Hallo leoona789

Zu den besten Lösungen gehört, Salbeitee zu gurgeln. Alternativ kannst du auch in einer Tasse warmen Wassers einen halben Teelöffel Salz auflösen. Diese Lösung dann alle drei Stunden gurgeln. Beides auf einmal macht den Prozess der Linderung nicht schneller :)

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten von Depressionen.
Erstens. Die Depression , die jeder Mensch in seinem Leben einmal durch machen wird.
Zweitens. Die, die sich der Mensch selbst macht. Durch kiffen, oder andere Drogen heilst du überhaupt gar nichts. Du verdrängst und betäubst. Das wird schwere Konsequenzen haben, wenn du nicht lernst, dass erlebte vernünftig zu verarbeiten.

Lass dir durch eine geeignete Psychotherapie helfen. Es bedeutet ganz gewiss nicht Schwäche, wenn du Hilfe in Anspruch nimmst.
Lerne dich selber kennen und dir selber vertrauen, dann brauchst du auch sehr bald kein Cannabis mehr um unangenehmen Gefühlen und Gedanken entgegen zu wirken.

LG

...zur Antwort

Hallo klasol.

Nein. Man bekommt nicht, wenn man einfach so in kaltes Wasser springt eine Herzerkrankung. Es kann jedoch auf den Kreislauf schlagen, wenn jemand in kaltes Wasser springt.
Deshalb soll man auch immer langsam in kaltes Wasser gehen, damit sich der Kreislauf und der Körper darauf einstellen können.

...zur Antwort

Hallo psychomimi.

Eine Verhärtung hinter den Brustwarzen ist während der Pubertät völlig normal.
Auch an anderen Stellen der Brust können ab und an Verhärtungen auftreten, die sich aber mit der Zeit wieder auflösen.

...zur Antwort

Hallo sallyhasi3000

Damit "müssen" Sie auf jeden Fall einen Zahnarzt aufsuchen, damit durch das Eindringen von Bakterien Infekte verhindert werden können. Außerdem wird der Arzt untersuchen ob der Zahn sauber heraus gebrochen ist und somit keine Fragmentreste entfernt werden müssen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo quark9.

Bei einem Blutdruck von gerade mal 90/60 ist es nicht verwunderlich, dass dein Kreislauf zu Zusammenbrüchen neigt.
Der Arzt hat dir gesagt, dass du untergewichtig bist. Und genau da liegt das Problem.

Durch das Untergewicht und den Mangel an Nahrungsaufnahme entstehen Kreislauf Schwierigkeiten, die sehr gravierend werden können.

Dein Körper muss sich erst einmal an die vermehrte Nahrungsaufnahme gewöhnen und genug Kraft sammeln. Das geht nicht von heute auf morgen. Deshalb ist dir auch immer noch öfters schwindlig.
Trink viel Wasser, (nicht zu viel)
Tee (keinen Kaffee oder anderes Kofeinhaltiges)
Iss nicht zu fettig, weil das sonst in Bauchkrämpfen enden kann, da der Körper nicht daran gewöhnt ist plötzlich so viel fette zu verarbeiten. Trotzdem ist fett sehr wichtig.
Iss mehrmals am Tag kleine Protonen die höchstens den Appetit senken.
Alles in einem kann es bis zu mehrere Wochen dauern, bis sich spürbare Verbesserungen des Kreislaufzustandes zeigen. Zunahme brauch wie abnehmen eine gewisse Zeit.
Iss besonders das, worauf du am meisten Appetit hast (nicht Tofu :D )
LG und gute Besserung

PS.: sprich mit deinem Arzt ab, wie und was du in welchen Mengen essen kannst.

...zur Antwort

Hallo Lovemaja.

Die Arteria brachialis („Oberarmarterie“) ist eine Schlagader (Arterie) des Oberarms und versorgt den gesamten Arm mit Blut. Sie liegt als Fortsetzung der Achselarterie (Arteria axillaris) in der inneren Bizepsfurche (Sulcus bicipitalis medialis), also an der Innenseite des Musculus biceps brachii am Oberarm. Unterhalb der Ellenbeuge teilt sie sich beim Menschen in die Arteria radialis und die Arteria ulnaris für den Unterarm. Bei den Haustieren gibt sie am Unterarm die Arteria interossea communis ab und wird dann als Arteria mediana bezeichnet. Also gibt es nur eine streite im menschlichen Arm.

