Genau kann ich es nicht bestimmen, da nur Großbuchstaben verwendet wurden.

Ich habe dieses z.B. bei "Arial (Arial Unicode MS oder Arial Narrow) u. Aharoni; Calibri, Century Gothic; Dejavu Sans usw." so gesehen.

Ohne das "I" ist es auch ähnlich wie "Verdana"

Der untere Teil ist ähnlich wie "Comic Sans MS"

Muß es genau diese sein ?

Probiere doch selbst mal bei Word oder Open Office die Schriften alle durch.

...zur Antwort

Wie sieht das denn mit der Krankenversicherung aus ? Zahlst Du diese aus Deinem Vermögen ?

Dein Vermögen spielt (glaube ich) keine Rolle - höchstens bei SGBII.

Außerdem könnte die Wohnungsgröße (und die damit erhöhten Nebenkosten) auch entscheidend sein.

Es gibt so einige Wohngeldrechner - da kannst Du mal alles eingeben. Am besten Du nutzt 2-3 verschiedene - da sie manchmal unterschiedliche Ergebnisse anzeigen.

Hier ist z.B. einer:

http://www.wohngeld.org/wohngeldrechner.html

http://wohngeldantrag.de/WoG-Abfrage.php

...zur Antwort

Ich würde da nicht anrufen, sondern gleich morgen dorthin laufen.

Auch eine B-Ware oder ein heruntergesetzes Teil sollte voll funktionstüchtig sein. Meistens weisen sie nur leichte Gebrauchsspuren auf oder werden ohne Original-Karton ausgehändigt etc. - andere Einschränkungen werden ausgeschlossen.

Außerdem sind die dort oft sehr kulant - aber in diesem Fall ist es selbstverständlich.

Stellt sich nur die Frage ob eine (kostenlose) Reparatur vorgenommen wird, oder Dir das Geld einfach nur erstattet wird. Dies findest Du erst heraus, wenn das Teil dort begutachtet oder aber zur Begutachtung eingereicht wurde.


...zur Antwort

Inzwischen geht mir das dermassen auf den Zeiger und ich habe eine Lösung gefunden:

Die Absender betreffen (bisher) hauptsächlich Konten von "outlook.com
und seit heute auch fastmail.com". Da ich keine befreundete Adressen
von diesen Anbietern habe, kann ich diese komplett ausschließen.

Daher habe ich bei  "Einstellungen"

Filter & Weiterleitung

Filterregeln

diese beiden Absender grundsätzlich als Filterregel "in den Spam-Ordner legen" ausgewählt.

Auf meinem Beispielbild ist der letzte Button zum Abspeichern nicht
zu sehen. Bitte auch diesen noch weiter unten zum Schluß (nach dem
Speichern) auch noch anklicken.

...zur Antwort

Auch ich bin betroffen - nutze "freenet" nicht für diese Wensite.

Ich habe seit 2 Wochen jede einzelne Mail als Spam gemeldet und in den entsprechenden Ordner gelegt. Da dies sich aber als äußerst mühselig herausgestellt hat, bin ich nun so vorgegangen:

Die Absender betreffen (bisher) hauptsächlich Konten von "outlook.com und seit heute auch fastmail.com". Da ich keine befreundete Adressen von diesen Anbietern habe, kann ich diese komplett ausschließen.

Daher habe ich bei  "Einstellungen"

Filter & Weiterleitung

Filterregeln

diese beiden Absender grundsätzlich als Filterregel "in den Spam-Ordner legen" ausgewählt.

Auf meinem Beispielbild ist der letzte Button zum Abspeichern nicht zu sehen. Bitte auch diesen noch weiter unten zum Schluß (nach dem Speichern) auch noch anklicken.

...zur Antwort

Ich würde jetzt einfach mal 2 Tage abwarten und mein Konto überprüfen...  Die Überweisung ist ja sicher durchgegangen und evtl. haben sich da ein paar Vorgänge überkreuzt.

