Eine Kosmetikerin hat in der Regel einen mittleren Schulabschluss, manche nehmen auch noch mit Hauptschule an, wird aber auch immer weniger, da die Ausbildung nicht ohne ist und ein gewisser Bildungsstand erforderlich ist.

Zu den Aufgaben gehört ziemlich viel, ich gebe jetzt mal ein groben Überblick, es können einige auch variieren, z.B durch Weiterbildungen und ob man eine Ganzheitliche Kosmetikerin ist oder „nur „ eine Fachkosmetikerin.

Klassische und Apparative Kosmetik, Massagen, Pediküre und Maniküre, Shellac, Gel, Lymphdrainagen, das Behandeln von Problemhaut, Waxing, Wimpernstyling, Augenbrauenstyling, Permanent Makeup, Microneedling, Makeup.

Anatomie (Zellaufbau, Hautschichten, Nervensystem, Verdauungssystem, deutsch-lateinische Anatomie (Muskeln und Fasern) uvm. Chemie auf jeden Fall. Enzymmatik. Wirkstofflehre. Englisch in manchen Fällen und BWL. Man sollte auf jeden Fall nicht abgeneigt von den Fächern Biologie und Chemie sein.

Gehalt einer Kosmetikerin variiert stark, da es kein Tarifvertrag gibt. Des weiterhin kommt es auf dein Bundesland an. Im Westen bekommt man oft mehr als im Osten. Dann kommt es auf die Berufserfahrung an. Ich sag mal so im Durchschnitt kann man mit einem Bruttogehalt von 10-11€ rechnen , also ähnlich wie die der Friseure. Zusätzlich kann noch Provision kommen, sowie Trinkgeld. Jedoch reich wird man davon nicht und die Arbeitszeiten sind auch nicht rosig.

Lg von einer staatlichen Kosmetikerin

...zur Antwort

Ich bin ein ehemaliges Benebabe und kann dir als Dupe den Augenbrauenstift von Nyx empfehlen. Als Gimme Brow gibt es für mich einfach keine Alternative

...zur Antwort

Finde sowas mit Augenblick sehr schön. Je nachdem ob du auch ältere Kundin anziehen möchtest. Die bevorzugen meistens deutsche Namen, weiß ich aus eigener Erfahrung

...zur Antwort

Hey, ich bin Kosmetikerin und gebe dir jetzt mal ein paar Tipps.

Die meisten bilden leider nicht aus, da es zu viel Arbeit ist dir wirklich kontinuierlich was beizubringen weil man selber Kunden hat. Zudem ist es anders als beim Friseur und du bist mit der Kundin in einem geschlossen Raum, so ist es schwierig natürlich nach Rat zu fragen. Es gibt auch Privatschulen, das habe ich damals gemacht. Kostet zwar aber man lernt mehr in weniger Zeit und verdient so schneller eigenes Geld. Zudem kann man sich auch danach vor der IHK prüfen lassen.

Allerdings solltest du wissen das dieser Job auch seine viele Schattenseiten hat. Du bist der Mülleimer für viele Kunden, du hast oftmals lange Arbeitszeiten und mit Wochenende frei ist auch nicht. Zudem verdienst du als Angestellte leider sehr wenig. Mit 11 Euro Stundenlohn (brutto) gehört man schon zu den Besserverdienenden Kosmetikerinnen.

Sollte gut überlegt sein ob man das sein Leben lang machen möchte. Wäre ich nochmal so jung und hätte es besser gewusst, hätte ich was anderes gelernt. Solltest du noch weitere Fragen haben kannst du mir aber auch gerne eine private Nachricht schreiben

...zur Antwort

Ich arbeite bei Douglas, sie waren dann anscheinend kulant und du solltest es jetzt umgehend zahlen. Wenn du Pech hast musst du evtl. nochmal 2,3 Euro nachzahlen. Solltest du es nach der 2. Forderung immer noch nicht gemacht haben, dann wird erst das Inkasso Unternehmen eingeschaltet

...zur Antwort

Naja wenn man zur Kosmetikerin wegen seiner Haut kommt und weiß das eine Ausreinigung auf einen zukommt muss man auch damit rechnen das , dass Gesicht danach gerötet ist das ist normal. Wenn die Mitesser tiefer sitzen muss man auch etwas mehr Druck aufbringen und diese zu entfernen. Die Produkte wie Waschen ist definitiv bei einer öligen Haut zu empfehlen da dieses nicht rückfettet. Es ist normal das die Haut 1-2 Tage gerötet ist. Bis Samstag sollte das definitiv weg sein und ich empfehle eh immer eine Getönte Tagescreme aufzutragen für TV Auftritte, da das Gesicht viel ebenmäßiger ist. Spreche aus eigener Erfahrung

