Freundinnen "ignorieren" meine Ritzwunden?

Vor vielleicht einem Monat hat eine Freundin von mir meine Wunden am Arm gesehen. Sie hat dann gefragt was das ist. ich hab erst gesagt dass es die Katze von ner Freundin war aber das hat sie mir nicht geglaubt und ich hab dann einfach zugegeben dass es geritzt ist. Sie hat mich dann nicht mehr darauf angesprochen. Vor ungefähr einer Woche hat eine andere Freundin mir erzählt dass sie es vor ein paar monaten gesehen hätte als mir im Unterricht der ärmel hochgerutztscht ist. Auch sie hat es nicht ernst genommen und hat dann vor dem sportunterricht noch so ironisch gefragt: "wieso ziehst du denn eine Jacke an??" Es war sicher nich böse gemeint, eher so wie man Freunde halt eben "aufzieht" . Bei sowas find ich das aber schon komisch, weil ich dieses Thema ehrlich gesagt nicht als "lustig" einstufen würde. Die wunden an meinen Armen die sie gesehen haben sind zwar nicht so tief wie die an meinen Beinen aber auch nicht so leicht dass man sie nicht ernstnehmen könnte. Außerdem hab ich schlaf- und Essstörungen und das wissen sie auch weil ich teilweise nur 3 stunden schlaf hatte und im unterricht dann zittere und mir auch oft aus dem nichts heraus tränen kommen. Ich will keine Aufmerksamkeit. Wirklich nicht! und ich wollte auch nicht dass jemand meine wunden sieht. Aber ich versteh nicht wie es meinen Freundinnen so egal sein kann und ich zweifele langsam wirklich an unserer freundschaft. Glaubt ihr es ist ihnen wirklich egal? wie würdet ihr reagieren?

...zum Beitrag

Ich gehe mal nicht davon aus, dass es deinen Freunden egal ist. Ich denke eher, dass sie damit komplett überfordert sind und nicht wissen wie sie damit umgehen sollen.

Ich hatte mal eine Freundin, die magersüchtig war, da ging es mir ähnlich. Mir war klar, dass ich sie nicht zum Essen bewegen kann, egal was ich sage und ich wollte auch nicht durch ständiges "Generve" unsere Freundschaft riskieren. Ich habe ihr einmal gesagt, wie ich darüber denke und dass ich immer da bin, wenn sie mich braucht. Aber dann musste ich die Situation einfach aushalten.

Wenn du es kannst sprich mit deinen Freunden, erzähl ihnen von dir aus davon so kannst du das Thema aus der Tabu-Zone holen. Und sag ihnen was du dir von ihnen wünschst, was du brauchst. Ich denke, das wird alle Beteiligten sehr erleichtern.

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung wie es für Menschen mit Körperbehinderung aussieht, ich hab jetzt grade an die Werkstatt für behinderte Menschen gedacht, wenn es auf dem 1. Arbeitsmarkt nicht klappt. Die kenne ich allerdings nur für geistig und für psychisch behinderte Menschen. Ob auch Menschen mit Körperbehinderung aufgenommen werden weiß ich nicht.

Wenn man nicht in der Lage ist an einem Arbeitsprozeß teilzunehmen gibt es auch Fördergruppen bzw. wie es heut zu Tage heißt "Arbeitsbereich mit besonderer Betreuung".

Die Menschen, die dort arbeiten erhalten zwar nur ein niedliches Taschengeld für ihre Leistung, sie haben allerdings nach 20 Jahren in der Werkstatt Anspruch auf EU-Rente. Zumindest trifft dies auf Menschen mit geistiger Behinderung zu...ob dies auch eine Option für dich ist, müsstest du klären.

...zur Antwort
Geld hat einen enormen Einfluss auf meine Entscheidungen

Geld spielt definitiv eine entscheidende Rolle...

Habe jetzt einen Job angeboten bekommen, der mich enorm reitzen würde, viele Herausforderungen bietet und ich hätte eigentlich voll Bock drauf....aaaber ich würde bei 40Std. die Woche genauso viel bekommen wie ich jetzt bei 30Std. die Woche bekomme. Sorry, aber meinen jetzigen Job mag ich auch und ich will eine volle Stelle, weil ich mehr Geld will und nicht weil ich mich in meiner Freizeit langweile...

