Hallo

Erstmal musst du die Schule besuchen, die sich zur Sozialassistentin ausbildet. Die geht 2 Jahre. Du musst dich an der Schule anmelden. Und du hast auch viel mit praktischen Dingen zutun, da s´du angebote mit Kindern machst, die Teil deiner Prüfungen sind. Dann, wenn du die Prüfung zur Sozialassistentin abgelegt hast, gehst du weitere 2 Jahre zur Schule und wirst Erzieherin.

Aber stell dir das nicht so einfach vor...

...zur Antwort

Das ist normal, damit man Termine bzw. die Weckzeit trotzdem mitbekommt. Ich hatte das auch mal. Ist praktisch und gleichzeitig blöd...

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich und ein Wundermittel gibt es leider nicht.

Versuchs mal mit Birken-Haarwasser aus der Drogerie oder mit Babyshampoo.. Das klappt bei mir am besten, weil in Babyshampoo eigentlich keine Silikone verwendet werden, die das Haar nachhaltig schädigen, da sie es zwar gesund aussehen lassen, es aber unter der Silikonschicht verkümmert und austrocknet.

Ist dein Haar gesund und wird es mit den richtigen Produkten gepflegt, wächst es auch gesund.

Du solltest allerdings auch auf deinen Kopfhauttyp Rücksicht nehmen, da diese durch zu scharfe Produkte austrocknen kann.

Viel Spaß beim Ausprobieren! :)

...zur Antwort

Du kannst jetzt schon einen ganz normalen Schwangerschaftstest machen. Es gibt auch die sogenannten Schwangerschafts-Frühtests, die man, soweit ich informiert bin, schon machen kann, obwohl man noch nicht überfällig ist.

Ich rate dir aber, zu deinem Frauenarzt zu gehen, das ist sicherer und er kann eine Schwangerschaft ausschliessen oder bestätigen. Du müsstest spätestens eh hin, wenn der handelsübliche Test positiv ist.

Wenn du auf manche Gerüche überempfindlich reagierst, manche Sachen nicht mehr magst oder merkst, dass du zum Beispiel automatisch eine Abneigung gegen Nikotin oder Alkohol hast, können dies Anzeichen sein... Müssen aber nicht. Das ist bei jedem ünterschiedlich.. Meine beste Freundin sagte zum Beispiel, dass sie es einfach gespürt hat..

Ich wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort

Hey.. Also ich kann deine Unsicherheit total verstehen... Mein Vater sagte das gleiche, als ich über ein lesbisches Paar sprach, mit dem ich befreundet bin. Seitdem ist viel Zeit vergangen. (fast 8 Jahre)

Nun bin ich seit Juli mit meiner Frau verheiratet bzw. "verpartnert" und meine Eltern, speziell mein Vater sind total glücklich mit der "Situation".

Was ich damit sagen will ist: Wenn es das eigene Kind betrifft, sind Eltern meist bereit, über ihren Schatten zu springen und sich mit bestimmten Themen näher zu befassen und diese zu akzeptieren.

Wenn das eigene Kind homosexuell ist, verändert dich für Eltern natürlich auch etwas. Nicht das Kind selbst, aber sie müssen sich mit sicherheit sehr häufig gegen Anfeindungen wehren. Vielleicht ist es auch häufig mitunter die Angst davor.

Ich würde das offene Gespräch mit deinem Vater suchen (allein) und sag ihm, dass du Angst hast, weil du weisst, wie er denkt. Sag ihm, dass sich Eltern für ihre Kinder wünschen, dass sie ein glückliches Leben führen, dass du aber denkst, dass du dein Glück nicht in einer alltäglichen Beziehung finden kannst.

Wenn du ehrlich zu ihm bist und auch deine Ängste schilderst, kannst du ihm ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen und die Anspannung vielleicht etwas lockern.

Gib ihm die Chance zu zeigen, dass er bei dir anders denken kann, gib ihm aber auch Zeit. Es ist in so einem Fall erstmal ein Schock, aber das finde ich nicht verwerflich, da es nunmal eine Umstellung ist.

Du schaffst das, viel Glück dabei!

...zur Antwort

Ich verstehe dein Problem vollkommen... Und es tut mir von Herzen leid, dass du so leiden musst...

Leider wird es mittlerweile wieder mehr. Die geheuchelte Toleranz ist das Problem, weshalb manche denken, dass eigentlich in der heutigen Zeit niemand mehr ein Problem damit haben dürfte.

