Hi RatgeberSven

DragonBall Super ist zu empfehlen. Der Anime ist neben DragonBall und DragonBall Z canon, sprich er ist offiziell und im Sinne von Akira Toriyama (Mangaka von DragonBall), sprich er hat mitgewirkt. Dies war übrigens bei DragonBall GT nicht der Fall.

DBS wird mittlerweile auf Deutsch übersetzt. Der dazugehörige Manga weicht etwas von Anime ab, ist aber mindestens so interessant.

Meiner Meinung nach lohnt sich die Serie. Es dauert nicht lange, bis Du gefesselt wirst.

Gruss Jora

...zur Antwort
Guild Wars 2

Hi Benni1050

Muss ehrlich sein und sagen, dass ich ArcheAge nicht kenne. Dafür aber GuildWars2. 

GW2 erreicht Vorteile mit dem Zahlungssystem, dem grösseren Bekanntheitsgrad und dem actionreichen Kampfsystem. Das Spiel bietet definitiv Langzeitspass und die Entwickler arbeiten auch stets daran.

Gerne möchte ich Dir aber ans Herz legen, gute Gameplays und Let's Plays zu schauen. Letztlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet, ob sich das Spiel gelohnt hat.

Gruss Jora

...zur Antwort

Ein alter Beitrag, ein uraltes Thema. Dennoch möchte ich gerne dazu Stellung nehmen:

Die Stärke deines Teams ist von den Statuswerten her schwächer. Taktik wird hier aber letztlich entscheiden. Ein grosser Schwachpunkt stellt dein Onix dar. Schwach finde ich den Einsatz von Legendären Pokemon.

Gerne möchte ich nun mein Team vorstellen. Gewählt sind diese Pokémon vor allem weil sie meine Lieblingsviecher sind.

Mein Team (mein Hauptspiel ist/war Silber):

Blitza: Super schnell und ideal für den Erstschlag.

Omot: Ein nerviges Pokémon. Kann dank Schlafpuder & Co. gegen alles eingesetzt werden.

Seedraking: Ein starkes Wasserpokemon. Da hier jedoch die Rede von der ersten Generation ist, würde ich Tentoxa oder Quappo wählen.

Stahlos: Der "Tank". In der ersten Generation würde ich Geowaz wählen.

Bisaflor: Der taktisch sinnvollste Starter. Ein starker Annoyer.

Kangama: Ein Allrounder & mein Lieblingspokémon. Theoretisch liesse es sich gut ersetzen.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hallo SeyCrafterHD

Der Tod eines Mitmenschen ist ein harter Brocken, der sich nicht so einfach runterschlucken lässt. Dennoch ist der Tod nicht umgänglich und unser Leben endet mit diesem. Wir sind dagegen machtlos, du musst dich damit abfinden. Nutze daher deine letzte gemeinsame Zeit mit deiner Freundin voll aus. Nach ihrem Tode musst du sie ihren Frieden finden lassen, gehe ihr nicht nach indem du dich selbst umbringst. Dass du an einer neuen Freundin noch kein Interesse hast, ist verständlich. Musst du aber auch gar nicht. Nutze deine eigene noch verbleibende Zeit aus, lebe dein Leben weiter, für dich und deine Freundin.

Wünsche dir viel Kraft für das Kommende.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hi Kreativbonus

Mach dich schlau in der Musikbranche. Dort findest du interessante Gesichter (Paradebeispiel Michael Jackson) und nicht alltägliche Frisuren (bsp. Bob Marley, Elvis Presley oder Jimi Hendrix). Dies sind natürlich auch Personen mit einem bestimmten Wiedererkennungswert. Weitere Beispiele wären Eric Clapton, Janis Joplin, Kurt Cobain, Freddy Mercury, Tupac Shakur, Snoop Dogg oder John Lennon und natürlich viele weitere, die ich hier nicht erwähne.

Hoffe ich konnte dir einen guten Input geben :).

Gruss Jora

...zur Antwort

Hallo Lilalupp

Bei deiner Körpergrösse wären 57kg etwas zu wenig in meinen Augen. Dein Grösse-Gewicht-Verhältnis stimmt momentan ziemlich gut, du erreichst einen BMI von 21.7, bei 57kg wäre dieser Wert bei 19, was knapp zur Grenze des Untergewichts wäre. Hättest du unter 54kg, wärst du beim Untergewicht angekommen. Fazit: Meiner Meinung nach hast du kein Grund um abzunehmen.

