Nein! Viel zu gefährlich! Jede aktuelle 18TB Festplatte ist ein Helium-Drive. Die kann dir momentan niemand wirklich retten. Außerdem sind die zu teuer. Such dir ein günstigen SAS-Controller und bastel dir ein RAID-5 aus sech 4 TB Platten. Dann hast du 20 TB Speicher, den du A) schneller und B) ausfallsicherer ist, das RAID-5 eine Redundanz hat: Sprich eine Festplatte kann ausfallen und trotzdem hast du noch vollen Zugriff auf deine Daten.

...zur Antwort

Lieber DarkNightmare,

niemals. Eine einzelne Festplatte ist schon, auch wenn sie nagelneu und von top Herstellern ist, NICHT vertrauenswürdig. Ein RAID ist kein Backup und wenn dir mehrere Festplatten nacheinander abschmieren hast du Probleme. Kein Refurbished Müll kaufen. Viele kaufen ja immer noch Intenso Festplatten. Meines Wissens alles Refurbished Platten drin.

Ich würde auf NAS Platten von WD oder Seagate setzen.

Zum Beispiel: https://www.amazon.de/Festplatte-interner-Speicher-optimiert-WD30EFRX/dp/B008JJLW4M

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Es ist vollkommen richtig an die Auferstehung zu glauben. Es gibt so viele Beweise für die Auferstehung von Jesus. Ich glaube zu 100%, dass Jesus auferstanden ist. Das ist ja ein wichtiger Bestandteil der frohen Botschaft. Jesus hat unsere Sünden getragen und dann über Tod, Teufel, Leid und Hölle gesiegt. 

Es gibt ein tolles Buch von Lee Strobel. "Der Fall Jesus" Super. Der Autor war Jornalist und wollte beweisen, dass Jesus und das Christentum quatsch sind. Durch seine Recherchen ist er zu der klaren Überzeugung gekommen, das Jesus echt ist und auferstanden sein muss.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/3865919227/ref=mp_s_a_1_1?ie=UTF8&qid=1506239912&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=lee+strobel&dpPl=1&dpID=5156uBj5ryL&ref=plSrch

...zur Antwort

Hallo Kenda,

nach 5 Jahren kann so eine Festplatte schon mal altersbedingt kaputt gehen. Auch wenn sie sich noch dreht und "normale" Geräusche macht, kann sie schon defekt sein. Ein fehlerhafter Sektor an einer blöden Stelle und der Zugriff auf die Partition ist weg. Das ist Option 1.

Option 2 ist, dass die Partition beim ein und ausschalten irgendwie korrupt gegangen ist.

Auf keinen Fall formatieren oder dergleichen.

Hast du es schonmal mit Recuva versucht?

...zur Antwort

Hallo JKINGXXX,

um welche Marke handelt es sich? Ist es eine Seagate, Western Digital, Tosiba, Intenso? 

Um welches Modell handelt es sich?

Wenn der PC sie noch nicht einmal in der Systemsteuerung erkennt, dann hast du definitiv ein Problem, was nicht mehr über Software gelöst werden kann. Je nach Modell kann man vielleicht noch was machen. Ist eine große, also 3,5 Zoll Platte (auf jeden Fall mitextra Stromzufuhr), oder eine kleine 2,5 Zoll (die neueren ohne extra Strom, einfach nur USB-Kabel).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Hevoke,

ich würde einfach mal den Fall bei der Polizei schildern und fragen, wozu sie dir raten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Mikederrusse,

leider kann das, auch wenn man alles richtig gemacht hat, mal länger dauern. Sogar Wochen. 

Schau dir mal folgenden Link von google an.

https://support.google.com/adsense/answer/76228?hl=de

Da steht viel zum Freischaltprozess.

Und hier was zu den Eignungskriterien

https://support.google.com/adsense/answer/7299563?hl=de&ref_topic=1319756&visit_id=1-636401606658920694-2666142769&rd=1

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Berdan24,

definitv wird das was bringen. Bei manchen bringt allein der Wechsel zu nur Wasser trinken ein paar Kilos. Weg mit den Kohlenhydraten. Brötchen, Nuddeln, Reis usw... Dafür Salat, Gemüse, Früchte... Weniger fritiertes, weniger Fast-Food, weniger Zucker. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lieber mmzgz09,

ich schließe mich den anderen Kommentaren an, wenn es um die SSD an sich geht. Die ist viel schneller.

Allerdings kommt es drauf an, welche Schnittstelle benutzt wird.

Wird eine SSD mit einer USB 3.0 Schnittstelle benutzt, wird sie nicht schneller als eine herkömmliche HD sein. Beide werden durch das schwache USB 3.0 gedrosselt.

Dann gibt es SSDs mit SATA-Anschluss. Hier merkt man den Unterschied bereits, aber SSD lohnt sich imho erst wirklich, wenn du einen m.2 Anschluss auf dem Motherboard hast.