LG :)

...zur Antwort

Hallo Mrartin.

Zu wenig essen um abzunehmen, Eiweißdiäten und zu mageres Fleisch sind die falsche Art sich bei Gewicht zu halten.

Essen Sie normal und in regelmäßigen Abständen (nicht kurz vorm schlafen gehen)
Treiben Sie besser etwas mehr sport, als sich künstliche Eiweiße anzutun.
Ihr Körper verzeiht Ihnen nicht, wenn Sie es mit diesen Diäten zu bunt treiben.

Wenn Sie unter immensen Stress leiden, ist es normal an Gewicht zu verlieren, da auch der Appetit in solchen Situationen, in denen man Stress ausgesetzt ist ausbleibt.

Krebs wird es definitiv nicht sein, denn bei Bauchspeicheldrüsenkrebs oft als Anzeichen eine Diabetes auftritt.
Da auch Ihr Arzt Ihnen nach der Blutabnahme nichts verraten konnte, kann Krebs noch besser ausgeschlossen werden, weil im Blut sonst so genannte "Tumormarker" zu sehen sind.

LG :)

...zur Antwort

Hallo Olympi.

Sei Ehrlich. Sei du selbst und verstell dich nicht.
Dränge dich nicht auf und bleibe diskret.

Wenn das Mädel wovon du sprichst kein Interesse haben sollte, rate ich dazu dich zurück zu halten, bevor die auf noch mehr dumme Ideen kommen, dich in ein schlechtes Licht zu rücken.

LG:)

...zur Antwort

Hallo welovelife13.

Ein Muskelkater hält in der Regel nicht länger als maximal 5 Tage an.
Da Sie von einem reißenden Schmerz sprechen, kann es sich um einen Leichen Anriss der Muskelfasern handeln.

Sie sollten das der Sicherheit halber von Ihrem Hausarzt überprüfen lassen.

LG :) und gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo itskpoptime.

Der Ausfluss kann sich mit dem Hormonschwankungen innerhalb des Zyklus verändern. Dies ist normal und stellt keine weiteren Probleme dar. Andere Faktoren können jedoch den Ausfluss beeinflussen und zum Beispiel zu einer Infektion und damit zu gelben Ausfluss führen. Dazu gehören

- Die Einnahme verschiedener Verhütungsmittel, vor allem wenn mechanische oder chemische Reize gesetzt werden, wie es bei der Spirale oder der Anti-Baby Pille der Fall ist.

- Antibiotika, da diese die Bakterienflora der Vagina beeinflussen und empfindlich stören können.

- Übertriebene / falsche Intimhygiene, da dies die Bakterienflora beeinflussen kann.

- Geschwächte Abwehrkräfte

- Beginn der Wechseljahre, da sich hierbei der Hormonhaushalt verändert.

Diese Einflüsse können neben anderen den vaginalen Ausfluss verändern. Dabei können verschiedene Begleitsymptome auftreten:

Das gelbe Sekret deutet darauf hin, dass bereits eine Immunreaktion gegen einen Erreger stattfindet, da der gelbe Ausfluss meist durch die Ansammlung von Leukozyten (Teile des Immunsystems (Weiße Blutkörperchen)) an der infizierten Körperstelle hervorgerufen wird. Besonders, wenn der gelbe Ausfluss oder gelbes Sekret zusammen mit Brennen beim Wasser lassen und einem unangenehmen Geruch auftritt, deutet dies auf eine Infektion hin. Diese kann durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden, wie zum Beispiel Chlamydien, Tripper oder Trichomonaden. Besonders bei diesen Erregern tritt gelber Ausfluss auf. Zur Behandlung kann ein Antibiotikum verschrieben werden, welches je nach Bakterium unterschiedlich schnell Linderung und gar Heilung verschafft.

Sie sollten zu sehen, dass Sie etwas schneller einen Termin bei einem anderen Arzt bekommen, als eine Woche warten zu müssen. Es ist nötig schnell heraus zu finden, was diese Symptomatik, die Sie beschreiben ausgelöst hat.
Machen Sie sich jedoch nicht all zu viel Angst. Es ist definitiv unangenehm und nervig, dennoch nicht akut lebensbedrohlich.

