Hallo,
ich hätte die Möglichkeit, freiwillig in die gesetzliche Rente einzuzahlen, bzw. meine Mutter würde es für mich tun. Ich bin 55 Jahre alt, zur Zeit arbeitslos. Meine spätere Rente reicht noch nicht, um davon leben zu können. Wohneigentum habe ich schon. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, von meiner Mutter in meine Rentenkasse einzahlen zu lassen, oder das Geld später mal zu erben. Private Versicherungen halte ich für unsicherer, da sie auch pleite gehen können. Ich tendiere dazu, in die gesetzliche Rente einzahlen zu lassen. Was würdet ihr tun?