Eine Drehdornpresse ist eine mechanische Handhebelpresse die zum Ein- und Auspressen von Lagern und Bolzen gedacht ist. Kann jedoch auch zum Stanzen etc verwendet werden.
Der Name stammt von der Bodenplatte ab, da diese verschiedene Aussparungen besitzt und sich je nach Werkstück beliebig drehen lässt.
Am schnellsten nimmt man meiner Meinung nach mit der low carb Diät ab :)
Nein, am wichtigsten Ist die Ernährung :)
Mit der low carb Ernährungsform kann man meiner Meinung nach am besten Abnehmen. Dafür musst du auch noch keinen Sport machen (obwohl es damit schneller geht :) )
Hey WesleyG!
Probleme mit zu dicken Oberschenkeln haben viele. Oft denkt man aber, dass man nur durch eine Ernährungsumstellung schöne definierte Oberschenkel bekommt. Dem ist leider nicht so: Denn jeder Körper ist anders und wo du nun als erstes abnimmst kann dir keiner vorhersagen.
Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass die meisten Menschen von Natur aus am meisten Fett in den Beinen oder im Hüftbereich speichern. Gehörst du zu dieser Sorte wirst du vermutlich auch in diesen Regionen am schnellsten und meisten Fett verlieren.
FitnessstudioWenn du schon regelmäßig ins Fitnessstudio gehst ist das ein guter Anfang. Allerdings würde ich dir empfehlen nicht öfter als zweimal pro Woche deine Beine zu trainieren und dann jeweils auch mit schwerem Gewicht zu arbeiten, sodass du die Wiederholungen (8-12) auch nur gerade so schaffst. So animierst du deine Muskeln zum wachsen, wodurch deine Beine schlussendlich schöner aussehen.
Was das Cardio Training angeht, würde ich dir empfehlen, zwei bis drei mal die Woche Hiit Training zu machen (falls du das nicht kennst einfach mal googlen oder im Fitnessstudio einen Trainer fragen. Ist super einfach und du kannst es auf dem Laufband und Fahrrad machen).
Auf Kalorien achten ?Auf die Kalorien empfehle ich erst einmal nie direkt. Wichtig ist, dass du deine Ernährung auf eine gesunde Art und Weise umstellst. Dabei weis ich von vielen Bekannten, dass sie mit der low carb Diät am schnellsten Fortschritte gemacht haben.
Aber grundsätzlich ist das bis Weihnachten kein Problem, sofern du auf meine Tipps hörst.
Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen und wünsche dir, dass du dein Ziel bis Weihnachten erreichst. Falls du noch weitere, einzelne Fragen haben solltest, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich helfe gerne weiter :)
Für mich und auch für viele Menschen in meinem Bekanntenkreis hat sich herausgestellt, dass man mit der Ernährungsform der low carb Diät am schnellsten Ergebnisse verzeichnet.
Das liegt daran, dass man bei dieser Form der Ernährung fast komplett auf Zucker verzichtet, da Kohlenhydrate ja nichts anderes sind als Zucker.
Und wie jedes Kind weis, ist zu viel Zucker schlecht für den Körper.
Das Kohlenhydrate uns aber mit Energie versorgen und wir uns ohne Kohlenhydrate völlig schlapp fühlen, liegt nur an dem noch alten und weitverbreiteten Glaube, dass man ohne Kohlenhydrate völlig energielos ist.
Ich empfehle dir, diese Form der Ernährung einfach mal 1-2 Wochen für dich selbst auszuprobieren und dann selbst festzustellen, ob du damit klar kommst.
Natürlich ist diese Diät nicht auf jeden anwendbar, aber dennoch auf die meisten Menschen, die diese Frage lesen.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg mit deinem Vorhaben.
Lg Jonas :)
Zuerst solltest du dir überleben, ob du so eine Maske wirklich brauchst.
Eingesetzt wird diesen nämlich fast nur im Profibereich und nicht von normalen Hobbysportlern. Solltest du aber auf ein gewissen Ziel hinarbeiten, wie zum Beispiel auf einen Marathon oder Triathlon ist eine Maske sicherlich eine Investition wert.
Trainierst du allerdings nur für dich und möchtest ausschließlich ein wenig deine Ausdauer verbessern, dann lohnt sich die Maske für dich nicht, da ein richtiges Ausdauerprogramm in Form von Hiit (auch für die Profis) ausreicht.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben deine Ausdauer zu verbessern.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben.
