Ich habe jetzt vor kurzem einen tollen Kurs für Fortgeschrittene bei Stefano Paterna photography in Köln belegt. Herr Paterna war sehr freundlich und vor allem geduldig mit der Gruppe. Das Wissen wurde klar und in einfachen Häppchen vermittelt. Das Ergebnis ist, dass ich jetzt meine Kamera und viele Varianten der Bildgestaltung einfach besser im Griff habe. Deshalb gibts einen fetten Dauem hoch! Hier gehts für Interessierte zum Kurs: http://www.stefanopaterna.com/fotokurs-koeln-wochenendkurs-fuer-fortgeschrittene-reisefotografie-koln-fotoschule

...zur Antwort

Ein Laufrad ist ein "must-have" für die frühkindlichen Schritte zum Kinderfahrrad, denn nur so lernen sie ohne Stützräder auszukommen! Und es macht einfach Spaß mit einem Laufrad. Dadurch können Kinder auch weitere Strecken zurück legen, als sie es zu Fuß könnten! Mit dem Laufrad haben die Kids auch so richtig Spaß und sehen es nicht als Qual Spazieren zu gehen. Mehr Infos gibt es auf der Laufrad-Test Website

http://www.kinderrad-test.de/category/laufrad-test

Die haben alle möglichen Laufräder getestet. Gut schneiden die Pukys -made in Germany!- ab. VG, Jule

...zur Antwort

Eine große Auswahl findest Du auf Mein-Bollerwagen.com. Hier gibt es verschiedene Bollerwagen und Handwagen im Test. Da kannst Du auch mal schauen, ob der Bollerwagen Deine maximale Zuladung aushält, immerhin muss er einige Zeitungen schleppen. Hier gehts zur Seite: http://www.mein-bollerwagen.com/category/holz-bollerwagen/ Viel Erfolg! Jule

...zur Antwort

Hm, eine große Auswahl an Bollerwagen der gängigsten Marken findest Du auf www.mein-bollerwagen.com . Hier gibt es klassische Holzmodelle aber auch die neuen faltbaren Geräte, die wenig Platz wegnehmen. Einfach mal reinschauen und fündig werden! VG

...zur Antwort

Hm, ich würde Dir einen Holz-Bollerwagen empfehlen mit großen Lufträdern. Die können eine große Zuladung ganz gut verkraften und sind aufgrund des Materials auch hart im Nehmen. Schau Dich doch mal auf der Website http://www.mein-bollerwagen.com um, da gibts eine größere Auswahl. Von den faltbaren Bollerwagen würde ich in Deinem Falle wohl absehen, sind auch etwas zu teuer für Deinen Zweck. Günstig ist derzeit der Habau Bollerwagen für um die 70 Tacken, darunter gibt es fast nur Schrott. Einfach mal googlen oder auf der Website oben nachschauen. VG

...zur Antwort

Ich finde die Teile auch total super, vor allem werden die Fenster in einem Rutsch streifenfrei und das ohne nachzupolieren! Und das beste ist: Das Regenwasser perlt von der Scheibe ab, liegt wohl an dem Reinigerkonzentrat. VG, Juliane PS: den Rahmen muss man ja nur hin und wieder putzen

...zur Antwort

@Killerbee1: Du verwechselst hier wohl etwas! Ein Dampfreiniger hat keine 100 Bar Druck. Wenn dem so wäre, würde man nach hinten geschleudert, wenn der Dampfdruck rauskommt. Tatsächlich hat ein Dampfreiniger ca. 3 bis 4 bar Druck und mein Mann reinigt seine silbernen Alu-Felgen mit einem Handdampfreiniger von K****r. Die Felgen werden jedenfalls wieder super schnell sauber ohne lästiges Schrubben. Die Bremsbelagrückstände, welche am schwierigsten zu entfernen sind, lassen sich auch ganz leicht lösen. Am besten startest Du zuerst aus etwas Distanz und tastest Dich dann langsam heran. Weitere Tipps für die Arbeit mit einem Dampfreiniger habe ich auf dieser Website gesehen http://dampfreiniger-test.com/category/autopflege-mit-dampfreiniger/ Eventuell findest Du hier noch andere Anwendungsmöglichkeiten! VG, Jule