Ansonsten wende Dich doch einfach mal direkt dahin:

https://payments.amazon.de/help/Privatkunden/Waren-und-Dienstleistungen-bezahlen

...zur Antwort

Versuch macht kluch !

Wenn Du wenigstens den Kaufbeleg hast, dann ist das die halbe Miete. Wenn der Vor-Ort-Service nichts ausrichten kann, wird das Ding sowieso zur Überprüfung an den Hersteller oder sonstwohin geschickt. Je nachdem was daran defekt ist, gelten die Gewährleistungs- oder Garantieansprüche.

Manchmal wird so etwas auch aus Kulanz geregelt - aber nicht, wenn es nachweislich durch grobe unsachgemäße Nutzung hervorgerufen wurde.

Und wenn es nicht mehr so gut aussieht, ist das kein Grund eine Regulierung abzulehnen. Du kannst mit Deinem Eigentum machen was Du willst - und wenn Du Deinen Namen dort eingeritzt hättest, umlackiert etc. - es ist Deine Sache - aber Hauptsache der entstandene Fehler/Schaden ist nicht auf Dich zurückzuführen.

...zur Antwort

Faxe oder Emails reichen da nicht aus. Wenn Du Pech hast, wird dies ggf. vor Gericht nicht anerkannt - wenn es um eine Frist geht.

Fahre lieber persönlich vorbei und händige es ggf. sogar gegen eine Empfangsbestätigung aus - wenn's doch so eilig und wichtig ist.

...zur Antwort

Wenn Du schon eine Idee von einem anderen Markt hast, dann solltest Du es doch einfach mal mit einer sogenannten "Initiativbewerbung" probieren.

Am besten diese persönlich vorbeibringen und damit schon einen guten Eindruck hinterlassen.

Und falls es nicht klappt - nicht entmutigen lassen.

Geschäfte gibt es genug - und haben den Vorteil, dass man sich ein Bild von der Arbeitsatmosphäre machen kann, da man sie als Kunde getarnt, erstmal auskundschaften kann.

Mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen, ist nicht auf Dauer gut. Dafür ist das Leben zu kurz - Arbeit kann nämlich auch Spaß machen !

...zur Antwort

Wenn das Büro in der Nähe wäre, würde ich da mal reinschauen....  aber 40 KM wäre mir bei dieser Vorgeschichte etwas zu weit.

Außerdem hattet ihr sowieso keinen guten Start.

Aber falls es Dich doch interessiert, dann fahre doch einfach mal als "Kunde" dorthin und schaue Dir den Laden mal an ....  und wenn's gerade paßt, kannst Du Dich auch outen. Vorsorglich dafür die Bewerbungsmappe (nicht offensichtlich) mitnehmen. :-)

...zur Antwort

Ich finde diese Idee nicht sonderlich gut.

Außerdem verstehe ich nicht, warum Du den Stecker vom Festnetz-Telefon ziehen möchtest "damit der Lehrer nicht anruft"...?

Warum sollte er anrufen, wenn Du mal einen Tag fehlst - er wird sicherlich eine schriftliche Entschuldigung erhalten, die von den Erziehungsberechtigten unterschrieben sein muß ? Außerdem steht der Fehltag im Zeugnis - auch wenn er entschuldigt wurde.

Wald ist gut sofern das Wetter mitspielt- aber wenn Du mit dem Handy spielst, bist Du doch darüber telefonisch (für den Lehrer) erreichbar und ggf. auch auffindbar.

Besonders ausgeklügelt klingt Dein Plan nicht ?

...zur Antwort

Der Brief sollte an denjenigen gehen, mit dem Du den Vertrag geschlossen hast. Ich gehe mal von einem Unternehmen aus und dahin würde ich die Mahnung (per Einschreiben) mit einer klar datierten Frist und Angabe der Kontonummer schicken.

Erst nach fruchtlosem Ablauf der Frist (die Du im Mahnschreiben drinstehen hast) kannst Du (auch ohne Anwalt) einen Mahnbescheid an ihn (Firmenanschrift) schicken. Die Kosten für das Einschreiben/Rückschein kannst Du als Nebenkosten mit in den Mahnbescheid einpflegen.

