Zum einen weiß ich nicht, wie genau das bei dem Sport ist, aber ich glaube bei solchen Arten von Sport ist es nicht unnormal Oberkörper zu trainieren bzw zu kämpfen.

Ich glaube dir, dass du denkst heterosexuell zu sein, doch wie du von deinem Erlebnis sprichst solltest du vielleicht einmal in dich kehren und deine Einstellung zu deiner Sexualität überdenken.

Als ich in der Pubertät war konnte ich mir auch nicht vorstellen irgendetwas mit einem Mann anzufangen... Doch irgendwann wurde mir klar, dass ich schwul bin.

Und selbst wenn du nicht homo- oder bisexuell bist, ist das geschehene auf gar keinen Fall als "schwul" zu bezeichnen! Wenn du dich für diesen Sport entschieden hast musst auch mal über deinen Schatten springen und akzeptieren, dass so etwas passieren kann und dann musst du das sportlich nehmen!

Aber weiterhin viel Glück und Erfolg bei deinem Sport!

...zur Antwort
Welche Erklärung gibt es für rotleuchtende UFOs am Süd- und Westhimmel?

Ich habe am letzten samstagsabend, den 22.07.17 gegen 23:30 Uhr folgende Beobachtung gemacht:

Vom Balkon aus gesehen waren zwei rote Punkte am Südhimmel zu sehen. Sie schwebten dort etwa 30 Sekunden lang, als ich dann auf die Idee kam es mit dem Handy aufzunehmen, bewegten sich diese beiden Punkte in einer hohen Geschwindigkeit Richtung Westen bzw. Nordwesten. Dort kreisten sie wie Loopings, um dann wenig später hinter dem Horizont zu verschwinden.

Würde man davon ausgehen, daß so ein Punkt die Größe eines Verkehrsflugzeuges gehabt hätte, hätte sich das ganze etwa 1 km über dem Boden abgespielt. So sah es aus.

Nun ist es für mich natürlich keine befriedigende Erklärung, daß das Männchen vom Mars gewesen sein sollten, denn was fänden die an diesem Wald, über dem sich die Kulisse abspielte (hinter dem Wald eine Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern) so hochinteressant?

Da es Süden war, dachte ich schon an Satelliten, allerdings würden die sich nicht in Richtung (scheinbar) Nordwesten bewegen. Sprich, nach der Ortsänderung war das Phänomen über dem westlichen Horizont und da etwa in 30° Winkel zum Erdboden zu sehen.

Wäre es ein Flugzeug, hätte es auch schon hinter der Erdkrümmung sein können.

Aber ich habe ja keinerlei Vorstellung, wie groß diese Objekte waren, sprich da läßt sich dann auch die Entfernung umso schlechter einschätzen.

Die Chinesen schossen vor ein paar Jahren einen Satelliten ab, aber wäre es sowas gewesen, wäre ja nur ein Punkt kurz aufgeglüht (sofern es ÜBERHAUPT!) zu sehen gewesen wäre, was ich doch sehr bezweifle. Im Weltall gibt es ja keinen Sauerstoff, der überhaupt eine chemische Explosion im klassischen Muster ermöglichen würde.

Das rot sah etwa aus wie Plasma, schwer zu beschreiben, man stelle sich eine Leuchtstoffröhre mit rotem Glas vor, so ungefähr. Aber es hatte wie so eine Art Corona um sich herum.

Geheimwaffe, ich wüßte nicht welche das sein sollten. Drohnen würden wohl kaum leuchten (damit sie der Feind besser abschießen kann?), außerhalb der Erdatmosphäre wüßte ich nicht, warum z.B. eine Interkontinentalrakete leuchten sollte. Und in niedriger Höhe, also so 1 km überm Boden, wenn es ein Flugzeug wäre, wüßte ich keine Technik die diese Beschleunigungen (wesentlich schneller als der Schall wäre das) schaffen würde, und selbst wenn die jemand geheim erforscht hätte, warum man die ausgerechnet über einem hessischen Waldstück testet und nicht irgendwo in der Wüste oder über dem Ozean, oder noch besser, über der Antarktis, wo es gar keiner sieht.

Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?

...zum Beitrag

Es kann schon eine Drohne gewesen sein, aber nicht so wie du denkst, dass es eine militärische ist; es kann auch einfach eine für den Privatgebrauch gewesen sein und die müssen nachts logischerweise leuchten. Und mit einer Drohne wären solche Manöver, wie du beschreibst auch möglich. :)

...zur Antwort
Wie kann es Menschen geben die keine Angst vorm Tod haben?

