Es gibt praktizierende Ärzte, welche "ganzheitliche Therapien" anbieten, die dieses Problem in den Griff bekommen. Das Verfahren heißt Bioresonanz. Bei meinem Mann hat das funktioniert und ich hatte die gleichen Probleme mit unseren Wellensittichen. Es gibt Wege, das ohne Medikamente, spritzen etc. zu lösen. LG und viel Erfolg. Kathi
Das ist sicherlich ein gutes Hausrezept, allerdings schauert es mir jedesmal, wenn ich daran denke diesen Zwiebelsaft zu trinken. Und ich persönlich habe dann auch das Gefühl, dass ich verstärkt danach rieche ; )
Ich nehme pflanzliche und homöopathische Mittel. Ich finde das ist ein guter Mittelweg zwischen Zwiebelsaft und "richtigen" Medikamenten, die den Körper zusätzlich belasten. Z. Bsp. Meditonsin, ist sehr bekannt. Das hilft schon wenn die Heiserkeit eine Erkältung ankündigt, aber auch wenn der Hals kratzt und die Nase läuft. Das sind Tropfen,die ich auch mehrmals am Tag nehme, wenn ich erkältet bin, da es wirklich unbedenklich ist. Gute Besserung, Kathi.
Hallo alle zusammen,
also ich kenne Meditonsin schon lange Jahre und habe es selbst als Kind eingenommen. Ich würde mir genau die Dosierungsanleitung durchlesen. Wenn man sich daran hält sind die Tropfen wirklich nur förderlich. Meditonsin ist vor und während einer Erkältung eine tolle Unterstützung zu einer ausgewogenen Ernährungen und wichtigen Entspannungsphasen, wenn man auf "richtige" also starke Medikamente verzichten möchte.
LG Kathi
Rauchen ist generell schädlich und zwar für den ganzen Körper. Und ich finde der Suchtfaktor wurde jahrzentelang verharmlost! Wenn man raucht, hört man eben wieder auf...die Zusammensetzung der Zigarette ist so gesteuert, dass nur noch ein Bruchteil der Raucher "einfach" von heute auf morgen aufhören können. Und die Behauptung, dass einzig der Wille zählt, ist zwar im Ansatz richtig, aber schon lange nicht mehr der einzige Sachverhalt! Mentholzigaretten sind demnach genauso schädlich, allerdings öffnen sie zusätzlich die Kapillargefäße und so können die Schadstoffe noch tiefer und schneller eindringen. Grüße Kathi
Wenn ich merke, dass bei uns die Erkältung "umgeht" ist unser vorbeugendes Hausmittelchen Meditonsin. Ist wie auch die anderen genannten Produkte in der Apotheke frei verkäuflich. Es ist ein homöopathisches Mittel, dass unsere Familie schon Jahre begleitet. Desweiteren achte ich darauf, dass ich immer schön warm "eingepackt" bin und meinen Körper mit ausreichend Wasser und Vitaminen versorge, dann kann dir eigentlich garnichts passieren. Gute Besserung! LG Kathi
Hi Sabse,
Meditonsin hilft wirklich, wenn du es bei den ersten Anzeichen nimmst(ist ein homöopathisches Mittel aus der Apotheke). Ich mache schon seit Jahren super Erfahrungen mit dem Mittel. Ich nehm das übrigens auch während einer Erkälung, da habe ich einfach das Gefühl, dass der Schnupfen ein Schnupfen bleibt und keine Grippe wird. Wenn du dich zusätzlich noch etwas entspannst und viel trinkst, dürfte es Dir in kürzester Zeit wieder gut gehen. Grüße Kathi
Hallo Siggi, gerne schließe ich mich meinen Vorrednern an, allerdings möchte ich noch zwei Dinge hinzufügen. Bei meinen Erkältungen oder anfliegenden Grippeinfekten war es oftmals so, dass zuviel Zucker meine Schleimwände gereizt hat, also wäre ich mit zuviel Bonbons und Honig vorsichtig. Viel trinken und entspannen ist das A und O. Als zusätzliches Präparat habe ich Meditonsin genommen. Das sind homöopathische Tropfen die mich oft vor einer richtigen Grippe gerettet haben, da man diese bereits bei den ersten Anzeichen nehmen kann und soll. Ich wünsche Dir, dass du gesund bleibst. LG Kathi