...zur Antwort

Hmmm gehöre ich mit meinen 34 zu den jüngeren oder den älteren? ;-)

Also ich weiß handwerklich begabte Männer schon zu schätzen...das erspart viele Kosten.Irgendwie gehört es für mich dazu, dass ein Mann eine gewisse handwerkliche Kompetenz mitbringt, ich fänd es schon befremdlich, wenn er keinen Nagel in die Wand bringt.

Bei einem Landwirt würde ich halt den Nachteil sehen, dass er wenig Zeit hat und sowas wie Urlaub oder so zeitlich gar nicht drin ist. Ansonsten hat das Format "Bauer sucht Frau"  die Landwirte ja auch in ein ziemlich schlechtes Licht gerückt....ich hab da immer den Eindruck, denen geht es darum Menschen lächerlich zu machen...Ich habe die Sendung nie wirklich verfolgt, aber man kommt ja nicht drum rum etwas davon mitzubekommen...in den letzten Staffeln haben sie ja doch noch ein paar Kerle gefunden, die durchaus attraktiv waren und auch intellektuell nicht das Bild eines "Bauerntrampels" vertreten haben.

...zur Antwort

Weißer Schaum und Zischen hört sich schon komisch an - ich würde es glaub ich nicht mehr essen. Wie riecht es denn ?

Also, wir haben gekauften Knobi in Öl im Kühlschrank und der verhält sich nicht so....

...zur Antwort

Hey Sam,

ich hatte als kleines Kind oft Mittelohrentzündungen, sollte sogar operiert werden. Dann kam ich aber zu einem homöopathischen Arzt, der das ganze ohne OP wegbekommen hat und seitdem habe ich nie wieder Probleme mit den Ohren gehabt.

Ich kann mich auf jeden Fall erinnern, dass ich immer Lavendel Ohrentropfen bekommen habe und hinter meine Ohren wurde ein schwarzes Pflaster geklebt, das wohl die Entzündung rausgezogen hat. Zumindest war es immer ganz nass und die Haut hinterm Ohr wie nach std. langem Baden...

Ich weiß nicht, ob dies auch mit den Ohren zusammenhing oder wegen häufiger Erkältungen, er hat auf jeden Fall auch meine Ernährung umgestellt, ich durfte z.B. keinen Zucker essen.

Würde mich da mal von einem guten Homöopathen beraten lassen, meine damalige allgemeinmedizinische HNO Ärztin, die mich operieren wollte, konnte sich die stetige Verbesserung jedenfalls nicht erklären ;-)

...zur Antwort

Hey,

ich würde den Zeh erst mal in Gallseifen-Lauge baden, das zieht den Eiter raus. Und mir dann einen Verband/Pflaster mit Betaisadonna machen. Dann müsste es in ein paar Tagen deutlich besser sein.

Ein allgemeiner Tipp ist, die Nägel grade abzuschneiden und nicht rund Richtung Nagelbett, damit der Nagel nicht mehr einwachsen kann.

Gute Besserung!

...zur Antwort

"Auch für Minijobber gilt der arbeitsrechtliche
Gleichbehandlungsgrundsatz. Wenn die anderen Arbeitnehmer des
Unternehmens Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Sonntags- oder
Nachtarbeitszuschläge
erhalten, muss es diese Leistungen auch für die Minijobber geben. Der
Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bezahlten
Erholungsurlaub und Lohnfortzahlung an gesetzlichen
Feiertagen besteht kraft Gesetzes. Es gibt auch keine Unterschiede beim
Kündigungsschutz und auch Minijobber haben Anspruch auf einen
schriftlichen Arbeitsvertrag. Der Mindestlohn gilt
auch für geringfügig Beschäftigte (450-Euro-Job und Kurzfristige
Beschäftigung)."

http://www.lohn-info.de/450-euro-job.html

"Urlaubsanspruch des Minijobbers

Der Anspruch auf bezahlten Urlaub bemisst sich beim Minijobber, wie bei allen anderen Arbeitnehmern, nach dem Bundesurlaubsgesetz. Damit steht 450-Euro-Arbeitskräften also der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Werktagen nach § 3 Abs. 1 BUrlG zu.

