Streams werden für eine gewisse Zeit gespeichert, wenn du das so eingestellt hast. Dann kannst du im Reiter Videos deine Streams für eine begrenzte Zeit anschauen/herunterladen. Falls du ausführlichere Infos brauchst, sag Bescheid.

Du meinst doch deinen eigenen Twitch Kanal, oder?

Falls nicht: Du findest die letzten Streams von einem Streamer, wenn er es aktiviert hat, im Reiter Videos für eine gewisse Zeit.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass der Streamer kein Affiliate oder Partner bei Twitch ist. Die Einstellungen der Qualität durch den Zuschauer sind bei Partnern immer verfügbar und bei Affiliates meistens bis immer und bei Streamern ohne Status eher nie. Twitch macht das, um Ressourcen zu sparen.

...zur Antwort

Du brauchst 50 Follower und musst im Chat 5 Zuschauer gleichzeitig gehabt haben, die gleichzeitig schreiben.

...zur Antwort

Von anderen weiß ich auch, dass manchmal die Funktion "Hohe QoS-Paketpriorität aktivieren" unter Einstellungen -> Sprache & Video eine Rolle bei sowas spielen kann.

...zur Antwort

Entweder über Bots, die der Streamer verwendet und dir zugriff auf die Funktion gibt oder wenn du Kanal Editor bist. Die Berechtigung müsste dir der Streamer auch geben, aber damit kann man auch den Kanal verwalten. (Videos, Clips, etc.)

Als normaler Mod kann man ohne Bots nicht den Titel ändern, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Kann dir das Aufnahmeprogramm Mirillis Action auch dafür empfehlen. Es kostet aber Geld. Das hat eine Time-Shift Funktion. Mit einem Short Cut werden dann die letzten X Minuten gespeichert. Allerdings musst du dafür das Programm immer offen haben.

...zur Antwort

Das Audio für den Stream wird ja extra gemixt im Audiomixer von OBS bzw. auch bei Streamlabs OBS. Dort kannst du das Desktop Audio für den Stream manuell einstellen. Der Mixer befindet sich neben den Quellen.

...zur Antwort
Frische YouTube Partnerschaft aber kein ''Mitglied werden'' Button?

(vorab ich habe diesen Beitrag auch schon im Google Support geschrieben)

Servus miteinander,

Wie der Titel schon sagt bin ich heute frisch ins YouTube Partnerprogramm aufgenommen worden. 

Problem ist das ich kein ''Mitglied werden'' Button habe, obwohl ich alle Voraussetzungen erfühle.

Mein Kanal hat aktuell 2390 Abonnenten und eine Wiedergabezeit von 4.100 Stunden.

Kanal: https://www.youtube.com/user/kai8594

Voraussetzungen von YouTube:

  • Dein Kanal hat mehr als 30.000 Abonnenten.
  • ( Gamingkanäle müssen mehr als 1.000 Abonnenten haben. )
  • Du nimmst mit deinem Kanal am YouTube-Partnerprogramm teil.
  • Du bist über 18 Jahre alt.
  • Dein Wohnort befindet sich in einem der Länder, in denen die Kanalmitgliedschaft verfügbar ist.
  • Dein Kanal ist nicht als speziell für Kinder gekennzeichnet.
  • Die meisten Videos auf deinem Kanal sind für Kanäle mit Kanalmitgliedschaft zulässig.
  • Videos, die als speziell für Kinder gekennzeichnet wurden oder bei denen Anspruch auf Musikinhalte erhoben wurde, sind unzulässig.

Der erste Punkt den ich fett markiert habe sagt auch aus das ich mit mein Gaming Content auch die Mitgliedsfunktion freischalten kann. Mein Kanal besteht auch hauptsächlich aus Gaming, gelegentlich mal hier mal da ein Vlog.

Was ich noch mitteilen möchte ist, das es sich um einen YouTube Brand-Konto handelt. Daran kann es aber auch nicht liegen weil mein Kanal schon mal für eine Woche lang Partner war, bevor es die Regel mit den 4000 Stunden Wiedergabezeit gab.

Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.

 Falls noch Fragen sein sollen gerne stellen.

Gruß Kai.

...zum Beitrag

Was steht denn bei dir im YouTube Studio unter dem Reiter Monetarisierung? Wenn dort beide Anforderungen erfüllt sind, musst du auf eine Mail warten, welche YT dir sendet. Kann mir vorstellen, dass das etwas dauert.

...zur Antwort

Du kannst Follower hier entfernen (Tool von CommanderRoot): https://twitch-tools.rootonline.de/follower_remover.php

Pass dabei aber auf. Nicht das du ausversehen deine echten Follower löschst!

...zur Antwort

Das geht mit dem Programm HideVolumeOSD.

https://winfuture.de/special/windows10/faq/Windows-10-Lautstaerke-Popup-entfernen-Weg-mit-dem-Stoerenfried-215.html

Bei Windows 10 kann man leider nur das Intervall ändern, aber nicht ausblenden ohne externe Tools.

