld weiter, ein feld vorher, ein waldweg später etc etc, das er nicht immer wenn das bild "Heimweg" in den kopf kommt, schnell nach hause will =))

Liebe Grüße

...zur Antwort

ich war früher absoluter Cavallofan. Über die qualli geht auch wirklich nichts! Ich hatte auch schon Pikeurhosen- auch nicht schlecht, bei meiner figur jedoch eher ungeeignet,

Ich bin eher dicker, habe aber lange beine. trage also eine hosengröße 42 bei knapp 1,70.

Des Preises wegen habe ich nach langer zeit eine tolle alternative gefunden: HKM!

Ich habe mehrere hosen dieser marke mit vollbesatz und taillenhohem bund. Sehr bequem, tolle passform, gute verarbeitung.

Mit Cavallo natürlich kaum zu vergleichen, wobei ich finde das HKM eine gutes Preisleistungs verhältnis bietet und daher eine echte alternative ist!

Zu Weihnachten würde ich mir-wenn schon denn schon- eine Cavallo wünschen! ;)

...zur Antwort