Hi also ich wollte nur sagen: mir gehts genauso! Ich würde sagen, noch schlimmer... Bei uns war das schon immer so, seit meiner Geburt. Sie streiten sich andauernd und immer schlimmer. Meiner Meinung nach liegt das an meinem Vater. Er ist instabil, möchte nicht in Deutschland leben und leidet unter extremen Stimmungsschwankungen. Nur wegen IHM streiten sie sich! Aber er sieht das irgendwie nicht, schiebt seine ganzen Probleme auf meine Mutter. Er möchte immer mit ihr drüber reden und die Dinge 'klären", aber sie können einfach nicht miteinander reden, es kommt immer zum Streit. Letzten Sommer war es besonders schrecklich, da saß ich jeden Abend zu hause und hab nur drauf gewartet, dass es losgeht. Ich musste meinen Vater immer festhalten und beschwichtigen, damit er aufhört zu brüllen, zu schimpfen oder manchmal. auch zu schlagen. Ein Mal war lag ich nach so einem Streit wieder auf dem Bett bei meiner Mutter und hab geheult und gesagt, dass ich das nicht mehr kann und, dass es aufhören soll. Hab sogar gesagt sie sollen sich trennen, weil sie einfach zu unterschiedlich sind und nicht miteinander klarkommen. Sie meinten jetzt würde sich etwas ändern und ich muss das nicht noch mal durchmachen, sie werden definitiv eine Lösung finden. Tja, von wegen. Sie haben nichts geklärt, haben einfach drüber hinweggesehen. Ne Zeitlang haben sie sich total gut verstanden, aber jetzt gehts wieder los. Zu einem riesigen Streit ist es (noch) nicht gekommen, aber meiner Meinung ist es nur eine Frage der Zeit. Die Atmosphäre zu hause ist angespannt und mein Vater redet nicht mit meiner Mutter, reagiert nur total aggressiv, wenn sie was sagt. Hinzu kommt, dass wir auch noch ende des Monats umziehen. Wie soll das bitte gehen? Das wird ein Desaster! Nur Streit, Tränen und Nervenzusammenbrüche. Echt, ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich bin übrigens 15 und mein (autistischer) Bruder ist fast 17.

So, lange Rede kurzer Sinn: Du stehst nicht alleine da! :)

...zur Antwort

na ja ich denke jeder ist anders und wenn du nun mal so gesundheitsbewusst bist und lieber nicht am komasaufen teilnimmst, dann ist das definitiv gut für dich und besonders für deine zukunft :)

bei mir ist es so, dass ich nichts vom kiffen halte. und deswegen geh ich nich auf partys.. wobei ich mir nicht mal sicher bin, dass das der grund ist. ich glaub, ich mag die leute auf den partys einfach nicht.. klingt echt armselig, aber irgendwie hab ich keine freunde. ^^ also gibt schon leute mit denen ich mich mal so treffen könnte, aber die ertrag ich einfach nicht lange, weil die so krass oberflächlich bzw kindisch sind. und wenn die dann partys machen, hab ich dort natürlich kein spaß. ist echt traurig, wer weiß ob ich partys in wirklichkeit mag...? ^^ na ja, sei froh dass du echt freunde hast! wenn sie echte freunde sind, dann akzeptieren sie auch, wenn du lieber zu hause bleiben willst :) wenn sies nich raffen, dann solltest du villt überlegen ob es nicht an ihnen liegt, dass du keinen bock auf partys hast.. ;) viel glück

...zur Antwort
9.Klasse Überspringen (Hochbegarbung) wichtig!

Hallo,ich bin 13 und gehe in der 8 klasse einer Gesamtschule. Ich habe alle E-kurse und somit Gymnasium Unterricht. Mein Durchschnitt ist 2,8 ich weiß das ist nicht der beste aber in meiner klasse herrschen riesige Probleme!

Ich habe eine iq von 126 bin damit eigentlich hochbegarbt,das Problem ist bloß das ich mich in vielen fächern langweile die lehrer wiederholen sich tausend mal! Immer mit den selben langweiligen einfachen sachen oder z.b. habe ich in einer Mathearbeit fast alles richtig aber eine 4 weil keine Rechenwege aufgeschreiben. Das was wir in GL (Geschichte durchnehmen weiß ich alles außwendig auch ohne im Unterricht aufzupassen.

Aber nun kommen wir zum Hauptproblem die klasse! Wir sind die schlimmste klasse der Schule unser schnitt ist 4,9 die Schüler passen nicht auf reden die ganze Zeit im unterricht die lehrer sind machtlos es wurden schon schüler der schule verwiesen. Meine Mutter ist Pflegschafts Vorsitzende und befindet sich in geschprächen mit dem Direktor weil die wenigen guten Schüler denen ihre Zukunft wichtig ist dadurch rutergezogen werden. Ich mein es gibt kein Mobbing aber lernen ist unmöglich.