Hallo Das ist an die Leute die keine Angst vorm Tod haben. Vor einigen Tagen hab ich mir die Frage gestellt: Was ist nach dem Tod?

Jeder macht das mal. Dann bekam ich ein wenig Angst. Ich ging zu meinem Vater und fragte ihn ob er Angst vorm Tod hat. Er sagte er lebt ihn mir weiter und er habe keine Angst.

Ich habe mir gedacht er hat Recht und wollte das Thema abhaken aber ich Idiot musste googlen. "Was kommt nach dem Tod?"

Was ich fand hat mir unglaublich Angst gemacht. Physikalisch gesehen existiert nach dem Tod nicht mehr. Gezwungen in unendlichem Nichts unendlich lange zu bleiben bis das Universum nicht mehr existiert und dann?!!

Das hab ich meinen Vater gefragt, dann sagte er: "Das können wir nicht wissen." Also hab ich weitergegooglet :((

Mittlerweile weiß ich quasi alles darüber was es zu wissen gibt. Und ich frage mich wie kann es Menschen geben die keine Angst haben nicht mehr zu existieren, nicht mehr zu sein und nie wieder zu sein??!!!!- Die Sonne wird irgendwann kollabieren und dann? Einigen Theorien nach zieht sich das Universum irgendwann wieder zusammen und existiert nicht mehr. Was dann?

Ich glaube an Gott aber was ist wenn wir alle wissenschaftlich gesehen keinen freien Willen haben? Ich meine das Universum ist kein Videospiel oder ein Film! Wir Menschen können nicht sagen wir wollen weiterexistieren. Wir haben keine Wahl.

Also frage ich mich wie können Menschen existieren die keine Angst davor haben das eines Tages NICHTS mehr existiert und können sie mir die Angst nehmen?! Bitte!

...zum Beitrag

Du hast die Gründe keine Angst zu haben selbst genannt. Ich seh's so: das Leben ist ein Abenteuer und der Tod das Ziel was man dann erreicht.
Ich habe keine Angst vor dem Tod zum einen weil ich an das Jenseits nach dem Tod glaubeund es mir als Erfüllung für meine Seele vorstelle aber hauptsächlich weil ich weiß wenn ich sterbe werde ich ein tolles, erfülltes Leben gelebt haben mit Leuten, die mich liebten und Leuten, die ich liebte.
Ich zitiere auch gern Dumbledore:
"Bedaure nicht die Toten. Bedaure die Lebenden und vor allem diejenigen die ohne Liebe leben."
Also das wichtigste ist doch dieses Leben zu leben und zu genießen und nicht über den Tod nachzudenken und wenn doch, dann als Erinnerung, dass unsere Existenz auf diesem Planeten begrenzt ist und dass jeder Tag der letzte sein kann. Der Tod ist in meinen Augen überhaupt nicht als etwas Schlimmes anzusehen, solange man glücklich sterben kann :)
Und bis diese Sonne oder gar dieses Universum aufhört zu existieren hast du sicher dein Leben gelebt (oder sogar ganz schön viele) und hast deinen Seelenfrieden gefunden. :)
Ich hoffe ich konnte dir die Angst ein wenig nehmen :D Liebe Grüße!

...zur Antwort

Zunächst einmal: Schwarze Löcher sind physisch gesehen keine Löcher.
Es sind super massereiche Objekte, dessen Gravitation so groß ist, dass sogar Licht von ihnen angezogen wird.
Die Sache ist die: ein normaler Kopf denkt, dass ein schwarzes Loch immer mehr und mehr Materie in sich aufsaugt und dadurch immer größer wird bis ins unendliche.
Doch das ist noch nicht passiert, dass ein schwarzes Loch unendlich groß wurde. Doch warum?

Schwarze Löcher saugen nicht immer einfach bloß alles in sich auf, sie geben auch Energie ab, die sogenannte Hawking-Strahlung. Doch das ist nicht der Hauptgrund. Forscher gehen davon aus, dass Schwarze Löcher eine Art Schutzmechanismus haben; sie saugen bis zu einem bestimmten Punkt alles auf und hören dann einfach auf damit.
Wie das aussehen würde kann keiner sagen, da so was noch nicht vorgekommen ist.