Ich bin seit Juli mit meiner Frau verheiratet (ich wehre mich gegen das wort "VERPARTNERT"!!) und erlebe immer wieder Situationen im Alltag, die mich schlucken lassen.

Aber mit Sicherheit ist es auch so, dass viele von uns im sogenannten Schrank leben und sich aus Angst vor negativen Reaktionen nicht zeigen wollen bzw. es nicht für möglich halten, offen zu leben. Wir vom "anderen Ufer" (Wie ich es hasse, das zu hören) sollten sowas vermeiden. Wie soll es jemals "normal" werden, wenn die Konfrontation aber gänzlich ausbleibt?

Das fängt bei der Unwissenheit an. Bei uns Frauenpaaren heisst es häufig: "Aber ohne Mann fehlt doch was.." und "Ach sooo, mit Umschnalldi**** und so!" Ääääääh... NEIN!

Man muss viel mehr zeigen, dass unsere Beziehungsmodelle nichts ausserirdisches oder gar ekeliges sind. Sie gleichen jeder anderen Beziehung im Alltag.

Und wir sind NICHT mit dem gleichen Geschlecht zusammen, weil es einfacher ist und wir einfach unsere beste Freundin oder unseren besten Freund heiraten, weil gerade nichts anderes da ist.

Ich finde den Vorschlag gar nicht so schlecht, dass du dich vor die Klasse stellst und tacheles redest... Oder frage deine Daddys, ob es ok wäre, wenn du deine ganze Klasse zu einem Klassenfest einlädst und sie dabei sind. Vielleicht ist das eine Möglichkeit, dasss sie sich kennenlernen und sehen, das da nichts schlimmes dran ist und sie nicht zum Abendbrot Frauen fressen und danach ein Fallussymbol anbeten.

Ich hoffe, deine Situation ändert sich ganz schnell.

Liebe Grüße und immer schön anders(rum) bleiben! :)

...zur Antwort
Ich bin zwiegespalten: Für wen soll ich mich entscheiden?

Ok, ich weiss echt nicht mehr weiter xD

Also, ich bin in einer Fernbeziehung und letztes Wochenende konnte ich nicht zu meinem Freund, weil ich krank war. Dafür gehe ich aber dieses Wochenende. Jetzt ist es so, dass meine beste Freundin, die gleich bei ihm in der Nähe wohnt, auch mal wieder Zeit hätte, was zu machen und hat mich gefragt, ob ich Freitag Abend Lust hätte, mit ihr raus zu gehen und am Samstag einfach den Tag mit ihr und Freunden zu verbringen. Natürlich auch mit meinem Freund.
Als ich ihn fragte, ob das in Ordnung ginge, hat er zu erst ja gesagt. Heute aber meinte er, er möchte den Samstag lieber mit mir verbringen. Dafür sehe ich meine Freundin ja am Freitag, wobei er an dem Abend nicht dabei sein möchte.

Meine Freundin findet das aber sehr egoistisch von ihm, da wir uns die letzten paar Jahre höchstens 3x pro Jahr gesehen haben und meinen Freund sehe ich so gut wie jedes Wochenende. Sie findet es gemein von ihm, dass er uns diesen Tag nehmen will. Sie sieht das so, dass er sich zwischen uns stellt, obwohl sie sich nie aufgedrängt hat.
Und gerade jetzt braucht sie mich auch als seelische Unterstützung, wobei ich auch für sie da sein möchte, da sie auch immer für mich da ist.

Wenn ich nun aber sage, ich möchte den Tag mit meiner Freundin verbringen, dann meint er, soll ich gleich bei ihr bleiben und brauche gar nicht erst zu ihm zu kommen.

... Soll ich jetzt auf gut Deutsch darauf pfeifen, was mein Freund will und mit meiner Freundin den Tag verbringen, oder soll ich Rücksicht auf ihn nehmen, weil wir uns letztes Wochenende ja nicht gesehen haben und er mich nun vermisst?

