Hast Du schon versucht, nach der Anmeldung mit dem Passwort den Fingerabdruck nochmal neu zu speichern?
Also ich wüsste nicht, was gegen frische Luft einzuwenden ist, wenn Du Dich ordentlich anziehst. Kann ja selbst bei einer Grippe nicht schaden, sofern Du Dich ansonsten fit genug dafür fühlst. Ein kleiner Spaziergang ist sicher kein Problem. Etwas anders wäre es, wenn man Dich auf einer Party oder sonstigen Vergnügungen erwischen würde, die den Anschein erwecken, Du würdest topfit sein und wärst grundlos krankgeschrieben.
Eine etwas detailliertere Fragestellung wäre hilfreich, damit man weiß, worauf man antworten soll.
Sollte nicht sein, geht aber theoretisch trotzdem. Allerdings ist eine Warensendung teurer als eine Büchersendung und auch teurer als ein normaler Großbrief, in den eine DVD (sofern sie nicht außergewöhnlich dick ist), passen sollte. Insofern ist es Quatsch, sowas als Warensendung zu verschicken.
Das Komma vor "sowie" muss auf jeden Fall weg.
Eine Störung? Wohl eher ein Talent und besondere Intelligenz.
Das kommt auf die Größe an. Bei einem kleinen Menschen ist die Konfektionsgröße 32 sicher okay, aber bei jemandem, der sehr groß ist, dürfte es sich um eine untergewichtige Person handeln.
Ist es ein sehr hochwertiger, also preisintensiver Artikel?
Wenn es ein sehr günstiger Artikel ist, kann es sein, dass Amazon die Kosten auf sich beruhen lässt. Ist mir auch schon mal passiert und hat mich sehr verwundert. In Deinem Fall nehme ich an, dass die Ware trotzdem morgen bei Dir eintrifft, Du ihn aber behalten kannst, ohne ihn zurückschicken zu müssen.
Das ist aber nur eine Vermutung. Bei mir war der Artikel schon da, als ich ihn stornieren bzw. zurückgeben wollte.
Schade, dass hier bisher keiner eine Idee hat, denn das hätte mich auch interessiert. ;)
Erst einmal würde ich sagen, dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss, um das zu beurteilen. Du hast sie ja offensichtlich schon gemacht und wenn Du Dich daran hältst, ist doch alles bestens. ;)
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Musik nebenbei eher ablenkt, so ist es jedenfalls bei mir. Wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, mache ich die Musik aus. Es kommt aber sicher auch darauf an, wie sehr man der Musik lauscht, also ob man sie intensiv wahrnimmt. Bei mir ist es halt so, dass ich - bei bestimmter Musik - jeden Phrasierungs-, Gesangs-. Text- oder Instrumentalfehler höre, so dass ich mich nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren kann.
Bei der Hausarbeit z.B., also wenn ich Arbeiten verrichte, die mir ohne nachzudenken von der Hand gehen, tut mir Musik gut, weil sie die Sache erleichtern.
Schwierig, das jetzt aus der Ferne zu beurteilen, wenn man nicht weiß, worum es genau geht.
Interessante Frage. Ich kann sie Dir leider nicht beantworten. Müsste man evtl. einfach mal testen.
Das Bindegewebe der Menschen ist unterschiedlich ausgeprägt. Du neigst offensichtlich dazu. Es ist zwar nicht normal, aber auch nicht ungewöhnlich, würde ich sagen.
Ganz klar am 14. September.
Der Grund für Deine Angst wäre interessant, denn dazu schreibst Du gar nichts. Wenn Du Dich ursprünglich gefreut hast, muss doch irgendwas passiert sein. Vielleicht kann man ja an der Angst arbeiten, anstatt sich diese aufregende Fahrt entgehen zu lassen.
Im gekochten Zustand.
Der Text ist voller Fehler, was auf jeden Fall schon mal keinen guten Eindruck macht.
Mein Sohn lebt in San Francisco. Ich könnte ihn mal fragen, allerdings schläft er jetzt noch, denn dort ist es gerade kurz vor 4 Uhr nachts. ;)
Alles muss kleingeschrieben werden, also: "Ich nehme die gelbe, kugelrunde, große."
Sauber und gepflegt. Dreckige Finger(nägel) sind ein absolutes No-Go!