Gezielt an speziellen Körperstellen ist leider nicht möglich und auch genetisch bedingt. Wenn du abnehmen möchtest, nimmst du an allen Körperstellen gleichmäßig ab. Wo das jetzt schneller geht ist bei jedem aber unterschiedlich.
Meistens verlieren wir Menschen aber an den Oberschenkeln und dem Bauch am schnellsten unser Fett.
Tipp: Um aber den Fettabbau speziell an den Beinen zu Beschleunigen kannst du dich an dem Hiit Training bedienen.
So geht's: Suche dir einfach einen für dich angemessene Erhöhung und Sprinte immer abwechselnd hoch und laufe dann gemütlich runter. Wiederhole das ganze dann circa 5-10 mal.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Abnehmen.
Nein !
Solche Ernährungsformen führen dich (wenn überhaupt) nur kurzfristig an dein Ziel.
Ich würde dir raten, dich einfach gesund zu ernähren, also mehrmals Obst und Gemüse pro Tag und einfach auf Lebensmittel zu setzten, die allgemein als gesund gelten.
Des weiteren empfehle ich dir mit dem Muskelaufbau anzufangen. So verbrennst du mit deinen Muskeln passiv, also auch im Schlaf Fett.
Zur weiteren Unterstützung für den Fettabbau kannst du dann natürlich auch noch Ausdauertraining machen. Achte hier aber unbedingt darauf, es nicht zu übertreiben, da das ganze Training sonst eher kontraproduktiv ist.
Das kommt ganz darauf an, was dein Kalorienumsatz ist (kannst du ganz einfach mit Tools im Internet oder Apps berechnen).
Hast du dann deinen normalen Tagesumsatz würde ich dir empfehlen, in der Massephase circa 500 Kalorien extra zu dir zu nehmen und das jeden Tag.
In der Definitionsphase empfehle ich dir 300 Kalorien weniger zu dir zu nehmen, als dein Tagesumsatz beträgt.
Die Werte sind natürlich nur Richtwerte. Probiere einfach aus mit was du am besten klar kommst.
Ich hoffe dir hat meine Antwort gefallen und ich wünsche dir noch weiterhin viel Erfolg mit dem Muskelaufbau.
Wenn du jetzt noch wissen möchtest, wann denn die ersten Erfolge kommen, gehe einfach auf jonasgetfit.de und suche nach: "Wann kommen die ersten Trainingserfolge?".
Sehr eiweißreiche Lebensmittel sind zum Beispiel
- Fisch
- Fleisch
- Magerquark
- Milch
- Joghurt
- Bohnen
Ich hoffe dir haben meine Tipps weitergeholfen und ich wünsche dir weiterhin noch viel Erfolg.
Liebe Grüße Jonas Feitsch
Wichtig für den Muskelaufbau sind natürlich zum einen die richtige Ernährung und zum anderen das richtige Training.
Der wichtigste Punkt bei der Ernährung ist deine Eiweißzufuhr. Hier empfehle ich dir zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu dir zu nehmen und das jeden Tag.
Beim Training solltest du darauf achten, im Wiederholungsbereich zwischen acht und 15 zu arbeiten. Dieser Bereich ist für den Muskelwachstum am besten.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und ich wünsche dir weiterhin noch viel Erfolg mit dem Muskelaufbau.
Der schnelle Muskelaufbau dürfte sich mit einem Programm wie Freeletics sehr schwer gestalten, da hier oft im Muskulären Ausdauer Bereich und nicht im Hypertrophie Bereich trainierst wird. Grundsätzlich solltest du beim Training mit Freeletics, wenn dein Ziel der Muskelaufbau ist, Übungen zu wählen, bei denen du maximal 15 Wiederholungen schaffst (Eine sehr gute und dazu noch kostenlose Alternative zu Freeletics ist übrigens "Just six weeks")
Wofür ist eine Massephase gut ?
Eine Massephase dient dazu, schneller Muskelmasse aufzubauen. Dabei macht man häufig einen sehr hohen Kalorienüberschuss, also eine Kalorienaufnahme, die über deinem normalen Tagesbedarf liegt.