LG und gute Besserung :)

...zur Antwort

Hallo lenaloewekind.

Das was Sie beschreiben, ist ein klarer Fall, blanker Überforderung.
Ich gehe davon aus, dass der Streit zwischen Ihnen und Ihrem Freund heftig gewesen sein muss.
Dennoch dürfen Sie nicht zulassen, dass diese Gedanken Sie nicht auffressen.
Dies ist zwar leichter gesagt als getan, dennoch eine Notwendigkeit.

Laden Sie Ihre beste Freundin zu sich ein und sprechen Sie mit ihr darüber. Schauen Sie zusammen einen spannenden Film oder gehen Sie feiern und Tanzen. Das wird helfen auf andere Gedanken zu kommen.
Sollte all das schon versucht und gescheitert sein, sollten Sie etwas machen, was sie richtig auspowert... z.B Sport oder Rad fahren.
Sollte sich die Schlaflosigkeit weiter hinziehen, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, denn zu lange wach und unausgeruht zu sein kann gesundheitliche Folgen für Sie haben.

Ich hoffe sie können bald ausruhen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo lalake.

Es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Mensch abends im Bett plötzlich eine verstopfte Nase bekommt.

Dazu zählt die Hausstauballergie.
Diese führt dazu, dass durch den Hausstaub die Nase des öfteren so dicht zuschwillt, dass es sogar innerhalb der Nase pocht.

Aber auch zu trockene z.B Heizungsluft kann dazu führen, dass die Nasenschleimhaut immer weiter anschwillt.

Abgesehen von all den Punkten (gigantische zwei xD) ist es von der Natur, sprich dem Körper so vorgesehen, dass sogut wie immer ein Nasenloch zu ist, damit durch die "Nasenatmung" die Schleimhäute nicht zu sehr austrocknen und reißen. Dabei kommt hinzu dass bei beschädigter Nasenschleimhaut schneller Keime hinein geraten, was zu Reitzungen oder gar Entzündungen kommen kann. Auch Nasenbluten bleibt oft nicht aus.

Gehen Sie am besten zu Ihrem Hausarzt und lassen Sie sich beraten, wie Sie solchen Problemen vorbeugen können.

Ich hoffe diese Infos haben etwas geholfen.

LG:)

...zur Antwort

Hallo dagodfather1.

Es nichts schlechtes daran schüchtern zu sein. Zivilcourage ist eine Gabe, die selbst bei mutigen Männern und Frauen oft fehlen.
Sich mit den Bösewichten in Filmen oder spielen identifizieren zu wollen ist meist ein Zeichen dessen, was man sich sonst nicht in der Öffentlichkeit zutraut. Auch ein bisschen an innerer Unzufriedenheit ist mit dabei.

Ich gebe dir den Tipp, von deinen Freunden oder Eltern aufschreiben zu lassen, worin diese bei dir deine Stärken sehen. Darauf kannst du dann prima aufbauen.

LG und lass den Kopf nicht hängen. :)

...zur Antwort
Was läuft denn da bei mir falsch?

Hallo liebe Leute,

wie aus der Überschrift ersichtlich vermute ich dass bei mir etwas nicht ganz richtig läuft, psychisch. Und dazu hätte ich gerne eure Meinungen.

Ich (m, 35) bin mit einer wunderbaren Frau zusammen (auch 35). Wir sind seit über einem Jahr zusammen, und haben eine harmonische Zeit. Wir überlegen auch schon evtl nächstes Jahr zu heiraten. Es läuft gut, wir verbringen eine tolle Zeit miteinander, manchmal streiten wir auch mal, haben mal verschiedene Ansichten, aber das ist ja normal in jeder Beziehung. Wir sehen uns nicht jeden Tag (wohnen etwas auseinander), aber wir sehen uns oft und haben jeden Tag Kontakt (Telefon und Messenger).

Soweit also alles gut.

