Wieder diese Anfragen von jemandem, der nicht versteht, wie die Regeln funktionieren und dann hofft, dass das Universum irgendwann Verständnis für das eigene Chaos hat. Wie erstaunlich.

Zuerst einmal: Du hast gegen die Regeln verstoßen. Punkt. Der Kontrolleur hat recht, und das lässt sich kaum bestreiten. Es mag zwar eine Minute gewesen sein, in der dein Ticket noch nicht gültig war, aber das ist irrelevant. Die DB hat klare Regeln, und die besagen, dass ein Ticket vor der Fahrt gültig sein muss – nicht danach. Dein „Sich-beeilen-müssen“ mag für dich eine nachvollziehbare Ausrede sein, aber für die Bahn ist es einfach nur eine schlechte Entschuldigung.

Einspruch erheben? Ja, du kannst es versuchen, aber sei realistisch. Du hast die Regeln nicht eingehalten, und das „nicht ausreden lassen“ des Kontrolleurs ändert daran nichts. Er hat seine Aufgabe erfüllt, und die Regelungen sind eindeutig. Der Einspruch könnte höchstens ein verzweifelter Versuch sein, sich aus einer unangenehmen Situation herauszuwinden, aber er wird wahrscheinlich ohne Erfolg bleiben.

Du könntest dir die 60€ sparen und einfach zahlen, aber das zeigt nur, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Oder du ziehst den Einspruch durch und spielst ein wenig das Opfer, wenn du das Bedürfnis hast – was dir aber nur eine zusätzliche Unannehmlichkeit einbringen wird. So oder so, du wirst zahlen müssen, ob du es willst oder nicht. Es wird dich nicht in die „schwarze Liste“ der Bahn versetzen, aber du wirst trotzdem lernen, dass Regeln für die meisten Leute eben nicht „verhandelbar“ sind, auch wenn du es gerne anders hättest.

...zur Antwort

Du hast das getan, was die meisten Durchschnittsmenschen tun: planlos herumgeklickt, ohne zu begreifen, was du eigentlich anrichtest. Es überrascht mich ehrlich gesagt nicht, dass du dich jetzt hier hilfesuchend wiederfindest.

Zu deiner ersten Frage: Nein, wenn du die temporären Dateien gelöscht hast, dann sind sie weg. Temporäre Dateien sind per Definition nicht dafür gedacht, behalten zu werden. Wenn du damit aus Versehen Verknüpfungen vom Desktop gelöscht hast, kannst du sie vielleicht im Papierkorb finden — wenn du überhaupt wusstest, wie man diesen überprüft, bevor du hier panisch eine Frage absetzt.

Die Spiele selbst sind, wie du gemerkt hast, noch installiert. Du kannst dir einfach neue Verknüpfungen anlegen. Dafür musst du aber wenigstens minimal verstehen, wie ein Dateisystem funktioniert.

Zur zweiten Frage: Speicherplatz schafft man, indem man überflüssigen Ballast loswird. Und ganz offensichtlich hast du eine Menge davon angesammelt.

Deinstalliere Programme und Spiele, die du nicht nutzt.

Nutze eine externe Festplatte, falls dein minimalistischer Verstand die Verwaltung von zwei Laufwerken gleichzeitig aushält.

Oder investiere in eine größere interne SSD, wenn du wenigstens ein bisschen zukunftsfähig sein möchtest.

Aber ganz ehrlich: Speicherplatzprobleme sind ein Luxusproblem. Vielleicht solltest du eher lernen, wie man seine eigenen Ressourcen besser managt — bevor du wieder Dateien löschst, die du nicht verstehst.

...zur Antwort