Job und Wohnort sind für mich nicht interessant. Außerdem wären mir die Arbeitszeiten zu lang.
Kochtopf, Kissenbezug, Pulli mit zugeknoteten Ärmeln, Eimer
Was bedeutet denn Erfolg für dich? In gewisser Weise bedeutet Erfolg ja Ziele zu erreichen. Ich bin z.B. nicht sehr sportlich und habe in den vergangenen Wochen 3 Mal wöchentlich kurze Sporteinheiten gemacht. Für mich ist das ein Erfolg, für manch andere wäre es das nicht.
Manche Menschen haben von Natur aus besser Startbedingungen. Aber man darf sich nicht zu sehr mit anderen vergleichen. Schau lieber auf deine eigene Entwicklung, setz dir kleine Zielen und dann wirst du Erfolg haben
Du trifft dich mit Klassenkameraden um die Hausaufgaben zu besprechen oder etwas vorzubereiten. Oder du sagst einfach du möchtest vor dem Unterricht noch mit einer Freundin quatschen.
Weil es der Wahrheit entspricht. Wenn man etwas nicht glaub, spielt es eigentlich keine Rolle, ob man es nicht glauben kann oder nicht glauben will. Letztendlich glaub man es einfach nicht
Ich habe keinen sonderlich stabilen Magen, deswegen ist mir nach fettigem Essen manchmal schlecht.
An anderen Tagen vertrage ich es besser.
Letztendlich ist es die Entscheidung deiner Kollegin, wie sie bei der Sache verfahren möchte. Sprich mit ihr, schildere ihr wie du die Situation wahrgenommen hast und sicher ihr Beistand zu, falls sie mit ihrem Vorgesetzten sprechen möchte.
Du verhältst dich genau richtig. Du handelst nach deinen Bedürfnissen, bist dabei aber offen und ehrlich. Ich weiß auch nicht warum es manchen Menschen so schwer fällt zu akzeptieren, dass jeder unterschiedliche Vorlieben und Komfort-Zonen hat. Ich befürchte es wird einfach Zeit brauchen, bis deine Kollegen deine Einstellung verinnerlicht haben.
Ich lebe auf dem Land und finde es wunderbar. Es gibt so viele Vorteile. Städte haben auch ihrem Charme, sind für mich aber eher ein Ausflugsziel oder für einen Kurzurlaub. Irgendwann lässt man seine "jugendliche Phase" hinter sich, wird älter und die Prioritäten verändern sich. Daher ist es absolut normal.
Du musst offiziell kündigen und offen Themen klären. Das muss aber nicht zwangläufig mit dem Chef passieren, sondern kann auch über die Personalabteilung laufen.
Du kannst in der Regel auch mit Minusstunden gehen. Bei einem Freund von mir wurden diese vom letzten Lohn abgezogen.