Bei mir ists nur so: Ich mache mir oft Gedanken über sie bzw uns. Über unsere Zukunft. Schwer zu beschreiben, aber zB wenn sie sich mal nicht meldet, bzw dafür etwas länger braucht, dann denke ich recht schnell "jetzt ists vorbei, denn sie meldet sich nicht", oder wenn sie am Telefon mal kurz angebunden ist weil sie im Stress ist, dann denke ich ähnlich, "dass es bald vorbei ist", oder ich denke dass sie untreu sei, etc. Dabei gibt es ganz rational keinen Grund dafür, und im Grunde weiß ich das. Sie sagt und zeigt mir so oft wie sie mich liebt, und das tut auch gut, aber eben mache ich mir manchmal zu viele Sorgen wenn etwas nicht so läuft wie ich es dachte. Dann hab ich recht schnell Angst dass es vorbei ist, obwohl es dazu keinen Grund gibt.

Ich möchte diese Denkweise ihr und natürlich mir zuliebe ablegen, denn es ist zermürbend und bindet unnötig Gedankenkapazität, die ich auch dafür verwenden könnte mich an den schönen Dingen mit ihr zu erfreuen.

Woher kann meine Denkweise kommen? Und was kann ich dagegen tun.

Danke für eure Einschätzungen.

...zum Beitrag

Hallo raloo.

Das, was Sie da beschreiben, ist eine Mischung aus leichter Eifersucht und einer mittelstarken Verlustangst. Beides erst mal völlig normal und nicht besorgniserregend.

Erst zu überdenken wäre es, wenn sich diese Gedanken zwanghaft und überfallen anfühlen.

Jedes Gefühl, von Verlustangst oder Eifersucht, was sie haben, wenn Ihre Freundin z.B nur kurz angebunden am Telefon antwortet oder in knappen Sätzen per Messenger antwortet liegt meistens Erfahrungen aus der Vergangenheit zugrunde.
Das heißt, wenn Sie zum Beispiel früher des öfteren einfach verlassen wurden, ist es kein Wunder, dass sie jetzt umsomehr die Angst entwickeln, Ihre Freundin zu verlieren, wenn auch nur minimal bei Ihrer Freundin eine Verhaltensauffälligkeit vorliegt. Selbst wenn es durch Stress nicht zu verübeln ist, warum Ihre Freundin dann nicht besonders viel Lust auf große Dialoge hat.

Machen Sie sich nicht all zu viele Gedanken darun. Genießen Sie jede Sekunde mit Ihrer Freundin und falls nötig dann vertrauen Sie sich mal ihren Hausarzt an. Auch dieser wird Ihnen sicher helfen können.

LG :)

...zur Antwort

Hallo ggBlock.

Zu erst einmal solltest du dir im klaren sein, dass eine Depression eine ernst zu nehmende Erkrankung ist. Deshalb sollte, bevor du sofort einen Psychologen suchst, ein Facharzt für Psychartrie aufgesucht werden. Dieser kann dich sowohl medikamentös einstellen, sofern dies nötig ist und kann dich zur Psychotherapie überweisen.
Psychologen die du suchst kannst du per schriftlicher Auskunft über die Kassenärztliche Vereinigung einholen.

LG :)

...zur Antwort

Hallo Bossgamer75.

Das ist leicht erklärbar.

Der menschliche Körper wächst maximal bist zum 21 Lebensjahr.
Darüber hinaus können Menschen nur krankheitsbedingt weiterwachsen.
Dieses Krankheitsbild nennt sich "Akromegalie". Die Akromelagie verursacht ein Krankhaftes Wachstum, das durch einen Überschuss an Wachstumshormon (HGH und STH) ausgelöst wird. Betroffen sind bei Erwachsenen vor allem Nase, Kinn, Ohren, Hände, Füße und manche Bereiche des Rumpfes. Bei Kindern und Jugendlichen gleichzeitig auch überproportionales Längenwachstum. Die Ursache ist meist ein Hormonproduzierender Tumor der Hypophyse, das so genannte "Hypophysenadeno".

Der menschliche Körper hört deshalb auf zu wachsen, weil ab einer bestimmten Größe z.B das Herz den übergroßen Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen kann. Auch würde bei einem zu großen Körper das Immunsystem nicht mehr mithalten können.

Ich hoffe, dass dir das die Frage beantwortet.

LG :)

...zur Antwort