Die Kosten für den Mahnbescheid selbst mußt Du aber vorstrecken - diese werden dann aber gleichzeitig mit der Forderung miteingetrieben.

Formulare gibts online !

http://www.mahngerichte.de/verfahren/verfahrensablauf/mbantrag.htm


...zur Antwort

"Ein Philosophiestudium sollte man bestenfalls dann beginnen, wenn man
mit einiger Sicherheit sagen kann, dass man eine Leidenschaft für
philosophische Probleme besitzt und sich auf eine Auseinandersetzung mit
langen und gehaltvollen Texten freut
. Zudem sollte man Spaß und
Interesse daran haben, theoretische und abstrakte Texte selber zu
verfassen
"

Dies stammt von hier:

http://www.philosophie.uni-muenchen.de/studium/das_fach/und_dann/index.html

Aber wenn Du glaubst, dass es nicht studierbar ist, solltest Du über ein anderes Studium nachdenken oder solange darüber philosophieren... ;-) Deine Philosophie ist wohl "In der Kürze liegt die Würze" ?

...zur Antwort

Generell ist eine gute Belüftung immer empfehlenswert. Die Raumtemperatur sollte bei 18"C liegen.

Heizungsluft ist bei diesem Problem sicher nicht so günstig.

Entweder die Heizung abschalten, oder zumindest eine Schale Wasser darauf stellen (sofern keine Zimmerpflanzen vorhanden sind) um die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Ein gut angefeuchtetes Handtuch hilft hier auch. Lasse die Zimmertür einen kleinen Spalt offen, wenn der Raum so klein ist, damit die Feuchtigkeit nicht irgendwo ansammelt.

Möglicherweise hast Du den trockenen Hals, weil Du im Schlaf nicht mehr durch die Nase atmest (weil verstopft) und die meiste Zeit durch den Mund Luft holst. Der Rachen ist dann natürlich überbelastet, da der Nasenfilter dann nicht zum Einsatz kommt und jeglicher Staub und Pollen ungefiltert eingeatmet wird. Dies kennt man auch bei normalen Schnupfen, der später dann in Husten oder Halsschmerzen mit sich bringt.

Welche Ursache das hat, kann ich Dir nicht sagen - eventuell liegt eine Allergie vor. (Daunenfedern im Kissen, Hausstaub...?)

Kläre das einfach mal ärztlich ab und stelle Dir solange eine kleine Flasche Wasser ans Bett und nehme vor dem Schlafen einen kleinen Schluck davon und morgens auch nochmals einen.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben - gegen ein Gutachten kannst Du keinen Widerspruch einlegen - nur gegen den daraus resultierenden Verwaltungsakt. Sollte hier ein entsprechender Bescheid ergehen, kannst/solltest Du gegen diesen zwar vorerst widersprechen - jedoch muß dann zeitnahe der entsprechende Beleg /Beweis erbracht werden.

Wer die Kosten für das Gegengutachten aufkommt kann ich Dir nicht sagen, aber dies wäre nötig um den weiteren Verlauf zu ändern.

Hattest Du mal den Hausarzt gefragt ob er einen wirklich unabhängigen Gutachter kennt. Dies ist immer das schwierigste Problem bei solchen Geschichten. Der Gutachter hat im Sinne der Arge / Jobcenter begutachtet. Der nächste arbeitet wohl für die Rentenversicherung und schreibt Dich gesünder, als Du es jemals warst....

...zur Antwort

Ja, diese Spam-Mails bei Freenet kommen gerade haufenweise rein.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als jede einzelne Mail als "Spam" zu melden. Sobald sie in den Ordner gelangen, ist der Absender blockiert. Die schiessen wie Pilze aus dem Boden - aber irgendwann ist sicher mal Ruhe.

Auf keinen Fall auf den Rat hören und irgendetwas anklicken bzw. darauf antworten. Falls Du bereits irgendetwas damit gemacht hast, solltest Du Deinen PC mit einem Malewarescanner durchforsten (die gibts kostenlos), auch wenn Du irgendeinen tollen teuren Virenscanner hast - der reicht da nicht aus und wird nicht unbedingt fündig.

