Wie die Kollegen schon gesagt haben, pauschal kann man das nicht beantworten. Beim Wintergarten ist es, wie überall. Preise gibt es von - bis. Je nach Ausstattung, Bauweise, Materialien und, und, und.

Pro Quadratmeter kann man da schon mit 1.500 bis 2.500 Euro rechnen (Quelle https://www.unserdaheim.at/wintergarten/). Da siehst du schon, dass die Unterschiede pro Quadratmeter preislich bei bis zu 1.000 Euro liegen.

Hol dir doch einfach mal ein unverbindliches Angebot mit deinen Vorstellung ein. Dann bekommst du eher ein Gefühl dafür.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Hi,

wie sieht denn die andere Seite aus. Meiner Meinung nach ist die gezeigte Seite richtig. Unser Pool hat auch diese Noppen oben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nun, da gibt es ganz viele Möglichkeiten, wie auch die anderen Antworten bereits gesagt haben. Alleine schon die vielen unterschiedlichen Kreditformen und Darlehensformen. Ich hab da https://www.finanzierungsplan.com/baufinanzierung/ ein paar gefunden, die vielleicht in Frage kommen. Sonst gibt's auch hier noch die versch. Darlehensformen im Überblick https://www.kreditcoaching.de/artikel/darlehensformen.php.

Da findest sicher das richtige :)

LG Julia

...zur Antwort

Also wenn ich Langeweile in der Schule hatte, hab ich mir immer lustige Witze durchgelesen.

  • http://witze.net/
  • http://mitfreundlichengruessen.com/lustige-sprueche/
  • http://www.aberwitzig.com/

Aber Achtung! Bloß nicht laut lachen :)))

...zur Antwort

Mir hilft eine heiße Tasse Tee oder Milch mit Honig vor dem Schlafengehen. Davon werde ich immer total müde.

...zur Antwort

Hallo!

Ich besitze derzeit einen Philips Haartrockner und bin damit auch rundum zufrieden. Laut http://www.haarfoen.net/de/ gehören die Philips Geräte neben dem Bosch PHD5767 und dem BaByliss D171E auch zu den Testsiegern.

...zur Antwort

Das Wachstum der Haare kann man leider nicht beeinflussen. Haare wachsen etwa 1 Zentimeter pro Monat. Allerdings kann man durch gute Pflege verhinden, dass sie Spliss bekommen und brüchig werden.

...zur Antwort

Eine WG ist sinnvoll, wenn man noch nicht genug Geld für eine eigene Wohnung hat. Gerade bei Studenten gibt es wirklich viele WG´s. Ich finde, eine gute Freundschaft kann eine WG nicht zerstören, im Gegenteil. Man wächst noch mehr zusammen.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass man in wenigen Jahren fast nur noch online einkauft. Das ist ja heute zum großen Teil schon so.

...zur Antwort

Ich würde mit deinen Fragen am besten zu einem Anwalt gehen, er kann dich gut beraten. Außerdem muss es ja irgendwo Dokumente geben, dass du das Kind von deinem leiblichen Vater bist. Vielleicht kann dir deine Schwester ja auch mehr darüber sagen.

...zur Antwort

Natürlich kannst du eine neue Grfikkarte einbauen. Du musst allerdings schauen, welche von den Anschlüssen her passt. Schau doch einfach mal nach Foren, am besten nach einem HP Forum. Dort kannst du deine Fragen stellen.

...zur Antwort
Frage zum Erbe, warum hat mein Ehemann von seiner verstorbenen Mutter nichts geerbt?

Hallo! Meine Schwiegermutter ist vor 18 Monaten gestorben. Sie hinterlässt ihren Ehemann und 2 Söhne (einer davon ist mein Mann). Ihr hinterbliebener Ehemann hat etwa 3 Wochen nach ihrem Tod erzählt, dass sich das Nachlassgericht bereits bei ihm gemeldet hat und er Angaben machen muss und er hat gesagt "naja viel ist es nicht, aber ein bisschen was bekommt ihr" gesagt. Bis Dato wurde das Thema dann jedoch nie wieder angeschnitten, weder hat mein Schwiegervater was erwähnt, noch haben wir Post vom Nachlassgericht bekommen. Nichts. Die verstorbene Ehefrau war nicht erwerbstätig, das heißt es ist nur durch den Ehemann Geld in die Ehe geflossen. Sie hatten keinen Ehevertrag geschlossen (->Zugewinngemeinschaft). Ich nehme an, dass sie Gemeinschaftskonten hatten. Wie ist das in diesem Fall mit dem Erbe für die Kinder? Steht denen dann nicht auch ein Teil vom Geld zu? Auch wenn es ein Gemeinschaftskonto war. Bzw. selbst wenn nur der Ehemann Geld auf Konten hat, so gehörte es ja doch den Eheleuten und somit auch ein Teil davon der Ehefrau und somit den erbenden Kindern oder nicht? Ich möchte aus meiner Postition heraus das Thema nicht vor meinem Schwiegervater anschneiden, weil es ja nicht "mein" Erbe ist. Aber dennoch irritiert mich die Situation. Meine Schwiegereltern hatten bestimmt nicht super viel (Mietwohnung, Auto ist Dienstauto), dennoch Gespartes gibt es, eine Lebensversicherung... Steht meinem Mann kein Erbe zu? Warum hat sich das Nachlassgericht nicht gemeldet? Hätte er selber aktiv werden müssen wg. Erbschein..? Kann es sein, dass der Vater bewusst weniger angegeben hat? Wird das nicht geprüft?

...zum Beitrag

Bei meinen Großeltern ist der Opa vor 2 Jahren verstorben. Dort ist es so, dass erst einmal die Oma alles erbt und erst nach ihrem Ableben erhalten die Söhne ihren Erbteil.


...zur Antwort