HILFE Nicht allein lebensfähige Tante soll alleine Zuhause bleiben!
Hallo,
ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll bzw. kann...
Es geht um Folgendes: Meine Tante ist rund 60 Jahre alt und schwere Alkoholikern UND Diabetikerin. Es kommt einem so vor, als würde ihr Gehirn gar nicht mehr arbeiten (sitzt nur noch schweigend am Tisch. Das Einzige, was sie dann mal sagt, handelt dann nur davon, wo die nächste Kneipe ist bei der sie trinken und fettiges Zeug essen kann).
Jetzt ist es so, dass sich meine Tante und Onkel getrennt haben (sind noch verheiratet, wird auch so bleiben), aber ihr gemeinsames Haus schon verkauft wurde. Jetzt lebt meine Tante bei meiner knapp 90 Jahre alten Oma, weil meine Tante eben nicht mehr alleine klar kommt (nimmt keine Medikamente ein, wenn man sie nicht zwingt, spritzt sich nicht Insulin usw...). Es ist sogar soweit, dass meine Tante sich regelmäßig in die Hose macht (beides)!
So, das Problem: Meine Oma wird ist aus gesundheitlichen Gründen 2 Wochen nicht Zuhause sein...jetzt will sie, dass meine Tante in der Zeit alleine bei ihr bleibt! Das geht doch nicht...! Das ist ja wie wenn man ein Haustier, das nun einmal auf einen angewiesen ist, für 2 Wochen sich selbst überlässt. Aber meine Oma lässt absolut nicht mit sich reden...sie erkennt die Probleme nicht.
Deshalb meine Frage: Was könnten wir als Familienmitglieder machen??? Ich kenne mich leider mit Betreuung überhaupt nicht aus und weiß erst recht nicht, ob wir das so einfach über den Kopf meiner Tante hinweg entscheiden dürfen, was mit ihr geschieht. Muss man sie selber entscheiden lassen, woanders hinzugehen?? Wenn ja, kriegen wir sie niemals überzeugt...denn auch wenn sie eigentlich nicht selbständig lebensfähig ist, sagt sie andauernd "och joar, das wird schon klappen. ich kann alleine leben in der Zeit"
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, danke.