linneus 12.02.2017, 13:29 Warum und seit wann spricht man im Deutschen von "verschütteter Milch", der man nicht nachtrauern soll? Mir ist diese Redewendung erst seit Kurzem bekannt. Haben wir da wiedermal was aus dem Englischen/Amerikanischen kopiert, ohne es zu begreifen? Sprache, Redewendung, Sprichwort 8 Antworten
linneus 19.12.2016, 11:00 Wer sind für euch die zehn bedeutendsten deutschen Geistesgrößen? Meine Liste, ohne Rangfolge: -Immanuel Kant -Friedrich Nietzsche -Gottlob Frege -David Hilbert -Albert Einstein -Carl Friedrich Gauß -Johann Sebastian Bach -Ludwig van Beethoven -Otto Dix -Johann Wolfgang von Goethe Kultur, Deutsche 3 Antworten
linneus 25.09.2016, 13:51 Wenn ich mich beim Vermieter über einen Nachbarn beschwere, darf der Vermieter dem Nachbarn dann meinen Namen nennen bzw meine Adresse oder email-Adresse geben? Datenschutz, Wohnung, Mieter, Vermieter 7 Antworten
linneus 09.09.2016, 11:55 Warum hat Angelique Kerber eigentlich einen deutschen Nachnamen? Es kommen ja beide Elternteile aus Polen, wobei ihr Vater Pole sei, aber den Namen Kerber mitbrachte, während ihre Mutter Deutsche sei, aber als Beata Rzeźnik geboren wurde, offensichtlich also auch aus Polen stammt. Bitte keine Diskussionen darüber, was Angelique nun mehr sei, Deutsche oder Polin, darum geht es mir nicht. Ich frage nur, ob jemand weiß, wieso der polnische Vater einen deutschen Nachnamen hatte und die deutsche Mutter einen polnischen. Sport, Tennis 5 Antworten
linneus 08.06.2016, 17:14 Warum sagt man im Deutschen "Mutters Auto", obwohl das Wort Mutter kein Genitiv-s hat? Deutsch, Grammatik, Genitiv 5 Antworten
linneus 04.05.2016, 22:03 Welchen Vorteil hat ein Durchlauferhitzer gegenüber Fernwärme? Heißwasser von den Stadtwerken kostet so gut wie nichts (3,80 euro pro einheit plus vielleicht 4 euro monatlicher grundkosten, für eine einheit braucht man mehrere monate), während mein Durchlauferhitzer bei jeder kurzen, heißen Dusche mindestens 1 kwh (=ca 25 cent) verbraucht. Ist die Warmwasserbereitung mit Strom nicht viel teurer? Stromverbrauch, Durchlauferhitzer, Warmwasser 4 Antworten
linneus 10.01.2016, 11:43 Was passiert mit SMS, wenn ich die SIM-Karte meines alten Handys in mein neues Smartphone stecke? Die SMS, die ich mit meinem alten Handy schrieb, müssen unbedingt erhalten bleiben, wobei nicht entscheidend ist, ob sie auf dem alten Handy verbleiben und nach WIedereinlegen der SIM-Karte erneut abrufbar sind oder ob sie auf das Smartphone übertragen werden. Kann ich die SIM-Karte herausnehmen, ohne befürchten zu müssen, dass sie gelöscht werden? Und wie kann ich sie evtl auf das Smartphone übertragen? Handy, Smartphone, SIM-Karte, SMS 2 Antworten