Das ist ein PZB-Magnet. Wie von dvdfan bereits erwähnt, wird dadurch der Zug bzw. das Verhalten des Lokführers gegenüber den Signalen überwacht.

Am Fahrzeug befindet sich ebenfalls ein Magnet, welcher bei Überfahrt direkt über dem Streckenmagneten passiert. Je nachdem, ob es sich um einen 1000Hz, 500Hz oder 2000Hz-Magneten handelt, wird der PZB-Fahrzeugrechner entsprechende Maßnahmen einleiten, falls man z.B. zu schnell auf ein Halt-zeigendes Signal zufährt, sodass man nicht mehr rechtzeitig halten könnte. Verhindert auch generell das *unbemerkte* Fahren über Halt.

...zur Antwort

Also zu früh losfahren ist doch eher sehr sehr selten.

Warst du denn der einzige am Bahnsteig, der diesen Zug nehmen wollte?

Welche Zugnummer war das denn und an welchem Bahnhof?

Bei sowas kannste dich mit den diesbezüglichen Nachweisen trotzdem einfach mal bei der Bahn melden.

...zur Antwort

Moin,

die UBK (Unternehmensbekleidung) bekommst du natürlich vom Arbeitgeber gestellt, bzw. das Budget dafür.

Als Lokführer musst du keine UBK tragen, kannst es jedoch selbstverständlich trotzdem tun.

Was genau du an UBK tragen kannst, ist eigentlich dir überlassen.

...zur Antwort

Beim ICE hat du rechts das Führerbremsventil, also deine Bremse und links deinen Fahrschalter für die Zugkraft sowie den V-Soll steller, also deine AFB.

Nichtsdestotrotz gibt es auch Fahrzeuge, bei denen das anders aufgeteilt ist. z.B. haben die meisten S-Bahnen eine Art Kombihebel, wo du an dem selben Schalter Bremst und Zugkraft vorgeben kannst. Bei Loks hast du meist links den Fahrschalter und rechts nochmal 3 separate Bremsen (direkt, indirekt und elektrisch)

...zur Antwort

Moin,

Ja, der ist für TS, so wie eigentlich fast alle Addons, die du bei Drittanbietern auf der Seite findest^^

LG

...zur Antwort

Moin,

Auf deinem JobTicket müsste es dann vermerkt sein, ob du im Fernverkehr damit fahren darfst, sollte aber durch einen Aufschlag möglich sein.

...zur Antwort

Hallöle,

Also prinzipiell wird über die Räder gemessen, falls es mal vorkommt, dass ein Radsatz schleudert, kann das gut und gerne mal am Tacho festgestellt werden.

Wenn du also gerade anfährst und dein Tacho irgendetwas mit 80 km/h zeigt, dann sollte man vielleicht abschalten :D

Im schlechtesten Fall springt die PZB ein und drückt dir eine Zwangs(Betriebs)bremsung.

...zur Antwort

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Zug einfach auf eine Rückfallweiche auffährt.

Das Geräusch, dass entsteht, wenn die Zunge gegen die Backenschiene stößt, ähnelt sehr einem kleinen Knall bzw. so etwas wie einen Schalter umlegen. Laut umlegen.

...zur Antwort

Ja, du brauchst, um Triebfahrzeuge bewegen zu dürfen, einen Triebfahrzeugführerschein. Dieser wird dir nur vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ausgestellt, wenn du deine Ausbildung erfolgreich absolvierst.

Der Triebfahrzeugführerschein ist wie der Pilotenschein ein extra Führerschein - er ist also nicht auf deinem normalen Führerschein vermerkt.

Der Triebfahrzeugführerschein hat des Weiteren noch gültigkeit auf dem gesamten europäischen Schienennetz.

...zur Antwort

Die ärztliche Untersuchung besteht aus 2 Teilen.

Die psychologische Untersuchung und die ärztliche Untersuchung.

Bei der psychologischen Untersuchung wirst du halt wirklich komplett auf deine Fähigkeiten getestet, heißt: Mathe, Technisches Verständnis, Persönlichkeit, Reaktionszeit, Belastbarkeit, Merkfähigkeit, räumliches Denken, Stressresistenz... Das dauert allein schon gut und gerne 4h und ist nicht ohne. Vor allem, wenn man über ca. 30 Minuten einen Reaktionstest macht :p

Die ärztliche Untersuchung ist halt Sehtest, Hörtest usw.

...zur Antwort

Ist zwar nicht in Sachen, aber nah dran.

Bei uns in Gera steht eine Ludi am Hauptbahnhof.

...zur Antwort