Da du deinem Körper wohl ausreichend Bewegung schenkst, möchte ich auf das Thema Sport nicht näher eingehen. Dieses Kapitel scheinst du im Griff zu haben.

Möchtest du dennoch Körpergewicht reduzieren, so solltest du dein täglichen Kalorienbedarf errechnen (dazu gibt es auch zahlreiche Rechner im Internet). Dieser Wert liegt schätzungsweise bei rund 1700kcal pro Tag. Von diesem Wert kannst du 200 bis maximal (!) 500kcal abziehen und dies umsetzen. Pro Woche kannst du maximal mit einem Gewichtsverlust von 0.5kg rechnen, mehr wäre ungesund.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hallo BlueeeeeDiamant

Einige grosse Mangas/Animes sind natürlich Naruto, Bleach und Fairy Tail (und One Piece, aber das lass ich jetzt weg). Mit allen wirst du Unterhaltung erleben. Weitere bekannte Namen sind zum Beispiel Inuyasha, Elfenlied und Shaman King.

Am besten googlest du diese Titel und schaust, was dich am ehesten anspricht. Auch gibt es viele ähnliche Fragen hier, bei denen komplette Listen aufgezählt wurden.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hi AlyssaSecret

Das was du da machst klingt überhaupt nicht gesund. Bei dieser Menge an Kalorien nimmt dein Körper in erster Linie nicht ab sondern stellt auf "Hungermodus" um. Das heisst, er versucht alles, was du ihm gibst, zu speichern und stellt den "Energiesparmodus" auf 300%. Darunter leidet dein gesamter Körper.

Lass dir evt. von einem Ernährungsberater helfen. Errechne deinen Tagesbedarf und subtrahiere davon maximal 300-500kcal. In diesem Bereich wirst du gesund und effizient abnehmen können.

Vorerst musst du aber gar nicht abnehmen sondern dein Essverhalten umstellen. Eventuell benötigst du psychische Hilfe, bzw. ein Gespräch mit einem Psychiater könnte dir weiterhelfen.

Wünsche dir alles Gute.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey ZBlade

Gerade betreffend der Animes/Mangas hat ein weiterer Gutefrage-User eine Frage gestellt und schöne, gut Antworten bekommen: http://www.gutefrage.net/frage/bin-ich-zu-alt-fuer-animes

Bei anderen, "normalen" Zeichentrickserien kommt's darauf an, was man schaut. Beispielsweise South Park ist überhaupt nicht für Kinder gedacht während viele andere Zeichentrickserien sich hauptsächlich an Kinder richten. Serien wie SpongeBob richten sich eigentlich an jüngeres Publikum, werden aber sehr gerne von bereits erwachsenen Personen gesehen. Ein guter Asterix&Obelix Comic ist auch in jedem Alter lesbar.

Gaming ist wieder eine andere Geschichte. Während sich Bücherleser sich eine Story mit Fantasie vorstellen müssen, können Filmeschauer ihr Gehirn in diesem Bereich entlasten. Gamer hingegen können die Story selbst erleben und kommen so auf ihre Kosten. Aber auch hier ist die Art des Spiels entscheidend. Strategiespiele erfordern geschickte Denkweisen, Ballerspiele verlangen rasche Reaktionen und Rennspiele das gewisse Geschick. Für all diese Punkte gibt es keine Altersbegrenzung.

Eigentlich kann man sagen, dass die Vorurteile bezüglich "Zeichentrick/Mangas/Gaming ist für Kinder" dadurch entstanden, weil die älteren Generationen zu wenig offen für Neues sind. In 50 Jahren sieht das alles anders aus.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hi JansDurtenheim

Das ist eigentlich dasselbe Prinzip wie bei der LowCarb-Diät. Solange man mit Kohlenhydraten versorgt ist, bezieht der Körper seine Energiebedarf von diesen. Hat der Körper allerdings keine Kohlenhydrate mehr, so steigt er um auf Proteine und Fette. Somit kann man Fett gezielter verbrennen, allerdings baut der Körper auch Muskulatur ab. Um gegen den Muskelabbau anzukämpfen, soll man Proteine zu sich nehmen.