Deshalb bin ich am Überlegen ob ich die 9.Klasse Überspringe auf ein Gymnasium möchte ich nicht gehen weil dort das Schulsystem total anders ist. Zoziale bedenken hab ich nicht weil mein bester freund und einige Freunde in der aktuellen 9 sind.

Meine Frage an euch was ratet ihr mir?! Klasse wächseln hätte kein sin.

ps: Ich wohne in NRW weiß nicht wie das vom Recht hier mit Überspringen ist.

mfg Vinci007 :)

...zum Beitrag

ich bin 15, gehe in die 9. klasse und bin in diesem riesigen jahrgang, in dem sich 3 jahrgange befinden (98ger bis 2000er) dh in meine klasse gehen leute, die sind so alt wie du. für mich ist das ganz schön bescheuert, weil ich mich rund um die uhr fühle wie im kindergarten, aber darum gehts hier jetzt nicht. ein mädchen aus meiner klasse (sie ist 13 jahre alt) hat einen durschschnitt von 1,0 und darf bzw will gar nicht überspringen. warum? ganz einfach: was hast du denn davon, wenn du dein abi schon mit 16 hast?! du kannst sehr viele sachen nicht machen, einfach weil du nicht volljährig bist, du brauchst für alles mögliche ne unterschrift von deinen eltern und außerdem sind alle anderen viel älter als du. also ich würds nicht machen.

...zur Antwort

hi ich bin 15 (und weiblich ;)) und mir gehts so ähnlich wie dir... nur dass ich gerne freunde hätte, aber keine finde, weil mich irgendwie jeder (außer meine mutter^^) nervt. das liegt daran, dass in meiner klasse (fast) alle jünger sind als ich und sich kindisch benehmen. richtig anstrengend. na ja, können ja mal schreiben :) würde gerne mehr über deine "harte vergangenheit" erfahren ;)

...zur Antwort

bin jetzt genau so alt wie du 2010 warst und mir gehts genau so.. ich glaub es geht damit los, dass man nicht mehr an den weihnachtsmann glaubt. und dann ist bei mir zb das problem mit der figur. ich kann nicht einfach weihnachtskekse futtern ohne daran zu denken, dass ich aufpassen muss. und morgens das mit dem adventskalender ist auch schwer. ich find das total schade, aber so ist es nun mal. kinder machen sich keine gedanken, sie sind naiv und sollten jedenfalls keine sorgen haben. wir müssen an so vieles denken... ich hätte auch gerne dieses tolle weihnachtsgefühl wieder oder die aufregung vor dem geburtstag aber ich weiß nicht wie. ich würde unglaublich viel dafür geben, aber leider, denke ich, ist das ein gefühl, das nur den kindern gegönnt ist.

...zur Antwort

Ja das ist völlig normal! Ich kann mich gut erinnern, dass ich das in deinem Alter (und älter) auch hatte. Na ja gut, normalerweise wacht man morgens auf und sieht die Welt nicht mehr so grau... Wenn du echt den ganzen Tag zitternd auf einem Stuhl sitzt und nur darüber nachdenkst, dass deine Großeltern bald sterben könnten, dann würde ich mir sorgen machen. Ansonsten brauchst du dir keine Gedanken zu machen, das wird vorbei gehen! :) Vielleicht redest du auch mal mit deinen Eltern oder Großeltern darüber? Ich kann mir vorstellen, dass das schlaflose Nächte vermeidet. ;)

LG und viel Erfolg, NuraDE

...zur Antwort

hey bei mir ist es fast genauso nur dass mein vater seit 10 jahren arbeitslos ist, mein bruder autist ist und ich mir ein zimmer mit ihm teilen muss, weil wir es uns nicht leisten können in eine 4-zimmerwohnung umzuziehen. ich denke, wenn du das ganze noch ein bisschen ausschmückst und dramatisierst, dann stehen deine chancen gar nicht soo schlecht. du musst dich dann noch für den aufsatz, den sie verlangen richtig ins zeug legen und dann gehört noch ein bisschen glück dazu. versuchs einfach! und zusätzlich kannst du dich dann noch bei YFU anmelden :) ich werds auch so machen. wünche dir viel glück und bitte schreib mir, wenn du angenommen wurdest oder auch wenn nicht! :)

