Klar kannst du dir eine einzelne kaue holen. Ich habe ein Mädchen, sie ist inzwischen 13 Jahre alt und sie ist immer allein mit mir. Ich gehe auch arbeiten. Und sie liegt wenn ich nicht da bin im Bett und sonst hält sie sich in meiner Nähe auf.

...zur Antwort

Ich kann dich nur zu gut verstehen. Wieso willst du nicht mit einem "Facharzt" reden. Einen Den du selber raus suchen tust, selber hingehen tust. Ohne deine Eltern. Ohne ihr wissen. Manchmal ist es auch gut mit jemandem unparteiischen Menschen zu reden. Der beurteilt dich nicht. Und hast keine Vorurteile. Das ist echt eine Erleichterung.
Ich habe einen suizidversuch hinter mir und möchte meinen Arzt nicht missen. Über vieles möchte ich nicht mit meinem Mann oder Freundin reden, doch mit meinem Arzt kann ich es. Ohne Risiko.

...zur Antwort

Es gibt ähnliche Medikamente, die nicht so das Gewicht beeinflussen. Ich hatte selber Zyprexa und auch gewichtsprobleme. Jetzt nehme ich Trimipramin. Doch Dosis sollte möglichst im Krankenhaus eingestellt werden, denn erstmal geht's einem nicht besser. Aber dann ist es ganz in Ordnung

...zur Antwort

Geh auf jedenfall zu einem anderen Tierarzt, es müssen auf jedenfall Untersuchungen gemacht werden. Meine geliebte Katze hatte es auch. Erbrechen nix mehr gegessen und kaum getrunken. Bekam Infusion und gründlich Untersuchungen, musste damals über Nacht bleiben. Virusinfekt War schuld

...zur Antwort

Hallo du! Wie geht's deiner Schwester heute? Wie alt ist sie und du? Schau mal hier, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.onmeda.de/krankheiten/schizophrenie-symptome-1542-5.html. Was ich noch als Tipp geben kann, gehe selber zu einem Psychologen oder Psychiater und Rede mit diesem. Denn ich kann verstehen das es als Schwester auch nicht einfach ist. Ein Psychiater kann es dir viel besser erklären und auch mit dir reden wie man damit umgehen kann. Bzw. Sollte.
Gruß Kerstin

...zur Antwort
Freundin ein Haustier ausreden

Nun, meine Freundin ist Katzenbesitzerin und wenn ich sie besuche, ihr fällt es erst garnicht auf, aber in ihrer wohnung stinkt es nach katze und Katzenklo. Sie putzt das Katzenklo mehrmals täglich und es ist kein strenger Geruch aber sie hat eine reine Hauskatze und das riecht man eben einfach. Mir wird von dem Geruch immer übel, ich habe wie einen Klos im Hals, als müsste ich gleich brechen. Ich bin kein Tiergegner, ich mag Tiere. Mit Feigänger katzen kann ich mich eventuell noch arrangieren aber ich möchte ein tier nicht einfach in der Wohnung einsperren, nicht dieses ekelhafte Katzenklo säubern und auch nicht dem tier was zu fressen und zu trinken hinstellen. Einmal die Katzenfutterdose aufgemacht schon stinkt die Küche oder der Flur nach Katzenfutter. Wenn ich jetzt überlege das ich morgens frühstücke und jeden morgen diesen ekelhaften geruch ertragen muss.

Meine Freundin wohnt noch bei ihrer mutter, wir überlegen das wir zusammen ziehen. Die alte Katze würde bei der Mutter bleiben aber sie möchte sich wieder ein Tier anschaffen. Ich hab ihr schon gesagt ich werde mich nicht um das tier kümmern und will garnichts mit dem tier zutun haben. Nicht zuletzt sind das kosten die auf einen zukommen, was wenn das tier mal krank wird? Außerdem will ich den geruch nicht in der wohnung in der ich dann leben muss ertragen und falls es ein hund wird habe ich mal so garkeinen bock 1 stunde früher aufzustehen um vor der arbeit gassi zu laufen.

Wie kann ich meiner Freundin ein Tier ausreden? Welche argumente sind gut gegen tierhaltung? Wie kann ich das unvermeidbare von mir abwenden?

...zum Beitrag

Liebst du deine Freundin? Dann finde Einen Kompromiss mit ihr.
Katzenfutter riecht etwas, daran kann man sich wirklich gewöhnen.
Und wenn deine Freundin Tiere gewöhnt ist, dann wird sie ohne Tiere nicht glücklich sein.

...zur Antwort

Hey Du!
Sicher ist ein Frauenarzt nie, leider. Hole dir zur Sicherheit doch eine zweite Meinung ein, bei einem anderen Frauenarzt.

...zur Antwort
Wie soll man eigentlich reagieren, wenn ein unangeleinter fremder Hund auf einen losstürmt?

Ein herzliches Hallo an alle, vor allem an die Hundekenner. Ich kann mich nicht so nennen, da ich nie mit Hunden zusammengelebt habe. Daher meine Nachfrage.