...zur Antwort

Ohne Affiliate oder Partner Status ist die Wahrscheinlichkeit eher gering.
Du selbst kannst das nur schwer beeinflussen, da das von der verfügbaren Rechenleistung von Twitch und anderen Faktoren abhängt.

Als Affiliate hat man schon eine viel höhere Chance und als Partner ist das immer verfügbar.

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.streamingwelt.com/twitch-qualitaet-nicht-einstellbar/

...zur Antwort

Hast du bei Epidemic Sound deinen richtigen Kanal verbunden?

...zur Antwort

Du musst ein Gewerbe haben und Steuern zahlen, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Lese dir mal Artikel dazu durch.

Schaue zum Beispiel hier:

https://pweet.net/artikel.php?id=82&order=Twitch-Streaming-Einnahmen-steuerpflichtig

https://steuerberater-direct.com/artikel/zahlungen-online-streamingportal-trinkgeld-oder-steuerpflichtige-einnahmen

Es gibt noch mehr Videos / Artikel darüber.

Selbst wenn du aktuell für die Tätigkeit mehr ausgeben als einnehmen solltest, würde ich dir raten ein Gewerbe anzumelden, da Liebhaberei bei einer gewissen Regelmäßigkeit von Gewinnen nicht mehr anerkannt wird und die Einnahmen unvorhersehbar schwanken können. Du kannst natürlich versuchen bei deinem zuständigen Finanzamt dies als künstlerische nebenberufliche Tätigkeit anerkennen zu lassen (Wäre dann steuerfrei bis 2.400€), aber das wird nicht unbedingt funktionieren.

Bitte beachte, dass dies keine Rechtsberatung ist.
Solltest du unsicher sein, empfehle ich dir, dich von einem Steuerberater beraten zu lassen.

...zur Antwort

Hey,

also erst mal zu deinem genannten Mikrofon. Das ist ein Ansteckmikrofon. Dieses kannst du dann direkt an deinen PC anschließen. Aufnehmen kannst du dann, indem du entweder direkt mit dem Aufnahmeprogramm für das Gameplay aufnimmst oder du nimmst zum Beispiel die kostenlose Software Audacity für die Audioaufnahme. Ich würde dir aber empfehlen direkt mit dem Aufnahmeprogramm für dein Gameplay dein Mikrofon aufzunehmen. Natürlich mit getrennten Tonspuren. Also eine für deinen Desktop Sound und eine für dein Mikrofon, sodass du nachträglich die Lautstärke im Schnittprogramm ändern kannst, falls etwas zu leise oder zu laut sein sollte oder du deine Stimme nachbearbeiten möchtest.

Ich empfehle dir für dein Budget folgendes, falls die Schmerzgrenze in Ordnung ist und dich ein größeres Mikrofon nicht stört.:

Mikrofon: Neewer nw-700 https://www.amazon.de/nw-700-Professional-Rundfunk-Aufnahme-Kondensator-nw-35-verstellbar/dp/B00XOXRTX6
Soundinterface: Behringer U-Phoria UMC22 https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_umc22.htm
XLR-Kabel, um Mikrofon mit Interface zu verbinden https://www.thomann.de/de/sommer_cable_stage_22_sg0q_3m.htm
Es gibt auch noch andere Längen, falls dir 3m zu wenig/viel sind.

Jemand den ich kenne erzielt damit gute Aufnahmen.

Das funktioniert dann so (Zwei Möglichkeiten):

1) Du schließt das Mikrofon direkt an deinen PC ohne dieses Interface und extra XLR-Kabel an, was ich aber nicht empfehle, da dies hier stark die Audioqualität beeinflussen kann.

2) Das Mikrofon schließt du an dem Interface an und das Interface verbindest du mit einem USB-Kabel mit deinem PC. Dort kannst du dann im Aufnahmeprogramm das Interface als Mikrofon auswählen. Wichtig ist bei dem Neewer dann, dass du die sogenannte Phantomspeisung am Interface einschaltest. Ich kann aber, falls du dich für diese Art von Mikrofon interessieren solltest noch mehr darauf eingehen. Für das smartlav+ ist kein Interface nötig. Da benötigst du nur den PC mit einem Mikrofoneingang.

Von Rode gibt es auch noch gute Mikrofone für den Broadcastbereich, aber diese liegen eher außerhalb deines Budgets. Ein Ansteckmikrofon geht auch, wenn du erst mal testen möchtest, ob es was für dich ist oder du kein großes Mikrofon für den Anfang möchtest.

Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne.

...zur Antwort

Die Adresse dient als Impressum. Wenn YouTuber Einnahmen mit ihrem Kanal machen, müssen sie ein Impressum gemäß §5 Telemediengeset haben.
(https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/\_\_5.html)

Oft wird die Adresse des Netzwerks oder der Firma verwendet. Ein Postfach darf auf jeden Fall dafür nicht verwendet werden. Ich weiß nicht genau, welche Adresse er jetzt angegeben hat, allerdings darf die Adresse nur für bestimmte Zwecke genutzt werden. Wenn sie ausgenutzt wird, ist das strafbar für denjenigen, der sie ausnutzt.


...zur Antwort