Verwende schon seit Jahren die japanische Messer von Magma Tools im westlichen Design mit 63 Lagen und einer Harte von 64-65 Hrc, bin damit sehr zufrieden. Weiters benötigst Du dazu noch einen Schleifstein mit Körnung 1000 und zum Abziehen eine Körnung ab 3000.

Dazu der Link: http://www.magma-tools.de/Director?page=2

...zur Antwort

Verwende eine Kaffemühle mit rotierendem Messer, damit kannst Du ganz fein malen, aber zwischdurch eine Pause machen, um die Gewürze nicht zu verbrennen.

...zur Antwort
Selber radioaktiv? Strahlung emittieren als Mensch? Seltsame Messwerte, Krankheit?

Hallo liebe Community,

zwar kenne ich mich gut im Bereich der (Kern-)Physik aus, ich weiß also wie Radioaktivität und co. funktionieren, das braucht ihr nicht zu erklären, nur hatte ich neulich eine seltsame Beobachtung: ein Kumpel von mir nahm einen Geigerzähler (geeicht, funktionstüchtig, vollkommen intakt und gibt auch nur korrekte Messwerte aus, an dem liegt das also nicht) und hat aus Langeweile einfach alles mögliche geprüft, irgendwann auch mich, wobei uns auffiel, dass ich radioaktiv war, stärker als der Beton (bekanntermaßen Radon-haltig und somit radioaktiv) und auch stärker als ein schwach strahlendes Präparat zu Vergleichszwecken. Den Zahlwert weiß ich nicht mehr aus dem Kopf bloß waren wir beide von der Größe des Wertes erstaunt der im Bereich meines Brustkorbes zunahm. Nein, ich hatte mein Handy nicht in der Tasche und ich habe auch kein Präparat geschluckt und auch keinen Herzschrittmacher.

Nun zur eigentlichen Frage: Kann sich jemand erklären woher diese - vergleichsweise hohen - Werte stammen?

Wir haben in der Literatur nach der Eigenstrahlung von Menschen bereits gesucht doch die Ergebnisse waren ziemlich undurchsichtig, ortsbezogen und meist auch weit unter den gemessenen...

PS: Auch in der Kindheit hab ich bereits ähnliche Auswirkungen miterlebt (Blitze in Plasma-Kugeln auf mehrere Meter Entfernung in meine Richtung gelenkt, vergleichsweise hohe Spannung messbar bloß über die Handflächen...)

...zum Beitrag

Hattest Du vielleicht eine Röntgenuntersuchung oder hast Du eine Sicherheitschleuse durchquert?

...zur Antwort
Kinder können ruhig im Haushalt mithelfen

Keine "Kinderarbeit" im Haushalt kann auch so aussehen, Sohn 31, berufstätig, gutes Einkommen, lebt mit Freundin in eigenen Wohnung in der Stadt, jedoch keine Waschmaschine, ist nur unnötiges Geld, kommt am Wochenende zu Hotel Mami auf Besuch. Dort wird von ebenfalls berufstätigen Mami die mitgebrachte Wäsche fleissig gewaschen, gebügelt und gekocht und natürlich der gesamte Haushalt finanziert, ist ja dem Sohn nicht zumutbar. Am Sonntag ist dann wieder Abreise mit der frisch gewaschenen Wäsche, sowie eine Tasche voll Lebensmittel. Voraussichtlich wir Sohn auch noch den Ruhestand im Hotel Mami verbringen.

...zur Antwort

Der Einschaltstrom oder auch Anlaufstrom einer Gleichstrommaschine berechnet sich aus der Formel I=U/R. Das heisst, dieser wird nur durch den Widerstand der Wicklungen begrenzt. Im theoretischen Fall, wenn der Innenwiderstand des Motors gegen null geht, würde der Anlaufstrom gegen Unendlich gehen.

...zur Antwort

Du kannst auch eine dunkle Ganache verwenden. Dazu 1,5 Teile Schokolade, je mehr Kakaoanteile desto besser, in kleine Stücke brechen, mit einen Teil heisser Sahne, zirka 90 - 95°C, über die Schokolade giessen und im heissen Wasserbad gut verrühren. Vor Gebrauch bis auf etwa 35 °C kalt rühren, um die Trüffel nicht zu schmelzen. Je mehr Schokolade Du verwendest, umso schnittfester wird die Ganache. Für Trüffel mische ich diese mit 1 Teil Sahne und 2 bis 2,5 Teile dunkle Schokolade, sowie diverse Gewürze.

...zur Antwort

Das archimedische Prinzip sagt, dass ein in Wasser getauchter Körper sovie an Gewicht verliert, wie das Gewicht der verdrängten Flüssigkeit wiegt.

Falls das Glas noch nicht voll ist, wird das Wasserglas um das Volumen der eingetauchten Hand schwerer, der Mann kann, wenn er genug Wasser verdrängt, die Waage ins Gleichgewicht bringen, da die Waage auf der Seite des Mannes um dieses Gewicht leichter wird, das ist 1 kp oder 10 N je dm³ verdrängtem Volumen.

