Das ist ja witzig, habe gerade genau das gegooglet. Komisch: Mein linker Nike Schuh quietscht ebenfalls. Auf jedem Untergrund (also nicht das typische Gummi auf Boden-Problem) - Ich habe die Schuhe frisch an (also kein Schweiß, keine Nässe) - Die Schuhe habe ich schon seit 2 Jahren und trage sie regelmäßig (also kein Neuheits-phänomen, was weg geht). Ich probiere mal das mit dem Öl aus - bin gespannt :) Warum ausgerechnet der linke Schuh - ist mir völlig schleierhaft.
https://www.usp-forum.de/samsung-h1-forum-m1-forum/45192-anruf-problem.html
Da gibt es mehrere Lösungsvorschläge, einer wird auf dich zutreffen.
Öffne einfach den Ordner 'Dieser PC'.
Einfach irgendeinen Ordner öffnen, auf der linken Seite werden andere Speicherorte vorgeschlagen und da auf 'dieser PC' gehen. Da steht der belegte und freie Speicherplatz dabei.
Nudeln enthalten keine Vitamine, also würde ich sie nicht als gesund bezeichnen :D Ich glaube du wolltest fragen, ob die ungesund sind. Ich sag mal so, sie sind nicht gesünder als die herkömmlichen Nudeln aus dem deutschen Supermarkt, da sie ja maschinell gepresst wurden und viele Zusatzstoffe schon beinhalten (abgesehen, von dem, was du noch dazu tun kannst). Allerdings sind sie völlig unbedenklich, da sie sonst nicht auf dem deutschen Lebensmittelmarkt verkauft werden dürften.. und das werden die schon seit Jahrzehnten.
Hey also ich studiere Sportmanagement und muss sagen, sowas wie die Stanni Lektüre wie bei Naturwisseschaften haben wir nicht. Zumindest an meiner Uni nicht, aber für andere Vorschläge bin ich offen :D
Es kommt auf den Bereich an.. diese spezifischen Bücher sind ja leider doch recht teuer und müssten schon nach deinen Erwartungen gerichtet sein. Meistens sind die Dozenten der Unis selber Autoren von einigen Büchern, so wie bei uns. Vielleicht kannst du dich ja da mal informieren?
Also grundsätzlich ist Sport ja sehr breit gefächert und da kannst du ja auf die Anatomie, die Biologie, Leistungssport oder Trainingslehre (davon 10000 Stück) eingehen. Nur bitte kauf dir nicht diese neumodischen Bücher, die von jedem Fitnesstrainer, Youtuber, Blogger oder Möchtegernathlet aus der Werbung verfasst werden.. Ich hoffe du findest noch, was du suchst.
Definitiv nicht vorm Fäden ziehen :D Das wirst du sonst bitter bereuen.. auch wenn es bei jedem anders ist.. dein Zahn wurde gezogen und es ist eine Wunde, die zu genäht wurde. Bei körperlicher Anstrengung förderst du den Stoffwechsel und somit die Blutzirkulation und wenn das den 'Rahmen sprengt', dann kannst du mit weiteren blutigen Phasen rechnen. Warte, bis die Wunde verheilt und die Fäden gezogen wurden. Dann frag da den Arzt aber normalerweise kannst du vorsichtig mit Sport anfangen, sobald du auch normal wieder in einen Apfel oder ein Steak beißen kannst :D
Hast du vielleicht Namen von den Protagonisten, oder dem Dorf?
Dieser Ausdruck gehört zu den typischen Stereotypen und damit zu den Vorurteilen gegenüber Bodybuildern. Tatsächlich können sich Knochen durch Steroide nicht auf einmal verformen. Es ist mehr ein Phänomen, dass die Gesichter markanter aussehen, da das Gesamtbild den Eindruck verschafft. Außerdem haben Bodybuilder meist einen so geringen Körperfettanteil, sodass auch die Pausbäckchen nicht vorhanden sein können und dadurch das Gesicht nochmal markanter wird. Der Kiefer spielt bei dem ganzen nicht die Rolle, die du dir vorstellst. Der Kiefer verschiebt sich nicht durch Steroide. Natürliche Einflüsse aufgrund des Muskeltrainings und dadurch Veränderung des Bewegungsapparates im Bereich des Nacken könnte vielleicht möglich sein, aber das muss schon direkte Körperverformung stattfinden. Ich messe dem Körperfettanteil in dem Fall die meiste Bedeutung bei.