...zur Antwort

Das ist Geschmackssache. Jeder kommt mit anderen Produkten gut klar. Da hilft nur probieren. Was bei einer Kollegin gut funktioniert muss bei dir nicht funktionieren. Bei einer Wimpernverlängerung immer auf Qualität achten. Das merkst du ganz schnell beim arbeiten und auch an den Wimpern der Kundin ob du gutes oder schlechtes Material verwenden tust

...zur Antwort

Ja da ist möglich. Habe damals mein Abitur am Köln Kolleg in Deutz nachgeholt.

Du bekommst Bafög mit vorheriger Berufserfahrung (3 Jahre) und auch Kindergeld solange du keine 25 bist. Ruf da einfach mal an. Alle im Sekretariat sind super lieb und auch die Schulleitung

Wenn du Fachabi hast dann dauert es 1 Jahr bis zur allgemeinen Hochschulreife. Sollten sie dich nicht annehmen aufgrund deiner fehlenden Berufsausbildung/Erfahrung ( da steht auch was sonst noch alles anerkannt wird, wie Mutterzeit, praktikas etc.) werden sie dir aber bei der Vermittlung weiter helfen.

...zur Antwort

Ich als gelegentliche Unterstützung für Douglas, als Kosmetikerin kann dir sagen das dies kein Problem ist. Die Richtlinien sind seit Jahren gelockert und man muss auch nicht mehr perfekt gestylt sein, probiere es auf jeden Fall. Nur bedenke das Verkauf meistens nichts für immer ist. Vielleicht machst du erstmal ein Praktikum um zu schauen ob es was für dich ist, dann hast du meistens sogar noch bessere Chancen übernommen zu werden und musst keine 3 Jahre lernen wenn’s doch nichts für dich ist :)

...zur Antwort

Ich als Kosmetikerin und Permanent-Make-Up Artist kann dir persönlich nur davon abraten! Mache bitte lieber eine Puderschattierung mit Härchenzeichnung. Alleine wenn du noch keinen Beratungstermin vor dem eigentlichen Termin hattest ist dies sehr unseriös. Microblading ist nicht bei jeder Haut geeignet ( z.B. auf keinen Fall bei öliger Haut). Da es manuell geritzt wird, passiert es oft das deine Haut vernarbt und du auch dauerhafte Narben davon trägst, da dein Artist viel zu tief geht, das kann mit der Maschine nicht passieren. Wenn du Pech hast entstehen Narben, welche nie wieder weg gehen und dort im schlimmsten Fall weder Haare nachwachsen, da der Haarfolikel verletzt wurde oder dort keine Farbe mehr hält.

...zur Antwort

Ich bin Kosmetikmeisterin.
Zu allererst ist zu sagen das jeder Mensch anders schmerzempfindlich ist. Jedoch sollte sie eine gute Technik zum ausreinigen haben. Leider ist Kosmetikerin anders als Friseur kein geschützter Beruf und jeder kann sich damit selbständig machen und in dem Beruf arbeiten Noten vorher eine Schulung besucht zu haben. Lasse dir unbedingt ihre Zertifikate zeigen. Eigentlich sollte sie Methoden wie Vapozon (Wasserdampf), Peeling oder Microdermabrasion als Zusatz/Ersatz angeboten haben. Ich reinige grundsätzlich nur nach einer Microdermabrasion aus, da durch das Peeling die Mitesser nach oben gezogen werden und das entfernen dieser um einiges leichter ist.

...zur Antwort

Nein, Glycerin ist jedeglich ein wasserbindender und Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff. Zu dem wird er in der Kosmetik als Weichmacher eingesetzt. Es ist eine günstige Alternative zu Hyaluron. Glycerin kann man verwenden, sollte allerdings drauf achten, das dies relativ weit hinten in den Inhaltsstoffen ist. Glycerin wird verwendet, da es natürlich viel viel günstiger ist als Hyaluron. Wichtig ist generell eine gute Hautpflege, mit den für den Hauttyp und das derzeit entsprechende Hautbild abgestimmte Pflegeroutine, welche für den Hauttyp optimal sind.

...zur Antwort