Kurz gesagt: Kohlenhydrate bilden den Benzintank, während Proteine/Fette als Körperbausteine dienen und den Reservetank bilden.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey BillAntonio

Die meisten Animes sind nicht kindergerecht, auch wenn alles "nur gezeichnet" ist. Dass Animes/Mangas für Kinder sind, ist ein Vorurteil von unserem Umfeld. Jeder der sich etwas damit beschäftigt weiss genau, dass man dafür nicht zu alt sein kann.

Serien wie Pokemon/Digimon/Yu-Gi-Oh! sind anders, da die Handlung sich immer an ein Kinderpublikum orientiert und nicht mit dem Alter der Zuschauer/Leser "mitwächst".

Beispielsweise One Piece hat in Japan mehr ü50 Fans als u18. Wenn du möchtest, kann ich dir die entsprechende Grafik raussuchen.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hallo yusufembre67

Bitte bei solchen Fragen immer Alter, Gewicht, Grösse und Geschlecht angeben. Es ist mühsam, wenn die Fraganten zuerst deine früheren Fragen durchlesen müssen.

Gerade zu Beginn ist es wichtig, die Übungen sorgfältig und korrekt auszuführen. Wenn du dir während des Trainings nicht sicher bist, frage deinen Trainer. Ein Online-Coach kann dir nicht zusehen, wie du die Übung ausführst, dein Trainer im Studio hingegen ist live dabei. Dennoch möchte ich dir die YouTuber Mischa Janiec, Patrick Reiser und Karl Ess empfehlen, wobei letzterer teilweise umstritten ist. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere lehrreiche Fitnessvideos, klick dich einfach mal durch.

Wenn du Masse aufbauen willst darfst du reichlich Kohlenhydrate essen. Diese geben dir Energie fürs Training. Den Eiweissbedarf gilt es ebenfalls zu erhöhen. Da du aber im Anfangsstadium bist, solltest du nicht übertreiben. Am besten errechnest du dir deinen Bedarf anhand einer der vielen Nährwerterechner im Internet. Das Ergebnis versuchst du dann grob einzuhalten. Zu Beginn empfehle ichs dir nicht, die Nährwerte zu zählen.

Allgemein für den Anfang möchte ich dir raten Ganzkörpertraining zu absolvieren. Erst später, frühstens (!) nach 1-2 Monate ist der Umstieg auf Splittraining sinnvol. Vernachlässige das Beintraining nicht, ebenso wenig die Ausdauer. Führe die Übungen sauber aus, würgen und das Letzte aus dir herausholen kannst du im fortgeschrittenem Stadium.

Viel Erfolg!

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey TamponZapfen

Trainiere Schultern mit der Brust zusammen. Bereits beim Bankdrücken werden die Schultern passiv beansprucht. Beim Schrägbankdrücken noch intensiver. Je senkrechter die Bank, desto mehr trainierst du die Schultern. Auch bei so manchen Butterfly-Geräten und -übungen werden die Schultern passiv mit trainiert. Wenn du also keinen separaten Tag für Schulter/Nacken hast, so gehören die Schultern zur Brust.

Der Nacken allerdings ist eine Art Verlängerung der Rückenmuskulatur. Daher kann man den Nacken auch gut im Anschluss zum Rückentraining trainieren. Da der Nacken aber auch beim Schultertraining mit trainiert wird, macht es ebenfalls Sinn, das Nackentraining dort einzubauen. Ich tendiere eher zur Rückeneinteilung.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hallo Damsdorfer

Die beiden verglichenen Haustiere sind sehr verschieden. Du müsstest relativ schnell erkennen, welches dir eher zuspricht.

Katze: Eine Katze kann gut auf sich selber aufpassen. Sie gehen selbst nach draussen um sich die Beine zu vertreten oder Ähnliches. Eine gesunde Katze lebt gerne 18 Jahre lang oder mehr. Ihr Instinkt verlangt Hygiene, sprich sie putzen sich selbst. Ihre arrogante Art macht die Katze zur Königin / zum König der Wohnung, gezieltes Spielen oder gar Befehle geben ist oft unmöglich. Die Katze ist im Vergleich das einfachere, weniger Zeitinvestierende Haustier.

