Tilidin ist ein Opiat, sehr ähnlich zu Heroin. Es wirkt für viele entspannend, lässt Sorgen verschwinden... Unter anderem deswegen hat es ein extrem hohes Abhängigkeitspotential, körperlich, sowie psychisch. Den Konsum würde ich nicht ein Mal empfehlen, wenn der Arzt es verschreibt.

Die Dosis ist zumeist nicht (viel) höher, als die verschriebene Dosis, aber man nimmt es anders zu sich. Die retardierten Tabletten lassen den Wirkstoff nur nach und nach ins Blut frei, weshalb die gleiche Dosis über längere Zeit wirkt, dafür aber schwächer.

...zur Antwort

Also mir hat damals eine Pause gut geholfen. Mehr Substanzen machen es zumeist nicht besser. Ich habe mich über jegliche Themen, die bei mir auftauchten informiert und tatsächlich auch meditiert. Mit Freunden geredet, die ähnliches durchgemacht haben und mich versucht nicht zu sehr darin zu verlieren und zu viel zu grübeln.

...zur Antwort

Lass ihn gucken, Mensch. Selbst wenn er sich andere Frauen anschaut, er hat sich ja für dich entschieden, oder? Du kannst ihm ja nicht das Gucken verbieten? Hab' Vertrauen in Ihn und eure Beziehung, dann fällt dir das vllt. auch gar nicht mehr so auf.

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht gut.

Ab und zu LSD zu konsumieren, also seltener als jährlich, kann in gewissem Grade positive Effekte haben, wenn man die Substanz korrekt anwendet. Bei monatlichem oder gar 2-wöchigem Konsum hingegen, überwiegen die Nachteile die Vorteile um Längen.

...zur Antwort

Es ist vollkommen verständlich, dass du so reagiert hast! Mach dir deswegen keine Vorwürfe. Vermutlich war ihr das auch klar und sie wird es dir nicht übel nehmen. Jedoch kannst du ja, sollte das Schicksal es wollen und du sie wiedersieht, ihr beim nächsten Mal ein freundliches "Hallo" entgegenbringen oder ihr sogar erklären, dass dein Nicht-Grüßen der letzten Begegnung nicht böse gemeint war.

...zur Antwort

Habt ihr denn ein gutes Verhältnis miteinander und könntest du ihn auf Drogenkonsum ansprechen?

Wäre gut, wenn er sich jeden Tag zudröhnt und deswegen halluziniert, andernfalls klingt das nämlich stark nach einer Psychose.

Müsste sich übrigens um Halluzinogene, wie LSD handeln.

Begegne ihm mit Verständnis und sei ihm nicht böse, das ist erstmal ganz wichtig. Sowas kann nach einiger Zeit verschwinden, ich würde aber ärztlichen Rat aufsuchen.

...zur Antwort

Anders gesagt:

"Mir (und meiner Mutter) muss Respekt entgegengebracht werden. Wenn jemand etwas schlechtes über meine Mutter sagt, muss ich mir Respekt verschaffen und erschießen die andere Person ("es fällt ein Schuss")."

Nicht gerade freundlich, oder..? 😂

...zur Antwort

Man sollte zwar vorsichtig mit Ferndiagnosen sein, v.A. weil ich auch keine sonstigen Informationen zu deinem Charakter habe und es wahrscheinlich alles mögliche sein könnte. Aber hast du dich Mal mit dem Thema Hochsensibilität befasst? Gibt viele Artikel und Tests dazu im Internet.

Weiterhin würde ich dir nicht empfehlen, die Tränen zu unterdrücken. Ist ja sogar ein gutes Zeichen für die andere Person, wenn ich dich richtig verstanden habe. Und wenn Du die Gründe für deine Tränen erklärst und kommunizierst, freut sich die andere Person bestimmt sehr.

Du kannst dennoch Mal in dir "nachforschen", warum das so bei dir ist und an der Wurzel arbeiten, wenn du das nicht mehr willst.

...zur Antwort

Der Übergang zu Sucht & Abhängigkeit ist fließend. Man könnte sogar sagen, dass der erste Kontakt mit jeglichen Substanzen eine Art Sucht auslöst, da man es ja wieder zu sich nehmen will, weil es Spaß macht, das Belohnungszentrum anregt... Das ist aber nur eine Hardcore-Meinung.

Bei dir würde ich tatsächlich von einer sehr leichten Abhängigkeit reden, da du regelmäßig konsumierst und genau das der typische Beginn einer Raucher-Karriere ist. Momentan wird es dir noch einfach fallen, Pausen einzulegen, also würde ich dir das auch dringend ans Herz legen. In 2 Jahren könnte das schon schwieriger werden.