Ich kann dir sagen, warum deine Eltern denken, dass du es mit dem Sport übertreibst. Es gibt eine wissenschaftlich fundierte Begründung, dass Jugendliche in ihrem Körper noch nicht ausgewachsen sind und daher mit übermäßigem Sport ihrem Körper schaden können. Das sehen wir als 'Kinder' natürlich immer anders. Wenn wir nicht sowieso alles grundsätzlich anders sehen im Alter von 15. Dazu kann noch kommen, dass deine Eltern denken, du würdest andere Pflichten wie die Schule oder den Haushalt (Zimmer aufräumen) vernachlässigen. Schule ist eigentlich immer ein besonderes Argument bei Eltern. Also wenn deine Noten ganz ehrlich dadurch nicht leiden (auch wenn deine Eltern das nicht glauben wollen), solltest du daran fest halten, weil es dir Spaß macht und anscheinend zu dir gehört. Wir 'Fragenbeantworter' sind nicht in der Position dir zu sagen, ob du zu viel Sport machst, denn wir kennen dich, deine Statur und das jeweilige Training nicht, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mit exzessivem Training erst mit 17 angefangen habe. Im Alter von 15 kenne/kannte ich auch kaum jemanden, der so oft zum Training gegangen ist, außer welche, die die dafür leben, nebenan wohnen, oder absolut 0 für die Schule machen. Ob diese zwei Jahre was ausmachen, weiß jetzt niemand, aber würdest du es theoretisch hinbekommen, das Training etwas zu verringern? Sozusagen als Kompromiss?
Ich kann auch verstehen, dass du meinst, dass deine Eltern bockig sind und Diskussionen zu nichts führen. Jeder kennt diese 'das ist so und basta!' - Diskussionen. Aber wenn du als erwachsener behandelt werden willst, musst du dich so verhalten und auch wenn deine Eltern in deinen Augen gerade selber nicht erwachsen sind, solltest du einen Kompromiss vorschlagen. Vielleicht gewöhnst du deine Eltern daran, dass du mit dem Fahrrad öfter woanders hinfährst, damit sie damit erst mal klar kommen. Zu nem Freund/Schule/Bäckerei (frische Brötchen für deine Eltern holen ;))/Einkaufen/Bahnhof (was weiß ich). Als Argument kannst du bringen, dass Fahrräder sportlicher, fitter, ökologischer sind und sie dich dann nicht immer fahren müssen. Dass du Eigenverantwortung übernehmen willst und dass es doch sonst keinen Sinn ergibt, dass du ein Fahrrad hast :D Außerdem weiß ich nicht, in welcher Stadt du wohnst, aber Studentenstädte leben quasi von Fahrrädern und das Verkehrsnetz ist daraufhin gut ausgeprägt. Gab es nicht in der Grundschule sogar mal n Fahrradführerschein, den man machen musste? xD Zu meiner Zeit schon.
Jedenfalls zum Training: Biete deinen Eltern in Zukunft nachdem du das mit dem Fahrrad weiter ausgeprägt hast, einen Kompromiss: Dass du beispielsweise nur 2x die Woche zum Training gehst, dass du versprichst, dass wenn deine Noten schlechter werden, du es verringerst, oder sonst was kreatives, aber sinnvolles. Sag, dass du ein tolles Team dort hast und Basketball dir unglaublich wichtig ist. Oder vielleicht auch Sport an sich? Vielleicht kannst du argumentieren, dass du mal was mit Sport machen willst, oder nicht so enden willst, wie irgendwer unsportliches aus deiner Schule ;) Negativbeispiele bringen ab und zu doch was bei Eltern. Vielleicht kannst du ja sogar mit nem Kumpel per Fahrrad/Bus zum Training. Sag ihnen, dass er auch immer den Bus nimmt und ihr nicht allein seid. Glaub mir, ich habe mindestens genauso vorsichtige Eltern und bin jetzt 21. Du wirst es vielleicht mal nachvollziehen können, oder zumindest wissen, wie gut sie es gemeint haben.