Hund: Ich hatte nie einen Hund, daher erzähle ich nicht so viel darüber. Ein Hund tut in der Regel was du sagst. Er braucht relativ viel Aufmerksamkeit. Du musst dir diese Zeit leisten können, sonst wird es das Tier weniger toll finden. Gelegentliches Duschen o.Ä. gehört dazu, aber das weisst du ja. Hunde leben etwas weniger lang als Katzen.

Hoffe das Hilf dir weiter.

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey LeahMarie

Ist einer meiner Lieblingssoundtracks in One Piece :).

"Overtaken" nennt sich dieser Soundtrack -> https://www.youtube.com/watch?v=ZKu2bhS1U38

Gruss Jora

...zur Antwort

Hi AskQuest

Hier noch eine grössere Übersicht mit Kapitelzahlen. Mehr findest du auch auf opwiki.de.

Nachkriegs Arc: Anime Episoden 491-516 / Manga Kapitel 582-597

Trennung der SHB: Anime Episode 405 / Manga Kapitel 513

Letzter Tag vor Timeskip: Anime Episode 516 / Manga Kapitel 597

Erster Tag nach Timeskip: Anime Episode 517 / Manga Kapitel 598

Wiedervereinigung: Anime Episoden 517-522 / Manga Kapitel 598-602

Viel Spass beim lesen / schauen :).

Gruss Jora

...zur Antwort

Hi Bregaran

Das müsste wohl Rayleigh's Flashback sein, zu finden in der bis anhin letzten deutsch synchronisierten Episode.

Anime: Episode 400 - "Die rechte Hand des Piratenkönigs!"

Manga: Kapitel 506 - "Roger und Rayleigh"

Viel Spass :).

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey Tripplenord

Es ist richtig, dass du zuerst einmal den KFA auf den gewünschten Prozentsatz senkst. Wenn du ein paar Jahre schon trainiert hättest, ist das Fett verbrennen etwas komplizierter. Der KFA ist vor allem von der Ernährung abhängig. Reduziere in erster Linie die Kohlenhydrate.

Bei den Kraftübungen machst du weiterhin die gewohnte Anzahl Wiederholungen (ca. 8-12). Das Krafttraining verändert sich nicht während einer sogenannten Definitionsphase. Dass man mehr Wiederholungen machen soll, ist ein Mythos (Quelle: Mischa Janiec). Allerdings wirst du merken, dass du weniger Kraft haben wirst, sofern du das ganze mit einer Low-Carb-Diät kombinierst.

Um das Abnehmen zu unterstützen, kannst du Ausdauersport nach dem Krafttraining machen. Nach den Kraftübungen deshalb, weil bis dahin deine Energie aufgebraucht ist. Dein Körper steigt um auf die Fettreserven.

Viel Erfolg!

Gruss Jora

...zur Antwort

Hey BodyCase

Eine grosse Frage drängt sich bei mir auf: Wie gross bist du?

Dein Ziel: In 6-8 Wochen rund 1/5 deines jetzigen Körpergewichts an Muskelmasse zuzunehmen ist ein gewagtes Ziel. 10kg sind für deine Verhältnisse viel mehr als für einen 100kg-Mann. Rechne mit rund 5kg Muskelmasse pro Jahr.

Training: Je nachdem wie gewohnt du dich an Fitnessübungen bist, kannst du schon direkt richtig loslegen. Ansonsten steigere dich langsam hinein in den ersten 4-8 Wochen. Höre auf deinen Körper. Sobald du "bereit" bist, kannst du mit einem 3er-, 4er- oder 5er-Split trainieren, und das bis zu sechs Mal die Woche. Passende Trainingspläne findest du in deinem Fitnessstudio oder im Internet. Die Übungen müssen natürlich korrekt ausgeführt werden, lass dich also lieber einmal mehr als einmal weniger beraten.

Ernährung: Genügend Kohlenhydrate sorgen für die Energie. Eiweisse bilden den Hauptbaustoff für die Muskeln. Vitamine dürfen nicht fehlen. Deinen Tagesbedarf kannst du online errechnen. Iss tendenziell etwas mehr, sodass du dich im Kalorienüberschuss befindest. Das erleichtert den Muskelaufbau, ist aber zeitgleich gefährlich für deinen Sixpack wegen der Fettzunahme. Setze dich in nächster Zeit mit der Ernährung auseinander, sie wird der entscheidende Faktor darstellen.

Viel Erfolg!

Gruss Jora

...zur Antwort