Bemisst sich der allgemeine Urlaubsanspruch aufgrund einer betrieblichen Übung oder eines Tarifvertrages
auf mehr als das gesetzliche Mindestmaß, steht dem Minijobber der
Urlaubsanspruch in diesem Maße zu. Der geringfügig Beschäftigte kommt
damit in denselben Urlaubsgenuss wie ein „gewöhnlicher Arbeitnehmer“."

https://www.flegl-rechtsanwaelte.de/450-euro-job-und-urlaubsanspruch

...zur Antwort

Hey,

also ich finde sie sowohl vom Geschmack als auch vom Dampf her super, bin total happy. Die just jam Liquids kenn ich jedoch nicht. Und ich hab halt nur den Vergleich zu E-Ziggis wie der gogreen oder dem kit von SC. Was ich sagen würde, wenn ich noch was hochwertigeres zwischen die Lippen kriegen würde weiß ich also nicht ;-) Für mich ist sie derzeit jedenfalls ein Geschmackserlebnis.

...zur Antwort

Asbach uralt die Frage, aber falls noch jemand wie ich hier landet mal eine Antwort:

Laut Püttjer und Schnierda, großes Bewerbungshandbuch, formuliert man das so:

Meine Gehaltsvorstellung beträgt XXX Euro brutto im Jahr.

Ich strebe ein Bruttogehalt von XXX Euro p.a. an.

Mein Gehaltswunsch liegt bei XXX Euro pro Jahr.

Dieser Satz ist am Ende des Anschreibens unterzubringen.

...zur Antwort

Die Frage warum du deine Jeans per Hand mit Essig waschen willst stell ich mir auch, noch nie gehört, aber nun gut....

Wenn dem so ist, tippe ich darauf, dass Essigreiniger oder Essigessenz gemeint ist...zweiteres kann man auch in den Salat tun....ich käme jedoch als Mensch mit funktionstüchtigen Geschmacksknospen nicht auf die Idee *grusel*

...zur Antwort

habe diesen Style grade mal gegoogelt....und nein - ich finde ihn ausgesprochen sexy, sowohl bei Männlein, als auch bei Weiblein ;-)

Aber auch da sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden....

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern zu ;-)

...zur Antwort

Ich gehöre seit 89 Tagen zum Club der Dampfer :-D

Habe zuvor 15 Jahre geraucht, die letzten Jahre täglich etwa einen BigPack...hätte nie geglaubt, dass ich mal von dem Zeug loskomme.

Aber die E-Ziggi ist eine prima Sache...seitdem die das erste Mal aufgeladen war hab ich keine echte Zigarette mehr angefasst und das ganz ohne Schmacht o.ä.

Und jaaa ich weiß, es gibt sehr geteilte Meinungen über E-Ziggis, die einen sagen es ist Teufelszeug die anderen, dass es zu 95% weniger schädlich ist...Schädlicher als Zigaretten kann es nicht sein...

...zur Antwort
Kann ich meine Bewerbung in der Form schreiben?

Hallo ihr Lieben,

ich will meinen Job wechseln und habe ein tolles Angebot gefunden. Nun habe ich die letzten Stunden an meinem Anschreiben gefeilt, weiß aber nicht ob es so gut ist. Es soll natürlich perfekt sein, ich will den Job unbedingt !!! Zur Hilfe habe ich mir das große Bewerbungshandbuch von Püttjer&Schnierda genommen und versucht danach zu schreiben. So ganz hat es nicht geklappt...da ich seit Berufsstart beim gleichen Arbeitgeber bin, fiel es mir echt schwer von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit zu schreiben...ich hab es umgekehrt gemacht. Außerdem ist mein Anschreiben 1 1/2 Seiten lang geworden, ist das schlimm? Vielleicht liest ja sogar ein Personaler drüber, das wäre echt cool, bin für jeden konstruktiven Tip dankbar!

