Ich finde schon, dass das geht. Du hast ja keinen kompletten Anzug an. Ich finde das mega schön (: Man muss ja auch nicht immer rumlaufen wie alle anderen in der Schule, die immer meinen, es sei ja "nur" Schule.

Alles Liebe, Katja

...zur Antwort

Hey Valerian,

ich studiere ab Oktober auch Jura und ich denke, dass der Unterschied zur Schule einfach darin besteht, dass man viel selbst planen muss und eben selbstständiger sein muss. Aber wie gesagt..ich muss mich da auch überraschen lassen (:

Viel Erfolg schon einmal,

Katja

...zur Antwort

Wieso kannsr du denn nicht auf die FOS? Hast du den Schnitt nicht wegen der 5?

...zur Antwort

Auf welche FOS gehst du denn?

Also bei mir war das auch so, dass wir die Praktika blockweise hatten. Aber Unterricht hatten wir immer ganz normal bis 13 Uhr.

...zur Antwort

Ich würde auch Französisch sagen. Wenn du das eh schon hattest, ist das doch perfekt. Und gerade für deinen Berufswunsch ist das die bessere Wahl, da bringt dir Werken gar nichts. Vllt kannst du ja auch deine beste Freundin überreden, Französisch zu nehmen (:

...zur Antwort

Hey (:

ich finde, da spricht gar nichts dagegen. Ich habe mein Tattoo auch mit 15 machen lassen und bereue es überhaupt nicht. Aber wie du schon sagst, es muss etwas sein, was einem viel bedeutet und nicht nur iein Trend ist. Aber das ist ja bei dem Geburtstag deiner Mama nicht der Fall (: Ich würde es machen (:

...zur Antwort

Habe auch ein Tattoo am Handgelenk und lebe noch :D Also das ist echt kein Problem, zumal das ja auch nicht groß ist. Wäre ein Tattoo gesunsheitsschädlich, würde das in Deutschland sicher nicht praktiziert werden. Du musst nur zu einem guten Tättowierer gehen, am Besten zu einem, den du schon von Freunden etc. kennst.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen (:

...zur Antwort

Gibt es bei dir in der Stadt eine FOS? Das wäre nämlich auch eine Möglichkeit. Ich war auch auf der Realschule, habe da die Mittlere Reife gemacht, bin auf die FOS und habe dort dieses Jahr das Abitur gemacht. Die FOS sind dann nochmal drei Jahre und dort kannst du dann auch die zweite Fremdsprache belegen. Finde ich persönlich besser, weil du dann den richtigen Stress mit oft nachmittags Unterricht usw erst ab der 11. Klasse hast. Auf dem Gymnasium hast du das halt so gut wie jeden Tag. Aber die Frage ist ja, ob es sowas überhaupt bei dir gibt (:

...zur Antwort
Wie kann ich mein Zeitmanagement verbesssern und motivierter werden?

Hallo

Ich bin momentan in der 9. Klasse auf einem Gymnasium in Bayern. Ich weiß es ist Ende des Schuljahrs aber genau aus dem Grund frag ich mich wie ich es nächstes Jahr schaffen soll mit allem fertig zu werden und so weil die Noten von den Fächern die ich nächstes Jahr abwählen dann ja auch im Abizeugnis stehen.

