Also bei meiner Fahrschule musste man in jedem Thema 1 mal anwesend sein. Denke das handhabt jede Fahrschule anders

...zur Antwort

Du könntest mit einem Familienmitglied eventuell auf einen Verkehrsübungsplatz gehen und dort gezielt dieses Problem üben. Oder du sprichst mit deinem Fahrlehrer und sagst ihm dass du damit Schwierigkeiten hast und ob ihr das gemeinsam gezielter üben könnt.

LG

...zur Antwort

Also es gibt quasi 3 Varianten des Führerscheins, die man machen kann.

1. Schaltgetriebe

Hier fährst du deine Fahrstunden ganz normal auf einem Schaltwagen, kannst aber nach Erhalt des Führerscheins auch jederzeit Automatik fahren. (Diesen Führerschein mache ich grade)

2. Automatik

Hier fährst du in der Fahrschule lediglich ein Auto mit Automatikgetriebe. Auf deinem Führerschein steht dann aber auch eine bestimmte Schlüsselzahl, du darfst dann (sofern du danach keine zusätzliche Schulung machst) nur Automatik fahren.

3. B197

Hier fährst du deine ersten Fahrstunden auf einem Schaltwagen und legst da dann sozusagen eine Miniprüfung (nach einer mindestanzahl an Fahrstunden auf Getriebe) mit deinem Fahrlehrer ab, bestehst du die bzw kannst zeigen, dass du gut mit dem Schaltgetriebe fahren kannst, steigst du auf Automatik um und wirst auch auf Automatik deine Führerscheinprüfung ablegen. Hier brauchst du aber meines Wissens mehr Fahrstunden als sonst, um deine Mindestanzahl voll zu bekommen, somit musst du im allgemeinen Mehr Fahrstunden bezahlen, lernst aber beides kennen.

Zu deiner 2. Frage:

Bisher kann ich nur über die Theorieprüfung berichten. Viel gelernt habe ich nicht, habe in den Theoriestunden gut aufgepasst und in der App häufig geübt und dann die Prüfung mit 0 Fehlern bestanden. Aktuell befinde ich mich in der praktischen Fahrausbildung und war vor der 1. Fahrstunde etwa 5 oder 6 mal auf dem Verkehrsübungsplatz mit meinem Opa und bin daher in der 1. Fahrstunde direkt in der Stadt etc gefahren ohne größere Probleme. Bin aber allgemein bei solchen Sachen recht schnell im lernen, aber ich persönlich finde es nicht so schwer. Es wird auch mit jeder Fahrstunde einfacher. Und mit dem richtigen Fahrlehrer macht das auch Spaß, nehme aktuell 2 Fahrstunden (Doppelstunden) die Woche und freue mich jedes mal total drauf.

Für welche Variante des Führerscheins du dich entscheidest musst du wissen, am unkompliziertesten ist der ganz normale B Führerschein mit Schaltgetriebe, B197 soll aber (laut anderen) auch nicht schlecht sein.

Hoffe ich konnte weiterhelfen

...zur Antwort
Nein außer das sich die Prüfung weiter verschriebt

Bei meiner Fahrschule konntest du den vortest für die Theorieprüfung halt erst machen, wenn du zu jedem Thema 1 mal in der Theoriestunde warst. Und erst wenn du den Vortest gemacht hast (was meines Wissens auch erst mit 90% in der Übungsapp ging, bin mir aber nicht mehr sicher) konnte man einen Termin für die Theorieprüfung ausmachen.

...zur Antwort

Also mit meinem Fahrlehrer biege ich meistens im 2. Gang ab

...zur Antwort

Mein Fahrlehrer liest meine Nachrichten meistens ziemlich direkt, antwortet aber auch erst spät abends oder Tage danach, je nachdem wie er kann und wie dringend es ist. Vielleicht kannst du versuchen ihn mal anzurufen oder nochmal zu schreiben

...zur Antwort

Ich denke wenn man sich wirklich bemüht kann es jeder schaffen.

Die frisörin meiner Uroma hatte zum Beispiel schon über 6k in ihren Führerschein reingesteckt weil sie immer durchfällt.

Ich hab nicht viel gelernt und die Theorieprüfung mit 0 Fehlern bestanden.

Aktuell nehme ich 2 mal die Woche Fahrstunden und war vor meiner ersten fahrstunde mit meinem Opa 5 oder 6 mal auf dem Verkehrsübungsplatz. Was solche Sachen angeht bin ich recht schnell im lernen, aber auch ich mache Fehler. Mein Fahrlehrer ist zum Glück sehr nett und von seiner Art und Stimme extrem beruhigend, das trägt vielleicht auch dazu bei. Er hat auch kein Problem mir manche Sachen mehrfach zu erklären. Bevor ich bei ihm Fahrstunden hatte hat er im Theorieunterricht mal erzählt dass er bereits einen Fahrschüler mit (etwa) 90 Fahrstunden hat und denkt dass dieser es nicht mehr schafft weil er mit der Gangschaltung nicht klar kommt. Aber ich denke mit viel Geduld, Übung und Willenskraft und nem guten Fahrlehrer kann man das schaffen, selbst wenn es nur Automatik ist.

...zur Antwort

Also bei meiner Fahrschule läuft es fgendermaßen ab:

Wenn man sich entschieden hat, welchen Fahrlehrer man haben möchte, geht man zum Büro und lässt sich dort dessen Visitenkarte geben. Per WhatsApp macht man dann einen Termin für die erste Fahrstunde aus. In der Regel geht jede Fahrstunde 90 Minuten (also im Prinzip 2 Fahrstunden 2x45min). Bevor man die Fahrstunde antritt muss man sich Tickets kaufen. Diese bekommt man im Büro. Ein Ticket kostet 55€ und gilt für 45min Fahrstunde, also kostet eine reguläre Fahrstunde 110€. Die Tickets wird der Fahrlehrer dann (zumindest meiner) bevor man losfährt einsammeln, teilweise direkt bei sich abrechnen. Man muss dazu auch noch etwas unterschreiben und dann geht's auch schon los.

...zur Antwort

Du musst versuchen dich auf dich selbst zu konzentrieren und dir klar zu machen, dass du das alles für dich und nicht für andere tust. Du lebst für dich nicht für andere. Ist schwerer als es klingt, weiß ich selbst. Hab durch meine Schulzeit früher Depressionen bekommen mit denen ich heute noch Kämpfe. Bei meiner Klasse (12. Klasse berufliches Gymnasium) ist es genauso, jeder ist im Prinzip für sich alleine. Und ich habe bis 17 Uhr schule und muss um 6 Uhr aus den Haus..

...zur Antwort

Also die schmerzen kenne ich, hatte ich auch, nur nicht so lange. Den Frauenarzt drüber schauen lassen wäre vielleicht nicht so verkehrt, bevor es sich entzündet oder so

...zur Antwort

Würde dir allgemein davon abraten unter 18 zu vapen. In dne Alter ist der Körper sehr empfindlich. Haben mal mit der Klasse in nem Krankenhaus einen Krebskranke besucht der aufgrund vom Rauchen dort gelandet ist. Dazu meine Oma die dieses Jahr verstorben ist (wegen der Lunge) weil sie kettenraucherin war. Geht schneller als man denkt. Ist nur gut gemeint

...zur Antwort