Erstmal ist es nicht irgendein Tagebuch - sondern deins. Du kannst es also gestalten wie du willst, jeder kann sein Tagebuch führen wie er will und ich glaube, dass jeder es auch anders führt. Ich würde dir aber zuerst raten, nicht irgendwelche Blätter zu nehmen, sondern dir ein schönes Notizbuch zu kaufen. Und dann kannst du auch schon loslegen! Ob du jeden Tag in dein Tagebuch reinschreibst, was dir so am Tag passiert ist oder ob du immer über gleich mehrere Wochen oder Monate schreibst, ist dir überlassen! Aber was noch wichtig wäre, ist dass du das Datum mitaufschreibst. Denn wenn du dein Tagebuch später irgendwann mal finden solltest, weißt du wann dies und das passiert ist und es auch ziemlich praktisch. Sonst: Schreibe was du erlebt hast, auf was du dich freust, auf was nicht, deine Gefühle, usw.

Du kannst auch ein Tagebuch am Handy, Laptop oder Tablet führen, wie ich (wenn du viel schreibst haha).

...zur Antwort

Geh einfach locker zu deiner Mum und sag es ihr. Aber wenn du wirklich nix haben solltest, zieh einfach ein Bustier an - ist sowieso viel gemütlicher. Und falls die anderen aus der Klasse schon einen Bh tragen sollten - lass dich davon nicht ablenken, das kommt auf einmal ganz schnell :))...

...zur Antwort

Ich weiß, dass das manchmal schwer ist, aber rede mit deinen Eltern drüber. Und lass dich hier am besten mal online beraten von einem Psychologen im Einzelchat - mir hat dies weitergeholfen!

https://jugend.bke-beratung.de/views/chat/sprechstunde.html

...zur Antwort

Reg dich nicht auf, denn das ist das, was diese ''Herunterzieher'' erzielen wollen: dass du dich ärgerst. Also antworte diesen Leuten gechillt, locker und ''cool'', wenn sie dich beleidigen. Konterere wenn dir gerade was einfällt, aber sei nicht zu gemein. Arbeite dann auch mit Humor; das lockert oft die angespannte Lage. Ich persönlich arbeite dann sehr gerne mit Ironie & Sarkasmus, weil das oft auch sehr schlau wirkt^^.

...zur Antwort

Hallo!

Am besten, du nimmst die Variante vom dem Nutzer Dea2010 und googelst auch mal, was noch hilft gegen deine Symptone. Solltest du dich dann nach der Suppe usw. besser fühlen, fang schon mal mit dem Lernen an. Das solltest du aber auch wirklich ohne Kopfschmerzen bzw. mit leichten machen. Sollte es dir aber nach den Tipps gegen Schnupfen und Kopfweh nicht besser gehen, dann lass es einfach. Meld dich bis Dienstag krank und wenn du wieder gesund bist, kannst du ihn Ruhe lernen. Auch wenn du dann viel verpasst in der Schule, Kopfschmerzen können echt übel werden und dann sollte man such lieber zuhause ausruhen. Hoffe, dass ich dir helfen konnte! :)

...zur Antwort

Ich finde, sobald das Kind freiwillig gern lernt und es ihm Spaß macht, sollte man es ihm nicht verbieten. So wird es vielleicht etwas sprachbegabter. Aber erstmal sollte es die Sprache Deutsch oder halt seine Muttersprache beherrschen können.

...zur Antwort

Meine Ideen:

Öffne mich wenn....

  • du wieder Kind sein willst (Kinderriegel)
  • wenn du erkältet bist (Taschentücher)
  • wenn du Geburtstag hast (Wunderkerzen)
  • du willst, dass der Raum schön duftet (Duftkerze)
  • du heute süß unterwegs sein möchtest (Lutscher)
...zur Antwort

Manche Leute haben ihr WLAN die ganze Zeit an, da kann es vielleicht sein, dass WhatsApp immer ,,online" anzeigt.

...zur Antwort

Also im Play Store gibts es viele Apps, die Diktiergerät oder so heißen, wo einem der vorgegebene Text vorgesprochen wird. Online auf einer Website wüsste ich jetzt nicht, wo man da nachgucken könnte. Ich hoffe, ich konnte helfen ☺.

...zur Antwort

Du könntest ihm ein Fotobuch mit all euren gemeinsamen Fotos und vielleicht noch einem kleinen Text dazu schenken. Oder ein Gutschein, ich finde am tollsten Rubbelose als Gutschein. Google einfach mal danach, das kann man ganz easy mit Spülmittel und Farbe machen. Habe es schon selbst ausprobiert, und es klappt super! Sonst vielleicht auch ein gemeinsames Bild im Bilderrahmen, ist zwar jetzt nicht mit der Geldsumme zu vergleichen, von dem Wellnessurlaub, den du vermutest, das er dir den schenkt aber mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen...Hoffe, es ist was dabei,  was ihm gefallen würde ☺.

...zur Antwort

Ich finde immer ein Fotobuch mit all euren gemeinsamen Bildern schön.Vielleicht könnt ihr auch noch einen kleinen Teil dazuschreiben, so z.B. ,,Errinerst du dich noch, als wir da waren? Hat echt Spaß gemacht mit dir!". Oder wenn einfach zu wenig Fotos für ein Fotobuch da sind, einfach eine Collage gestalten. Also Fotos ausschneiden, passende Zeitungsausschnitte auschneiden, Sticker usw. auf ein Blatt Papier alles aufkleben und in einen schönen Bilderrahmen zum aufhängen machen. Ihr könntet auch schauen, ob ihr von seinem 1. Bis 17. Geburtstag immer jeweils ein Foto findet, und die nebeneinander aufklebt. Das war meine Idee, ich hoffe, ich habe euch weiter geholfen! ☺

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir ja weiter, wenn du dir die Dinge im Leben auf ein Blatt aufschreibst, auf die du dich freust. Die schönsten Momente. Und sowas. Schau dir Bilder dazu an. Rede mit deinem besten Freund oder besten Freundin darüber, und unternimmt zusammen etwas, was euch Spaß macht, z. B. ins Kino gehen, Freizeitpark, Trampolinhalle usw. und vergiss möglichst die schlimmen Gedanken. Das wichtigste aber ist das du es nicht einfach runterschluckst, sondern dir Hilfe holst (Mama, Papa, Freund oder Freundin, Therapeut...). Viel Erfolg und Spaß ☺

...zur Antwort

Ich würde sagen, du setzt dich mit ihnen hin. Z. B. an einem Sonntag, oder wann immer Sie auch viel Zeit im Moment für dich haben, und sagst in Ruhe was dich bedrückt. Ich glaube, dass das die beste Lösung ist. Viel Erfolg ☺

...zur Antwort