Sollte der Malewarescanner fündig geworden sein, unbedingt das Passwort ändern. Änderst Du das Passwort vorher, wird es womöglich wieder mit abgefischt !

Da dies immer in größeren Wellen auftritt, mußt Du einfach abwarten bis es vorbei ist und immer wieder in das Spam-Fach leiten.

Mehr kannst Du nicht tun, außer auf die nächste Welle zu warten.

Woher diese stammen ist schwer zu sagen. Manchmal hat man irgendwo im guten Glauben die Mailadresse hinterlassen.

Oder Accounts von beteiligten Freunden, Unternehmen wurden gehackt und Dein Name bzw. Mailadresse dadurch bekannt.

Eventuell wurde auch Freenet gehackt und die Daten abgegriffen. Dies kann auch länger her sein und die Adressen sind jetzt erst weiterverkauft worden.

Es gibt viele Möglichkeiten, aber es läßt sich selten nachvollziehen.

Generell immer schön aufpassen und nie irgendwelche Links anklicken oder Anhänge öffnen. Auch falls man den Absender kennt und man sich dennoch keinen Reim darauf machen kann.

Zum Überprüfen der eventuellen Angaben (angebliche Bestellung, Mahnung etc.) solltest Du Dich grundsätzlich auf dem herkömmlichen Weg in den entsprechenden Account einloggen und die Angaben überprüfen - denn dort müssen diese Angaben nachvollziehbar sein - aber niemals über die scheinbar echt wirkenden Mails bzw. Links.

Selbst bei größter Neugier auch keine Anhänge öffnen !!!

Alles wird gut ;-)

...zur Antwort

Je nachdem wie alt Du bist und in welcher Verfassung Deine Zähne sind kann man Empfehlungen aussprechen.

Ich würde lieber den Zahnarzt fragen, denn der kennt diese besser als Du ;-)

Meiner rät davon grundsätzlich ab.

Wenn Du nicht im Fernsehen bist und auch so die Zähne kaum sichtbar beim Sprechen sind, solltest Du Dir überlegen, ob Du das Deinem Körper antun möchtest (immerhin schluckst Du automatisch irgendwelche Chemikalien).

Jeder Mensch hat eine bestimmte Zahnfarbe, die beim guten Zähneputzen auch etwas aufgehellt wird.

Durch schwarzen Tee, Kaffee, Rotwein und Nikotin wird die Farbe allerdings wieder dunkler und Du mußt dann öfter putzen.

Auch die Zahnweiß-Paste sollte nicht zu häufig benutzt werden, da die darin enthaltenen Schleifmittel auf Dauer die Schutzschicht Deiner Zähne angreift.

Beim Bleaching könnte es zu chemischen Reaktionen mit der festen Zahnspange kommen.

Ich würde hier also warten, bis Du die Spange nicht mehr benötigst und dann auf den Rat des Zahnarztes hören.

...zur Antwort

Frühstück ans Bett :-)

Vielleicht hast Du noch eine Wunderkerze von Silvester übrig ?

Ein rund-um-Sorglos-Paket (Hausputz, Müll wegtragen, Abwasch/Spülmaschine ausräumen, Staubsaugen etc.),

evtl. auch eine Reservierung beim Lieblingsrestaurant. Einfach mal hinschauen, wo Du sonst nicht hinschaust, oder was sie sonst von Dir erwartet und Du nicht erfüllst ;-)

Wenn etwas im Haushalt schon lange kaputt ist, für eine Reparatur sorgen....

...zur Antwort

Ich habe irgendwann keine Bodys mehr benutzt - ich fand/finde sie generell etwas umständlich.

Aber über den Body bzw. Windel habe ich keine Unterhose mehr draufgepackt. Die Windeln sind schon warm und Polster genug.

Bei einem Kleid im Winter sollte eigentlich die Strumpfhose ausreichen ? Aber auch diese habe ich durch Leggins ersetzt :-)

...zur Antwort