Nein, lesbisch bist du deswegen sicher nicht. Das geht vielen Frauen so. Es ist auch schön, sich vorzustellen, eine solche Frau wie in den Pornos zu sein und von einem Mann begehrt zu werden.

...zur Antwort

Manchmal braucht es Zeit, bis man dem Grund für so ein Gefühl auf die Schliche kommt. Oft spürt man schon, woran es liegen könnte, akzeptiert vom Verstand her das Gefühl aber nicht. Stell dir mal ein paar Fragen wie z.B.: Fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz wohl? Freust du dich auf deine Kollegen? Freust du dich, wenn du deinen Freund siehst? Oder kann es sein, dass du dir im Grunde deines Herzens etwas ganz Neues, anderes wünschst, etwas, das dich inspiriert, überrascht, herausfordert? Nimm dir genügend Zeit, um diesen und anderen Fragen nachzuspüren, ich bin sicher, du findest bald heraus, was dich glücklich machen würde und dann kannst du auch entsprechend etwas verändern. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Gar nicht so einfach zu beantworten. Sind die Taschen klein(so tabaktäschchenmäßig), siehts komisch aus, sind die Taschen groß (z.B. Freitagtaschen), werden die Männer auch gleich in eine bestimmte Schublade gesteckt. Mein Mann trägt nichts außer Akten- oder Laptoptasche, alles andere stopft er sich in die Jackentaschen - als Frau kann ich mir gar nicht vorstellen, wie man ohne Tasche aus dem Haus gehen kann :-)

...zur Antwort

Wenn die eigene Mutter stirbt, ist das immer ein Schock für ihr Kind (also in diesem Fall deine Mutter). Irgendwie glaubt und wünscht man im tiefsten Herzen, dass die Eltern einfach immer da sein werden und erst wenn einer stirbt, bricht diese Illusion zusammen. Deine Mutter muss diesen Schock überwinden. Und sie ist sicher sehr froh, dass sie selbst eine Familie hat und es wird ihr helfen, wenn ihr viel über deine Oma sprecht und sie so "lebendig" haltet. Weinen hilft deiner Mutter, es wäre schlimmer, wenn sie mit versteinerter Miene rumlaufen würde, also fürchte dich nicht vor ihren Tränen, es tut ihr gut und ist ein gutes Zeichen, auch wenn sie natürlich sehr traurig ist.

...zur Antwort

Von den Mengenangaben scheint im Rezept alles zu stimmen, ich kann nicht sagen, was du falsch gemacht hast, vielleicht hast du zuviel Butter und Zucker und zu wenig Mahl genommen? Ein gutes Rezept ist immer das klassische Mürbeteigrezept für Plätzchen: 200g Mehl, 75 g Zucker 100 g kalte Butter eine Prise Salz und 1 Ei. Ich besitze ein Buch, das nennt sich 1 Teig - 50 Kekse von GU Verlag. Da werden alle Plätzchen nach diesem Rezept zu einem Teig verarbeitet und zusätzlich kommen je nachdem noch weitere Zutaten hinzu. Die Kekse schmecken toll. Viel Erfolg beim nächsten Backen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.