Sehr schönes und geschmackvolles Mädchen-Outfit. Steht ihren Söhnen sehr gut. Glaube auch, dass ihre Jungs sich darin wohlfühlen.
Grundsätzlich ohne Unterwäsche unter den Strumpfhosen. Die Strumpfhosen werden sowieso täglich gewechselt.
Unsere ziehen schon seit Oktober wieder Strumpfhosen an.
Unsere Jungs laufen in der Wohnung auch in Strumpfhosen rum. Wenn da mal jemand zu Besuch kommt, Nachbarin oder so, gab es noch nie abwertende Kommentare. Würde ich mir auch strickt verbitten. Und wenn Luca seine Strumpfhosen noch gerne anzieht, ist doch alles in Ordnung. Jedenfalls würde ich nicht wegen einer Nachbarin Luca lange Untterhosen statt Strumpfhosen tragen lassen. Geht die Nachbarin absolut nichts an.
Unsere drei Jungs tragen alle noch Strumpfhosen. Sie ziehen die gerne an, weil sie sich die Strumpfhosen selbst aussuchen dürfen. Gemeckert wird höchstens mal, wenn eine Strumpfhose nicht so richtig passt, was aber selten vorkommt.
Zuerst kommt es darauf an, was von den genannten Sachen dein Sohn sowieso schon hat. Nach dem Training wisst ihr ja, was bei den anderen Jungs üblicherweise getragen wird und du kannst dann entsprechende Kleidung nachkaufen. Vor allem, frag deinen Sohn doch mal, was er anziehen will.
Wenn er nicht der einzige Junge in seinem Team ist, der Strumpfhosen anzieht, würde ich nicht extra andere Unterwäsche kaufen.
Ich gehe davon aus, dass die Lederhose eine Kniebundhose ist. Dafür gibt es lange Bundhosenstrümpfe.
Strumpfhosen sind dagegen universeller verwendbar, da er die auch zu anderen Gelegenheiten anziehen kann. Für die Tracht kämen dann vor allem weiße oder graue Strumpfhosen in Betracht. Idealerweise mit Zopfmuster, glattgestrickte gehen aber natürlich auch.
Wenn dein Sohn Mädchenkleidung bevorzugt und du ihn darin unterstützt, finde ich das erstmal gut und richtig. Die Frage ist aber nicht, ob wir oder du die Bilder klasse finden, sondern ob sie deinen Sohn ansprechen. Wenn ihm solche Kleider gefallen, spricht nichts dagegen, sie ihm zu kaufen. Und das gilt natürlich auch für jegliche andere Mädchenkleidung. Das in der Öffentlichkeit zu tragen halte ich für problematisch und ich würde das auf den häuslichen Bereich beschränken. Außerhalb des Hauses dann doch besser Mädchensachen, die weniger auffällig sind.
Wie kam es dazu, dass er wieder Strumpfhosen haben will?
Jedenfalls spricht nichts dagegen, wenn er wieder Strumpfhosen anziehen will, zumal seine Schwestern auch welche haben und du ja auch keine Einwände hast.
Die Mitschüler werden das sicher gar nicht bemerken und man weiß auch nicht, ob von denen einige auch noch Strumpfhosen tragen.
Also ich an deiner Stelle würde ihm welche kaufen .
Sofern er das nur zuhause trägt, sehe ich da kein Problem.
In der Öffentlichkeit ist das schon etwas anderes.
Wird nicht möglich sein, denn früher oder später wird es halt doch auffallen.
Wenn du Mädchensocken oder Strumpfhosen (Mädchenstrumpfhosen?) tragen willst, solltest du mit deiner Mutter drüber reden. Wenn du ein gutes Verhältnis zu ihr hast, wird sie sicher nichts dagegen haben. Manche Mutter freut sich, wenn ihre Kinder einverstanden sind noch Strumpfhosen anzuziehen. Und bei den Socken wird es wohl auch nicht anders sein.
Das ist dann aber eine sehr ungünstige Voraussetzung für einen gemeinsamen Urlaub.
Für deine Söhne kann das unangenehm oder peinlich werden, wenn sie wie gewohnt Strumpfhosen anziehen. Du könntest sie natürlich lange Unterhosen tragen lassen. Aber wie willst du ihnen das begreiflich machen? Ihnen sagen, dass Strumpfhosen nur was für Mädchen sind? Wenn bei der Planung eines gemeinsamen Urlaubs schon die Wahl der Unterwäsche ausdiskutiert werden muss, kommen wohl auch bei der Planung gemeinsamer Unternehmungen weitere Konflikte auf.
Sollen Strumpfhosen plötzlich nur was für Mädchen sein?
Unsere beiden Mädchen und auch die drei Jungen haben Strumpfhosen.
Gibt nichts praktischeres.
T-Shirt, Crocs und Boxershorts drinnen kein Poroblem. Aber draußen dann doch lieber richtige Shorts statt der Boxershorts.
Wie hat sich das denn nun weiter entwickelt? Zieht er noch Strumpfhosen an oder habt ihr eine andere Lösung gefunden?
Ich meine, mit Thermohosen, langen Unterhosen und Strumpfhosen habt ihr ihm zu viele Alternativen angeboten. Das verunsichert ihn wohl eher, denn wie du schreibst, zieht er davon doch etwas an, wenn er eine klare Ansage bekommt. Und was er unter seiner Hose anhat, fällt auch niemendem auf.
Die Größe ist wirklich das einzige Problem, da sie je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen kann.
Wenn wir eine gefunden haben, die perfekt passt, kaufen wir daher vom selben Hersteller weitere in anderen Farben nach. Bei Markenherstellern wie Falke macht man eigentlich nie etwas falsch. Und im Zweifel lieber zu groß als zu klein kaufen.
Aus deiner Frage wird nicht klar, ob er überhaupt keine Strumpfhosen mehr anziehen will oder nur zur Schule nicht. Unser Ältester wollte zeitweise auch keine mehr anziehen. War aber wohl auch nur eine Phase. Ich würde also erstmal abwarten bevor du seine Strumpfhosen entsorgst.
Hast du mit den beiden das Thema Strumpfhosen denn schon mal angesprochen?
Das war eine gute Entscheidung. Hätte ich auch so gemacht.