Ich bin extrem zwiegespalten ^^'

...zum Beitrag

Ich verstehe dein Problem.. Du musst aber bedenken, dass eine tolle und aufrichtige Freundsaft ein Lebenlang halten kann.. Ein Partner kann gehen und man lernt jemand neuen kennen. Eine Freundin zu finden, der man zu 2000% vertrauen kann, ist schwer zu "finden". Einen Lebenspartner kann man leichter "ersetzen". Das klingt jetzt vielleicht abgedroschen und stumpf, ich hoffe aber, dass du verstehst, was ich meine... Ich würde an deiner Stelle etwas mit deiner Freundin machen, und deinem Freund die Situation nochmal erklären. Er sollte es zumindest halbwegs nachvollziehen können. Es ist eine blöde Situation für dich, da du den Spagat zwischen den beiden schaffen "musst". Ich hoffe, dass dein Wochenende so läuft, wie es für dich am schönsten ist. Du solltest so entscheiden, wie du es am wenigsten "bereuen" würdest.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl.. Und ich finde es sooo schön. Genieße es einfach und bedenke, dass es deinem Gegenüber eventuell genauso geht. :) Sag einfach, dass du ein bisschen nervös bist (wie sehr braucht dein Date ja nicht zu missen ;) ) und sei du selbst. Ehrlichkeit kommt da immer gut. Stell dir einfach vor, wie dein Date laufen könnte und such dir schonmal was tolles zum Anziehen raus... Vorfreude ist doch die schönste Freude! :D Ich hoffe, dass du eine super schöne Zeit mit deinem Date hast. :) Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle bei einem netten Lächeln und eventuell auch hinterher schauen belassen. Irgendwie habe ich bei deiner Schilderung das Gefühl, dass du irgendwie doch mehr Inresse an ihr hast. Wer weiss, ob nicht doch Zuneigung für sie entsteht, wenn du sie erstmal kennengelernt hast.. Du musst wissen, was du willst und dir in deiner Beziehung wirklich sicher sein, wenn du mit einer Frau, die du toll findest nur "befreundet" sin willst. Frag dich, warum das alles so ist wie es ist...

...zur Antwort

Also ich würde nicht die Katze im Sack kaufen! Nachher harmoniert das alles null und dann sitzt ihr da...

...zur Antwort

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, du liebst sie!!! :D

...zur Antwort

Oh man... Ist das ein Scherz? Reden ist in diesem Fall Gold. Mach den Mund auf und frag. Alles andere ist auch für andere Kollegen irgendwann nervig, denn die bekommen sowas auch irgendwann mit!!!

...zur Antwort
hilfe, was kann ich machen? Bitte lesen

Also ich bin ziemlich am ende... ich hatte bis zur 6 klasse 2 halbjahr keine freunde, wegen einem mädchen mit der ich mal bff war. Danach hat sie es zurück bekommen und alle haben mich aufeinmal gemocht. Leider zu spät, denn zum kürzlich angefangenen 7. schuljahr musste sich unsere klasse trennen. Dennoch bin ich mit ein paar meiner freunde in eine klasse gekommen, aber nicht mit meiner wahren besten freundin. Ich habe Freunde in meiner neuen klasse, ja, dennoch ist mein selbstbewusstsein vollkommen verstört worden, sodass ich mich selbst nicht als gut, hübsch oder freundschaft-wert halte und zu dem keinen mehr vertrauen kann, da ich ja von meiner ex-Bff sozusagen hintergangen wurde und sie mich grausam verbal zu schaden kommen lassen. Jetzt sind schon einige wochen vergangen. Es läuft eigentlich gut... meine ex-bff (mit der ich in ne klasse gehe) versucht jetzt wieder auf freundin zu machen, da sie mit einem mädchen dauernt abhängt, mit dem ich eigentlich ziemlich gut zurecht komme. jedenfalls kann ich den beiden nicht vertrauen oder so. Ich denke dauernt das sie über mich lästern und dass sie iwann alle kommen mit dem satz "ich will nicht mehr mit dir befreundet sein"... ich will nicht das alles wieder von vorne beginnt wie in der 5 klasse.. ich weiß nicht was ich tun soll! warum bin ich nicht beliebt wie die anderen???? warum muss ich "ich" sein??? ich habe jeden tag angst das sich die geschichte wiederholt und dauernt heule ich und habe keine lust in die schule zu kommen. ICH HALTE DAS ALLES NICHT MEHR AUS!!! zu dem kommt dass ich angst habe schlecht in der schule zu werden. meine eltern machen keinen druck: im gegenteil, aber ich habe ständig angst, so dass ich schon fast anfange zu heulen wenn jemand von meinen freunden sagt "kannst du mal kurz kommen ich muss dir was sagen"

...zum Beitrag

Was ist denn, wenn du deinen jetzigen Freunden deine Sorgen erzählst?

Es sind schließlich deine Freunde. Rede mit ihnen über deine Gedanken und sage ihnen, dass du sie als Freunde sehr magst und deshalb Angst hast, sie zu verlieren.