Dann gibt es hier vollen Datendurchsatz und du wirst es stark spüren und messen können.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Hallo GlodenEighties,

ja das ist möglich. Du brauchst ein Klonprogramm, dass eine eins-zu-eins Kopie erstellet. Auch bit-zu-bit Klon genannt. Das heißt alle Sektoren auf der Festplatte werden von deiner jetzigen auf die neue kopiert. Danach einfach die alte raudnehmen und dort die neue anschließen. Du solltest den Unterschied nicht merken. Sollte ganz normal wie zuvor hochfahren. Hier ein paar mögliche Programme

http://m.chip.de/test/Festplatten-kostenlos-klonen-Freeware-Clonezilla_35598807.html

http://www.computerbild.de/download/HDClone-909382.html

Hier ein professionelles Programm, dass auch noch andere Möglichkeiten bietet: https://www.acronis.com/de-de/personal/computer-backup/

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hört sich nach einer komplizierten Sachlage an. BitLocker benutzt glaube ich eine eigene Partition. Wenn diese Partition überschrieben wurde, wirds echt schwierig bis unmöglich daran zukommen. 

Habs mal bei nem Kumpel hinbekommen. Aber da wurde nichts überschrieben und der BitLocker war suspended. 

Bei wichtigen Daten würde ich es mal bei nem professionellen Datenretter versuchen. Verschlüsselung wird da bestimmt nicht billig sein. Ich hab mit normalen Datenrettungen bei Digital Recovery gute Erfahrungen gemacht. https://www.digitalrecoverycenter.de 

Wenn du Eigenversuche starten willst, mach sm besten vorher einen Klon, also bit-für-bit Kopie von der Platte.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, auf welchem Bereich des USB-Sticks sich die Fotos bzw. das Video befinden. Vielleicht war der USB-Stick mal ziemlich voll geschrieben und hatte auf den hinteren Sektoren Bilder von 2011. Wenn du dann wieder noch ältere Sachen gelöscht hast, die sich eher im Bereich der ersten Sektoren befanden, dann kann es sein, das dort das Video von 2014 gespeichert wurde. Nach der Formatierung werden zunächst die Sektoren im Anfangsbereich benutzt und dann nahezu fortlaufend in Richtung letztere Sektoren. So kann das Video von 2014 schon überschrieben sein, die Fotos aus 2011 aber noch vorhanden. 

Wenn das Video wirklich überschrieben wurde, dann hat auch ein professioneller Datenretter keine Chance mehr. Egal ob Festplatte, USB-Stick oder SSD. Überschrieben ist überschrieben. 

Aber du kannst es ja einfach mal versuchen. Ich weiß, dass man zB. bei Digital Recovery Datenrettung eine kostenlose Analyse machen lassen kann. Du zahlst da nur bei Erfolg. Also wenn die da dein Video von 2014 finden können. https://www.digitalrecoverycenter.de

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn es um noise cancelling geht, würde ich zu Bose Kopfhörern greifen. Da kann ich nur das QuietComfort 35 empfehlen. Hammer Teil 

https://www.bose.de/de_de/products/headphones/over_ear_headphones/quietcomfort-35-wireless.html#v=qc35_black

Hier bei Amazon noch etwas billiger:

https://www.amazon.de/Bose-QuietComfort-kabellose-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B01E3SNO1G/ref=sr_1_1?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1502893967&sr=1-1&keywords=bose+quietcomfort+35

...zur Antwort

Hallo Lebree,

microSD Karten gehören zu den Monolithen. Das heißt, sie bestehen aus einem in Plastik gegossenen Block. Deshalb kann man, wenn man keinen Zugriff mehr über den Computer bekommt, als Laie nichts mehr tun. Die Datenrettung ist nur sehr aufwendig möglich. Es muss ein sogenanntes Pinout ermittelt werden. Das ist so ähnlich wie eine Landkarte der microSD Karte. Es müssen dann die richtigen Kontakte gefunden werden und mit micro feinen Käbelchen verlötet werden. So kann man in einigen Fällen, den Flash Speicher auslesen und dann mit so einer Spezialsoftware den Controller emulieren, um an die Daten zu kommen. Je nach Größe der microSD also 8Gb 16Gb 32Gb oder mehr wird das dann immer teurer.

Ich habe gute Erfahrungen mit https://www.digitalrecoverycenter.de/ gemacht. Einfach mal anrufen. Keine Ahnung, wie teuer das in deinem Fall werden würde.

Hast du geprüft, ob die microSD angerissen / gebrochen ist? Haarrisse reichen schon aus und du kannst es vergessen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo tonyalva23, hast du versucht am Anfang (wenn du den PC hochfährst) F8 zu drücken? (vielleicht musst du das mehrmals drücken, damit es funktioniert) So kommst du in ein Menü, wo du den "Abgesicherten Modus" auswählen kannst. 

Manchmal reicht es einmal im Abgesicherten Modus zu starten und danach ist das Problem gelöst.

Es könnte natürlich auch ein Treiber-Problem, ein Hardware-Problem allgemein sein (Mainboard, RAM, Grafikkarte), oder speziell ein Festplattenproblem (kannst du komische Festplattengeräusche hören?)

...zur Antwort

Du bist im Download-Modus. Da kommt man eigentlich nur mit einer Tastenkombi rein. Hast du eine Costum ROM geflasht?

...zur Antwort