Die beiden Berufe überschneiden sich in vielen Aspekten, aber der wichtigste unterschied dürfte wohl sein, das der Systemintegrator mehr mit der Hardware beschäftigt ist, während der Anwendungsentwickler mehr mit dem programmieren beschäftigt ist. 

Da man zum programmieren eine weitere Sprache benötigt (Programmiersprache/n: z.B. java, c++ nur so als Beispiel) ist wohl der Anwendungsentwickler schwieriger

...zur Antwort

Die müssen nur ein Pixel verändern und können das als eigenes Bilmaterial vermarkten, (okay, es muss schon mehr als ein Pixel sein) es muss ein deutlichen unterschied zu Original geben, die meisten spiegeln das Bild wohl einfach, solange kein Text im Bild enthalten ist, fällt das keinem auf, andere legen einen hell grauen Schleier über das Bild, den nimmst du nach 2 Minuten gar nicht mehr war, aber du verletzt damit keine Gesetze mehr

Mit Ton ist das genau so, der muss auch leicht variiert werden

Natürlich müssen die großen YouTuber nicht auf solche Tricks zurückgreifen, die haben in 95% der Fälle eine Genehmigung, die ganz großen brauchen nicht mal eine Genehmigung, im Gegenteil, die werden darum gebeten das hochzuladen, weil es kaum eine bessere Werbung gibt als ein großen YouTuber mit ein paar Millionen Abonenten

...zur Antwort

Du solltest dir nur einen teil aussuchen den du dazu beitragen möchtest, z.B. Informatik, Elektrotechnik oder Neurobiologie, das entsprechende Fach solltest du am besten Studieren.

Ich, zum Beispiel, studiere Informatik und ein Kollege studiert Neurobiologie, alleine hast du da keine Chance wie du ja bereits festgestellt hast. Aber wenn du nicht privat welche kennst die sowas machen, dürftest du kaum eine Chance haben dich daran zu beteiligen. Sämtliche grüßer Firmen die soetwas in der Richtung entwickeln haben hohe ansprüche die mit den Jahren steigen werden (Angebot-Nachfrage). 60 Leute wollen mitarbeiten, aber es passen nur 10 ins Labor, also werden nur die 10 besten eingestellt, wenn du also nicht das große Genie bist, hast du da keine Chanc: Das ist der Grund dafür das wir nur zu zweit Arbeiten, klar brauchen wir lange, aber solange die Hoffnung besteht das wir es schaffen können, machen wir weiter.

Also ums nochmal kurz zu fassen, such dir ein Bereich aus der dafür gebraucht wird, der dich wirklich Interessiert, und fang jetzt schon mit dem lernen an, du brauchst kein Vollabi zu machen, eich Fachabi reicht meistens voll aus (mach dich aber vorher über dein Thema schlau und über die Uni/Hochschule deiner Wahl, damit du weißt was auf dich zukommt)

...zur Antwort
Japan

Sowohl in Qualität als auch in Quantität ist Japan den Chinesen im Thema Animes überlegen (Moment es gibt chinesische Animes? xD), also ich habe inzwischen so um die 50 Animes gesehen, aber die haben alle japanischen Ursprung, wenn China EINEN guten anime hätte, dann wäre der doch bekannt, oder? 

Mit Mangas (ich nehm doch nicht freiwillig ein Buch in die Hand, egal wie gut es aussieht) und Hentais (no comment dazu das du das Überhaupt erwähnst) kenne ich mich nicht so aus 

...zur Antwort

Also einige Leute bezeichnen mich als den klassischen Nerd, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ok, kurze Beschreibung von mir: Brille, hager, ähnlich sozial wie Sheldon aus Big Bang Theorie (okay das ist vllt übertrieben), in meiner Freizeit sitze ich meistens in einer dunkler Garage (da ist nur eine kleine Glühbirne) und tüftel ein bisschen und abends sitze ich vorm PC und schaue Animes oder zocke TESO (eigentlich ziemlich schräg wenn ich da so mal drüber nachdenke)

Aber jetzt kommt der Knüller, trotzdem hab ich ein ganz normales Soziales Umfeld, ich hab nicht mehr oder weniger einen an der Klatsche als andere Leute um mich herum 

Kurzfassung, wenn der Nerd sich nicht bewusst so anzieht, würde niemand darauf kommen das er einer ist, jeder aus deiner Klasse, Ausbildung oder Arbeit könnte ein Nerd sein ohne das du es weißt.