...zur Antwort

ich werde in den sommerferien vor der 9.klasse 15 und leide furchtbar darunter (das ich so "alt" bin). stichtag war der 31.7. und ich bin am 20.8. geboren... sowas nennt man pech. na ja ich finds furchtbar, vor allem weil in meiner klasse 3 jahrgänge sind (1998-2000), ich bin 98ger jahrgang. die in meiner klasse sind kindisch, peinlich und ich komme mit ihnen nicht klar. darum mach ich mein abi auch im G8 und nicht (wie die anderen) im G9 system. bedeutet, dass ich kein auslandsjahr in der 11. machen kann, aber na gut. allen eltern, die vor der entscheidung stehen ihr kind etwas zu früh einzuschulen oder doch noch ein jahr zu warten um dem kind zeit zu geben kann ich nur raten: machen sie es nicht wie meine eltern! schulen sie ihr kind lieber etwas früher ein als zu spät, denn wenn es mit dem stoff nicht hinterher kommt können sie es immernoch in der grundschule ein jahr wiederholen lassen, mit dem aufsteigen ist das allerdings nicht so einfach. jedenfalls wenn es um mädchen geht. jungs haben damit (soweit ich weiß) nicht wirklich probleme. ich bin zu alt für meine klasse und leide darunter. ich gehe auf eine ganztagsschule und habe so gut wie keine freunde, weil ich in den 5-minuten-pausen nicht das bedürfnis habe fangen zu spielen. meine eltern wollten nur das beste für mich, aber sie haben die falsche entscheidung getroffen. machen sie es besser!

...zur Antwort

Na ja, also an deiner stelle würd ichs machen. ich selber bin mir noch nicht sicher, aber bei mir ist das noch was anderes. ich habe nämlich ein problem mit meinem alter und möchte eigentlich 12 anstatt 13 jahre schule machen (ich gehe auf eine sekundarschule und kann mir das aussuchen), weil ich sonst "erst" mit 20 mein abitur habe. ich fühl mich schon seit der 6.klasse zu "alt", mich nervt meine klasse und ich hänge immer mit älteren ab, darum würde ich die schule, wie gesagt, am liebsten schon nach 12 jahren beenden, was ja nicht geht, wenn ich ein auslandsjahr machen möchte (an meiner schule ist ein auslandsjahr auch nur in der 11.klasse möglich und nicht in der 10.). aber jetzt geht es um dich. ich bin zwar ziemlich spät mit der antwort, aber sicher gucken sich das noch andere an, die die selbe frage haben wie du. ;) wenn ihr die chance habt es zu machen, dann tut es! ich würde es aber nicht schon mit 14 oder 15 machen, weil das einfach noch zu jung ist und keinen sinn hat. heimweh wird hunderprozentig auch dabei sein (was für mich sicherlich ein problem darstellen wird, vorausgesetzt ich entscheide mich ins ausland zu gehen). es gibt messen, bei denen man sich informieren kann. außerdem kann man sich bei mehreren organisationen bewerben und dann erst nach dem interview entscheiden, mit welcher man ins ausland geht. ich wurde zu einem gespräch mit into eingeladen und bewerbe mich auch noch bei TREFF (die bietet gegen aufpreis eine staatenwahl an, was mir persönlich sehr wichtig ist), travelworks und YFU. sehr zu empfehlen sind übrigens gemeinnützige organisationen, die garantieren, dass die gastfamilie kein geld dafür bekommt, dass sie dich aufnimmt! bei denen ist es aber meistens schwieriger angenommen zu werden, weil es dort nur begrenzt plätze und ein auswahlverfahren gibt. YFU ist für mich wegen des vollstipendiums sehr interessant, weil ich mir so ein auslandsjahr ohne stipendium oder bafög nicht leisten kann. ich wünsche jedem, der sich dafür entscheidet sehr viel glück und ein tolles auslandsjahr! :)

...zur Antwort

Das kommt jetzt ziemlich spät, aber falls noch andere antworten auf diese frage suchen: ich persönlich würde entweder nach kairo oder alexandria gehen. man könnte sich an eine deutsche schule wenden und von der mehr erfahren. ich bin früher selbst auf die DEO (deutsche evangelische oberschule kairo) gegangen und würde denen einfach mal eine mail schicken. wenn du in deutschland keine orga findest, die so etwas für ägypten anbietet, könntest du dir eine ägyptische suchen. davon müsste es dort viele geben, ich kenne einige die das so gemacht haben. in kairo gibt es deutsche (bzw schweizer) und englische kindergarten und klubs, vielleicht findet man da irgendwo arbeit. wo du ägypten landest ist übrigens auch sehr wichtig! kairo ist sehr vielfältig, es gibt schöne, aber sehr verarmte viertel. in alex kenne ich mich nicht besonders aus, wir haben da nur ein ferienhaus am strand. ;) nach hurghada würde ich lieber nicht gehen, es sei denn du bist sehr an hotels und russischen und touristen interessiert, ansonsten gibt es da nämlich so gut wie gar nichts. wie auch immer, ich hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen! lg katibati

