Mal das Kabel an einem anderen Gerät versucht, oder ein anderes Kabel an diesem Gerät?

...zur Antwort

Ja hatte ich auch mal, ist immer etwas heikel alles in einen neues Gehäuse zu packen, vermute du musst Windows neu installieren.

...zur Antwort

Mal in den Gerätemanager, bzw. das Partitionsmenü gesehen?

...zur Antwort

Eine Wasserkühlung insbesondere eine AIO ist relativ sicher, sie ist relativ klein und schon gebaut, ich selbst nutze eine lange und die ist noch nicht ausgelaufen, klar kann das jederzeit passieren, aber genauso gut könnte auch eine Festplatte explodieren.
Ein Auslaufen der Kühlflüssigkeit ist relativ belastend, aber es kann vlt. zu einem Leck oder so kommen, aber sollte, wenn rechtzeitig gefunden, keine Probleme bereiten.

...zur Antwort

Soweit ich das verstehe warst du auf dem richtigen Weg, denn die Platte sollte mann auch unter 64bit formatieren können. Im Gerätemanager suchen, und die Partition migrieren oder alles nicht mehr zuweisen (da das ne Windows Partition ist könnte sie unterteilt sein). Dann einfach ne neue Partition erstellen =)

...zur Antwort

Leider nicht so direkt ne Agnung wegen der Dateien, aber kannst dir Malwarebyte herunterladen, der ist relativ aggressiv und findet wenn noch was übrig sein sollte

...zur Antwort

würde mal sagen, sie sind an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen und zwar in einer Reihe

...zur Antwort

ich habe mal gehört, man geht in die Schule, um etwas zu lernen, nicht weil mann alles weiß =)

...zur Antwort

eig sollte eine Liste mit Operatoren immer ausliegen (ist zumindest bei mir so ) ( Hessen)

...zur Antwort