Wenn man unter einem Kopftuch ein Tuch versteht, das nur den Kopf bedeckt, dann würde das nicht im Koran stehen, aber es steht sehr deutlich, und für jeden verständlich, dass die Muslima ihren gesamten Körper, einschließlich des Kopfes, bedecken muss. Der Kopf und Teile des Oberkörpers werden mit einem Khumur(Kopfbedeckung) bedeckt. Und das steht sehr wohl im Koran.
Es wird von Nichtmuslimen immer wieder behauptet, dass der Hidschab, die Bedeckung der Aura der Frau, also der gesamte Körper der Frau, mit dem Kopf und den Füße, nicht im Koran stehen würde.
Damit wird auch immer wieder behauptet, dass, nur was im Koran steht,
auch verpflichtend ist. Dazu hat aber Allah im Koran einige Verse
offenbart, wie z.B.:
Koran Sure 33 Vers 36
Und es ziemt sich nicht für einen
gläubigen Mann oder eine gläubige Frau, dass sie - wenn Allah und Sein
Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben - eine andere Wahl in
ihrer Angelegenheit treffen. Und der, der Allah und Seinem Gesandten
nicht gehorcht, geht wahrlich in offenkundiger Weise irre.
Der Muslim muss also Allah und seinem Gesandten Muhammad gehorchen.
Der Islam schützt die Ehre der Menschen und versucht alle Wege und
Mittel zu blockieren, welche zur Lasterhaftigkeit führen. Er ermutigt
Menschen, zu heiraten und verbietet die Unzucht. Er gebietet Frauen den
Hidschab zu tragen und ihren gesamten Körper vor fremden Männern zu
bedecken. Der Islam beschützt somit die Frauen und gibt ihnen einen
ehrenvollen Status und er beschützt sie vor Unheil und Unsittlichkeit.
Unter anderem besteht der Sinn der
Bedeckung darin, dass eine Muslima
in der Gesellschaft unabhängig von ihrer Weiblichkeit als
Persönlichkeit wahrgenommen werden möchte. Wie die christlichen Nonnen
symbolisiert sie der Gesellschaft mit ihrer Kleidung ein
Tabu.
Es gibt einen sehr breiten Konsens der Gelehrten aller Rechtsschulen,
auch der Schiitischen, und damit mindestens 97 % aller 1,7 Milliarden
Muslime
auf dieser Welt, dass der Hidschab folgende Bedingungen erfüllen muss:
Der Hidschab soll
- den ganzen Körper bedecken, mit Ausnahme von Gesicht und Händen.
- Er soll entsprechend der jeweiligen Sitte und Kultur farblich einfach sein.
- Die Verhüllung soll die Körperkonturen nicht betonen.
Diese Aussagen stützen sich auf folgende Koranverse und viele Überlieferungen der Sunniten und Schiiten:
Koran Sure 33 Vers 33
Und bleibt in euren Häusern und
prunkt nicht wie in den Zeiten der Dschahiliya(der Unwissenheit) und
verrichtet das Gebet und entrichtet die Zakah und gehorcht Allah und
Seinem Gesandten.
– Anweisung Allahs an die Frauen des Propheten( den großen Vorbildern der muslimischen Frauen)
Koran Sure 24 Vers 31
...und dass sie ihre Kopfbedeckungen
(Khumur) bis über ihre Kleidungsausschnitte(Dschuyub) ziehen, und dass
sie ihren Schmuck vor niemandem sichtbar tragen außer vor ihren
Ehemännern, usw.
- Hidschab-Vers – Bedeckung der Aura der Frau - Khumur ist ähnlich einem Kopftuch, nur viel größer, sodass auch der größte Teil des Oberkörpers bedeckt werden kann.
Koran Sure 33 Vers 59
"O
Prophet, sag deinen Ehefrauen und deinen Töchtern und den Frauen der
Muslime, sie sollen etwas von ihrem Überwurf (Dschalabib, Pl. Dschilbab)
über sich herunterziehen.
- Dschilbab - Bedeckung, die Kopf und Körper der Frau bedecken
Und
nur die allerwichtigsten Überlieferungen(Hadithe und Aussprüche der
Imame) zur Bedeckung der Frau, von den Sunniten und den Schiiten würden
den Rahmen hier sprengen.
Es gibt also keinerlei Zweifel unter den Muslimen, dass jeder Muslim
und jede Muslima sich entsprechend der Vorschriften von Allah zu
bedecken hat.