...zur Antwort

Die Entwicklung eines "NervGears" ist in der Entwicklung, allerdings gibt es noch Schwierigkeiten mit der Informationsverarbeitung und selbst wenn diese Probleme behoben sind muss auch noch eine Virtuelle Welt mit Story etc. entwickelt werden. Für das "NervGear" alleine werden wir wohl noch so 2-3 Jahre brauchen, dann müssen wir das alles noch testen, die Sicherheit regeln (wir wollen ja kein DeathGame daraus machen) und zum Schluss noch die Welt. Das alles mit drum und dran wird wohl etwa 8-10 jahre dauern. (Genau Zeit kann ich jetzt noch nicht angeben, wir arbeiten bisher zu zweit und wollen auch keine weitern Mitarbeiter) Will damit sagen: vor 2023 brauch man daran nicht mal denken, realistischer wäre es aber zu behaupten das 2030 das NervGear handelsüblich ist

Für die Leute die sich fragen wie ich auf so etwas kommen: Ich selbst bin Informatik Student und arbeite mit einem Student für Neurobiologie an der Entwicklung eines dem "NervGear" ebenbürtigem Gerät. 

...zur Antwort

Es war glatt auf Ebene 75, nach dem Kampf gegen Skull Reaper (eng.: wört. Kopf Sense, Sinngemäß Knochen Sense), nachdem der Boss besiegt ist beginnt die Auseinandersetzung mit Heathcliff

Das könnte man auch ganz einfach herausfinden indem man sich diese Folge nochmal ansieht, es war zu beginn der Folge, Asuna und Kirito werden aus ihrem Urlaub zurück gerufen und stehen vor Heathcliff im Hauptquartier der Ritter des Blutschwurs. Heathcliff klärt die beiden über die Situation auf und nennt zeitgleich die Nummer der Ebene

...zur Antwort

Für denm Fall das du noch einmal nach Filmen von Animes suchst:

Burning Seires

Erstens: eine gewaltige Auswahl

Zweitens: Die filme und Folgen sind immer verfügbar (sehr selten fällt mal ein Anbieter aus)

Drittens: Alles auf einen Fleck

Kurzfassung: Für Animes Empfehle ich generell Burning Series

...zur Antwort

Ist zwar spät aber trotzdem:

Das Problem sind diese langen Animes, so spannend und gut sie sein mögen, die werden irgendwann eintönig, bei z.B. Bleach weißt du immer das Ichigo auf einmal ein spontanes Power-Up bekommt wenn z.B. seine Freunde in Kampf gezogen werden (ich hoffe ich Spoiler dich nicht: Kampf von Ichigo gegen Grimjow: Orihime sagt:"werde bitte nicht verletzt", darauf hin blockt Ichigo einen schlag der hinter ihm den staub aufwirbel lässt mit der bloßen Hand), es passiert also immer was für die Charaktere unerwartetes, während die Zuschauer schon wetten abschließen was jetzt passiert, zudem dauert ein kampf 10 folgen wodurch dieser eintönig wird.

Im gegenteil dazu stehen kürzere Animes wie Death Note SAO, dadurch das die so kurz gehalten werden ist jede Folge was neues, die einzelnen Folgen liegen teilweise weit auseinander (SAO halt im ersten Kapitel ca 12 Folgen und behandelt einen Zeitraum von knapp 2 Jahren)

Damit will ich sagen das du einfach mal andere Animes schauen sollst

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob noch eine Antwort benötigt wird aber trotzdem ein paar Vorschläge:

Teller (mit Essen) und Besteck

Kopf und Kopfhörer (am besten große wie bei einem Gamer Headset)

Auto (von hinten) und ein Koffer

Ich denke der Zusammenhang dazwischen sollte klar sein

...zur Antwort

Ich weiß das meine Antwort recht spät ist, aber ich habe hier teilweise so viel mist in den Antworten gelesen das ich einfach noch was dazu schreiben möchte.