Hallo, ich kann auch hier wieder Meditonsin empfehlen, bei Erkältungen, Rachenschmerzen, Schnupfen etc. ist es einfach super. Es ist homöopathisch und zu einem fairen Preis in der Apotheke zu kaufen. Ich habe immer die Tropfen, ist so eine braune Flasche mit einem roten Deckel, kennt eigentlich jeder. Gute Besserung Kathi
Hallo Renate,
ich schließe mich meinen Vorrednern an und würde mich von einem Arzt untersuchen lassen. Sollte es wirklich keine Allergie sein kannst du mal Meditonsin ausprobieren. Ich kenne das seitdem ich klein war. Es ist ein homöopathisches Mittel, was zu einem super Preisleistungsverhältnis in der Apotheke verkauft wird. Ich denke das Mittel hat sich auch schon in etlichen Haushalten über Jahrzehnte hinweg bewiesen. Ich wünsche Dir eine gute Besserung! Liebe Grüße Kathi
Hallo Amoureuse,
ich kenne das sehr gut, mir geht es so, sobald die Außentemperaturen unter 5 Grad sinken. Die Kälte entzieht der Haut Feuchtigkeit und die Heitungsluft zuhause tut ihr übriges. Mit normalen Cremes kommt man da nicht sehr weit. Ich benutze im Moment Soventol HydroCort und bin total zufrieden. Es hilft bei geröteter Haut, Juckreiz und angeblich auch bei sogenannten "Winterekzemen". Vielleicht hilft das ja?! Liebe Grüße Kathi
Hallo Windlichtlein,
neben den gängigen Hausmitteln gibt es in der Apotheke rezeptfrei erhältlich ein homöopathisches Mittel namens Meditonsin. Das sind Tropfen in einer braunen Flasche mit einem roten Deckel drauf. Ich weiß, dass das auch Kinder nehmen können. Wir haben das selbst schon als Kinder bei Erkältungen genommen. Der Apotheker kann dir sicherlich noch mehr dazu verraten.
Liebe Grüße Kathi
Hallo Ihr Lieben,
für mich und meine Familie ist die beste Vorsorge viel Obst (reif muß es sein!!!) und Gemüse. Das hört sich vielleicht "typisch" an, man kann allerdings über seine Ernährung einiges beeinflussen. Viel trinken, um Keime und Bakterien direkt auszuspülen. Weiterhin unterstütze ich unser Immunsystem mit ein paar homöopathischen Mitteln. Was bei jung und alt funktioniert ist Meditonsin in Tropfenform. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top und es wirkt! Auf diesem Weg konnten wir uns mittlerweile schon Jahre aus der Erkältungswelle heraushalten. Ich wünsche euch einen schönen Herbst und eine gesunde Vorweihnachtszeit. Liebe Grüße Kathi
Hallo Chantalle, nach diesen wirklich sehr hilfreichen Beiträgen kann ich nur noch hinzufügen, dass es Tropfen gibt von Meditonsin, die für den Erkältungsbereich und Bronchienbereich geeignet sind. Mir haben die immer super geholfen, weil ich auch kein Antibiotikum vertrage. Die Umckaloabo Lösung ist anscheinend sowas ähnliches. Auf Dauer würde ich auch mal nach der Ursache forschen. Viele Grüße Kathi
Ich beschäftige mich seit 4 Jahren mit Bioresonanz und bin mehr als begeistert. Ich kann unzählige Heilungserfolge aufzählen. Wie mein Vorredner bereits erläuterte ist dies nicht im Sinne der Pharmaindustrie, die mit sehr harten Mitteln ihren Marktanteil hält. Ich kann Bioresonanz nur jedem empfehlen, meine eigenen Erfahrungen sind Heilung von Schimmelpilzbefall, Heilung von schwerstem Asthma, Heilung von einer starken Katzenhaarallgergie und vielem mehr. Nur Mut und viel Spaß.