den heilgen geist haben die paharaonen entwickelt. so wie alle götter. deshalb steht auf dem petersplatz auch ein obelisk und auf berg arafat auch.

amerika

a gross

me pyramide

ri wiedergeburt

ka ewiger geist

...zur Antwort

die juden waren eben früher schlauer und intelligenter als alle anderen. dadurch besassen sie früher mehr und haben darauf aufgebaut. dass dadurch juden an vielen schlüsselpositionen sassen dürfte klar sein.

und da sie lt. ihrem glauben von gott auserwählt sind, also was besseres sind als nichtjuden, führte dann zu dem judenhass.

...zur Antwort

der leerer könnte genau mein nachbar sein. und der erzählt immer lachend wie die jungen tussis ihn anmachen wollen und wie sie das versuchen.

...zur Antwort

allwetterreifen sind so ziemlich das schlimmste was ich jemals zwischen auto und fahrbahn hatte. am besten noch welche aus china.

...zur Antwort
Volvo V70 (Bj. 1997-2004) - Kriterium Laufleistung?

Nach 13 Jahren verabschiede ich mich jetzt von meinem getreuen Corsa B (Bj 97) wegen Rost im Endstadium und weil wir mal ein großes, praktisches Auto in der Familie haben wollen :D
Es soll ein o.g. Volvo sein, weil ich die Autos einfach in ihrer pragmatischen Formsprache schön finde und die Dinger ja absolut unverwüstlich sein sollen und in diesen Baujahren auch noch nicht so rollende Computer waren wie Autos das heutzutage sind. Mein Onkel faehrt auch so einen Volvo seit 18 Jahren und ist absolut überzeugt von dem Auto, bis heute.

Ich hab mich nun schon etwas in Berichte verschiedener Jahrgänge der typischen Autozeitschriften eingelesen und so weit gefaellt mir was ich gesehen habe. Außerdem schaue ich mir Online den Gebrauchtwagenmarkt zu diesen Autos an und vergleiche Preise und Zustand der Angebote. Was mich sehr gefreut hat war zu sehen, dass sogar die Benziner z.T. Laufleistungen von über 600.000km erreichen!
Das gefällt mir sehr, denn die meisten am Markt haben mindestens über 200.000km auf dem Buckel, und ich will auch definitiv einen Benziner weil ich nicht so viel Langstrecke fahre wie ein Diesel das bräuchte (ein Stadtauto wirds jetzt auch nicht, aber ich fahr halt hoechstens einmal im Jahr Strecken über 100km, und das is fuer einen Diesel glaube ich nicht so doll).

Ich tu mich jetzt allerdings ein bischen schwer einzuschätzen, ab wann bei diesen Autos hinsichtlich der Laufleistung der Punkt überschritten ist, ab dem es sozusagen "auf 100.000 mehr oder weniger" beim Gebrauchtkauf nicht mehr ankommt. Und zwar einfach aus dem Grund, weil man ab da einfach keine begründete Aussage mehr darüber treffen kann ob das Auto nun nochmal 100.000 schafft oder nicht.

Konkret hab ich hier folgenden Fall:
https://www.autoscout24.de/lst/volvo/v70/forchheim-(forchheim)?sort=standard&desc=0&offer=J%2CU%2CO%2CD&gear=M&fuel=B&ustate=N%2CU&lon=11.0584&lat=49.71987&zip=Forchheim%20(Forchheim)&zipr=100&cy=D&fregto=2004&atype=C&ac=0

Einmal das Angebot fuer 1360€ und einmal das fuer 1950€.
Das günstigere hat viel mehr Laufleistung, 409000km statt 240.000km.
Dafür sieht das günstigere Angebot zumindest innen um einiges gepflegter aus, außerdem hats mir die Lederausstattung schon sehr angetan^^.
Letztlich sind beide vom Händler, was den Vorteil der Garantie hat.

Obs jetzt wirklich eins von beiden wird muss sich bei der Probefahrt herausstellen. Trotzdem wüsste ich gern von jemandem, der sich mit Autos und vielleicht auch im speziellen mit diesem Typ Volvo auskennt, ob die Laufleistung in diesen Größenordnungen noch großes Gewicht bei der Kaufentscheidung haben sollte oder nicht. Beim Gebrauchtwagenkauf geht man ja immer ein gewisses Risiko ein, da kommt man nicht drumrum. Und ich hab auch das Geld um nochmal 5000 Euro für Reparaturen reinzustecken wenns sein muss. Dafür soll das Auto dann aber halt auch die nächsten 8-10 Jahre mit mir rumfahren. Und da wüsst ich eben gern, inwiefern die KMLeistung bei mir wichtig wär

...zum Beitrag

echte volvos sind anfang 90 ausgestorben, eigentlich in den 80ern.

...zur Antwort

für mich ist die ausgangssituation erst mal dass der "bauherr" sich keinen gescheiten handwerker leisten will.

...zur Antwort
Zusammenbleiben

nenn sie lassie

...zur Antwort

lass dich überraschen.

...zur Antwort

mein laptop soll angeblich auch 15 std. laufen können lt. hersteller. aber selbst wenn das display ausgeschaltet ist und alle auf max. energie sparen gestellt ist sind nicht mehr wie 6 std. drin.

3 std. mit vollen einstellungen. also so wie es seit 20 jahren ist.

...zur Antwort