Legalisieren

Ich halte, wie viele andere, generell nichts von einem übergriffigen Staat, der mit Verboten um sich wirft.

Zum Kleinen Waffenschein: Der ist mMn überflüssig und sein Nutzen erschließt sich mir nicht, da in seinem Zusammenhang keinerlei Prüfungen der Sachkunde nachgewiesen werden müssen, sondern lediglich allgemeine Abfragen aus dem Bundeszentralregister herangezogen werden.

Zum Taser: Der ist längst nicht so unglaublich effektiv wie viele denken.

...zur Antwort

Kann ich mir just am heutigen Tag noch nicht wirklich vorstellen, aber mittel- bis langfristig ist das durchaus möglich und wünschenswert.

...zur Antwort
Nein

In ihren Träumen vielleicht... In diesem Leben sicher nicht mehr und das ist auch gut so.

Vielleicht geht die "Gute" auf die Waldorfschule und lernt für das erste eine hochkomplexe Aufgabe: Ihren eigenen Namen zu klatschen und vielleicht noch korrekt zu schreiben.

Aber warte mal: Wer ist Baerbock? Muss man die kennen, hat sie eine Bedeutung??? Es darf bezweifelt werden.

...zur Antwort
Bist du pro Atomkraft? Warum?

Bitte auf folgende Fragen Antworten:

Wohin mit dem Atommüll? Das sowas verrücktes wie ins Meer, in den Weltraum und in Vulkane Quatsch ist, setze ich vorraus..

Woher die sehr qualifizierten Fachkräfte, die die AKWs rund um die Uhr betreuen und bewachen?

Warum sollte sie CO2-neutral sein? Sie ist langfristig viel viel viel schlechter fürs Klima, wegen Bau, Betreuung und Transport der enorm gefährlichen Materialien.

Sie ist selbst aktuell nicht günstiger als Windkraft, sondern deutlich teurer, den Müll zu lagern auch, der wird aber immer mehr

Quelle 1

Quelle 2

Quelle 3

Was, wenn etwas schiefgeht? Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Wenn es ein Terror-Ziel wird? Sollen dann in gigantischen Umkreisen keine Menschen leben dürfen? Also schon vorher natürlich der Sicherheit wegen.

Sie ist nicht versicherbar, also haftet wer? Die Gesellschaft? Toll...

Mich beunruhigt, wie viele dafür sind (ich schätze anhand der aktuellen Umfragen mal bis zu 50% in DE) und ich frage mich, warum man nicht dazu recherchiert, sondern sich Fakten ausdenkt und alles von seinem Umfeld oder seinen Politikern glaubt..

Gerne können auch Atomgegner ihre Meinung sagen, sachlich und am besten mit Belegen

Ich hör wirklich zu oft, wie Leute sowas sagen wie: "Weidel kennt Atomkraft, die hat Ökonomie studiert, die kennt also unsere Geschichte und Wissenschaft" (sagt, Hitler sei Kommunist, obwohl er diese verfolgt und getötet hat)

Man glaubt also blind alles und wenn Fakten vorgebracht werden, wird gesagt "alles gekauft und beeinflusst." also einfach pure Verschwörungstheorien

Wenn wir uns von Fakten lösen, weil alles eine Verschwörung ist, sind wir zu 99% verloren

Bin sehr gespannt, was dieses Jahrzehnt noch passiert, freue mich absolut nicht

...zum Beitrag

Atomenergie ist eine sehr sichere und effiziente Energiegewinnung. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Die Pseudo-Windmühlen braucht kein normaler Mensch: Sie verschandeln das Landschaftsbild und killen alle Vögel die in diesen grünen Dreck reinfliegen — niederreißen den Wahnsinn.

...zur Antwort

Ganz ernsthaft: Weder an Putin noch an Trump. Halte dich lieber an dich und dein eigenes Leben. Jeder von uns hat (vermutlich) nur ein einziges Leben und das sollte oberster Priorität haben.

Wer ist Trump? Wer ist Putin? Die es durch sehr glückliche Fügungen an die Spitze der Nahrungskette geschafft haben.

Der eine war so gut wie gescheitert in seinen Leben, bis ein Alki in protegierte und der nächste baute sein Leben zu über 90% auf Daddys Gnaden auf.

Reife Leistung... NICHT!!!

...zur Antwort
Finde ich richtig.

Das finde ich super! Die anderen Parteien müssen mal in ihre woken Schranken gewiesen werden.

By the way: Die Merkel-CDU war das Unheilvollste, dass der Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit je passieren konnte. Bei der SPD, den Grünen und Linken wäre Merkel sicher besser aufgehoben gewesen.

Natürlich gibt es teilweise erhebliche Differenzen zwischen AfD, CDU und FDP, aber das ist okay.

Jedenfalls haben meiner Meinung nach die SPD, die Linken und Grünen rein gar nichts in einer Regierung zu suchen — nicht auf Landesebene und schon gar nicht auf Bundesebene.

Und jetzt steckt mich als Ketzer und Hexer auf den Scheiterhaufen.

...zur Antwort