...zur Antwort
Freundin belästigt, ich habe Schuld?

Hallo,

ich war mit ein paar wenigen Leuten heute trinken. Eine gute Freundin von mir war auch mit mir, sie hat einen Freund, der aber nicht da war. Den Abend lang hat sie sich mit einem Typen „gut“ verstanden und ich habe sie im privaten dann gefragt was da läuft (da sie ja einen Freund hat) Sie meinte, es wäre freundschaftlich, was ich dann auch so akzeptiert habe. Ich habe sie weiterhin beobachtet und bemerkt, dass seine Hand auf ihrer Hüfte war, meiner Meinung nach sah sie neutral aus. Ich habe sie daraufhin erneut gefragt ob alles okay wäre woraufhin sie erwiderte es sei alles im freundschaftlichen Rahmen. Ich will mich nicht in ihre Beziehung einmischen also habe ich das einfach so stehen lassen.

nachdem wir nachhause gingen, fing sie plötzlich an fürchterlich zu weinen, da sie sich belästigt gefühlt hatte. Ich war natürlich schockiert und für sie da bis sie eingeschlafen ist aber nun plagen mich Schuldgefühle. Hätte ich was tun sollen? Ihm sagen sollen, dass seine Hand nichts an ihrer Taille zu suchen hat? Mir war die Situation nicht ersichtlich, vielleicht weil ich auch schon ein bisschen getrunken hatte aber vor allem weil sie mir gesagt hatte es sei alles okay.

ich fühle mich unfassbar schlecht weil es ihr zum einen nicht gut geht und ich vielleicht Teilschuld habe? Hätte ich das gewusst hätte ich selbstverständlich eingegriffen

tut mir leid wegen des schlechten Deutschs, wie gesagt habe ich noch Alkohol im Blut.

wie seht ihr das? Und was kann ich tun für sie?

vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Du hast absolut alles richtig gemacht!

Sie hat dir gesagt, es wäre alles okay und du hast ihr geglaubt. Wäre es dein Recht gewesen einzugreifen? Hätte sie dann vllt. deswegen Ärger gemacht? Ich kenne deine Freundin nicht, aber vllt. mag sie das Drama und hätte sich in jeder Situation danach schlecht gefühlt?

Du hast definitiv nichts falsch gemacht! Im Gegenteil, sehr löblich von dir.

...zur Antwort
Nein

Ich bin der Meinung, dass wahrer Egoismus gleichzeitig der einzige Altruismus ist.

Wenn ein egoistischer Mensch (wie ich es von mir behaupten würde) erkennt, dass er ohne die anderen Menschen um Ihn herum ein Nichts ist, fängt er automatisch an, anderen Gutes zu tun, weil er sich selbst damit auch den größtmöglichen Nutzen bringt.

Andersherum; wenn ein sich aufopfernder Mensch (wie ich es von meiner Partnerin behaupten würde) erkennt, dass er anderen am besten helfen kann, wenn er zuerst auf sich selbst achtet, darauf dass seine Bedürfnisse erfüllt werden, kann er anderen noch nachhaltiger helfen und opfert sich dabei nicht vollständig auf.

Im Endeffekt bleibt da natürlich die Definitionsfrage. Ich habe das Wort "Egoismus" hier vermutlich deutlich anders definiert, als gemeint war. Eine narzisstische Person ist definitiv eher unfähig dazu, andere und sich selbst glücklich zu machen (wenn er obiges nicht anerkennt).

...zur Antwort

Gibt ja verschiedene Stufen der Erkenntnis...

"Die Illusion" des Seins zu erkennen hat ca. 6 Jahre gedauert (ab Auftauchen meines Interesses an Meditation und Spiritualität mit 16 J. bis zur ersten Ich-Auflösung und Aufarbeitung dieser mit 22 J.).

Diese Illusion zu durchbrechen (soweit das möglich ist), dauert aber wohl noch bedeutend länger... ^^

Ich versuche es noch dieses Leben, aber wer weiß was mir noch so dazwischenkommt. xD

...zur Antwort

Wie Du an den Antworten siehst, ist das wirklich ein sehr individuelles Thema und kann dir hier keiner für dich beantworten, das kannst nur du selbst.

Viele hier erzählen einfach von ihren Erfahrungen und das ist auch in Ordnung. Am besten Du machst auch deine eigenen und bleibst dabei in deiner Komfortzone. Achte darauf was Du willst und was sich für Dich richtig anfühlt.

Viele Paare kommen ohne Sex klar. Andererseits ist für viele Paare fehlender Sex auch ein Indikator für eine schlechte Beziehung. Alles eine Frage des Blickwinkels und wie man Prioritäten setzt.

...zur Antwort