...zur Antwort

Ich würde allerdings auch nicht einfüllen, dafür sind die Geräte nicht ausgelegt! Es gibt allerdings für manche Dampfbesen solche Duftstoffe zur Beigabe auf dem Bodentuch. Eventuell informierst Du Dich mal hier http://dampfreiniger-test.com .Vielleicht findest Du auf der Informationsseite was zu Deinem Problem. VG!

...zur Antwort

Hi, sorry, der ist mir nicht bekannt. Wir haben aber gute Erfahrungen mit einem Dampfsauger von Kärcher gemacht. Vielleicht informierst Du Dich zuerst mal auf dieser Seite http://dampfreiniger-test.com/dampfsauger/ Hier findest Du allerhand Informationen zu Dampfreinigern und Dampfsaugern sowie deren Unterschiede. Vielleicht entscheidest Du Dich ja final für eine andere Bauart, da diese vielleicht für Deine Zwecke nützlicher ist. Ein Dampfreiniger kostet eben auch ein ganzes Stück weniger als ein Dampfsauger. Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo, Dein Post ist schon eine Weile her und ich wollte als ebenfalls Betroffener mal fragen, wie die Sache ausgegangen ist?!? Wäre super, wenn Du Dich kurz melden könntest. Viele Grüße!

...zur Antwort

Mit einem Dampfreiniger, am besten einem Boden-Dampfreiniger, wirst Du den Schmutz mit Sicherheit los. Am besten nutzt Du dazu die große Bürste und stellst den Dampfreiniger auf die höchste Dampfdruckstufe. Damit sollte das Problem erledigt sein, auch ohne Chemie;-) Hier kannst Du Dich informieren: http://dampfreiniger-test.com/produktkategorie/marken-im-dampfreiniger-test-2013/ Es gibt auch so genannte Dampfsauger. Die saugen den gelösten Schnutz einfach wieder auf, sind dafür aber etwas teurer in der Anschaffung. Wenn man das Gerät aber häufiger im Einsatz hat, lohnt es sich schon. Viel Erfolg beim Reinigen der Fliesen!

...zur Antwort

Also ich würde Dir einen Bodendampfreiniger von Kärcher empfehlen. Damit bist Du auch für größere Flächen gerüstet und mit dem Rüssel (Rohr und Schlauch) kommst Du auch mühelos an die Fliesen, welche etwas höher sind oder wo ggf. die Badewanne im Weg ist. Schau Dir doch mal den an: http://dampfreiniger-test.com/shop/dampfreiniger-kaercher-sc-1020-test/ Der Dampfreiniger ist nicht sonderlich teuer und hat dafür eine gute und sichere Ausstattung. Die Sicherheit sollte bei solchen Geräten auch nicht zu kurz kommen.

Viele Grüße

Juliane

...zur Antwort

Hallo Zusammen, den Dampfreiniger kann ich weniger empfehlen, wenn man einen "Universal-Dampfreiniger" für alle Einsatzzwecke haben möchte. Es handelt sich um einen Handdampfreiniger, den man nur für kleine Flächen einsetzen kann. Möchte man "mehr" mit seinem Dampfreiniger machen und flexibler im Einsatzbereich sein, empfehle ich einen Bodendampfreiniger. Hier gibt es einige Infos zu Dampfreiniger: http://dampfreiniger-test.com/boden-dampfreiniger/ Die bekanntesten sind meines Erachtens von Kärcher. Der Hersteller hat sicherlich die meiste Erfahrung bei solchen Geräten. Am besten machst Du Dir selbst ein Bild.

Viele Grüße

Juliane

...zur Antwort