Es gibt auch unzählige Theorien, dass Schwarze Löcher Portale in andere Universen sind und die Ausgänge würden den weißen Löchern entsprechen, die dein Freund genannt hat. Doch es gibt genug Fakten, die diese Theorie widerlegen würden. Somit wären Weiße Löcher totaler Humbug.

Das Universum ist total unberechenbar. Deine weißen Löcher könnten eventuell möglich sein, sind aber eher sehr unwahrscheinlich.
Tut mir leid.

...zur Antwort

Zunächst einmal: Das Universum ist nicht aus dem nichts entstanden sondern aus einem kleinen Teilchen mit der gleichen Masse und Energie wie unser heutiges Universum. Im Vakuum herrschen NICHT die gleichen Bedingungen wie vor dem Urknall! Ein Vakuum ist nicht Nichts. Vakuum setzt Raum voraus, und der ist nach den gängigen Theorien zusammen mit der Zeit beim Urknall entstanden.

Doch dass es eine große Macht gibt in unserem Universum möchte ich nicht bestreiten. Was genau das ist und wie man sie nennt soll jeder für sich selbst entscheiden. Ob Schicksal, Gott oder was auch immer.
Ich glaube auch an diese Kraft und bin nicht religiös.

Um deine Frage kurz zu beantworten: Ja, man kann an "Gott" glauben ohne Teil einer Religion zu sein.

LG ^^

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1) Das Universum ist absolut und unendlich. Es war schon immer da und es wird immer da sein.

Doch da das mit dem Beweis des Urknalls widerlegt wurde tritt Möglichkeit zwei in Kraft:

2) Das Universum ist eins von vielen Paralleluniversen innerhalb eines riesigen, absoluten Muliversums.

Nun wo ist dann das drin? In einem größeren multiversum? Das können wir nicht sagen.
Eventuell stimmt auch die 2. These nicht und vor dem Urknall war wirklich NICHTS. Außer einem winzig kleinen Teilchen mit der Energie und der Masse unseres Universums.

Es gibt viele eventuelle Möglichkeiten, doch was genau jetzt Tatsache ist kann keiner sagen. Auf jeden Fall muss nicht alles irgendwo sein.

Ich hoffe ich konnte ansatzweise meine Gedankengänge verdeutlichen. LG :)

...zur Antwort

Da sich die staubpartikel nicht alle an einem Punkt befinden, sowie bei einer richtigen Mauer, könnte ich mir vorstellen, dass die Partikel, aufgrund der hypothetischen Lichtgeschwindigkeit, das Raumschiff feinsäuberlich durchbohren würden. Sozusagen mikroskopisch gelöchert.

Ich kann nicht sagen ob dieser Gedankengang richtig wäre, aber ich denke am Ende würde vom Raumschiff selbst nur noch eine Staubwolke übrig bleiben, die mit Lichtgeschwindigkeit weiterfliegt und sich allmählich verlangsamt.

Ich hoffe mal, dass das ansatzweise hilfreich war. :)

LG ^^

...zur Antwort

Du bist ein Lichtjahr hin geflogen ein Jahr dort geblieben und ein Lichtjahr zurück geflogen.
Das heißt auf der Erde sind drei Jahre vergangen, doch da die "eigene Zeit", laut Einsteins Relativitätstheorie, sich verlangsamt je mehr man sich der Lichtgeschwindigkeit annähert und du in annähernder Lichtgeschwindigkeit geflogen bist ist für dich während der Reise vielleicht eine Stunde oder so vergangenen. (Bei Lichtgeschwindigkeit müsste die Zeit theoretisch stehen bleiben)
Also liegen zwischen dir und der Person auf der Erde Ca 2 Jahre.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG :)

...zur Antwort

Diese Frage habe ich mir selbst schon gefühlte 1000 mal gefragt.
Also ist habe veschiedene, sagen wir ma Theorien dazu ;D

1) Wenn man die Grenze des Universums überschreitet wird man zerfetzt und sofort werden alle Teilchen von einem so oft gespalten bis sie aufhören zu existieren, sodass man selbst aufhört zu existieren.

2) Wenn man die Grenze des Universums überschreitet fangen alle Teilchen an zu expandieren und bilden eine Art Mini Universum. (Halte ich persönlich für am unwahrscheinlichsten)

3) Das nichts gibt es nicht. Im Zuge eines riesigen Multiversums existieren unendlich viele Paralleluniversen und wenn man dieses Universum verlässt kommt man sofort in ein anderes.

