Hallo itskpoptime.
Der Ausfluss kann sich mit dem Hormonschwankungen innerhalb des Zyklus verändern. Dies ist normal und stellt keine weiteren Probleme dar. Andere Faktoren können jedoch den Ausfluss beeinflussen und zum Beispiel zu einer Infektion und damit zu gelben Ausfluss führen. Dazu gehören
- Die Einnahme verschiedener Verhütungsmittel, vor allem wenn mechanische oder chemische Reize gesetzt werden, wie es bei der Spirale oder der Anti-Baby Pille der Fall ist.
- Antibiotika, da diese die Bakterienflora der Vagina beeinflussen und empfindlich stören können.
- Übertriebene / falsche Intimhygiene, da dies die Bakterienflora beeinflussen kann.
- Geschwächte Abwehrkräfte
- Beginn der Wechseljahre, da sich hierbei der Hormonhaushalt verändert.
Diese Einflüsse können neben anderen den vaginalen Ausfluss verändern. Dabei können verschiedene Begleitsymptome auftreten:
Das gelbe Sekret deutet darauf hin, dass bereits eine Immunreaktion gegen einen Erreger stattfindet, da der gelbe Ausfluss meist durch die Ansammlung von Leukozyten (Teile des Immunsystems (Weiße Blutkörperchen)) an der infizierten Körperstelle hervorgerufen wird. Besonders, wenn der gelbe Ausfluss oder gelbes Sekret zusammen mit Brennen beim Wasser lassen und einem unangenehmen Geruch auftritt, deutet dies auf eine Infektion hin. Diese kann durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden, wie zum Beispiel Chlamydien, Tripper oder Trichomonaden. Besonders bei diesen Erregern tritt gelber Ausfluss auf. Zur Behandlung kann ein Antibiotikum verschrieben werden, welches je nach Bakterium unterschiedlich schnell Linderung und gar Heilung verschafft.
Sie sollten zu sehen, dass Sie etwas schneller einen Termin bei einem anderen Arzt bekommen, als eine Woche warten zu müssen. Es ist nötig schnell heraus zu finden, was diese Symptomatik, die Sie beschreiben ausgelöst hat.
Machen Sie sich jedoch nicht all zu viel Angst. Es ist definitiv unangenehm und nervig, dennoch nicht akut lebensbedrohlich.
LG und gute Besserung :)