Die Technologie für ein NervGear ist tatsächlich schon vorhanden. Dabei werden Nervenimpulse an den Nackenwirbel abgefangen und an einen generierten 3D Körper gesendet. Allerdings ist die Technologie nicht für Feinmotorik konfiguriert, bisher könnte man darin laufen und die Arme heben. Allerdings müssen um den eigenen Körper am bewegen zu hindern tatsächlich Mikrowellenstrahlungen eingesetzt werden, die dem Gehirn allerdings schaden würden. Das heißt der Körper bewegt sich nicht nur in einer VR-Welt sondern auch in der echten, was also starke Räumliche Einschränkung zur Folge hat.


Quelle: 2 Studenten, Informatik(Ich) und Neurobiologe (Freund/Arbeitskollege)

Wir versuchen diese Technologie in die tat umzusetzen scheitern aber in der Entwicklung für einen Begrenzer und bei der Analyse der Feinmotorik, wir werden aber nicht aufgeben bis dieses Gerät veröffentlicht wird.

...zur Antwort

Also um es einmal klar zu stellen, es gibt bisher 2 Staffeln mit jeweils 2 Kapiteln, also insgesamt 4 Kapitel, diese sind bereits komplett übersetzt.

Es kommt diese Jahr noch (genauer Termin noch nicht bekannt gegeben) eine dritte Staffel raus, wieder mit 2 Kapiteln. 

Diese Staffel wird dann natürlich erst nur auf Japanisch erscheinen, aber man kann sie bereits einen Tag nach erscheinen, im Internet finden und mit deutschem Untertitel anschauen. ( auf z.B. Burnining Series)

...zur Antwort

Wirklich böse ist der Protagonist zwar nicht, aber er wird als Ungehobelter Held gefeiert, er hat nicht das beste Sozialverhalten ist aber sonst ein Guter Kerl. Der anime heißt Rogue Hero und ist Action/ ecchi basiert. Ich fand ihn ziemlich gut, so “böse“ wie der Protagonist in Death Note ist er zwar nicht, ist aber trotzdem ein guter anime

...zur Antwort

Ich würde GameMaker verwenden, bei Java müsstest du alles selbst machen, ich weiß aus eigener Erfahrung das es selbst mit einem einfachen Programm (RPG VX auf Steam) immer noch ziemlich schwer ist ein Spiel fehlerfrei zu Programieren. Ich habe für ein Spiel das ein Freund in einer Stunde durch hatte, knapp ein Jahr gebraucht. Ich habe dabei keine Bausteine verwendet sonder alles selbst erstellt. Und wenn ich darüber nachdenke wie schwer es dann sein muss ein Spiel in 3D zu Programmieren. Wird mir mulmig, ich hab mich schon mit diesem kleinen Programm schwer getan. Trotz Tutorial eines Freundes der dieses Programm schon eine ganze Weile verwendet. 

Um es nochmal kurz zu fassen: Verwende am besten GameMaker dafür

...zur Antwort

Auch wenn alle Welt es glaubt, nicht alle Männer sind Idioten, die meisten würden diese Bilder nicht öffentlich machen. Sie werden damit vermutlich bei Freunden angeben, die Bilder allerdings nicht hochladen. Und wenn eure Gesichter nicht zu sehen sind braucht ihr euch keine Sorgen zu machen das man euch erkennt, außer ihr habt ein Muttermal an einer auffälligen Stelle, aber selbst dann wird kaum jemand darauf schließen können wer das auf dem Bild ist

...zur Antwort

Es gibt bisher insgesamt 3 Staffeln, alle sind auf Amazon verfügbar, ich weiß leider nicht ob diese Staffeln auf deutsch synchronisiert wurden. Es ist noch eine weitere Staffel in Japan geplant, wann genau weiß ich nicht

...zur Antwort