War heute an einer Autobahnraststätte, ging aus dem Shop raus, da seh ich einen ausgewachsenen, unangeleinten, schwarzen Labrador auf mich zu rennen, der Besitzer hinterher, "Komm her du Arsc...!" (zu seinem Hund), "Nicht anspringen!!!", richtig am Rennen war der. Ich war zu dem Zeitpunkt tödlich genervt - (Kann man eine Cola-durchtränkte Auto-Fußmatte einfach so in die Waschmaschine hauen?) - unausgeschlafen, blieb regungslos stehen und war so grummelig drauf, dass ich nicht mal Lust hatte Angst zu kriegen. Ich war ein ausdrucksloser, genervter Klotz. Der Hund blieb ruckartig vor mir stehen, ist dann locker auf so eine Treppe gehüpft und ich bin weiter zu meinem Auto gegangen. Keine Worte vom Besitzer an mich, aber ich hab ihn dann auch nicht angesprochen, dazu fehlte einfach der Nerv, und auch die Aussicht auf ein reizendes Gespräch. Der hat ihn am Halsband zum Auto gezogen und ihm beim Reinhüpfen 'nen kleinen Klaps auf den Hundepo gegeben. Wirkte generell etwas aufgebraust.

Soweit die Schilderung. Es ist ja nichts passiert, aber ich frage mich, was wäre wenn. Ich habe bei Weitem nicht genug Ahnung von Hunden, um da bewusst richtig zu reagieren. Kann jetzt auch echt nicht sagen, woran es lag, dass der Hund nach seinem Ansturm doch nichts gemacht hat; an den für den Hund völlig uninteressanten Rufen des Besitzers lag es wohl eher nicht. Vielleicht lässt sich das auch mangels weiterer Infos über die beiden nicht so klar analysieren.

Also generell die Frage: Was kann ich in so einer Situation machen? Auch dann, wenn es mal ernst werden sollte und der Hund so astrein hört wie der Labrador von vorhin. Bin nicht sehr groß und nicht sehr stark, nur die Winterjacke mogelt der Silhouette etwas bedrohliche Körpermasse hinzu, lach. Ein paar Tipps und Infos, nicht direkt zu Notwehrmethoden, sondern auch einfach zur reinen Einschätzung der Hundelaune, wären auch schon hilfreich.

Liebe Grüße an euch und eure vierbeinigen Begleiter
scopie

...zum Beitrag

Guten Tag! Ich hatte eine solche Situation in der Wiese. Ein fremder Hund (Schäferhund- Rottweiler- Mix) kam auf mich zu Zähne fletschend und Nackenhaare gestellt. Da ist die einzigste Lösung massiv gegen den Brustkorb des Hundes treten (von vorne) , dadurch bleibt dem Hund die Luft weg. Er legt sich von selber hin, bei mir war dann das Herrchen da. Er war über seinen Hund geschockt, leinte ihn an. Seid der Zeit läuft er nur noch an der Leine der Hund. Dies so zu machen habe ich von meinem Vater gelernt, welche in eine Polizeihundestaffel arbeitet. Aber man muss wirklich den richtigen Punkt treffen und auch mit Kraft treffen. Natürlich der Größe des Hundes angemessen.

...zur Antwort

'Hey Jasinela Wie geht es Dir inzwischen? Ich kenne das Gefühl, der Suizidgedanken leider sehr sehr gut. Ich habe es versucht und es war verflucht knapp. Doch ich kann Dir sagen, daß der Suizid keine Lösung ist. Er macht nur neue Probleme. Probleme die noch größer sind. Gehe zu einem Psychiater deines Vertrauens und rede Dir allen Kummer von der Seele und mag er noch so nebensächlich sein. Dann wird es besser, wenn auch nur langsam, doch es wird besser. Versprochen. Doch dazu brauchst Du Professionelle Hilfe. Paß auf Dich auf. Und wenn Du magst kannst Du Dich gerne bei mir melden.

...zur Antwort

Lass ihm Freiraum. Vielleicht braucht er einen Ausgleich um sich auszupauern. Was wenn er mal in ein Fitnessstudio geht. Mal etwas Sport macht bis es nicht mehr kann, richtig bis an die Grenzen. Dann wird der Kopf frei, richtig frei. Das hilft echt. Wenn ich zu viele Gedanken im Kopf habe werde ich auch AGRO und dann hilft mir das echt super. Er muss seine Gedanken / Gefühle für sich selber sortieren. Solange er das nicht hat, dann kannst Du nicht helfen. Meist kann man ein Probeabo im Studio machen und ob es hilft merkt er schon nach ein zweimal im Studio. MfG Kerstin

...zur Antwort

Hey Du! Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich den Kontakt nicht mehr weiter führen, denn das mit Freunde wird nicht klappen. Denn wenn der eine neue Freundin hat, dann wird es Dir das Herz verreißen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Man wird dann ungerecht gegenüber sich und dem Freund. Man kritisiert dann nur noch rum an der neuen Freundin und dann wird es gegenüber dem Freund ungerecht. Und dann wird die Freundschaft nicht im guten auseinander gehen. Und der Schmerz ist dann wesentlich schlimmer. Dann lieber jetzt und das geht wieder rum.

...zur Antwort