Hey :),
ich schreibe dir jetzt mal ein paar persönliche Erfahrungen zum Thema Mathe und Physik.
Ich musste Ende der 9. Klasse meine Fächer für die Oberstufe wählen. Dank der tollen Profiloberstufe ist man in der Wahl dann doch sehr eingeschränkt. So musste ich dann Mathe auf erhöhtem Anforderungsniveau und Physik als 3-stündigen Kurs belegen...
Ich habe in der 9. Klasse zwei 5er in Physik geschrieben und hatte dann mit Beiden- Augen- Zudrücken noch eine 4 im Zeugnis. In Mathe habe ich mit ganz viel gutem Willen meiner Lehrerin noch eine 3 im Zeugnis bekommen.
Tja. und dann saß ich in der Oberstufe im Physik- Unterricht- mit 0 Wissen und schlechten Mathe- Kenntnissen. Mein Physik- Lehrer war promovierter Physiker, der auch schon seine Erfahrungen in der Forschung und Lehre an der Uni gemacht hat. Und was soll ich sagen? Auf einmal hat mich das ganze Zeugs total interessiert. Ich wollte den Stoff unbedingt verstehen und auch mehr als das verstehen- und ab einem gewissen Punkt führt dann eben kein Weg mehr an Mathe vorbei und ich habe angefangen mich mit Mathe auseinanderzusetzen.
Ich hatte dann in der Qualifikationsphase in den Zeugnissen in Mathe immer so 13-15 Punkten und in Physik 13/14 Punkte :).
Wie stark ihr in die Mathematik als LK- Physik einsteigt hängt sicherlich ganz stark von eurem Lehrer und auch von eurem Bundesland ab. Aber ihr macht da jetzt nichts, was nicht irgendwie zu verstehen ist. Sicherlich gehört Physik nicht zu den einfachsten LK's, aber dafür definitiv mit zu den coolsten :D!
Fazit: Wenn es dich interessiert, dann würde ich es ausprobieren! Es lohnt sich definitiv!
PS: Ich habe im Oktober übrigens angefangen Mathe zu studieren. Als ich mich damit im Zuge von Physik auseinandergesetzt habe, fand ich das dann irgendwann auch recht spannend ;D- Physik mache ich jetzt im Nebenfach (ist an der Uni übrigens auch recht cool ;)).
Zu dem Tipp, dass du deinen Lehrer fragen sollst:
Das ist grundsätzlich eine tolle Idee, aber mein Physik- Lehrer in der 9. Klasse hätte mir das definitiv nicht zugetraut und meilenweit von Physik abgeraten...
Meine Mathe- Lehrerin wusste zwar, dass ich prinzipiell mehr leisten könnte, wenn ich wollte, aber das ich zwei Jahre später ihre beste Schülerin sein werde und sie mir 15 Punkte gibt, daran hat sie auch nicht geglaubt ;).
Was ich sagen will: Lehrer können dich oftmals gut einschätzen, aber du solltest eben auch auf dich und deine Interessen hören- sozusagen auf dein Bauchgefühl!
Alles Liebe und viel Erfolg :)!