...zur Antwort

"vielleicht lieber morgen" ist sehr zu empfehlen! den habe ich neulich erst gesehen und ich fand den super! geht um einen jungen, der eine schwere zeit hinter sich hat ( u.a. hallozinationen, zusammenbrüche...) und jetzt neu auf die high school kommt. ist auf jedenfall kein typisch amerikanischer teenie scheiß, sondern zwischen drin wirklich ziemlich dramatisch. obendrein, meiner meinung nach, auch noch wirklich gut besetzt. musst du dir ansehen, wirklich! ;)

...zur Antwort
du bist normal, weil

das doch geil ist! Ich steh auch total auf Winter, Schnee, Weihnachten und Weihnachtsmärkte... Einfach gemütlich aufs Sofa, Punsch oder heiße Schokolade trinken, Bratäpfel oder Zimtsterne futtern und Weihnachtsfilme ansehen, was Besseres gibts für mich nicht! :) Ich komme aus Ägypten, lebe aber in der Hauptstadt Deutschlands und wir waren schon oft in Kairo an Weihnachten. GAR NICHT mein Ding! Wem macht es Spaß bei 20 Grad im T-Shirt durch die Straßen zu laufen, wenn die Sonne scheint und es noch nicht mal WEIHNACHTSDEKO gibt!? Jetzt hab ich den Faden verloren, sorry. Also Regen hasse ich ja irgendwie, aber nur weil ich es nicht ertrage, wenn meine Haare nass sind. Das es dann dunkel wird find ich toll! Rein in die Bude, Kerzen an, Tee trinken... Da kommt dann gleich wieder das Weihnachtsfeeling ;) Also kurz; jeder Mensch ist verschieden. Die meisten mögen Sonne, aber Du bist eben anders. Sei stolz drauf!

...zur Antwort

Ich versteh dich total, mir gehts genau so! Ich bin ein absoluter Weihnachts- und Winterfreak... Ab September zähle ich die Tage bis Dezember, lad mir Weihnachtsmusik aufs Handy und kauf mir warme Pullis. Das Schlimme am Sommer, finde ich, ist echt diese Hitze! Alle Mädchen ziehen sich Hot-pens an, tragen Bauchfreie Tops und sehen alle gleich aus. Ich fühle mich in solchen Klamotten nicht wohl, darin komm ich mir furchtbar fett vor! Im Winter kuschelt man sich in einen schönen weiten Pulli, trinkt Punsch und sieht sich Weihnachtsfilme an. Dann fällt auch noch Schnee, ist doch eindeutig BESSER, oder?! Meistens sind es die Mädchen ohne Komplexe, die den Sommer lieben, schön mit dem tollen Körper angeben oder einfach nur das Leben genießen. Ich bin bei Team WINTER und dafür muss man sich nicht schämen, das ist normal ;)

...zur Antwort

hmm bauch trainieren würd ich sagen und oft kleine mahlzeiten anstatt selten große ;)) ich bin eindeutig zu dick, ich bin auch (fast) 14 und ich hab maße von 92-80-93 :'( außerdem bin ich grad mal 1,60 m groß O.o kann mir jemand helfen? ich mach muskeltraining für bauch und beine, aber da hilft nichts... ich esse eindeutig zu viel würd ich sagen, aber ich kann im moment nicht anders!! hatte eine kranke diät vor ca. nem jahr da hab ich in 1 1/2 monaten 7 kg abgenommen (war auch übertrieben und überhaupt nicht gesund, würde ich keinem raten!) und seit dem heng ich eigentlich nur zuhaue rum, mach mal muskeltraining, gehe 2 pro woche zum fussball-training und hab schulsport, mehr nicht ... mir gehts auch langsam nicht mehr ums schlank sein, ich fühl mich einfach unwohl und ungesund... kann mir jemand sagen wo ich meine motivation wieder her kriegen kann? bitte!! lg, nura

...zur Antwort
Hab alles verstanden.

joa so schlimm wars jetz net... ^^

...zur Antwort

also ich war mit 13 auf meiner ersten "saufparty", die hat einer aus meiner klasse geschmissen (er war 14)...! :/ Ich war nicht blau, aber meine freundin... war nicht lustig mit ihr hinterher bus zu fahren!! ;O Ich würds jetzt auch nicht so übertreiben... mal hier ein schluck, mal da ein schluck... klappt schon! ;))

...zur Antwort