Hallo und guten Abend,
es freut mich, dass du dich vor drei Jahren entschlossen hast, bei meinen Kollegen in der Bank Austria einen Kredit aufzunehmen. Mit dem Geld hast du ja sicher etwas Langfristiges finanziert bzw. in deine Wohnung oder Haus investiert. Wenn du den Kredit auf 20 Jahre aufgenommen hast, dann sollte diese Laufzeit auch in etwa zu deiner Investition passen. Ich frage mich, warum du dich jetzt mit dem Gedanken befasst auf einen Kredit umzusteigen, der doppelt so schnell zurückgezahlt werden muss?
Einen Kredit auf 10 Jahre kannst du leider nicht so ohne weiteres mit einem Kredit auf 20 Jahre vergleichen. Denn der läuft ja eben 10 Jahre kürzer. Die Rate die du monatlich zahlst, muss für 10 Jahre Laufzeit dann auch deutlich höher sein als für einen Kredit mit 20 Jahren Laufzeit.
Wenn du aber 10 Jahre länger zurückzahlst, zahlst du auch 10 Jahre länger Zinsen. Dass die Zinsbelastung dann höher ist, ist also ganz normal. Das ist aber nichts Verwerfliches sondern das ist bei jeder Bank so und liegt einfach an der Natur der Sache. So funktioniert eben ein Kredit :-)
Dafür zahlst du insgesamt pro Monat einen geringeren Betrag, weil sich die Zahlungen ja über einen viel längeren Zeitraum aufteilen. Denn es geht ja bei der Kreditvergabe nicht nur darum wieviel Zinsen man zahlt, sondern um die Leistbarkeit von Zinsen und Tilgung im Verhältnis zur Investition.
Du hast sicherlich bei Abschluss des Kredites eine Haushaltsrechnung abgegeben, daraus kann man ableiten wie viel Geld du monatlich verfügbar hast, um einen Kredit zu bedienen. Wenn du jetzt daran denkst die Laufzeit des Kredites zu halbieren, musst du mit einer deutlich höheren monatlichen Rate rechnen. Wenn sich diese in der Haushaltsrechnung ausgeht, wäre es eine Option die Laufzeit zu verkürzen. Ob das ohne Kosten möglich ist, sollte in deinem Kreditvertrag stehen.
Hier kannst du aber auch sehr schnell einfahren, denn wenn du jetzt auf einen viel kürzeren Kredit umsteigst kann es sein, dass du wegen dieser Mehrbelastung mit deinem Konto ins Minus kommst und am Ende erst wieder mehr Zinsen zahlst. Also das ist immer ein zweischneidiges Schwert. Ein kürzerer Kredit und dafür kein Geld mehr am Konto ist nämlich auch nicht so toll.
Das sollte also wohl überlegt sein. Am Besten machst du einfach einen Termin in deiner Bank Austria Filiale aus und sprichst dort über deine Situation. Die Kollegen haben sehr viel Erfahrung und haben dich sicher auch bei der Vergabe vor drei Jahren beraten. Wenn du dir eine schnellere Rückzahlung leisten kannst, dann gibt es vielleicht eine Lösung. Wenn das aber eine zu hohe Belastung ist, kann ich dir nur davon abraten. Ich kann dich nur vor vorschnellem Handeln warnen. Es kann sein, dass du dir damit selbst weh tust. Ich hoffe, dass ich eine gute Antwort auf deine gute Frage hatte :-)
Liebe Grüße
Karl Karlsson