Suche dir ein Hobby, in dem du richtig gut sein könntest, damit du dir so ein bisschen Bestätigung für dich holst und dein Selbstwertgefühl aufpolierst.

Ich kann deine Sorgen verstehen, aber wenn du mit offenen Karten spielst, kannst du am besten sehen, wer dich wirklich als Freundin verdient hat.

...zur Antwort

Mach dir nicht so einen Kopf. So schnell kannst du da nix kaputt machen.

Das Ausbleiben deiner Periode kann unterschiedliche Ursachen haben. z.B. eine hormonelle Umstellung deines Körpers oder Stress. Auch krank sein zählt dazu.

Dein Körper ist kein Roboter und reagiert manchmal empfindlich auf Reize. Aber an deiner vorabendlichen Beschäftigung liegt es ganz sicher nicht, wenn du nicht gerade irgendwelche Dinge benutzt hast, die da ganz und gar nicht reingehören. ;)

...zur Antwort

Hey. Hab mal ne frage. Bin mit meinee Freundin seid fast zwie Jahren zusammen.. läuft auch wunderbar un bin mir sicher ,dass sie die richtige ist. :)sind beide 17 jahre alt.. >

Ääääää... Vielleicht bist du aber nicht der Richtige für sie?? Und es läuft ja anscheinend nicht wunderbar, denn Sex ist wichtig!!! Und ihr seid 17!! Da ändert sic´h die ganze Welt meistens noch 3 mal. Bei jeder großen Liebe denkt man an ein Unendlich!

...zur Antwort

Ähm... Du solltest lernen, mit dir zufriden zu sein und dich mit dir selbst zu beschäftigen.

Leg dir ein tolles Hobby zu und sehe deine Freundinnen nicht als Lückenfüller, nur weil du Angst vorm Alleinsein hast. Denn das wird der Grund sein. Oder zieh in eine WG... dann ist immer jemand da..

...zur Antwort

Hä??? Also hast du dich in sein Äusseres verguckt? Wenn du ihn nicht kennst, kannst du auch nicht wirkich verliebt sein.

Vorschlag: Rede doch erstmal mit ihm... Vielleicht findest du dann auch raus, ob du wirklich Angst vor ihm haben solltest. ;)

...zur Antwort

Also eigentlich ist das ganz einfach. Er konnte sich keine beziehung vorstellen, weil einfach noch nicht die Frau da war, die ihm die beine unter dem Hintern weggerissen hat. Diese hat er jetzt gefunden. Liebe fragt nicht nach der Zeit oder ob's ihm gerade passt.

Er kann sich keine Beziehung vorstellen heisst eigentlich mehr oder weniger, er kann sich keine Beziehung mit dir vorstellen.

Es hat ihn erwischt und das ist für dich jetzt eine schlimme Sache. Daran wirst du jetzt aber nichts mehr ändern können.

Gerade der Abstand durch England kann dein Vorteil sein. Lass dich auf was frisches ein. Liebeskummer ist schlimm, vergeht aber auch wieder.

...zur Antwort

Aaaaalso: Du bist 18. haallooo... das ist voll normal. Wie sonst willst du rausfinden, was du magst und was nicht.. Ausserdem ist es gut für's Ego! Aber du solltest die Finger in dem Fall von deinem besten Freund lassen. Glaub mir, das ändert alles. Ihr habt eine gute Basis für eure Freundschaft und solltet es nicht aufs Spiel setzen. Im schlimmsten fall verliebt sich noch jemand unglücklich.

Und pass auf dich auf... Lass dich nicht leichtfertig auf was ein, was gefährlich enden kann Lass dir keinen schlechten Ruf ankleben, wies manchmal leider der Fall ist. Das ist nicht bös gemeint. ;)

Ansonsten bist du voll normal! ;)

Mach dir keine Gedanken und stoss dir erstmal die Hörner ab... sonst kommt das irgendwann, wenns zu spät ist und du zum Beispiel schon Familie hast. Denn diese Phase hat glaube ich jeder irgendwann mal.

Du bist jung, lass die Sau raus! :)

...zur Antwort

Klar, warum nicht... Aber sein nicht enttäuscht, wenn du eine von vielen bist. Urlaub ist Urlaub. Leichtigkeit, Sonne, gute Laune und und und. Geniesse das Gefühl und das Bauchkribbeln, reflektiere aber auch. Ich wünsche dir viel Glück! :)

...zur Antwort