Tipps zur Ernährung
- Iss viel Eiweiß, am besten zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht jeden Tag
- Verzichte auf Kohlenhydrate
- Setze auf gesunde Fette
- Trinke viel, am besten 1 Liter pro 20 Kilogramm Körpergewicht jeden Tag
Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps weiterhelfen.
Ich wünsche dir jetzt noch weiterhin viel Erfolg mit dem Muskelaufbau. Lg Jonas
Viel Zeit für den Muskelaufbau muss man meiner Erfahrung nach nicht aufwenden. Ich zum Beispiel (15 Jahre alt) trainiere nun schon seit ich zwölf bin und meine Noten haben sich sogar verbessert.
Wie schon angesprochen braucht man nicht sehr viel Zeit dafür: Eine Stunde pro Tag Training ist völlig ausreichend und was die verschiedenen Mahlzeiten angeht brauche ich auch nicht viel länger als andere.
Natürlich muss man, wenn man den Sport ernsthaft, also im Profibereich betreibt oft Abstriche machen.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und ich wünsche dir weiterhin noch viel Erfolg mit dem Muskelaufbau.
Im allgemeinen muss jeder selbst entscheiden ob man Eiweißshakes nehmen will, denn beim Muskelaufbau kommt es auf die Eiweißzufuhr über den ganzen Tag an (2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sind super). Solltest du diese nicht im Griff haben oder an dem ein oder anderem Tag Probleme damit haben, kann man durchaus zu einem Shake greifen.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner knappen Antwort weiterhelfen und ich wünsche dir weiterhin noch viel Erfolg mit dem Muskelaufbau.
Ich würde dir empfehlen die ersten zwei Monate auf ein Ganzkörpertraining zu setzen, da du deine Muskeln so schon mal auf das Training vorbereitest.
Anschließend würde ich dir raten auf ein Splittraining umzusteigen und danach kein Ganzköperworkout mehr!
Der Grund warum du also Splittraining machen solltest ist, dass so die Muskeln noch mal viel stärker und isolierter gefordert werden als es beim Ganzkörpertraining der Fall ist --> schnelleres Muskelwachstum und mehr Kraft.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen.
Ich wünsche dir jetzt noch viel Erfolg mit deinem Training. Liebe Grüße Jonas von jonasgetfit.de
Hey, zuerst einmal solltest du dir im klaren werden, nach welcher Ernährungsform du dich ernähren willst. Ich empfehle hier low carb, paleo, oder die ganz normale Muskelaufbau-Ernährung, also viele Haferflocken, Vollkornbrot, Milchprodukte...
Außerdem solltest du deinen Proteinbedarf kennen, dieser entspricht pro Kilogramm Körpergewicht circa 1,5 - 2 Gramm Eiweiß pro Tag.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und ich wünsche dir viel Erfolg beim Muskelaufbau.
Pauschal kann man bei einer Definitionsphase immer recht schwer einschätzen, wie viel Gewicht man verliert. Hinzu kommt, dass die eigentliche Veränderung, die du von deinem Körper erwartest, die Reduzierung deines Körperfettanteils ist. Bei 16,7 % fände ich zum Beispiel ein Ziel von 8%-10% sinnvoll.
Hey,
bei dem Training ohne Gewichte gibt es viele zahlreiche Übungen. So kann man beispielsweise für das Brusttraining viele verschiedene Varianten der Liegestützen machen (zum Beispiel Standartliegestützen, Diamantliegestützen...) Und ebenso kann man es beim Rückentraining mit verschiedenen Klimmzugvarianten wie zum Beispiel dem Vorderhandgriff oder dem breiten Griff machen.
Die meisten denken leider immer noch, dass man mit dem eigenen Körper relativ wenig Möglichkeiten hat.
Ein deiner Stelle würde ich an den Regenerationstagen, wie es der Name schon sagt einmal komplett regenerieren. Also nicht joggen oder andere anstrengender Tätigkeiten. Das Ausdauertraining zur zusätzlichen Fettverbrennung würde ich dementsprechend auf Tage verlegen, an denen du sowieso trainierst. Möchtest du dich an den Trainingsfreien Tagen aber trotzdem ein wenig körperlich betätigen, dann geh doch einfach Spazieren oder suche dir andere nicht so anstrengende Tätigkeiten aus.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen. [+++ durch Support editiert +++]