Selamın Aleyküm und Grüß Gott

Sex mit einer Schwester ist Inzest und nach § 173 des
Strafgesetzbuches, wird der den Beischlaf zwischen leiblichen Geschwistern
mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe bedroht.

Mag ja in islamischen Ländern erlaubt sein. Aber hier leider nicht

...zur Antwort

In der Bundesrepublik Deutschland ist der Umgang mit Nunchakus und
anderen Waffen, „die nach ihrer Beschaffenheit und Handhabung dazu
bestimmt sind, durch Drosseln die Gesundheit zu schädigen“, verboten.

Egal ob Du das als Waffe oder Sportgerät benutzt, es kaufst oder selber anfertigt - es ist verboten.

Nach Deiner Auffassung und anderer hier, wäre sonst ja die Logik, daß man sich auch eine Bombe selber anfertigen dürfte. Darf man aber auch nicht.

...zur Antwort

Kostenlos ist das nie. Der Zahnarzt berechnet immer. Entweder übernimmt die Krankenkasse die Kosten oder Du selber. In diesem Fall zahlt die Krankenkasse nicht.

...zur Antwort

Die Taste Pause befindet sich auf einer PC-Computertastatur meist rechts neben den Tasten Druck/Print Screen und Rollen/Scroll Lock und dient für sich alleine zum Anhalten, in Kombination mit Strg/Ctrl dagegen zum Abbrechen von Computerprogrammen. Die letztere Funktion wird durch die meist auf der Taste zu findende zweite Beschriftung Untbr (deutsch) oder Break (Schweizerisch) bezeichnet.


Einige wenige Computer haben daneben eine eigene Untbr-Taste oder Break-Taste auf ihrer Tastatur.


Bei anderen Computern, vor allem Notebooks mit verkleinerter Tastatur, werden beide Funktionen durch verschiedene Tastenkombinationen, oft mit der Fn-Taste,
implementiert, die je nach Rechner variieren können; gewöhnlich sind
die Funktionen auf den entsprechenden Tasten aufgedruckt. Befindet man
sich in einer Kommandozeilenumgebung, wird oft auch die Tastenkombination Strg+C als Signal zum Abbrechen erkannt. Unter MS-DOS unterscheidet sich Strg+Untbr bzw. Ctrl+Break dadurch von Strg+C bzw. Ctrl+C, dass Letzteres nur von DOS oder der zu unterbrechenden Anwendung selbst überwacht wird, während Strg+Untbr bzw. Ctrl+Break direkt vom Tastaturtreiber überwacht wird und daher oft noch funktioniert, wenn Strg+C
durch einen Anwendungsfehler bereits außer Funktion gesetzt wurde. Bei
neueren Betriebssystemen gibt es diesen Unterschied nicht mehr.

Quelle: Wikipedia.

Selber wußte ich da auch nicht. Aber mein geistiger Vorteile ist: Ich kann googlen.

...zur Antwort

In vielen Ländern ist es sogar gesetzlich Pflicht am Tag mit Ablendlicht zu fahren. Warum wohl? Rate mal selber. Für Motorräder ist es auch in Deutschland am Tag Pflicht.

Vielleicht geht Dir darüber ein Licht auf, wenn Dir am Tag bei Sonnenschein mal ein graues Auto aus einer schattigen Waldstraße ins Helle entgegenkommt.


...zur Antwort

anonymoX geht gut. Am besten mit Firefox. Und da geht die Freeversion aber besser die bezahlte.

...zur Antwort

Ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich ab 14 Jahren. Auch ohne Einwilligung der Eltern.

...zur Antwort

belegloser Kontoführung ist doch nur ein Ausdruck für papierlos. Das machen doch sowieso fast alle Banken bereits so. Alle Deine Daten und Belege kannst Du doch um Onlinebanking ansehen und wenn Du willst, kannst Du auch Kontoauszüge per Post bekommen mit allen Buchungen, was meist unnötig ist und ja auch Geld kostet.

...zur Antwort

Die Höhe muß auch stimmen. Ansonsten sind es Standardmasse und der Einbau geht in 5 Minuten. (Aber dann die Installation des OS dauert oft lange, weil die Treiber manchmal schwer zu finden sind und und und ...)

Lies hier die Einzelheiten:

http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ssd-festplatte-einbauen-pc-notebook-1473514.html


...zur Antwort

Das ist Neid und Mißgunst und Dummheit von vielen. Vor allem im Osten von Deutschland.

Aber so pauschal gibt es keine Lösung. Wir können nicht alle aufnehmen, aber Millionen im Jahr und mit gutem Hintergrund ist keine Problem.

Das Geld was die erst Mal kosten ist ja nicht weg, sondern bleibt im Wirtschaftskreislauf.

Und wenn die Leute erst integriert sind steigen sie doch das Wirtschaftsprodukt und den Konsum.

Die Zusammenhänge sind eben vielen unverständlich.

...zur Antwort

Für mich lohnt es sich nicht, obwohl ich schon ewig das Mitglied bin, und brauchen den kaum, weil ich immer neue und gute Autos fahre die nie Pannen haben.

Aber ich bleibe weiterhin Mitglied. Aberglaube.

Und ich zahle für die anderen, wie Dich mit den alten Klapperkisten

...zur Antwort

Patriotismus oder Vaterlandsliebe ist für die Deutschen seit dem 3. Reich eben ein Fremdwort. Aber es ist nicht Böses dabei sein Land zu lieben. Deshalb mußt man weder rechts noch links sein.

...zur Antwort

Mach einen Reset vom Router auf Werkseinstellung. Gibt Deine Daten neu eine und laß den Repeater weg

http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-3270/wissensdatenbank/publication/show/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/

...zur Antwort