An deinen Eltern kann ich keine Kritik üben, da sie das nicht selber lesen, aber dass so eine Basta Einstellung in manchen Situationen fehl am Platz ist, steht außer Frage. Aber auch deine Aufmüpfigkeit momentan kann jeder von uns nachvollziehen, nur musst du dich beruhigen und weniger gereizt auf das Thema reagieren, denn sonst kannst du nie mit deinen Eltern in Ruhe darüber reden. Einfach mit dem Fahrrad los zu düsen würde ich nicht machen, denn damit verletzt du das Vertrauen von deinen Eltern, machst sie noch wütender, lässt vielleicht Hausarrest oder andere Strafen auf dich zukommen und weist damit nur nach, dass du wirklich noch ein Kind bist, da so eine bockige Reaktion kindlich und unreif ist. Versuch die Sache in Ruhe zu klären und dich auf die Gespräche vorzubereiten. Keine Anschuldigungen laut zu machen und keine Beleidigungen raus zu hauen.
Hoffentlich war das ein wenig hilfreich..
Hast du vielleicht mehr Infos?
Männlich/weibliche Stimme, ne Textpassage, oder worüber der Text geht? Oder gar keine Vocals? Drums dabei? Mexikanisch angehaucht oder eher RnB, typisch HipHop wie aus den Tyga Zeiten? Bisschen mehr Input musst du schon geben :D
Definitiv Schafkopfkartenspiel.Ich bin nicht aus Bayern, aber das was bei euch am außergewöhnlichsten und prägnantesten ist, ist das Kartenspiel, Irgendwelche Postkarten/Magneten/Aufkleber/Tasse mit nem Wappen oder eben der Frauenkirche.
Da Essen wirklich schwierig ist, versuch doch mal ein bayrisches Rezept mitzubringen, oder es sogar auf spanisch zu übersetzen.
Meine spanische Schwägerin und ihre Familie lieben Kekse und Schinken. Das eine könntest du theoretisch ja mitbringen. Aber wenn dann selbstgebacken, denn die 'deutschen' Kekse gibts auch meist woanders.
Ansonsten Schmuck, Bodylotion, Handcreme, Körperöl.. irgendwas hat man auch immer Zuhause, was man eh abgeben will.
Tee ist auch was gutes und man hat immer n paar Zuhause für ne bunte Mischung :) !
Das könnte auch Gemüse sein :D Ne gelbe Paprika
Wieso müssen Leute immer denken, dass was nicht stimmen muss?
Es gibt Tage, an denen hat man kaum Hunger. Besonders wenn es draußen warm ist, haben viele keine Schmacht nach ner großen Schweinshaxe. Ich bemerke bei mir selbst nach der Uni oft, dass ich eigentlich seit Stunden nichts gegessen habe, ohne jeglichen Grund. Das heißt nicht, dass man sofort krank ist ;) Es gibt viele Sachen, die sich auf den Magen und das Gehirn auswirken und das Gehirn natürlich nochmal auf den Magen. Solange dir beim Gedanken an Essen oder beim Essen an sich nicht schlecht wird, ist das vollkommen legitim. Versuch vielleicht nicht unbedingt eine Gurke, die quasi nur aus Wasser besteht, deine einzige Mahlzeit an einem Tag sein zu lassen, aber solange du das im Auge hast und nicht mind. 3 Tage ohne Essen durch die Weltgeschichte läufst, ist alles in Ordnung. Die meisten Leute, die ich bisher auf der Arbeit kennen gelernt habe, essen 8h (Minimum) nichts, ohne, dass es sie juckt. Also mach dir mal keinen Kopf. Es muss nicht alles wissenschaftlich begründet sein und/oder mit dem Kopf zu tun haben ;)