keine Frage - DAUNEN, also eine Decke mit möglichst geringem Federnanteil, aber auf jeden Fall die natürliche Variante zum Zudecken.
- Die Pflege ist denkbar einfach, aufschütteln und bei Bedarf waschen (oder waschen lassen, je nach deinem Wunsch)- geht nicht/recht schlecht mit Naturhaaren wie Kamelhaar oder so
- im Grund ist die Füllung endlos wiederverwendbar, was die Geschichte über die Jahre gesehen richtig preiswert macht, eine gute Daunendecke ist ne Anschaffung fürs Leben. Eine Mikrofaserdecke ist nach einiger Zeit einfach nur noch gut zum Entsorgen
- das Mikroklima im Bett ist mit einem Naturprodukt einfach besser. Trockener, wärmer, hautfreundlicher
- und, am allerwichtigsten: kuschelig, warm, schmiegt sich an, hüllt ein, schmeichelt der Haut!
- meine Lieblings-Info-Website zu dem Thema: http://www.betten-stumpf.de , gibts sowas wie ein Lexikon, einen shop - und wenn du willst auch einen Chat um genauer nachzufragen!
also für mich: ganz klar - Daunendecke!