Achte doch mal darauf, an welcher Stelle Fell/Körper des Hundes mit Wand und Möbeln in Kontakt kommt. Dann untersuchst Du mal die Stelle im Fell und auf der Haut des Tieres. Vielleicht ist da was, was nicht dahin gehört? Und wie hier schon gesagt wurde, bürsten ist wichtig, um lose Haare aus dem Fell zu entfernen. Auch könnte es sein, daß sich der Hund "aufgeladen" fühlt und will so das Kribbeln abstreifen, indem er sich versucht, an geerdeten Sachen zu entladen!

...zur Antwort

Ich trage sie nur, weil ich von der Qualität begeistert bin. Halten sehr sehr lange, können sogar vom Schuster neu besohlt werden und das Mateial ist m. E. wirklich "öko". Der Preis ist etwas höher als die "nachgemachten", halten aber wesentlich länger und können auch Wasser gut vertragen! Habe alles ausprobiert, weil ich das Fußbett benötige, bin aber auf das Original wieder zurück gekommen. Auch kannst Du bei der Firma eine direkte Frage stellen!

...zur Antwort

Kurz gesagt: GOTT ist ALLES und DU bist deshalb ein (göttlicher) TEIL davon. Insofern ist GOTT IN DIR und DU IN IHM!

...zur Antwort

Probiere es mal vorsichtig mit Weingeist aus der Drogerie!

...zur Antwort

Früher und heute nahm man Lederfett. Das ist am besten mit dem Finger aufzutragen - besonders bei Winterstiefeln. Ruhig 2-3 mal hintereinander auftragen und einziehen lassen. Das ist auch vorbeugend gegen Schneeflecken! Durch Zufall habe ich aber heraus gefunden, daß man Lederschuhe auch sehr gut mit "Körper-Milch/Body-Milk" reinigen kann! Am besten hat mir bisher die Reinigung mit überfällig gewordener Sonnenmilch gefallen! Ob das jedoch auch gegen Schneeränder schützt, habe ich noch nicht ausprobiert!

...zur Antwort

Ich vermute mal, daß die gerade im Begriff waren, zu schlüpfen, als Du sie gekauft hast. Dann kam der "Umzug" und sie sind geschlüpft - und das in Deinem Aquarium! Freue Dich! Das sollte sicher so sein, daß die zu Dir kommen! Da wird sich der Verkäufer wohl geärgert haben, daß er nicht aufgepaßt hat, oder? Wir haben die Weibchen zum Laichen immer abgesondert, da konnte das nicht passieren. Man muß nur aufpassen, wenn die Jungen geschlüpft sind, werden die Kleinen schnell ein Futter für die Alten! Das ist uns auch anfangs passiert. Aber im Laufe der Zeit, hat man ja raus, wie lange die bis zum Laichen brauchen...

...zur Antwort

Am besten ist es, damit zu einem guten Fußpfleger zu gehen, damit der gelockerte Nagel etwas abgefräst werden kann. Das tut nicht weh! Aber wenn man mit dem gelockerten Nagel irgendwo hängenbleibt und der dann weiter einreißt, DAS TUT weh! Danach kann man Strümpfe anziehen und auch weiter laufen. Der Nagel wächst ja nach! Viel Glück! Karolone

...zur Antwort

Du mußt einfach auf der Rückseite den Pin unten eindrücken mit dem Daumennagel, dann mit der linken Hand leicht in der Mitte der Schale etwas draufdrücken und nach links wegschieben! Ist ganz einfach, wenn man's weiß! Am besten geht es, wenn man das Handy auf einen Tisch dabei legt! Habe auch erst herumgedoktert. Aber es geht ganz leicht auf! Viel Glück, Karolone

...zur Antwort

Müßte zwar nicht sein, aber Übersetzungen kosten Geld, was das Produkt wieder verteuern würde. Also wählt man seitens der Firmen wohl den einfachen Weg mit Übersetzungs-Programmen,wo die Antworten oft sehr lustig und manchmal auch unverständlich sind. Wenn man nicht mit der Anleitung zurecht kommt, was oft bei techn. Produkten der Fall ist, darf man das Gerät wieder zurückbringen! Anderenfalls sollen die im Laden erklären, wie es funktioniert! Gruß, Karolone

...zur Antwort

Das Beste wäre, in die Ruhe zu gehen, zuzuhören und zu meditieren! Kein Witz! Du hast wahrscheinlich so viel Streß, daß der Körper entsprechend 'reagiert'! Warst Du schon beim Arzt und hast ausschließen lassen, daß es kein Tinnitus ist? Gruß, Karolone

...zur Antwort

Wir nehmen ein entsprechend langes Stück Paketkordel, knoten mittig ein Ästchen hinein und ziehen dann beide Enden durch die Öffnung in der Mitte der Schale und befestigen dann in entsprechender Länge zusätzlich ein 2. Ast-Stückchen innen zur Befestigung. Außerdem erhitzen wir Rindertalg, was es billig beim Metzger gibt und geben da hinein die Körner (erst etwas erkalten lassen!! Diese Vorgehensweise hat sich jahrelang bewährt! Viel Erfolg wünscht Karolone

...zur Antwort