Ich stelle einfach mal ein was ich geschrieben habe, muss es aber wohl splitten, da es zu lang ist....

Bewerbung als Heilpädagogin für den Tagesförderbereich für erwachsenen Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und Autismus, Stellenumfang 28 Stunden/Woche https://www.diakonie-michaelshoven.de/jobs-und-karriere/offene-stellen/

Sehr geehrte Frau ..., seit acht Jahren bin ich in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung tätig. Mein Aufgabenfeld bestand zunächst darin acht Menschen mit Behinderung zu assistieren und in ihrer Alltags-und Sozialkompetenz zu fördern. Im Jahr 2009/2010 begleitete ich den Umzug dieser Wohngemeinschaft in ein neues Wohnhaus. Hier leben 15 Menschen mit Behinderung sowohl in Appartements als auch in Wohngemeinschaften. Ich trage hier die Verantwortung für eine vierköpfige Wohngemeinschaft, für deren Bewohner/innen ich auch Bezugsbetreuerin bin. Mein Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Begleitung, Anleitung und Assistenzleistungen für die Bewohner in ihrer täglichen Lebensführung, wozu unter anderem die Haushaltsführung unter Berücksichtigung der Hygieneverordnung, Arzt-und Behördengänge und Freizeitgestaltung gehört. Mehrere Ferienfreizeiten habe ich bereits begleitet. Im Bedarfsfall übernehme ich pflegerische Tätigkeiten. Förderung von Selbst-,Sozial- und Alltagskompetenz geschieht in Teamarbeit. Ich arbeite interdisziplinär mit rechtlichen Betreuern, Mitarbeitern der WfbM, Therapeuten etc. zusammen, außerdem leiste ich Angehörigenarbeit. Die tägliche Dokumentation gehört zu meinen Aufgaben, außerdem obliegt mir die Verwaltung des Haushaltskontos der Wohngemeinschaft. In Zusammenarbeit mit den Klienten und ggf. mit ihren Angehörigen und rechtlichen Vertretern erstelle ich individuelle Hilfepläne und vertrete diese auch in Hilfeplankonferenzen. Das Recht auf Selbstbestimmung meiner Klienten ist mir in meiner Arbeit sehr wichtig.

...zum Beitrag

Mit großer Freude erstelle ich individuelle Hilfsmittel für meine Klienten. Hier bediene ich mich gerne an Methoden aus dem TEACCH-Konzept, so habe ich z.B. mit einer Klientin einen Token-Plan und für die Aufgaben des Küchendienstes einen visuellen Plan erstellt. Um Konfliktgespräche zwischen den Bewohnern zu moderieren entwarf ich Bildkarten, die eine Konfliktlösung in Anlehnung an die Methode „Gewaltfreie Kommunikation“ von Marshall Rosenberg möglich machen.Während meiner berufsbegleitenden Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin, die ich dieses Jahr im Mai abgeschlossen habe, bot sich mir die Gelegenheit einige Projekte mit interessierten Bewohnern des Hauses durchzuführen. So führte ich eine Angebotsreihe zum Thema Literatur durch mit dem Ziel ein sogenanntes Werkstattbuch zu erstellen. Neben dem Vorlesen von Geschichten wurden in diesem Projekt zudem sinnliche Erfahrungen mit Tonarbeit gemacht und es wurde Theater nach der Methode „Jeux dramatique“ gespielt. Mit Schulkolleginnen initiierte ich ein Projekt zum Thema „Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung erlangen Handlungs-kompetenz und Empowerment anhand von Freizeitgestaltung“. Derzeit leite ich eine Angebotsreihe zum Thema „sexuelle Aufklärung“ für die Frauen unseres Hauses.Erfahrungen in der Arbeit mit schwerstmehrfachbehinderten Menschen konnte ich im freiwilligen sozialen Jahr, sowie in einem Praktikum im heilpädagogischen Bereich der Werkstatt für behinderte Menschen sammeln.Gerne möchte ich meine Kenntnisse im Tagesförderbereich einbringen. Ich bin zurzeit jedoch in unbefristeter Stellung tätig und meine Kündigungsfristen bemessen sich nach den üblichen gesetzlichen/tarifvertraglichen Vorschriften.Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen.Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort
DaWanda Shop, Gewerbeanmeldung - habe ich alles bedacht?

