Damit du immer wieder an die Weiterbildungsmöglichkeiten erinnert wirst und durch die Rabattangebote etc. dich dann doch für eine Weiterbildung entscheidest.

Es gibt Musterbriefe, mit denen man um Löschung der Daten etc. bittet. Einfach mal selber die Initiative ergreifen.

...zur Antwort

Das kenne ich...

Einfach mal dort anrufen oder ein Schreiben fertig machen und um Löschung der Daten bitten.

...zur Antwort

Du bist eher ein "Teilzeitvegetarier". ;-)

Vegetarier essen kein Fleisch. Wenn du gelegentlich Fleisch isst, kannst du also kein Vegetarier sein.

Es gibt aber auch viele Personen, die sich Vegetarier nennen, aber dennoch aus unterschiedlichen Gründen Fisch essen.

Was spielt die Frage denn für eine Rolle? Wenn du dich z. B. gerne in einem Camp anmeldest und angeben musst, ob du Vegetarier bist, kein Schweinefleisch isst, etc. kannst du das natürlich so angeben, wenn du dich überwiegend ohne tierische Produkte ernährst und eigentlich gut auf Fleisch verzichten kannst.

...zur Antwort

Kommt drauf an was man damit machen will:

In einen Hängesessel kann man sich reinsetzen und dort z. B. ein Buch lesen, etwas trinken, ein bisschen hin und her schaukeln, von dort aus die Kinder beobachten etc. Es gibt verschiedene Tuchgrößen: Das entscheidet dann auch wie man sich dort reinsetzen kann (ob mit Beinen draußen oder drinnen). Man kann dort ziemlich unterschiedlich sitzen und muss sich nicht eine Sitzposition wie bei einem Cocoon vorschreiben lassen.

Ich mag die Hängesitze/Hängesessel von HEBA-Germany sehr gerne: http://www.heba-shop.de/haengesessel/ Mir gefallen die bunten Farben und man kann durch die Aufhängungsfeder sehr entspannt und flexibel darin sitzen.

Eine Hängematte ist eher zum liegen, entspannen und schlafen da. Klar kann man dort auch lesen, aber das geht in einem Hängesessel viel leichter.

Hängematten gibt es z. B. bei Ikea oder von Jobek. Hängematten von Ikea gibt es hier schon für kleines Geld. Such mal im Ikea Shop unter Gartenmöbel. Habe auch schon Erfahrungen mit Ikea Hängematten gemacht. Das war schon in Ordnung. :)

...zur Antwort

Nur weil das gerade ein Trend ist, muss sich nicht jeder das Ohr dehnen.

Ich persönlich stehe auf Tattoos und Piercings und habe auch ein Bauchnabelpiercing unter 18 Jahre gemacht und mehrere Ohrlöcher. Die anderen Ohrlöcher Tattos habe ich mir mit über 18 Jahren gemacht und würde mir jetzt z. B. auch kein Zungenpiercing mehr machen, obwohl ich das mit 13 ganz "cool" fande.

Tunnel finde ich hässlich und weiß, dass da einiges schief gehen kann. Kenne eine, die nun ein eingerissenes Ohr dank dem weiten hat. Es ist also nicht ohne. Deine Eltern haben daher natürlich Recht, dass sie dagegen sind und dir dass nicht zumuten wollen. Weil Piercings/Tattoos sind nun mal Körperverletzungen und damit sollte der Erziehungsberechtigte oder man selber wenn man volljährig ist einverstanden sein.

Warte noch ein paar Jahre bis du selber entscheiden kannst. Wenn du es dann immer noch toll findest, kannst du es ja machen. Dann ist es deine alleinige Entscheidung.

Es gibt übrigens jede Menge Fake-Plugs. Da gibt es auch ziemlich viele coole. :-) Schau doch mal, ob du hier nicht was schönes findest.

...zur Antwort

Warte erst mal ab. Deine Mutter ist auch nur ein Mensch und muss das erst einmal verkraften.

Wenn du selber weißt, dass du Mist gebaut hast, solltest du dich entschuldigen und überlegen, wie du das wieder gut machen kannst.

Dir die Schuld dafür geben ist völliger Quatsch - Man trennt sich nicht einfach so wegen dem Kind. Das ist eine Sache zwischen den beiden und wenn sie es ernst gemeint hatten bisher wird sich das alles wieder legen.

...zur Antwort