Ich komme 2x / Woche erst um 5 aus der Schule bin dann total fertig hab aber noch Hausaufgaben auf und muss lernen. Die restlichen Tage komme ich um halb 3 nach Hause. Ich muss mir dann immer erst noch was kochen. Wenn ich dann gegessen habe ist es meistens viertel nach 3 und ich bin total demotiviert und auch total müde weil ich um halb sechs aufstehen muss weil ich täglich einen 3 stündigen Schulweg habe. Wenn ich mich dann doch mal dazu aufraffe mit den Hausaufgaben anzufangen brauche ich alleine für die Hausaufgaben, wenn ich alle für den nächsten tag mache, mindestens 1 1/2 Stunden und das ist anscheinend nicht so viel denn viele aus meiner Klasse brauchen 2 - 2 1/2 Stunden am Tag (ich möchte damit nicht sagen dass ich toll bin oder sowas sondern verdeutlichen wieviel die Lehrer aufgaben). Ich nehme mir dann zwar immer noch vor für den nächsten Tag oder für anstehende Arbeiten zu lernen allerdings schaffe ich das nie und lerne dann für Schulaufgaben nur am Tag der Arbeit in der Früh im Zug. Es kommt auch oft vor dass ich Hausaufgaben in der Früh im Zug mache oder sie von Freunden abschreibe. An sich möchte ich mich ja anstrengen was für die Schule zu tun, schreibe mir To Do Listen usw. aber ich schaffe es oft noch nicht einmal damit anzufangen. Ich versuche jeden Tag um 10 ins Bett zu gehen aber ich schlafe extrem schlecht ein und durch und bin dann deshalb trotzdem nicht ausgeschlafen und bin dann nach der Schule zu fertig irgendwas zu machen und liege oft einfach nur noch auf dem Bett und mache nix weil es mir selbst zu anstrengend ist mit Freunden zu schreiben oder fern zu schauen.

Ich wollte euch deshalb fragen ob ihr für mich Tipps habt wie ich mein Zeitmanagement so verbessern kann dass ich alle Hausaufgaben schaffe und wie ich mich dazu motivieren kann direkt nach der Schule damit anzufangen damit ich dann zumindest noch ein bisschen Freizeit hab in der ich meinen beiden Hobbys nachgehen kann (habe am Wochenende Reitstunde und unter der Woche Klavierunterricht wo ich dann auch erst um 4 nach Hause komme weil es von den Zugverbindungen nicht besser klappt (haben aber für nächstes Jahr gekündigt und schauen nach einem Klavierunterricht in der Nähe)). Außerdem wollte ich euch fragen wie lange ihr / eure Kinder brauchen für Hausaufgaben und lernen (am besten mit Klasse Schulart und Bundesland :) ) und wie ihr dabei vorgeht (wann macht ihr Hausaufgaben (also direkt nach der Schule oder erst später), macht ihr alle die ihr an dem Tag aufbekommt usw.) )

Vielen lieben dank für hilfreiche Antworten und liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Hey,

ich habe gerade mein Abitur gemacht. Ich kam auch meistens spät nach Hause, musste dann schnell essen und duschen. Dann habe ich aber immer sofort Hausaufgaben gemacht und gelernt. Und das jeden Tag. Ich war dann immer so um 20 uhr fertig, habe dann noch bis 21:15 fernsehen geschaut und bin in's Bett, da ich immer um 5 Uhr morgens aufgestanden bin, weil ich vor der Schule immer noch Sport gemacht habe. Meine Motivation war immer, die Beste sein zu wollen, das hat gereicht. Während meiner Schulzeit habe ich für die Schule gelebt und das hat sich gelohnt. Noten sind heutzutage so wichtig, wenn du was aus deinem Leben machen willst. Die Schulzeit geht so schnell vorbei, also gib alles. Das wichtigste ist, dass du kontinuierlich lernst und nicht erst kurz vor einer Arbeit. Da hast du viel weniger Stress, weil du dir dann in den Tagen davor alles nur nochmal kurz durchlesen musst.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Achja, ich war übrigens auf der FOS in Bayern.

lg Katja

...zur Antwort

Hey (:

ich bin genau den Weg gegangen :D War auf der Realschule, dann FOS 11., 12., 13. Klasse (also mit zweiter Fremdsprache ab der 12.) und jetzt dann Jura in Bayreuth (:

...zur Antwort

Wie ist es zu erklären? Ich höre nicht auf, an dich zu denken, an uns beide. Meine Augen können dieses Mysterium nicht mehr verstecken.

Hoffe, ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, welche Zweige es bei dir gibt. Aber ich finde den Wirtschaftszweig am geeignetsten. Damit kann man generell am Meisten machen (: Habe ich auch gemacht in Bayern und danach noch FOS für das richtige Abitur. Aber der Wirtschaftszweig war da die beste Grundlage! (:

...zur Antwort