Antidepressiva machen nicht high, kein bisschen. Nebenwirkungen sind höchstens Müdig- oder Übelkeit. Wenn du davon high wirst, solltest du aufhören, parallel Drogen zu nehmen.

...zur Antwort

Bei jedem Therapeuten kannst du fünf Probestunden nehmen. Geh zur Website der Therapeuten, und such dir raus, wen du magst oder sympathisch findest. Das ist essenziell. Er kann Diplompsychologe sein, wenn du ihn nicht magst und nicht mit ihm auskommst, wird er dir nicht helfen können. Achte auf die Sympathie, und nicht auf "Qualifikation" (was du nicht einschätzen kannst, wenn er dir guttut und dich versteht, ist es egal, ob er der erst- oder zweitbeste in seinem Jahrgang war) oder was andere denken, du kaufst deinem Freund nicht einen Therapeuten für Weihnachten, schön mit Schleifchen verpackt, er ist für dich da und du musst mit ihm auskommen

LG

...zur Antwort

Gemessen an deiner Frage denke ich, dass du noch sehr jung bist. Mach dir keinen Stress, rede ganz gechillt mit ihm oder schreibe ihm eine Nachricht.

Aber wenn du wirklich, sagen wir mal, U13 bist, dann ist auch alles nicht so ernst. Dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit wirklich nur ein Crush und es wird nichts großes oder ernstes drauf.

Halte dich aber nicht auf und sprich ihn an!

...zur Antwort

Es wird zwischen Gender und Sexualität unterschieden. Gender ist die Geschlechtsidentität, also wie man sich "fühlt". Transgender sind biologisch gesehen ihr Geschlecht, dass sie bei der Geburt hatten, auch nach einer OP. Ihre Geschlechtsidentität, ihr Gender, ist transsexuell.

Sexualitäten gibt es also nur drei, männlich, weiblich und inter, was im Endeffekt eine hormonstörung im Mutterleib ist, durch das man Geschlechtsmerkmale beider entwickelt. Also Gebärmutter und Penis, Penis und Brüste, etc.

...zur Antwort

Du brauchst keine Hilfe, wenn es dich nicht stört. Wenn du deinen Waschzwang aber als störend empfindest, es dich einschränkt, oder dich deine trockenen Hände stören, rate ich dir dringend, einen Therapeuten aufzusuchen. Mit Verhaltenstherapie lässt sich das wieder gerade biegen. Das man "nicht zu viel" Hände waschen kann und das absolut kein Problem ist, ist Bullshit. Ich war in der Klinik, und habe bei anderen gesehen, wie so etwas ausarten kann. Und bei dir hört es sich ehrlich gesagt schon ein bisschen besorgniserregend an.

...zur Antwort

Nun, es ist nicht wirklich gut für deine Hände auf Dauer. Hast du denn das Gefühl, dass es "dreckige" Dinge gibt, die du nicht anfassen darfst? Oder musst du immer nach bestimmten Dingen Hände waschen? Ich würde dir auch mal raten, zu zählen, wie oft du wirklich die Hände wäschst und du musst dann selbst entscheiden, ob es zu viel ist.

Denn selbst wenn es eine psychische Störung ist, in diesem Fall wahrscheinlich Zwangsstörung oder Waschzwang, dann ist es nur behandlungsbedürftig, wenn

a) dein Körper daraus größere Schäden zieht (deine Hände trocken und die Haut kaputt geht; bei zu extremen Händewäschen auf längere Zeit)

oder es

b) dich einschränkt oder du es nicht mehr haben möchtest, weil du nicht immer Hände waschen kannst, es dich stört oder du eine regelrechte Angst vor dreckigen Dingen etwickelst

Hab auf jeden Fall ein Auge drauf, aber wenn es dich nicht stört, ist es deine Sache. Wenn doch, scheu dich nicht, einen Therapeuten aufzusuchen ;D

...zur Antwort

Nein! Nicht alles ist eine psychische Krankheit... Ich habe das Gefühl, wenn ich mich hier so umschaue, dass jeder psychische Krankheiten herabwürdigt. "Verlangen auf rote Knöpfe zu drücken" "mit 15 noch nie verliebt" "nicht auf einer Beerdigung geweint" - all das sind KEINE psychischen Krankheiten.

Was du beschreibst, kommt oft bei zB Depression oder Angststörung vor, einfach, weil es eine Stressreaktion ist oder bei Langweile auftreten kann. Das macht dich jetzt weder zum ADHSler noch zum Depressiven, es ist ganz normal, auch wenn manche Menschen "anfälliger" für so etwas sind. Wenn du noch in der Schule bist, schau öfter mal unter die Tische, und du wirst merken, wie normal so etwas eigentlich ist, insbesondere bei Wartezeiten oder Stresssituationen, aber auch im Alltag.

LG

...zur Antwort
Ja Depressionen mit Psychischer Behandlung!!

Nicht unbedingt durch, aber während Corona. Und die Leute, die Depressionen sagen, nein, ihr seid wahrscheinlich nur deprimiert. Das und Depression ist NICHT das gleiche. Wenn ihr wirklich Depressionen habt, seid ihr ernsthaft erkrankt und braucht ärztliche Hilfe. Das ihr einsam seid und etwas kraftlos hat mit der Jahreszeit und dem Lockdown zutun.

Nicht jeder von euch simuliert, aber bitte denkt mal drüber nach, ob ihr wirklich eine Krankheit habt, und keine vorübergehende Phase von Deprimiertheit

...zur Antwort

Es ist ein "Insider" bzw ein Spruch aus der Netflix-Serie SHERLOCK. Wenn du es nicht daher kennst, empfehle ich dir, die Serie zu schauen, dann wird vieles klarer - und die Serie wird nebenher dein Leben bereichern, sie ist ein richtiger Netflix-Klassiker :D

...zur Antwort

Ja. Soweit ich weiß, muss man eine neue Welt generieren, dann sieht man die Einstellungen dazu. Ganz unten ist Hardcore, normalerweise auf false. Das kann man dann einmachen. Übrigens kann ein OP Leute mit /gamemode survival [Name] wiedererwecken. Survival ist dann auf diesem Server gleich Hardcore.

...zur Antwort

Ich denke nicht, höchstens wenn die Katze eine ansteckende Krankheit hatte oder so. Aber wenn das wirklich vier Jahre her ist, kann man das Gemüse sicher essen.

...zur Antwort