Wenn das Wasserglas voll ist, läuft das verdrängte Wasser aus, das Gewicht auf der Seite des Wasserglases bleibt gleich, der Mann wird jedoch um dieses Volumen leichter. Bei einer entsprechend grossen Wasserverdrängung kann er auch damit die Waage ins Gleichgewicht bringen.

...zur Antwort

Bei extrem hartem Wasser können sich trotz Enthärter im Waschmittel Kalkrückstände bilden. Essig kann ich Dir nicht empfehlen, da dieser die Dichtungen zerstört. Besser ist Zitronensäure, da diese auch in käuflichen Kalklösern enthalten ist. Der Preis für technisch reine Zitronensäure liegt bei knapp unter 10,- Euro je Kilogramm. Zum entkalken benötigst Du zirka einen Esslöffel, aufgelöst in einem halben Liter Wasser.

...zur Antwort

Wenn die Eier frisch sind und von einem Geflügelhalter Deines Vertauens, ist es unbedenklich, diese roh zu verzehren, da viele Desserts aus rohen Eiern hergestellt werden, wie zum Beispiel Eis, Honigparfait, Schokolademousse, etc

...zur Antwort

Eine Möglichkeit um viel abzunehmen ist die Low Carb Ernährung, wobei ein Gewichtsverlust bis 5 Kilogramm je Monat durchaus möglich ist. Solltest dies aber vorher mit Deinem Arzt besprechen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Low-Carb

...zur Antwort

Der Betrieb von Elektrischen Anlagen ist in der EN 50110 geregelt, wobei nur mehr der Begriff Hoch- und Niederspannung, jedoch nicht mehr Mittelspannungsanlagen vorkommt. Die Qualifikation für Arbeiten und Betrieb kannst du bei Firmen mit den speziellen Eignungskriterien für elektrische Anlagen oder auch beim TÜV erwerben.

...zur Antwort

Der Transformator wird an der Sekundärseite kurzgeschlossen und auf der Primärseite wird die Spannung von so lange erhöht, bis der Nennstrom fliesst. Dieser Wert wird als uk (=Kurzschlussspannung) bezeichnet und liegt üblicherweise bei 8 - 20 (Angabe in Prozent) der Nennspannung. Das heisst, dass bei einem Kurzschluss des Transformators auf der Sekundärseite in diesm Falle der 5 bis ca. 12-fache Nennstrom fliesst.

Beispiel: Ik=In*100/uk (Kurzschlussstrom = Nennstrom *100/Kurzschlussspannung).

Bei einem Schweisstransformator beträgt die Kurzschlussspannung 100%, d.h. dieser wird im Kurzschluss betrieben. Diese Kurzschlussspannung ist auch bei Parallelbetrieb von Transformatoren wichtig, da die Belastung umgekehrt proportional zu den Kurzschlussspannungen ist.

...zur Antwort

Induktionsherde erzeugen ein hochfrequentes Wechselfeld, das auf ein magnetisierbares Metall, wie z.B. einem Topf, übertragen wird. Durch das ständige Ummagnetisieren im Boden des Kochtopfes, das heisst, die Eisenkerne richten sich immer nach dem Magnetfeld aus, entstehen grosse Verluste und damit auch Wärme.

...zur Antwort

Das Gehirn kann laut Schätzungen etwa 100 Terabyte speichern, arbeitet aber als neuronales Netzwerk, das viele Parallelverbindungen aufbaut und immer den gesamten Speicher aktuell hält. Durch die verschiedenen Speicherarten werden wichtige Informationen ins Langzeitgedächtnis geschrieben, jedoch nicht immer sehr exakt, und eher unwichtige wieder gelöscht. Die Rechengeschwindigkeit liegt in etwa der eines modernen Grosscomputers, wobei der Vorteil des Gehirns an den zwar langsameren, parallel laufenden Operationen liegt, bei einer Leistung von zirka 20 Watt.

...zur Antwort

Ein unbelasteter Transformator nimmt auf der Primärseite die Wicklungsverluste und auch die Eisenverluste (verursacht durch Ummagnetisierung) auf. Bei einem belasteten Trafo entspricht die abgegebene Leistung und zusätzlich den oben angeführten Verlustleistungen der aufgenommenen Leistung. Weiters ist das Verhältnis von Primärspannung zu Primärwindungszahl proportional der Sekundärspannung zur sekundären Windungszahl, der Strom hingegen verhält sich umgekehrt proportional der Windungszahlen.

...zur Antwort

Liegt vermutlich daran, dass die Dateiendung (z.B. jpg, tif, etc..) auch geändert oder sogar gelöscht wird. Dann kann Windows nicht mehr das richtige Programm zum öffnen zuordnen.

...zur Antwort

Die einzige und bleibende Methode zum Abnehmen ist bei gleicher Energiezufuhr den Energieverbrauch zu erhöhen und das geht nur über Ausdauersport. Durch das Training wird Muskelmasse aufgebaut und mehr Muskeln brauchen mehr Nahrung. Dabei ist eine Gewichtsabnahme von ca. einem Kilogramm pro Monat realistisch.

...zur Antwort