Hallöchen ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich ja schon viele wirre Fragen zum DaWanda Gewerbe gestellt. Inzwischen bin ich wohl um einiges schlauer und habe am Freitag tatsächlich ein Gewerbe angemeldet. Aber wie das so ist, plötzlich tauchten doch wieder ein paar Fragen auf.

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen könntet, meine Ausführungen zu lesen, zu prüfen, ob ich alles richtig verstanden habe und die letzten Fragen zu klären.

Vorab vielleicht ein paar Infos: Das Gewerbe ist im Nebenerwerb, ansonsten arbeite ich im Angestelltenverhältnis.

Also, wo fange ich denn an ?

Das Gewerbe habe ich angemeldet. Das Amt meldet meine Anmeldung dem Finanzamt, der IHK und der Berufsgenossenschaft. Bei dieser muss ich nichts zahlen, solange ich keine Angestellten habe. Bei der IHK sind die ersten 2 Jahre frei, danach muss ich zahlen, wenn mein Jahreseinkommen 5400€ übersteigt.

Vom Finanzamt erhalte ich die Steuernummer. Da ich ein Kleingewerbe angemeldet habe, darf ich die Umsatzsteuer nicht ausweisen, darf meine Rechnungen aber auch nicht einreichen. Wie sieht das aus mit der Einnahmen-Überschuss Rechnung? Muss ich die Belege über meine Ausgaben sammeln und einreichen oder sage ich denen nur wieviel ich ausgegeben und eingenommen habe ? Ein weiteres Problem ist mein Material...es hat ja als Hobby angefangen, aber ich würde das Material jetzt ins Unternehmen mit einbringen. Wie kann ich die Materialkosten mit einbringen ? Weil sie wurden ja vor Gewerbebeginn gekauft. Eine Inventur muss ich aber nicht Ende des Jahres machen und all meine Perlen zählen oder ?! Berechtigt mich die Steuernummer bei Großhändlern einzukaufen oder geht das nur mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ? Dem Finanzamt ist es egal, wenn mein Gewerbe unter Liebhaberei fällt, solange ich meine Rechnungen nicht einreiche oder ?

Nach der Verpackungsverordnung muss ich Müllgebühr zahlen. Aber wie sieht es mit dem Müll aus, den ich hier produziere ? Falle ich unter folgenden Punkt ? : (7) Soweit Erzeugern und Besitzern eine Verwertung ihrer gewerblichen Siedlungsabfälle aufgrund deren geringer Menge wirtschaftlich nicht zumutbar ist, können sie diese mit den bei ihnen angefallenen Abfällen aus privaten Haushaltungen gemeinsam erfassen und dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger überlassen.

Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich mich wohl auch bei der GEZ anmelden :-( Ist der Betrag von 71€/Jahr richtig ? Und ein PKW ist frei ?!

Eine Betriebshaftpflicht-Versicherung würde mich im Monat 13,10€ kosten. Da wären 3Millionen € an Personen und Sachschäden abgedeckt. Macht das Sinn ?

Gibt es irgendetwas was ich jetzt nicht bedacht habe/wovon ich noch nichts weiß ?

Und vielleicht könnt ihr mir noch nen Tip geben wo ich sehr günstig Verpackungsmaterial kaufen kann ?! Aber ohne, dass ich gleich 10.000 Stück abnehmen muss und sich die Kartons bei mir bis unter die Decke stapeln ;-)

Vielen Dank schon mal !

...zum Beitrag

Ach und wie sieht es mit meinen AGB's und dem Widerrufsrecht aus ?

DaWanda bietet ja an, diese für 79€ zu erstellen. Aber ein Berater der IHK sagte mir, dass die AGBs immer gleich aussehen und wenn man was ändern würde das gar nicht rechtskräftig wäre....Gibt es also irgendwo eine Vorlage, die ich mir einfach kopieren kann ?

...zur Antwort