Schönem guten Abend
Zu erst zu meiner Person ich bin männlich und 26 Jahre alt
In letzter Zeit habe ich stark zugenommen, und ich möchte auch selbst abnehmen, weil mir meine Gesundheit wichtig ist allerdings fällt es mir schwer aus dem Muster in dem ich bin rauszufinden der wille ist zwar da aber ich finde irgendwie nicht den Antrieb.
Mein Vater äußert oft seine Sorgen über mein Gewicht – aber leider auf eine Weise, die für mich weder hilfreich noch motivierend ist.
Heute ist wieder ein Vorfall passiert, der das sehr deutlich gezeigt hat: Ich habe ihn als ich spazieren war auf der Straße getroffen, und das Erste, was er sagte, war:Du bist wirklich richtig Fett geworden. Ich bin in dem Moment einfach weiter gegangen das ist vielleicht eine schwache Reaktion aber ich wusste wenn ich bleiben würde würde es im Streit Enden und darauf habe ich weder Lust noch Kraft. Ich habe in der Vergangenheit auch Kommentare gehört von ihm wie ‚Immer wenn ich dich sehe, bist du am Essen. Oder Iss nichts mehr. Das hat nichts mit Ästhetik zu tun, dein Körper geht kaputt. Wie willst du im Zukunft überhaupt noch arbeiten gehen?‘
Nachdem er mir diese Bemerkung reingedrückt hat hat er mich kurz darauf die ganze Zeit angerufen und als ich nicht ranging hat er mir geschrieben: ‚Du musst sofort deine Ernährung ändern und aktiv Sport mache du schaffst das, ich glaube an dich.‘
Dieses Muster zieht sich durch: Erst abwertende, verletzende Kommentare, dann scheinbare Empathie oder Motivation.Ich weiß ja wirklich das er es gut meint aber für mich fühlt sich das eher wie Druck und Schuldzuweisung an, nicht wie echte Unterstützung. Ich möchte meine Gesundheit verbessern, aber seine Art macht es mir schwer, mich motiviert oder verstanden zu fühlen.
Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Würdet ihr seine Art als gerechtfertigt Bezeichnen ,oder ist das eher ein destruktives Muster? Wie kann man als Erwachsener klare Grenzen setzen, ohne den Kontakt komplett abzubrechen?
Ich danke allen die sich den Text aufmerksam durchgelesen haben
Gruß