T1
Die Abreise aus Spanien
1 Christophorus Colonus, ein gewisser Ligurer, legte den katholischen Königen Ferdinand und Isabella einen Plan vor und überzeugte sie davon, dass er die Inseln Indiens im Westen entdecken würde, wenn sie ihn mit Schiffen und für die Navigation notwendigen Gütern ausstatteten.
3
Durch diese könne der christliche Glaube vermehrt werden, und es könne leicht ein unglaublicher Reichtum an Perlen, Gewürzen und Gold erlangt werden.
2 Seinem Anliegen wurden vom königlichen Schatzamt drei Schiffe zur Verfügung gestellt, die von den Spaniern Karavellen genannt wurden.
9 Nachdem diese den Spaniern im September des zweiten Jahrzehnts des fünfzehnten Jahrhunderts gewährt wurden, begann die Reise mit etwa zweihundertzwanzig spanischen Männern.