4) Das nichts ist nicht nichts. Im Multiversum gibt es unendlich viele Paralleluniversen. Und die existieren alle im Raum. Das heißt, dass außerhalb des Universums zwar Raum, aber keine Zeit existiert. Mit dem Urknall wurde die Zeit erschaffen und mit dem Raum zur Raum-Zeit vereint.

5) Das Universum ist bloß ein in sich geschlossener Raum innerhalb des Multiversums. Und alle Paralleluniversen schwimmen in einer Art energetischem Meer in dem ständig neue Universen entstehen und sterben.

Ich hoffe du konntest mir folgen. LG Jonny ^^

...zur Antwort

Die Zentipetalkraft ist das Gegenstück zur Zentrifugalkraft. Während diese nach außen gerichtet ist (z.B. ein Stein an einem Seil, den man kreisförmig durch die Luft schwingt) ist die Zentripetalkraft nach außen gerichtet (z.B. wenn du einen Becher über eine Erbse stülpst und diese dann durch kreisförmiges Bewegen des Bechers die Erbse im Becher hältst, oder die Wäsche in einer Waschmaschine). Bei beidem gilt je höher die Drehgeschwindigkeit, desto größer die jeweilige Kraft.
Die Gravitationskraft resultiert aus der Masse eines Körpers. Sie bringt Körper dazu sich gegenseitig anzuziehen. Hier gilt, je höher die Masse, desto größer die Gravitation.

...zur Antwort

Es waren mit Sicherheit Satelliten.

Wenn du mal so was siehst was dann vielleicht noch ein klein wenig farbiges Licht hat könnte es sogar die ISS sein. ^^

...zur Antwort

Auf jeden Fall!!!

Also okay. Sicher ist dir bewusst, dass diese "Antwort" aus den Romanen "Per Anhalter durch die Galaxis" stammt.
Der Autor gab in einem Interview auf die Frage "Warum 42?" wieder, dass er aus dem Fenster geblickt habe, nachdenklich darüber was wohl die Antwort auf das Leben, das Universum und alles andere sein könnte und es sei ihm 42 in den Sinn geschossen.

Also 42 hat als Antwort auf das Leben, das Universum und alles andere ungefähr so viel Bedeutung wie eine Scheibe Toast. :D

LG ^^

...zur Antwort

Imperator, Großmogul, Kaiser, Kalif, Allherrscher, Erschaffer, Käpt'n, Präsident, Ältester, Oberster, Kanzler, Meister, Big Boss, Pharao, Natura, Häuptling, Titan, Der Mächtige, Kollos, ...

Gibt bestimmt noch mehr, aber mir fällt nix mehr ein und der Rest wurde schon gesagt.

...zur Antwort

Relative Masse, Position, Rotation, wie lange bis um die Sonne, relative Oberflächentemperatur, relative Anzahl von Monden,...

Das "relativ" bedeutet in dem Fall ein ungefährer Richtwert, da sich die Gasplaneten bzw die Gesteinsplaneten in solchen Dingen meist ähneln.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. ^^
LG

...zur Antwort

Gehen wir mal davon, dass du recht hast mit deiner Annahme, Recht hast. Dann müsste ich ja der einzige sein und du wärst nur eine Einbindung von mir.
Doch wenn du das liest wäre ich ja nur eine Einbindung von dir. Da stellt sich die Frage: Wer von uns beiden ist echt?
Vielleicht sind wir auch nur alle Hirngespinste, die darauf programmiet sind zu glauben ein Bewusstsein zu haben.
Doch wenn du wirklich der einzige wärst, dann kannst du hier keine Antwort erwarten weil es ja alles nur ein Hirngespinst von dir wäre.
Ich hoffe ich konnte dich ein wenig verwirren... Äh... Dir helfen. LG!

...zur Antwort

Das kommt auf die sagen wir "Besiedlungsdichte" an. Großstädte strahlen viel Licht aus, was die Sicht auf die Sterne mindert. Am besten sieht man die Sterne in der Wüste. Weil da zum einen keine Städte sind und weil man da kaum Wolken am Himmel findet.
Aber auch hierzulande kann man eine relativ gute Sicht auf den Nachthimmel haben wenn man auf's Land oder in die Berge fährt wo es kaum Besiedlung gibt.
LG ^^

...zur Antwort